Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefan026
Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 11.02.2014, 08:54 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
Vagabund hat Folgendes geschrieben: | Die Stundung von Raten habe ich einigen säumigen KN vorgeschlagen. Leider ohne Erfolg, sie sind scheinbar lieber den Weg ins Inkasso gegangen! |
Hast Du auch nachgesehen, ob sie Deine Nachricht überhaupt geöffnet haben? Denn wer keine Post/Mails von Auxmoney* bekommen will, bekommt auch keine. Das gilt auch für die Benachrichtigungen über neue Nachrichten im Posteingang! Ein KN hat solange keinen Grund mehr sich anzumelden, wenn er erst mal den Kredit hat, bis er neues Geld haben will. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.02.2014, 14:22 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
Das kann ich nach so langer Zeit jetzt gar nicht mehr sagen.
Hier ein Beispiel bei dem ein KN geantwortet und sich positiv geäußert hat. Mein Gefühl und Eindruck waren damals, dass er sich ernsthaft bemüht ein Inkasso abzuwenden:
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10156435
Verwendungszweck für mich stimmig, kleine Kreditsumme, mittlere Laufzeit, annehmbare Ratenhöhe und sehr guter SCHUFA Score!
(insgesamt 11 Raten bezahlt, nach 7 hat es schon geklemmt) |
|
Nach oben |
|
 |
Travetown

Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 198 Wohnort: Lübeck-Travemünde
|
Verfasst am: 13.02.2014, 08:57 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
Einmal eine - wie ich finde - recht zügige Inkassozahlung. Obwohl fast alles duch die angefallenen Gebühren weggefressen wird, hoffe ich nun, dass es mehr Zahlungen gibt. Die Anzeige scheint auf jeden Fall Wirkung hinterlassen zu haben.
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10405682
Zitat: | 25.10.2013//PG: Am heutigen Tag wurde das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet.
23.12.2013//PG: Wir haben gegen die Schuldnerin Strafanzeige wegen des Verdachts des Eingehungsbetruges gemäß § 263 Absatz 1 StGB erstattet.
Buchungstag Wertstellung Soll Haben Text Ihr Anteil
26.06.2013 01.07.2013 -2,50 Servicegebühr
28.06.2013 01.07.2013 +99,38 Lastschrift
03.07.2013 02.07.2013 -99,38 Rücklastschrift
03.07.2013 02.07.2013 -15,00 RLS-Gebühr
16.07.2013 15.07.2013 -8,00 Mahngebühr M1
30.07.2013 01.08.2013 -2,50 Servicegebühr
31.07.2013 01.08.2013 +99,38 Lastschrift
02.08.2013 01.08.2013 -8,00 Mahngebühr M2
05.08.2013 02.08.2013 -99,38 Rücklastschrift
05.08.2013 02.08.2013 -15,00 RLS-Gebühr
16.08.2013 15.08.2013 -8,00 Mahngebühr M3
27.08.2013 01.09.2013 -2,50 Servicegebühr
30.08.2013 01.09.2013 +99,38 Lastschrift
04.09.2013 03.09.2013 -99,38 Rücklastschrift
04.09.2013 03.09.2013 -15,00 RLS-Gebühr
17.09.2013 16.09.2013 -15,00 Kreditkündigung
04.02.2014 04.02.2014 +100,00 Zahlung aus Inkasso
15.02.2014 15.02.2014 +8,50 nächste Auszahlung•• +0,10
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 13.02.2014, 08:57 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
Travetown

Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 198 Wohnort: Lübeck-Travemünde
|
Verfasst am: 13.02.2014, 09:00 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
Eine Frage an die alten Hasen:
Zitat: | Inkasso
20.01.2014: Insolvenzverfahren
Aktueller Inkasso Status:
20.01.2014: Insolvenzverfahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Inkassopartner uns mitgeteilt hat, dass die Forderung aus dem Kreditprojekt Nummer 10377600 trotz Durchführung des gerichtlichen Mahnverfahrens und Konto, bzw. Lohn- sowie Mobiliarpfändung zur Zeit leider uneinbringlich ist.
Das zuständige Insolvenzgericht hat für den Schuldner die Insolvenz eröffnet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre CreditConnect GmbH
Buchungen
05.08.2013/LR: Der Rateneinzug bei diesem Kreditprojekt findet immer zum 15. des Monats statt.
23.12.2013/DZ: Das gerichtliche Mahnverfahren wurde eingeleitet.
20.01.2014/SB: Die Schuldnerin räumt die voraussichtliche Zahlungsunfähigkeit ein. Weitere Informationen folgen.
07.02.2014/DZ: Vorsorglich wurde der Vollstreckungsbescheid aus dem bereits eingeleiteten Mahnverfahren beantragt.
|
Passt das zusammen? |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10765 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 13.02.2014, 09:49 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
Zitat: | 29.10.2013/SB: Schuldner räumt die voraussichtliche Zahlungsunfähigkeit ein. Daher wird der Kredit fristlos gekündigt. Weitere Informationen folgen. |
Wann??? _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan026
Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 13.02.2014, 14:21 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | 29.10.2013/SB: Schuldner räumt die voraussichtliche Zahlungsunfähigkeit ein. Daher wird der Kredit fristlos gekündigt. Weitere Informationen folgen. |
Wann??? |
Vermutlich 5 Minuten vorher
Habe da leider mittlerweile auch paar von dieser Sorte. Das Gute daran ist, dass wenigstens kein Inkassounternehmen eingeschaltet werden darf und auch nicht wird und somit, sobald der KN wieder (etwas) zahlungsfähig ist, doch eigentlich eine Ratenzahlungsvereinbarung direkt mit Auxmoney* erfolgen sollte und das Geld direkt fließen dürfte. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 14.02.2014, 23:42 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
Vagabund hat Folgendes geschrieben: | Aus dem Inkasso lt AM:
20.01.2014//PG: Uns liegt mittlerweile der erlassene Vollstreckungsbescheid vor. Sobald dieser Rechtskraft erlangt hat, werden wir die Zwangsvollstreckung einleiten.
