Smava – Tag 18 als Kreditgeber

Wie in den vorherigen Beiträgen beschrieben hatte ich mich als Kreditgeber bei Smava.de als Kreditgeber angemeldet, um das Konzept Kredite von Mensch zu Mensch von Smava zu testen.

Seit meinem gestrigen Post gibt es inzwischen einen neuen Stand. Ich erhielt gestern ein Email von Smava. Auszug:

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Geldanlage auf smava. Sie haben in folgendes Kreditprojekt investiert: „Modern – schlicht – schön: Das Sideboard für uns“.

Wir ziehen jetzt vereinbarungsgemäß den Anlagebetrag von Ihrem smava Anleger-Konto bei der biw AG ein, und leiten ihn an den Kreditnehmer weiter.

Die Rückzahlung Ihres Geldes erfolgt ab sofort monatlich zum 8.; Sie erhalten die erste Rate am 8.6. Weitere Informationen zu Ihrer Anlage und einen detaillierten Tilgungsplan finden Sie auf unserer Webseite im Bereich „Mein smava“

Damit läuft mein erster Kredit jetzt. Ich habe mir auch den Tilgungsplan angeschaut. Dort ist sehr übersichtlich dargestellt, wie sich die Rückzahlung über die Zeit verteilt. Nur wie die Vorlaufzinsen vor der ersten Rückzahlungsrate berechnet wurden, konnte ich noch nicht ganz nachvollziehen.

 

Smava – Tag 17 als Kreditgeber

Wie in den vorherigen Beiträgen beschrieben hatte ich mich als Kreditgeber bei Smava.de als Kreditgeber angemeldet, um das Konzept Kredite von Mensch zu Mensch von Smava zu testen.

Aktuell gibt es sehr wenige neue Kreditprojekte und wenn ein Neues mit attraktiven Zinsen online gestellt wird, dann ist es binnen 2 Stunden finanziert. Allerdings bedeutet das derzeitige Überangebot an Liquidität durch die Anleger nicht, dass jedes Kreditprojekt um jeden Preis finanziert wird. So lief das Kreditgesuch Unerwartete Belastungen (Bonität C, 5,8%) erfolglos aus, als es nur zu 50% innerhalb der Frist finanziert wurde. 

Seit heute gibt es eine Projektvorschau, in der Kreditprojekte schon vor der Freischaltung zu sehen sind, die noch in Prüfung sind.

Beide von mir mitfinanzierten Kredite befinden sich immer noch im Status Vertrag vor Auszahlung, obwohl schon mehr als eine Woche seit der kompletten Finanzierung vergangen ist. Vermutlich fehlt noch eine Unterschrift des Kreditnehmers oder ein administrativer Akt.

Damit sind wir beim Thema Liquidität. Um bieten zu können, muss der Anleger ein Guthaben auf dem Anlegerkonto haben. Selbst wenn sofort ein interessantes Kreditprojekt da ist, auf das geboten wird, vergehen bis zu 14 Tage bis es finanziert ist (und hoffentlich der Fall nicht eintritt, dass es nicht voll finanziert wird). Danach anscheinend nochmals 1-2 Wochen bis das Geld an den Kreditnehmer ausgezahlt wird. Somit ist von mindestens 2-3 Wochen Frist auszugehen, in der der Anleger keine Zinsen verdient. Verglichen zum Anlagezeitraum von 3 Jahren sicher vernachlässigbar, aber wenn es später mal sehr kurze Laufzeiten geben würde (z.B. 6 Monate), dann müssten Anleger dies bei der Betrachtung der erzielbaren Rendite in Betracht ziehen.

Am Rande beobachtet (steht in der FAQ): Es gibt keine Freistellungsaufträge – Smava zahlt die Zinsen vollständig aus. Für die Steuerunterlagen sendet Smava jedem Anleger am Jahresanfang eine Übersicht über die Zinserträge.

Gespräch mit den Gründern von Smava

Gestern traf ich Alexander Artopé (Geschäftsführer) und Eckart Vierkant (Mitglied der Geschäftsführung, Produktentwicklung), Mitgründer von smava.de – der Plattform für Kredite von Mensch zu Mensch. Beide schilderten mir sehr detailliert die Konzeptions- und Umsetzungsphase. Leitziel ist die Schaffung einer Plattform, die Anlegern das Investieren so leicht wie möglich macht, bei größtmöglicher Absicherung gegen Ausfallrisiken. Dieses Ziel wurde unter anderem abgeleitet aus sehr vielen Vorgesprächen mit Anlegern zu ihren Erwartungen an einen solchen Marktplatz.
In Zusammenarbeit mit der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG will smava den Kreditnehmern einen Weg bieten, einfach und zu günstigen Konditionen (Klein-) Kredite zu beantragen. Dabei tritt der Kreditnehmer anders als bisher bei der Kreditbeantragung, nicht als Bittsteller auf, sondern kann seine Vorstellungen zu Zinssatz und Kreditvolumen selbst formulieren. Artopé glaubt das smava für Kreditnehmer erstmals verständlich macht, dass Kreditgeber in ihrer Risikoeinschätzung stark auf die Bonitätsstufe achten und diese bei smava für den Kreditnehmer transparent wird. Ob der Kredit finanziert wird, entscheidet sich dann rein marktwirtschaftlich nach den Gesetzen von Angebot und Nachfrage.


