Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 03.12.2018, 10:11 Titel: Re: Kapilendo (Deutschland) |
|
|
Bandit55555 hat Folgendes geschrieben: | Es scheint also auch erfolgreiche Nachrangprojekte zu geben. |
Das hat auch niemand bestritten. Ich denke auch, dass die Investition in Nachrangdarlehen nachhaltig sein kann aber halt nur wenn man entsprechend für das Risiko belohnt wird. |
|
Nach oben |
|
 |
WhatCrisis

Anmeldedatum: 28.06.2016 Beiträge: 333 Wohnort: UE
|
Verfasst am: 13.12.2018, 23:57 Titel: Re: Kapilendo (Deutschland) |
|
|
So - nun gibt es mit der Firma Rußwurm einen ersten Insolvenzfall bei kapilendo. Es handelt sich übrigens nicht um ein Nachrangdarlehen; Risikostufe "D".
Sehr unschön, vor allem auch wegen der kurzen Laufzeit (12 Monate). Aber die Informationspolitik von kapilendo* ist wie gewohnt gut (Ursachen der Insolvenz, weitere Ausblicke).
"Der Insolvenzverwalter teilte uns mit, dass er das Geschäft fortführe, auf Investorensuche sei und gute Möglichkeiten einer Fortführung des Unternehmens sehe."
Da bin ich mal sehr gespannt, wie es in diesem Fall weitergeht (zumal ich da mit drin hänge ). _________________ investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund. |
|
Nach oben |
|
 |
kmaeske
Anmeldedatum: 11.03.2015 Beiträge: 338 Wohnort: Glockenstadt
|
Verfasst am: 14.12.2018, 14:45 Titel: Re: Kapilendo (Deutschland) |
|
|
Ich ergänze dann mal die Insolvenzliste mit zwei weiteren Anträgen:
Das Meisterstück KG (seit längerem Thema)
Saucenfritz GmbH (seit kurzem Thema)
Beide hatten um Nachrangdarlehen gebeten.
Bei beiden Nachrangdarlehen konnte schon die erste Rate nicht bedient werden. _________________ -: the most important things in life aren't things :- |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 14.12.2018, 14:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Hieschen
Anmeldedatum: 16.03.2018 Beiträge: 655
|
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 20.12.2018, 12:51 Titel: Re: Kapilendo (Deutschland) |
|
|
Wirft kein gutes Licht auf Kapilendo*, auch wenn die fraglichen Zahlen in den FAQs genannt wurden und Kapilendo* kann natürlich schlecht alle Aussagen in den FAQs zeitnahe überprüfen.
Warum wundert es mich nicht, dass Frank Thelen darin verwickelt ist? |
|
Nach oben |
|
 |
Libertatem
Anmeldedatum: 30.04.2018 Beiträge: 534
|
Verfasst am: 20.12.2018, 16:53 Titel: Re: Kapilendo (Deutschland) |
|
|
Zedandi hat Folgendes geschrieben: |
Wirft kein gutes Licht auf Kapilendo*, auch wenn die fraglichen Zahlen in den FAQs genannt wurden und Kapilendo* kann natürlich schlecht alle Aussagen in den FAQs zeitnahe überprüfen.