Ich verstehe den Arzt (mit Praxis) nicht. Es geht nur um die letzte Rate (ca. 1.300.-€)!? |
Letzte Meldung:
13.02.2014 / LP: Der Gerichtsvollzieher hat dem Schuldner zur Begleichung der Gesamtforderung eine Frist von zwei Wochen gesetzt. Für den Fall der Nichtzahlung wurde der Termin zur Abgabe der Vermögensauskunft auf den 10.03.2014 bestimmt. |
|
Nach oben |
|
 |
d82dennis
Anmeldedatum: 21.12.2013 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 17.02.2014, 12:58 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
Wo findet man diese Nachrichten? |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.02.2014, 13:38 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
d82dennis hat Folgendes geschrieben: | Wo findet man diese Nachrichten? |
Unter: Anlegercockpit/Kreditverwaltung/Finanzierte Kreditprojekte/Kreditnummer/Details/Informationen und Buchungen (einloggen nicht vergessen!) |
|
Nach oben |
|
 |
d82dennis
Anmeldedatum: 21.12.2013 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 17.02.2014, 13:42 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
Ach mensch, da ganz oben. Da hätte ich nie geschaut. Habe immer bis zum ende gescrolt |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.02.2014, 13:44 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
Und wieder 1 Inkasso abgeschlossen! Da sind es nur noch 12!
"Mein Arzt mit Praxis"
17.02.2014//PG: Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der offenstehende Restbetrag inkl. der Verzugszinsen beigetrieben werden konnte. Die Inkassobearbeitung kann somit erfolgreich abgeschlossen werden!
Den schwarzgefärbten Zusatz lese ich heute zum ersten Mal. |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan026
Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 17.02.2014, 14:59 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
Vagabund hat Folgendes geschrieben: | ..., dass der offenstehende Restbetrag inkl. der Verzugszinsen beigetrieben werden konnte. ...
Den schwarzgefärbten Zusatz lese ich heute zum ersten Mal. |
Der Einzug von Verzugszinsen zum Projektende ist ja leider bei Auxmoney* auch keine Selbstverständlichkeit, obwohl für in Verzug befindliche Raten gesetzlich vorgesehen und selbst im Vertrag die SWK die Verzugszinsen bei der pfändbaren Summe explizit aufführt.
Kreditvertrag für das Kundenkonto hat Folgendes geschrieben: | "Dies Abtretung dient der Absicherung des vorgenannten Gesamtkredites zuzüglich einer Pauschale in Höhen von 20% für eventuell anfallende Kosten und Verzugszinsen." |
_________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.02.2014, 16:22 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
Nach fast 3 J. am 14.02.2014: Zwangsvollstreckung! Und siehe da , die ersten 100.-€ sind heute eingetroffen. Weiter so! |
|
Nach oben |
|
 |
phil81
Anmeldedatum: 09.05.2013 Beiträge: 106 Wohnort: Schwetzingen
|
Verfasst am: 01.03.2014, 16:28 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
Zitat: | 12.11.2013//PG: Am heutigen Tag haben wir das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet. Ferner werden wir die Angelegenheit auf eine etwaige strafrechtliche Relevanz überprüfen.
23.12.2013//PG: Am heutigen Tag wurde Antrag auf Erlass des Vollstreckungsbescheids gestellt.
24.12.2013//PG: Wir haben wegen des Verdachts des Eingehungsbetruges gemäß § 263 Absatz 1 StGB Strafanzeige erstattet.
10.01.2014//PG: Das Strafermittlungsverfahren wurde aufgrund unserer Anzeige durch die zuständige Polizeibehörde eingeleitet.
20.01.2014//PG: Uns liegt mittlerweile der erlassene Vollstreckungsbescheid vor. Sobald dieser Rechtskraft erlangt hat, werden wir die Zwangsvollstreckung einleiten.
15.02.2014//PG: Nachdem der erlassene Vollstreckungsbescheid zwischenzeitlich Rechtskraft erlangt hat, haben wir am heutigen Tag den zuständigen Gerichtsvollzieher mit der Zwangsvollstreckung beauftragt.
28.02.2014//PG: Der Schuldner hat antragsgemäß die Vermögensauskunft abgegeben. Aus dem Vermögensverzeichnis ergibt sich, dass der Schuldner derzeit arbeitslos ist. Das Girokonto weist derzeit ein Guthaben i. H. v. 4,46€ aus. Wertgegenstände oder sonstiges Pfändbares besitzt der Schuldner nicht.
|
Also nix zu holen bei Hartz 4 gibt es nix zu pfänden, mal gespannt was aus der Strafanzeige wird. Er hat ja Grundbesitz angegeben den es nicht gibt usw. Schauen wir mal wie es weitergeht. _________________ meine Profil-Seite bei P2P-Verwaltung
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 01.03.2014, 16:44 Titel: Re: Zahlungen aus dem Inkasso |
|
|
@phil81
Gab es bei dem KN eine RKV? Nach der Wartezeit müsste der KN sie ja bei Arbeitslosigkeit in Anspruch nehmen können. |
|
Nach oben |
|
 |
|