Von links nach rechts: Rheinboldt, Artopé, Vierkant

Gefragt nach der Wettbewerbsfähigkeit der Konditionen angesichts der in Deutschland vielfach relativ preisgünstig angebotenen Konsumentenkredite zeigte sich Artopé zuversichtlich. Zu beachten sei, dass vor allem Spezialanbieter preisaggressiv im Markt tätig seien, während andere Banken Kredite zu vergleichsweise hohen Zinssätzen vergeben. Für alle Kunden der guten bis mittleren Bonität (A-F) sei zu erwarten, dass die Zinssätze bei smava günstiger sein werden.

smava hat sich gegen einen soft launch und für einen möglichst schnellen Start entschieden. Als erster Anbieter im deutschen Markt profitiert smava vom hohen Medieninteresse (u.a. Spiegel, Wirtschaftswoche, Tagesspiegel) und wird versuchen, den Markt zu gestalten. Artopé und Vierkant sind überzeugt, dass smava auch im Vergleich mit zu erwartenden Wettbewerbern sehr gut positioniert ist.

Das Interesse eine Woche nach dem Launch, bezeichnet Artopé als sehr hoch. Auch wenn sich die Geschäftsziele von smava am vermittelten Kreditvolumen messen, lehnt smava zur Zeit viele Marktzulassungen ab, um das Leitziel, die Schaffung einer möglichst ausfallsicheren Anlageform, nicht zu gefährden. smava prüft die von den Kreditnehmern eingereichten Dokumente im Detail, stellt Rückfragen bei Unstimmigkeiten oder fordert fehlende Unterlagen an.

Lag der Focus in den letzten Wochen und Monaten auf der Implementierung des reibungslosen Ablaufes aller Prozesse, so arbeitet Vierkant’s Team derzeit an neuen Funktionen, die die Bedienung noch einfacher machen.  Ein Beispiel für geplante Funktionen ist der Anlage-Assistent, den Anleger nutzen können, um automatisch auf Kredite zu bieten, die voreingestellte Kriterien erfüllen (ähnlich den standing orders bei Prosper.com).

In jedem Satz von Artopé und Vierkant schwang in unserem Gespräch die Motivation und Begeisterung für die Idee ‚Kredite von Mensch zu Mensch’ mit. In der jetzigen Anfangsphase wird dabei durchaus sehr basisnah gearbeitet. So hat Artopé in einem einstündigen Telefonat die Kreditnehmerin rinse durch den kompletten Prozess der Einstellung des Kreditprojektes gelotst. Er erlebte dies als sehr befriedigend, da er rinse unterstützen konnte, den ersten Schritt zur Realisierung des lange gehegten Wunsches – ein Wintergarten – in die Tat umzusetzen. Genau so hat sich sicher auch rinse ‚Kredite von Mensch zu Mensch’ vorgestellt. Ein erstes Gebot von Golfpapst liegt schon vor und weitere werden sicher in den nächsten Tagen folgen.

Die nächsten Wochen und Monate werden nicht nur für Artopé und Vierkant eine sehr spannende Zeit sein, sondern auch für alle Kreditnehmer und Anleger. Wie entwickelt sich das Zinsniveau im deutschen Markt für P2P Kredite? Wie die Ausfallraten? Welche Wettbewerber starten? Welche neuen Produktinnovationen machen den Prozess noch einfacher, transparenter und kalkulierbarer?

Vorankündigung – im Gespräch mit den Gründern von Smava

Ich habe mich heute mit Herrn Alexander Artopé und Eckart Vierkant von Smava getroffen. In einem hochinteressanten Gespräch ging es unter anderem um die Marktentwicklung im P2P Kredite Markt, die Aufbau- und Planungsphase von Smava und die Vorstellungen der Gründer, welche Funktion Smava erfüllen wird.

Freuen Sie sich auf eine Zusammenfassung des Gespräches – in den nächsten Tagen hier im Blog!

Smava – Tag 7 als Kreditgeber – mein erster Kredit

Wie in den vorherigen Beiträgen beschrieben hatte ich mich als Kreditgeber bei Smava.de als Kreditgeber angemeldet, um das Konzept Kredite von Mensch zu Mensch von Smava zu testen.