Warum wundert es mich nicht, dass Frank Thelen darin verwickelt ist? |
Wie meinst du das? Ich hatte vor einiger Zeit seine Autobiografie gelesen und war doch erstaunt wie oft er auf die Nase gefallen ist. Er hat eine ausgeprägte Stehaufmännchen-Mentalität, aber Investment Tipps würde ich mir von ihm nicht geben lassen. Btw. Er empfiehlt Cryptowährungen..... |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 20.12.2018, 17:28 Titel: Re: Kapilendo (Deutschland) |
|
|
Libertatem hat Folgendes geschrieben: | Wie meinst du das? Ich hatte vor einiger Zeit seine Autobiografie gelesen und war doch erstaunt wie oft er auf die Nase gefallen ist. Er hat eine ausgeprägte Stehaufmännchen-Mentalität, aber Investment Tipps würde ich mir von ihm nicht geben lassen. Btw. Er empfiehlt Cryptowährungen..... |
Er ist schon ein echter Unternehmertyp (und davon bräuchten wir gerade in Deutschland mehr) aber er nutzt seine Bekanntheit inzwischen massiv um auch die Finanzierung seiner Investments zu pushen. Was ja auch absolut ok ist, solange bekannt ist dass er Anteile hält. Sein Name ist nunmal eine Marke auf dem Gebiet. Nur sind die Investments inzwischen so viele und auch extrem wild gestreut, dass mir keiner behaupten soll, er (oder sein Freigeist Capital) hätte da im Einzelfall noch einen Überblick bzw. besondere Kompetenz auf dem jeweiligen Gebiet (wie dieser Fall ja auch zeigt). Mir persönlich kommt es so vor als würde da oftmals der eigene Deal mit dem Start-up (eventuell Anteile gegen Werbung? Reine Mutmaßung meinerseits...) im Vordergrund stehen und sein Name etwas "käuflich" sein. Und anscheinend sehe nicht nur ich das so: https://www.gruenderszene.de/perspektive/thelen-podcast-streit?interstitial_click
Zitat:"Am 2. August erschienen ein Podcast und ein Artikel auf Financefwd.com, einem Ableger von Online Marketing Rockstars, in denen sich VC-Experte Sven Schmidt eindrucksvoll über einen der bekanntesten Investoren der Gründerszene aufregte – Frank Thelen. Der handele derzeit allein von Gier getrieben und mache Werbung für ein Schneeballsystem. Gemeint war das Blockchain-Krypto-Startup Neufund." (der Vorwurf des Schneeballsystems hat er später wieder relativiert aber die grundsätzliche Kritik bleibt)
Ich bekomme jedenfalls andauernd auf FaceBook und YouTube (neben den obligatorischen Bondora-Spots) Werbung von manchen seiner Investments, in denen er teilweise auch auftritt und die sind mir eher suspekt (die sind aber schon echt, nicht etwa solche hier: http://www.finanztreff.de/news/krypto-trading-der-betrug-mit-dem-namen-die-hoehle-der-loewen/13240274), kommt mir oft wie viel heiße Luft vor wie z.B. Ottonova („ottonova ist ein Game Changer, der die Gesundheitsbranche endlich revolutioniert, digitalisiert und ein Stück weit sexy macht.“
Frank Thelen)... Wundert mich daher eben nicht, dass das bei Von Floeke jetzt mal so richtig schief ging.
Hier übrigens noch ein interessanter Artikel dazu:
https://www.deutsche-startups.de/2018/12/18/von-floerke-nur-verlierer/ |
|
Nach oben |
|
 |
Libertatem
Anmeldedatum: 30.04.2018 Beiträge: 534
|
Verfasst am: 20.12.2018, 21:41 Titel: Re: Kapilendo (Deutschland) |
|
|
Danke, sehr interessant. |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 901
|
Verfasst am: 27.03.2019, 15:44 Titel: FCK Fan Anleihe 5% |
|
|
Seit 27.03.2019 13:30 Uhr
FCK Fan Anleihe
100 bis 10000 Euro
3 Jahre
5%
Fazit:
NICHT ANLEGEN!!! |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1379
|
Verfasst am: 27.03.2019, 16:47 Titel: Re: FCK Fan Anleihe 5% |
|
|
Twintos hat Folgendes geschrieben: | Seit 27.03.2019 13:30 Uhr
FCK Fan Anleihe
100 bis 10000 Euro
3 Jahre
5%
Fazit:
NICHT ANLEGEN!!! |
bei den Problemen die der FCK hat sind 5% eindeutig zu wenig. |
|
Nach oben |
|
 |
Hieschen
Anmeldedatum: 16.03.2018 Beiträge: 655
|
Verfasst am: 27.03.2019, 17:21 Titel: Re: FCK Fan Anleihe 5% |
|
|
j789 hat Folgendes geschrieben: | Twintos hat Folgendes geschrieben: | Seit 27.03.2019 13:30 Uhr
FCK Fan Anleihe
100 bis 10000 Euro
3 Jahre
5%
Fazit:
NICHT ANLEGEN!!! |
bei den Problemen die der FCK hat sind 5% eindeutig zu wenig. |
Da reichen 15% nicht und die kann der fck nicht bezahlen :–) _________________ Investiert:LinkedFinance /Peerberry/ Afranga/Mintos (Bonds) /Esketit/Viainvest/Iuvo /Heavyfinance / Axiafunder
Watchlist:Bondora / Look&Fin
Am Liquidieren: October /Kapilendo/ crowddesk/ Engel&Völkers /Lendermarket/Estateguru
Abgewickelt:Investly/Viventor/Trine/Moncera /Twino |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 27.03.2019, 19:49 Titel: Re: Kapilendo (Deutschland) |
|
|
Deswegen heißt das ja auch Fan-Anleihe. Ist nur für Fans, die im Zweifelsfall kein Problem damit haben, wenn ihre Kohle weg ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 901
|
Verfasst am: 27.03.2019, 19:52 Titel: Re: Kapilendo (Deutschland) |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Deswegen heißt das ja auch Fan-Anleihe. Ist nur für Fans, die im Zweifelsfall kein Problem damit haben, wenn ihre Kohle weg ist. |
So wie es bei Alemannia Aachen war. |
|
Nach oben |
|
 |
Neo79
Anmeldedatum: 27.03.2019 Beiträge: 22
|
|
Nach oben |
|
 |
Neo79
Anmeldedatum: 27.03.2019 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 27.03.2019, 20:38 Titel: Aktuelle (offene) Kapilendo Projekte |
|
|
So, jetzt noch was zu weiteren aktuellen Kapilendo* Projekten....
