Afranga reloaded – jetzt schon vor dem offiziellen Start einsteigen

Afranga* – da war doch was? Richtig, so hiess die P2P Plattform, die im Jahr 2021 gelauncht wurde, mit Krediten des Kreditunternehmens Stikcredit. Später wechselte das Ganze dann auf die Domain Stikcredit. Größere Probleme gab es aus Anlegersicht nicht, lediglich Cashdrag, d.h. zu geringes verfügbares Kreditangebot bei zuviel Anlegernachfrage, ist mir in Erinnerung.

Doch nun ist ein völlig neues Afranga* zurück – völlig neu bedeutet u.a. selbst wer früher schon einen Afranga Account hatte muss sich neu registrieren.


Screenshot der neuen Afranga Website

Was ist neu am neuen Afranga?

  • Afranga* ist nun unter der European Crowdfunding Service Provider Lizenz reguliert
  • Im Zuge dessen werden die Gelder durch Lemonway, einen Zahlungsdienstleister, verwaltet liegen also nicht mehr bei Afranga selber
  • Anders als auf anderen Plattformen (hallo Mintos*) können Kreditunternehmen Kredite nicht vorzeitig ablösen/zurückkaufen ohne an den Anleger Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen. Afranga beziffert die Vorfälligkeitsentschädigung auf 1-2% der Kreditsumme.

Was ist bleibt unverändert bei Afranga?

  • Der Mindestinvest beträgt weiter lediglich 10 Euro
  • Es fallen keine Gebühren für Anleger an
  • Es handelt sich um eher kurzlaufende Kredite
  • Der Afranga Zweitmarkt funktioniert genauso wie in der früheren Afranga Version.

Gründe, die für ein Invest bei Afranga sprechen können:

  • Diversifikation: Viele Anleger suchen als Anlage-Ergänzung Kredit(unternehmen) die nicht im baltischen Raum angesiedelt sind. Da passt Stikcredit aus Bulgarien.
  • Auf einigen anderen Plattformen (z.B. Peerberry*, Robocash*, z.T. auch Mintos*) sinkt das Zinsniveau in letzter Zeit deutlich. Da kann Afranga eine Alternative zum Rebalancing sein
  • Track Record: Stikcredit vergibt bereits seit 2013 Kredite und ist den Anlegern schon mehrere Jahre im P2P Sektor ein Begriff

Der offizielle Launch der neuen Afranga* Website soll erst nächste Woche angekündigt werden. Ich konnte mich aber bereits gestern registrieren. Hat nur knapp 5 Minuten gedauert, inkl. Verifikation über Veriff.

Fragen? Anleger tauschen sich in diesem Afranga Forum Thread zu ihren Afranga Erfahrungen aus.

Was passiert mit Stikcredit?

Wer sich fragt, was mit seinem Stikcredit Account passiert: Stikcredit wird geschlossen. Neuanlagen sind nicht mehr möglich. Bereits investierte Kredite laufen aber weiter. Alle Gelder werden über die kreditlaufzeit vollständig zurückgezahlt werden.

Interview mit Boyan Kazandzhiev, Head of Operations der Iuvo Group

Das Interview habe ich in englischer Sprache geführt. Die Originalfassung ist auf P2P-Banking veröffentlicht. Nachfolgend ist die von mir auf deutsch übersetzte Fassung.

Kurz zusammengefasst – wie sieht das Angebot von iuvo aus?

Im vergangenen Jahr hat sich iuvo* recht gut entwickelt, ein neues Produkt auf den Markt gebracht und 2021 mit fantastischen Ergebnissen abgeschlossen. Einen groben Überblick über 2021 finden Sie in unserem Blog – https://www.iuvo-group.com/de/iuvo-in-2021/. Dieses Jahr begann stark und dann begann der russisch-ukrainische Krieg und veränderte die Rahmenbedingungen. Dank der hervorragenden Arbeit unserer erfahrenen Kundenbetreuer konnten wir das Vertrauen der Anleger in die Stabilität unserer Plattform gewährleisten. Es gab nicht einen einzigen Monat mit mehr Abhebungen als Einzahlungen. Trotz der schwierigen Situation ist es uns gelungen, 5 neue Kreditgeber an Bord zu holen und damit die Investitionsmöglichkeiten für unsere Anleger zu erhöhen. Diese bieten unseren Anlegern sowohl innerhalb als auch außerhalb der Management Financial Group (MFG) eine schöne Diversifikationsmöglichkeit. Die neuen Kreditgeber traten mit hohen Zinssätzen in den Markt ein und sorgten so generell für eine Anhebung der Zinssätze auf die Zinsspanne von 9 – 12 % auf dem Marktplatz. Als Sahnehäubchen haben wir iuvoUP in iuvoSave umbenannt – und es damit zum vereinfachten Produkt mit der derzeit höchsten Rendite auf dem gesamten P2P-Markt gemacht. IuvoSave ist sehr attraktiv, da es 3 verschiedene Anlagezeiträume anbietet, wobei der kürzeste 3 Monate und der längste 12 Monate beträgt. Auch in das 6-Monats- und das 12-Monats-Produkt können Anleger bis zu 1.000.000 EURO investieren, was ebenfalls beispiellos auf dem Markt ist.