Gestern ist aus meinem Gebot mein erster Kredit geworden. Stephan aus Berlin hatte die restlichen 1.500 Euro geboten, so dass der ‚Sideboard‘-Kredit finanziert wurde. 

In dem Email von Smava heisst es zum weiteren Vorgehen: „Der Kreditvertrag liegt jetzt dem Mitglied ‚winzerfreund‘ zur Unterschrift vor. Sobald der unterschriebene Kreditvertrag bei uns eingegangen ist, informieren wir Sie über das Zustandekommen Ihrer Anlage.“

Am Samstag erhilet ich überraschend auch noch zusätzlich einmal schriftlich per Post mein Passwort, dass mir aber ja bereits bei der Registrierung per Email mitgeteilt wurde. Die 55 Cent hätte Smava sich sparen können (außer wenn die schriftliche Miteilung gesetzlich vorgeschrieben ist), zumal ich mein Passwort natürlich inzwischen geändert hatte.

Smava – Beobachtungen

Mittlerweile sind bei Smava 3 Kredite voll finanziert. Das für die Kreditvergabe verfügbare Angebot an Geld ist zumindest am Anfang anscheinend deutlich schneller bei Smava eingegangen als die Nachfrage nach weiteren Krediten. Auf die Frage, welche Zeitspanne bei Kreditnehmern von der Registrierung bis zur Veröffentlichung des Kreditantrages zu veranschlagen ist, gab es keine Antwort von Smava. Aber da heute zwei neue Kreditprojekte von Mitgliedern veröffentlicht wurden, die sich erst nach dem Start registriert hatte, scheint es (zumindest in günstigen Fällen) in wenigen Tagen zu schaffen sein. rinse möchte 4.000 Euro Kredit für die Gartenneugestaltung und die Anschaffung eines Wintergartens, während Eintracht umziehen muss und 2.000 Euro Kredit aufnehmen will für eine neue Küche in der neuen Wohnung. Wenn die „Mitglied seit:“ Daten im Profil das Registrierungsdatum (bei mir als Anleger ist das so) darstellen, dann hat rinse 5 Tage gebraucht und Eintracht 1 (!) Tag bis zur Veröffentlichung des Kreditprojektes. Möglicherweise handelt es sich aber bei Kreditnehmern auch um das Freischaltungsdatum.

Weiterhin habe ich festgestellt, das (bedingt durch die Einstellmöglichkeiten im Interface) der derzeit maximal mögliche Zinssatz für ein Kreditprojekt 15 Prozent beträgt (16,90% Effektivzins p.a.).

Smava – Tag 4 – mein erstes Gebot

Wie in den vorherigen Beiträgen beschrieben, hatte ich mich als Kreditgeber bei Smava.de als Kreditgeber angemeldet, um das Konzept Kredite von Mensch zu Mensch von Smava zu testen.

Gestern erhielt ich per Brief von Smava meine TAN. Diese ist erforderlich zur Bestätigung von Geboten auf Kreditprojekte. Außerdem traf gestern das überwiesene Geld auf meinem Anlegerkonto ein.

Also stand dem Bieten auf ein Kreditprojekt nichts mehr im Wege. Nur worauf bieten? Ich habe mich schließlich für den Sideboard-Kredit (B, 6,5%) entschieden. Zunächst möchte ich nur Personen mit guter Bonität Geld leihen, denn die Erfahrungen bei Prosper.com, das ich seit über einem Jahr beobachte, war das die Ausfälle bei den schlechten Bonitätsklassen sehr viel höher waren als ursprünglich von Prosper auf Basis von Experian Durchschnittswerten prognostiziert.

Leider ist die Auswahl an Kreditprojekten ja auch noch mager (siehe dazu die Frage in diesem Thread zur zu erwartenden Dauer von der Registrierung eines Kreditnehmers bis zur Veröffentlichung seines Kreditprojektes).

Ganz wichtig finde ich für Kreditgeber diese Diskussion, inwiefern der Anleger-Pool sich auf die Anlagestrategie bei Smava auswirkt.

Last but not least: Lob an Smava: die Bedienung der Oberfläche beim Bieten auf einen Kreditantrag ist sehr einfach und gut, man kann (meiner Meinung nach) nichts falsch verstehen/machen.

Viel Spaß beim Investieren.

Smava – der erste Kredit ist zustande gekommen

Bei Smava.de, dem Marktplatz für Kredite von Privat an Privat, ist heute mittag der erste P2P-Kredit in Deutschland, der komplett über eine Internet-Plattform abgewickelt wird, zustande gekommen. Für die Nachwelt: es handelt sich um den HiFi und LCD-Fernseher für die neue Wohnung Kredit bei dem Manor und Billy 1500 Euro an Yugo12 verleihen zu einem Zinssatz von 8,5 Prozent.