P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Plant Ihr in 2017 mehr Kapital bei P2P-Anbietern anzulegen?  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Plant Ihr in 2017 mehr Kapital bei P2P-Anbietern anzulegen?
Ja, ich möchte mein Kapital im Jahr 2017 in P2P-Kredite erhöhen.
57%
 57%  [ 35 ]
Nein, ich möchte, dass mein Kapital im Jahr 2017 in P2P-Kredite ca. gleich bleibt. (Rückflüsse investieren)
32%
 32%  [ 20 ]
Nein, ich möchte mein Kapital im Jahr 2017 in P2P-Kredite verringern.
9%
 9%  [ 6 ]
Stimmen insgesamt : 61

Autor Nachricht
Bandit55555



Anmeldedatum: 30.07.2011
Beiträge: 2544
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 24.12.2016, 10:35    Titel: Plant Ihr in 2017 mehr Kapital bei P2P-Anbietern anzulegen? Antworten mit Zitat

Ich habe die Umfrage bereits zum Jahr 2014 und 2016 hier zur Abstimmung gestellt.
Im Jahr 2016 wollten mehr als die Hälfte das Kapital in P2P Kredite erhöhen. Ein Drittel wollte es in etwa in der gleichen Höhe belassen. Nur 12% wollte ihr Kapital in 2016 in P2P Kredite verringern.

Mich würde interessieren wie die Meinung für 2017 aussieht. Danke fürs abstimmen.

Hier die damaligen Ergebnisse:
2014
Kapital erhöhen: 50%
Rückflüsse investieren: 25%
Kapital verringern: 25%

2016
Kapital erhöhen: 54%
Rückflüsse investieren: 33%
Kapital verringern: 12%
_________________
Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Scripophix



Anmeldedatum: 09.01.2014
Beiträge: 2205
Wohnort: HL

BeitragVerfasst am: 24.12.2016, 13:51    Titel: Re: Plant Ihr in 2017 mehr Kapital bei P2P-Anbietern anzuleg Antworten mit Zitat

Ich habe mich mit "verringern" beteiligt, obwohl das so nicht stimmt. Denn eigentlich bin ich sogar bereit den Betrag zu erhöhen, das ist insoweit durchaus geplant.

Richtig ist aber bei mir: Bei den bisherigen Anbietern will ich größtenteils reduzieren. Es fließen also Mittel ab. Ich begrenze den potentiellen Schaden. Also werden inden ersten Monaten 2017 Mittel abfließen, mein Engagement wird sich plangemäß reduzieren.

Einige Beträge werden zu ViaInvest gehen. Daswar es dann aber auch schon.

Kommen neue Anbieter, dann geht es um das Vertrauen: Wenn gut, dann gibt es Mittel. Wenn nicht, dann eben nicht. Geplant ist das zu prüfen und im Falle eines positiven Ergebnisses Kapital zu transferieren und auch mehr einzusetzen als 2016.

Damit ist es bei mir "in der Schwebe".
_________________
Gruss aus dem Norden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18276

BeitragVerfasst am: 24.12.2016, 13:54    Titel: Re: Plant Ihr in 2017 mehr Kapital bei P2P-Anbietern anzuleg Antworten mit Zitat

Ich würde deutlich mehr in UK anlegen, wenn nur das Wechselkursrisiko nicht wäre. Ansonsten werde ich weiter Plattformen mit kleinen Beträgen ausprobieren und sonst meist reinvestieren.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung
Site Admin





BeitragVerfasst am: 24.12.2016, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Freedom24
Nach oben
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 24.12.2016, 15:07    Titel: Re: Plant Ihr in 2017 mehr Kapital bei P2P-Anbietern anzuleg Antworten mit Zitat

Ich beabsichtige auch in 2017 mehr zu investieren. So wie "Scripophix" geschrieben hat , könnte ich mir in der Zukunft auch vermehrt eine Fluktation zu anderen Anbietern vorstellen! Wink