Soweit ich weiß, hat iuvo ein neues Managementteam?

Sie haben absolut Recht. Iuvo hatte schon immer ehrgeizige Pläne und will den Erfolgskurs mit einem neuen CEO und völlig neuen Marketing- und IT-Entwicklungsstrategien fortsetzen. Blagovest Karadzhov startete Anfang März als CEO (mehr über ihn erfahren Sie in unserem Blog)
Vorstellung – https://www.iuvo-group.com/de/blagovest-karadzhov-takes-over-the-management-of-iuvo/
Interview mit unserem CEO- https://www.iuvo-group.com/de/interview-blagovest-karadzhov-ceo-of-iuvo/ )
Unsere Marketingstrategie zielt darauf ab, die Zahl der Investoren auf der Plattform mit verschiedenen Aktivitäten drastisch zu erhöhen. Es ist für uns auch entscheidend, die Markenbekanntheit des Unternehmens bei den unerfahrenen Investoren zu erhöhen. Es ist eine schwierige Aufgabe, aber wir sind sicher, dass das gesamte P2P-Ökosystem davon profitieren wird. In Bezug auf die technische Entwicklung streben wir einige bahnbrechende Innovationen auf dem P2P-Marktplatz an, und wir hoffen, dass wir diese bis Mitte 2023 erreichen werden und Investoren sie bereits im ersten Quartal 2023 spüren werden. Natürlich werden alle unsere Bemühungen unterstützt von MFG, zu der iuvo gehört.

Hat das neue Management Änderungen an der Strategie von iuvo vorgenommen oder wird der bisherige Weg fortgesetzt?

Wie ich bereits erwähnt habe, haben wir unsere Marketing- und IT-Strategien überarbeitet, um ein schnelles Wachstum der Kundenanzahl auf der Plattform zu ermöglichen und die Erwartungen der Anleger noch besser zu erfüllen. P2P wird weiterhin unser Kerngeschäft sein und auch das Geschäftsmodell bleibt unverändert. Dennoch zeigen die Bedürfnisse der Anleger, dass sie daran interessiert sind, ihre Anlagemöglichkeiten zu diversifizieren, und wir überlegen, wie wir verschiedene Anlagemöglichkeiten sowohl innerhalb als auch außerhalb des P2P-Sektors anbieten können.

Kürzlich gab iuvo bekannt, dass der rechtliche Sitz des Unternehmens, das die Plattform betreibt, von Estland nach Bulgarien verlegt wird. Was sind die Gründe für diesen Schritt?

Nun, kurz gesagt, die Gründe sind ziemlich trivial, es gibt finanzielle und rechtliche. Im Jahr 2016 war Estland ein fruchtbarer Boden, auf dem wir gedeihen und uns entwickeln konnten, und wir sind dankbar für all die Jahre, in denen wir die Plattform nach estnischem Recht gemanagt haben. Jetzt ist es finanziell und operativ klüger, aus Estland wegzuziehen, damit wir unseren Investoren weiterhin Investitionsmöglichkeiten und Dienstleistungen von höchster Qualität bieten und gleichzeitig unsere Effizienz steigern können. In all diesen Jahren war der Hauptsitz von MFG in Sofia, und als Teil dieser Unternehmensgruppe glauben wir, dass es an der Zeit ist, nach Hause zurückzukehren. Dies wird zu erheblichen Kosteneinsparungen führen, die uns helfen werden, die zuvor in unserem Gespräch genannten Ziele zu erreichen. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass iuvo seine Arbeitsweise nicht ändern wird und dass es infolge dieses Umzugs nach Bulgarien keine Änderungen an der Kundenschnittstelle oder den Geschäftspraktiken der Kreditgeber geben wird.

Wie schätzt iuvo die wirtschaftlichen Aussichten in Europa ein, insbesondere in Bezug auf die Länder, in denen Ihre Kreditanbahner tätig sind?

