Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 898
|
Verfasst am: 08.12.2019, 17:11 Titel: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
Stimmt die Aussage:
Die Aktien müssen verkauft werden. Andernfalls verfallen die Freibeträge.
Meine Mutter hat 801 Euro Freibetrag bei der DKB* und ein Depot.
Das Depot war seit Jahren leer.
Anfang August habe ich ihr 100 BASF Aktien gekauft.
Wenn sie die Gewinne mit ins nächste Jahr nimmt plus 330 Euro Dividende im Mai 2020 und dann verkauft wäre das doch steuerlich schlecht. |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1971
|
Verfasst am: 08.12.2019, 18:14 Titel: Re: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
Ist aber so, die 801 Euro Freibetrag können bei Aktien nur für realisierte Gewinne (z.B. durch verkaufte Aktien) oder im jeweiligen Jahr erhaltenen Dividenden angerechnet werden. Ein Übertrag in Folgejahre ist nicht möglich.
Buchgewinne die nicht realisiert wurden, werden nicht angerechnet, aber Du hast dafür ja auch noch keine Steuern gezahlt.
Beim Verkauf in 2020 hat sie dann ja wieder neu 801 Euro Freibetrag und kann damit die Gewinne und Dividenden verrechnen. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
Omicron
Anmeldedatum: 26.01.2018 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 08.12.2019, 19:00 Titel: Re: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
Oft wird empfohlen, bei Investition in Wertpapiere zuerst einen ausschüttenden Fonds oder eine Dividendenaktie zu kaufen, bis die Ausschüttung den jährlichen Freibetrag abdeckt. Danach können dann thesaurierende Fonds bzw. Aktien ohne Ausschüttung gekauft und gehalten werden, ohne dass man Steuervorteile ungenutzt lässt.
Mit z.B. 250 Aktien würde der Freibetrag deiner Mutter vollständig durch die BASF-Dividende in Anspruch genommen werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 08.12.2019, 19:00 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jonny4
Anmeldedatum: 22.07.2017 Beiträge: 437
|
Verfasst am: 08.12.2019, 20:54 Titel: Re: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
Omicron hat Folgendes geschrieben: | Oft wird empfohlen, bei Investition in Wertpapiere zuerst einen ausschüttenden Fonds oder eine Dividendenaktie zu kaufen, bis die Ausschüttung den jährlichen Freibetrag abdeckt. Danach können dann thesaurierende Fonds bzw. Aktien ohne Ausschüttung gekauft und gehalten werden, ohne dass man Steuervorteile ungenutzt lässt. |
Bevor man thesaurierende Fonds kauft, könnte es auch noch sinnvoll sein, sich die 2 "neuen" Formulare "KAP" anzuschauen. Als ich sie im Sommer erstmalig sah, war ich nur noch ratlos und froh, keine thesaurierenden Fonds zu besitzen. Es könnte natürlich sein, dass bei deutschen Brokern das alles für einen erledigt wird, aber generell könnte "Steuereinfachheit" auch einen Einfluss auf Anlageentscheidungen haben. |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1031
|
Verfasst am: 10.12.2019, 11:10 Titel: Re: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
Die steuerliche Abwicklung bei thesaurierenden Fonds und ETFs übernimmt der Broker - er verrechnet die Vorabpauschale mit dem Sparerpauschbetrag - wenn dieser aufgebraucht ist, wird KapESt einbehalten.