"PC-e GmbH" war sehr schnell finanziert (1 Minute) - allerdings auch eine kleinere Summe (100.000).
Die 150.000 für "F & R UG (haftungsbeschränkt)" brauchten ebenfalls nur 1 Minute - also noch schneller im Vergleich zur Gesamtsumme
Die 250.000 für "IAP Industrial Acid Proofing EUROPE GmbH" war auch recht schnell vergeben: 23 Minuten.
--> mir scheint, daß vor allem die kürzeren Laufzeiten (2-3 Jahre) sehr gefragt sind...
**********************************
Dagegen sind die beiden noch aktiven Projekte "SCHLOSS BURGER GmbH" und "Gepp's GmbH" doch ein wenig "langsamer" ...
**********************************
Bin mal gespannt, ob "Schloss Burger" es am Ende noch über die 1 Mio EUR Schwelle schafft. Das Limit von 2,5 Mio ist wohl eine Illusion....
So ganz schlau wurde ich aus den Fundstücken zu "Schloss Burger" nicht - da war anscheinend mal was mit einem Skandal in BK-Restaurants, welche durch eine "Yi-Ko-Holding" betrieben wurden. Eigentümer waren Ergün Yildiz und Alexander Kolobov.
Die "Yi-Ko-Holding" ging dan in Insolvenz, die Fillialen wurden von BK temporär übernommen wurden.... und dann hat man dem bisherigen "Yi-Ko-Holding" Miteigentümer Alexander Kolobov gegeben. Und der hat dann die Schloss Burger GmbH gegründet - so sieht es für mich aus.
Das war vermutlich die "Umfirmierung 2015", die bei Kapilendo* erwähnt wird.
Meinem Eindruck nach (aus Internet-Meldungen) ware der Schlammassel damals wohl durch Ergün Yildiz verursacht - und Alexander Kolobov macht es jetzt besser.
Aber kein Wort darüber bei Kapilendo* ...
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lizenzentscheidung-burger-king-arbeitet-weiter-mit-russischem-investor-1.2504107
**********************************
Bei der "Gepp's GmbH" gibt es eine stille Beteiligung der "BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH":
http://www.baybg.de/unsere-leistungen/existenzgruendung/gepps-gmbh.html
http://www.baybg.de/fileadmin/templates/Bereichsbroschueren/Existenzgruendung.pdf
So wie es aussieht, hatte die Frau / Schwester des Geschäftsführers von Gepp's (Roja Gepp) früher mal in München bereits einen Laden des niederländischen Franchisegebers "Oil + Vinegar":
https://www.handwerk-magazin.de/zusatzgeschaeft-mit-geniessern/150/378/171156
"Oil + Vinegar" ist ja das gleiche Thema "Feinkost" .... ich vermute mal, die (Gepps) haben das Franchise gekündigt und sich gedacht: wir machen da jetzt ein eigenes Lädchen unter unserem Namen ... dann zusätzliche Fillialen ... und dann werden wir auch Franchisegeber. Sollte ja auch ein wenig mehr Gewinn bringen, wenn man andere für sich arbeiten lässt...
--> bei Gepp's vemute ich, daß die Betreiber die notwendige Erfahrung mitbringen. Zusätzlich gehen Lebensmittel auch dann ganz gut, wenn die Wirtschaft etwas runter fährt. Und das Design der eigenen Marke und der Läden spricht mich an - das ist gut gemacht.
In München, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Baden-Baden, Wiesbaden, etc. dürfte das eigentlich immer gut laufen.
Wie es darüber hinaus aussieht, kann ich nicht sagen.
Edit: typo |
|
Nach oben |
|
 |
|