Frohe Weihnachten!
_________________
Gruß aus Berlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lendsberg



Anmeldedatum: 03.09.2014
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: 24.12.2016, 15:15    Titel: Re: Plant Ihr in 2017 mehr Kapital bei P2P-Anbietern anzuleg Antworten mit Zitat

Ich bin durch Lendico* und Zencap* bis auf absehbare Zeit von P2P und P2C kuriert und hoffe nur noch das diese beiden Läden lange genug durchhalten, dass ich zumindest noch problemlos mein Kapital von den Kreditnehmern zurück bekomme, die sich noch bequemen zu zahlen.

Mir ist klar geworden das mir das ganze Segment zu experimentel und entsprechend auch zu riskant ist. Ob ich vieleicht später noch mal zurück komme bleibt offen. Ich schliesse das nicht aus. Dazu müssen die Geschäftsmodelle aber solid sein, klare Zahlen vorliegen und evtl. auch eine brauchbare behördliche Aufsicht sichergestellt sein.

Ich blicke auf ein sehr erfolgreiches Börsenjahr zurück und werde mich auch in 2017 verstärkt auf Aktien konzentrieren. In dem Segment fühle ich mich deutlich wohler.

Über die Beteiligung an BDCs kann man auch hier in Risikokredite investieren und erhält entsprechend hohen Auschüttungen (8-10 Prozent p.A. sind auch hier möglich). Allerdings sind BDCs entsprechend etabliert und reguliert. Da sehe ich ein wesendlich besseres Chancen/Risiko-Verhältnis als bei diesen ganzen Startup-Buden.

Wünsche trotzdem allen P2P-Anlegern ein erfolgreiches Jahr und bis dahin ein frohes Fest und besinnliche Feiertage.

Gruß
Lendsberg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lemon



Anmeldedatum: 06.12.2016
Beiträge: 425
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 25.12.2016, 11:05    Titel: Umfrage Antworten mit Zitat

Weitere kontinuierliche Investitionen. Immer vorausgesetzt, dass ich nicht bei einer Plattform auf die Nase fliege. Werde vermutlich bei 5 Plattformen bleiben. Das kostet mir sonst zu viel Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stefans



Anmeldedatum: 27.05.2016
Beiträge: 1597

BeitragVerfasst am: 25.12.2016, 12:52    Titel: Re: Umfrage Antworten mit Zitat

Lemon hat Folgendes geschrieben:
Weitere kontinuierliche Investitionen. Immer vorausgesetzt, dass ich nicht bei einer Plattform auf die Nase fliege. Werde vermutlich bei 5 Plattformen bleiben. Das kostet mir sonst zu viel Zeit.

genau so bei mir. habe sehr gerne ein zweites monatliches einkommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elohim



Anmeldedatum: 03.03.2015
Beiträge: 2314
Wohnort: Milky Way

BeitragVerfasst am: 01.01.2017, 13:10    Titel: Re: Plant Ihr in 2017 mehr Kapital bei P2P-Anbietern anzuleg Antworten mit Zitat

Ich habe verringern angegeben, aber nur, weil ich einiges Geld abziehen werde um mir (hftl) in 2017 ein Eigenheim samt Praxisräumen zu kaufen. Danach werde ich wieder verstärkt in p2p investieren. Und in Aktien / z.B. spy font.
_________________
Γνῶθι σεαυτόν
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buttchopf23



Anmeldedatum: 04.04.2016
Beiträge: 2935

BeitragVerfasst am: 01.01.2017, 13:16    Titel: Re: Plant Ihr in 2017 mehr Kapital bei P2P-Anbietern anzuleg Antworten mit Zitat

Ich werde kontinuirlich erhöhen, neue Plattformen testen und bei einigen aufhören, wenn die mir nicht mehr zusagen.

Wieviel das allerdings sein wird hängt vom Angebot und anderen Faktoren ab.
_________________
Mein p2p Blog: www.p2phero.blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 203185


Impressum & Datenschutz