Wenn man kein Trader ist, halte ich verkaufen, nur um die Freibeträge zu erhalten, grds für nicht sinnvoll - hin und her macht Taschen leer ist eine der wenigen tatsächlich zutreffenden Börsenweisheiten. _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1971
|
Verfasst am: 10.12.2019, 11:45 Titel: Re: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
TheManiac hat Folgendes geschrieben: | Die steuerliche Abwicklung bei thesaurierenden Fonds und ETFs übernimmt der Broker - er verrechnet die Vorabpauschale mit dem Sparerpauschbetrag - wenn dieser aufgebraucht ist, wird KapESt einbehalten. |
Ergänzung: Wenn es ein deutscher Broker ist und man ihm einen Freistellungsauftrag für die Steuer* erteilt hat. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1031
|
Verfasst am: 10.12.2019, 13:19 Titel: Re: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
Ja, wenn kein Freistellungsauftrag erteilt ist werden ab dem 1 EUR Gewinn Steuern einbehalten - diese kann man dann aber über die Steuererklärung* Anlage KAP wiederbekommen, falls man den Freibetrag z. B. einfach ungünstig verteilt hat. _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 10.12.2019, 17:43 Titel: Re: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
Es geht sogar noch besser.
Ich hatte bedingt durch Bank- und Depotwechsel vergessen den Freistellungsauftrag zu erteilen.
Auch in der Einkommensteuererklärung hatte ich diesen Sachverhalt verdrängt.
Um so überraschender war ich als der Bescheid vom Finanzamt kam. Der Freibetrag wurde ohne mein Zutun berücksichtigt und verminderte mein zu versteuerndes Einkommen nachträglich. _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
investor_882
Anmeldedatum: 24.03.2021 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 04.11.2021, 12:31 Titel: Re: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
Hallo,
eine kurze Frage zu Steuern bei P2P.
Wenn man bei einer Bank den Freistellungsauftrag von z.B. 801 € hinterlegt aber nicht komplett ausgeschöpft hat und dann manuell in der Steuererklärung* die Zinsgewinnen von P2P angibt wird dies automatisch vom Finanzamt berücksichtigt, sodass man keine Steuern zahlt wenn man unter den 801€ liegt? Denn bei den P2P Plattformen wie z.B. EstateGuru kann man ja aktuell noch keinen Freistellungsauftrag einreichen.
Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1495
|
Verfasst am: 04.11.2021, 13:29 Titel: Re: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
Japp, sollte so sein.
Dieser Sachverhalt wird einem im Steuerprogramm auch gut angezeigt. Kannst ja einfach mal etwas simulieren und mit den Zahlen spielen. _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10695 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.11.2021, 13:55 Titel: Re: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
Zur Frage des TE:
Wenn die Kurssteigerung groß waren, kann sich das lohnen, die Aktien zu verkaufen und bald darauf neu zu kaufen. Sobald die Steuerersparnis die Provisionen deutlich überschreitet und der Freibetrag nicht woandes gebraucht wird. Bei >10% Kurssteigerung könnte das Sinn machen.
Zum Freistellungauftrag: der Freibetrag wird einem von Amts wegen sowieso gewährt. Man wartet halt dann länger auf die Rückerstattung. Und das Finanzamt nölt manchmal ein wenig rum. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Kalanndok
Anmeldedatum: 06.03.2020 Beiträge: 377
|
Verfasst am: 27.11.2021, 00:43 Titel: Re: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
Sollte die Vorabpauschale dieses verkaufen um den Freibetrag auszuschöpfen nicht überflüssig machen? |
|
Nach oben |
|
 |
MathiasM
Anmeldedatum: 28.07.2019 Beiträge: 240
|
Verfasst am: 27.11.2021, 12:05 Titel: Re: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
Die Vorabpauschale lag in den letzten Jahren im Zehntel-Prozentbereich des Jahresgewinns. Für dieses Jahr soll die Vorabpauschale sogar bei 0 % liegen.
Die Gewinne müssten daher schon ziemlich hoch ausfallen. _________________ Investments:
Mintos, Bondora*, Neofinance*, Finbee*, ViaInvest, Bondster*, Debitum
EstateGuru, Evoestate*, Inrento*, Bonafide
Seedrs, Axiafunder*, LandEx |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1971
|
Verfasst am: 27.11.2021, 13:07 Titel: Re: 801 Euro Freistellungsauftrag |
|
|
Die Vorabpauschale gibt es außerdem nur bei ETF aber nicht bei Aktien. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
|