P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Die Suche hat 14 Ergebnisse ergeben.
P2P-Kredite.com Foren-Übersicht
Autor Nachricht
  Thema: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
tegolator

Antworten: 107
Aufrufe: 24650

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 20.11.2009, 23:22   Titel: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren

Vielen Dank für die umfassenden und für einen Nichtjuristen verständlichen Kommentierungen meines Postings.

Gerngeschehen


Meine Vorstellung zur besseren Absicherung der Kapitalgeber besteht ...
  Thema: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
tegolator

Antworten: 107
Aufrufe: 24650

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 19.11.2009, 23:37   Titel: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren

Was Festuca möchte ist, dass diese bei Nichtzahlung gegenüber den Anlegern offengelegt wird.


Richtig - hatte ich überlesen!

Ich gehe davon aus, dass AM die Herausgabe aus datenschutzrechtli ...
  Thema: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
tegolator

Antworten: 107
Aufrufe: 24650

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 19.11.2009, 23:25   Titel: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
[*** vom Moderator gelöscht ***]
  Thema: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
tegolator

Antworten: 107
Aufrufe: 24650

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 19.11.2009, 23:14   Titel: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
@festuca + @Orest_:

Und für den Fall, dass ein Kredit notleidend wird, besteht eine Disbalance
zwischen Vertragspartnern zu Lasten der Kreditgeber.


Genau das ist das Problem, das ich oben ber ...
  Thema: Schlechtes Testergebnis für auxmoney!
tegolator

Antworten: 22
Aufrufe: 4270

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 05.11.2009, 01:32   Titel: Schlechtes Testergebnis für auxmoney!
Um hier auch nochmal meine Meinung dazu abzugeben:


1. höheres Verlustrisiko

Das ist zweifelsohne richtig! Allerdings ist es mir lieber mein eigenes Risiko zu bestimmen, als für das Risiko ande ...
  Thema: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
tegolator

Antworten: 107
Aufrufe: 24650

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 21.10.2009, 21:41   Titel: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
In den meisten derartigen Fällen wird sich schon herausstellen, dass die Beschreibung, die die KN in der Projektbeschreibung abgegeben hat, nicht korrekt sein. Wenn durch eine falsche Kreditbeschreibu ...
  Thema: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
tegolator

Antworten: 107
Aufrufe: 24650

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 20.10.2009, 20:23   Titel: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
Ich kann meinen beiden Vorrednern nur Recht geben: Widerspruch kann jeder einlegen. Ein Mahnverfahren ist nichts anderes als ein vereinfachtes Klageverfahren. Jeder Beklagte hat aber das Recht ein &qu ...
  Thema: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
tegolator

Antworten: 107
Aufrufe: 24650

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 19.10.2009, 19:34   Titel: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
So, habe mich nochmals an AM gewandt, um die Frage der Beitreibung der Forderungen bei den Nicht-Zahlern auf den Tisch zu bringen.

Hier meine Mail

Sehr geehrter Herr Gollenbusch,

vielen Dan ...
  Thema: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
tegolator

Antworten: 107
Aufrufe: 24650

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 18.10.2009, 18:33   Titel: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
@ McMephisto:

zu Projekt 1:
Sollte tatsächlich Privatinsolvenz beantragt worden sein, wird das eine sehr langwierige Angelgenheit. In Jahren wird dann einmal (wenn überhaupt) ein Bruchteil der F ...
  Thema: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
tegolator

Antworten: 107
Aufrufe: 24650

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 17.10.2009, 12:48   Titel: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
Danke für das Lob - wir Juristen tendieren eben zu langen Ausführungen! Sorry an die, denen meine Beiträge zu lang waren.

Kernproblem das ich sehe ist jedenfalls, dass [url=https://www.p2p-kredite. ...
  Thema: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
tegolator

Antworten: 107
Aufrufe: 24650

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 16.10.2009, 20:47   Titel: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
und die zugehörige Antwort von Auxmoney:

Sehr geehrter Herr xxx,

von meinen Kollegen wurde mir Ihre Email weitergeleitet, mit bitte um Beantwortung. Ich hoffe Ihre Email sachlich und vollständig ...
  Thema: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
tegolator

Antworten: 107
Aufrufe: 24650

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 16.10.2009, 20:44   Titel: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
Hier noch meine Mail an Auxmoney:

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herren Dümeland und Krieger,

da ich von Ihnen bislang immer noch keine befriedigenden Antworten erhalten habe, ve ...
  Thema: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
tegolator

Antworten: 107
Aufrufe: 24650

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 16.10.2009, 20:42   Titel: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
Hallo,

Derartige Einzugsverfahren lassen sich generell in drei Schritte einteilen:

Erstens außergerichtlich, zweitens das gerichtliche Verfahren und drittens das Zwangsvollstreckungsverfahren.
...
  Thema: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
tegolator

Antworten: 107
Aufrufe: 24650

BeitragForum: Auxmoney   Verfasst am: 15.10.2009, 23:35   Titel: Zahlungsausfälle und gerichtliches Mahnverfahren
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und auch noch relativ neuer Auxmoney-Anleger. An sich finde ich das Auxmoney-System durchaus gut und gelungen. Als Anleger bekommt man sehr gute Zinssätze geboten, ...
 
Seite 1 von 1
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 197204


Impressum & Datenschutz