Wir integrieren Unternehmen aus Spanien, Rumänien und Nordmazedonien. Alle diese Länder bieten stabile Verhältnisse ohne größere Schwankungen in Bezug auf das Kreditrisiko. Alle neuen Kreditgeber durchlaufen einen sehr gründlichen Due-Diligence-Prozess. Nur als ganz einfaches Beispiel – auch am Anfang beginnen wir mit einem NDA und einer Überprüfung, ob die Person, die das NDA unterschreibt, tatsächlich das Recht hat, es zu unterzeichnen, und im Falle mehrerer Inhaber, ob sie einzeln oder nur gemeinsam unterzeichnen können, und wir setzen den Prozess nur fort, wenn wir die Unterschrift der richtigen Personen auf dem Dokument haben. Erst dann fahren wir mit dem Due-Diligence-Prozess fort, der normalerweise einen Monat dauert, wenn beide Teams voll engagiert sind und auf Hochtouren arbeiten, während es normalerweise etwa 3 Monate dauert. Ein weiteres Beispiel – bei einem unserer Kreditgeber füllten alle Dokumente, die unterzeichnet werden mussten, um den Onboarding-Prozess zu starten, volle 5 Kartons.
Insgesamt steigt in Europa die Inflation und es bleibt abzuwarten, wie die Regierungen mit dem Winter und der steigenden Inflation umgehen werden.

Welche Pläne stehen auf der Roadmap von iuvo für die nahe Zukunft?

Die Roadmap von iuvo* ist ziemlich schnörkellos – das gleiche Geschäftsmodell ohne Änderungen beibehalten, alle technischen Schwächen in den nächsten 12 Monaten zu beheben, die Anzahl der Kreditgeber erweitern und vor allem die Anzahl zufriedener Anleger erhöhen, die hohe Renditen auf iuvo erzielen.

Kreditmarktplatz Iuvo Group im Überblick – mein Einstieg für einen Test

Heute habe ich mich bei dem P2P-Kreditmarktplatz Iuvo Group* angemeldet. Auch wenn der Firmensitz aus regulatorischen Gründen in Estland ist, bietet die Plattform Konsumentenkredite aus Bulgarien. Bulgarien klingt hochriskant, ist es sicher auch als Anlage, allerdings wirbt der Marktplatz mit einigen Maßnahmen zur Absicherung. Viele der Kredite sind in Euro, also kein Währungsrisiko. Von den kreditvergebenden Firmen (loan originators) gibt es eine Rückkaufgarantie (buyback guarantee). Anders als bei anderen Plattformen zahlt die allerdings bei Ausfall nur die ausstehende Kreditsumme, nicht die angesammelten Zinsen. Die Garantie verspricht einen Rückkauf nach 60 Tagen im Verzug.

Die wesentlichen Parameter im Überblick:

  • keine Gebühren für Anleger auf dem Erstmarkt
  • 10 Euro Mindestanlage
  • Laufzeiten 1-24 Monate
  • Zinssätze für Anleger 5-15%
  • Zweitmarkt vorhanden (1% Gebühr für Verkäufer)
  • Buyback Garantie (nur Tilgung, keine Zinsen)

Es gibt derzeit 2 Loan Originators. Einer davon ist Easy Credit und schon seit 2005 auf dem bulgarischen Markt tätig, verfügt also über duchaus lange Erfahrung in dem Geschäft. Die Kredite sind mit rund 49% Effektivzinssatz für die Kreditnehmer teuer, aber keine Payday Loans in dem exorbitant hohen Zinsbereich, die verschiedene andere Marktplätze mit Buyback Garantie listen.

Da im Forum gerade zu verschiedenen Plattformen ein Mangel an ausreichendem Kreditangebot mit Buyback Garantien geäußert wird, ist Iuvo definitiv einen Blick wert. Aktuell sind 6.882 Kredite in Euro mit Buyback auf dem Erstmarkt gelistet.

Iuvo Kredite
Screenshot Iuvo Erstmarkt (Ausschnitt) – klicken für größere Ansicht

Ich habe mich heute registriert und initial 500 Euro für ein Test Investment überwiesen. Mein Plan ist nur über den Autoinvest anzulegen der viele Einstellungsmöglichkeiten bietet. Ich werde die folgenden nehmen (und habe mich dabei an den Erfahrungen von User Bandit55555) orientiert der schon länger bei Iuvo anlegt und immer mal wieder berichtet wie es läuft.

Iuvo Autoinvest
Meine Autoinvest Einstellungen auf der Iuvo Group Plattform

Ich werde dann weiter hier im Blog und in derm P2P-Kredite.com Iuvo Forum berichten, wie sich mein Portfolio entwickelt.