P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor?  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bolanger



Anmeldedatum: 10.04.2017
Beiträge: 466

BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 06:38    Titel: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor? Antworten mit Zitat

Hallo,

uns allen hier sollte klar sein, dass P2P-Kredite mit Risiken behaftet sind.

Ausfällen einzelner Kreditnehmer kann man meist einfach durch Diversifizierung entgegenwirken, ggf. auch durch Buyback-Kredite.

Ein Totalausfall eines Anbahners oder der Platform hingegen dürfte zu höheren Verlusten führen.

Zumindest kann man Verluste aus Privatkrediten nun steuerlich absetzen. Dazu muss man diese aber auch nachweisen können und sie müssen endgültig sein.

Wie bereitet Ihr Euch denn in der Praxis auf diesen Fall vor? Wenn bei mir eine Plattform pleite ginge und die Webseite unerwartet nicht mehr verfügbar wäre, dann hätte ich rein gar nichts, mit dem ich die Höhe meines Anlagebetrages nachweisen könnte. Ich wüsste noch nichtmal, bei welchem Kreditanbahner ich mich melden müsste, um von dem die Rückzahlung meiner Kredite einzufordern.

Hat sich hier schonmal jemand dazu Gedanken gemacht, wie man ausreichende Informationen regelmäßig sichern kann?

Grüße,

Bolanger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
j789



Anmeldedatum: 09.01.2019
Beiträge: 1375

BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 09:23    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Wenn die Seite nicht mehr erreichbar ist, ist das Einzigste was man hat, die Ein- und Auszahlungen und dann würde ich daraus meinen Verlust berechnen. Wahrscheinlich nicht korrekt so, aber eine andere Möglichkeit hat man da wohl kaum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikefamex



Anmeldedatum: 04.01.2019
Beiträge: 1651
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 09:35    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Die meisten Plattformen befinden sich im Bereich Europas, ich denke, dass man zumindest Informationen bekommt. Schwierig wird es mit Darlehensanbahnern, die sich außerhalb Europas befinden. Hier liegt es am Willen der Plattform, weiter zu recherchieren. Aber das Risiko, dass man seine Einlagen verliert, ist natürlich erheblich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scripophix



Anmeldedatum: 09.01.2014
Beiträge: 2205
Wohnort: HL

BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 10:51    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Setzt die steuerliche Abzugsfähigkeit nicht voraus, dass der Verlust endgültig festgestellt ist?

In Deutschland also der Auszug aus der Gläubigertabelle ./. Insolvenzzahlungen... ???

Das kann ja richtig lange dauern...
_________________
Gruss aus dem Norden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bolanger



Anmeldedatum: 10.04.2017
Beiträge: 466

BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 14:06    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Hallo,

die Endgültigkeit und der Nachweis sind eben das Problem.

Solange die Plattform noch in betrieb ist und "nur" der Anbahner oder ein einzelner Kreditnehmer ausfallen, dürfte man über die Plattform noch Auskünfte über den aktuellen Stand der Insolvenzforderungen etc. bekommen. Die Plattform weiß ja auch noch, in welchen Krediten man investiert war und kann da aushelfen.

Wenn die Plattform allerdings Pleite geht, dann wüsste ich noch nichtmal, bei welchen Anbahnern ich mich mit welchen Forderungen melden sollte, um überhaupt weiter zu kommen. Ich habe dank Autoinvest schlicht keinen aktuellen Überblick über meine Kredite, weil alles automatisch läuft.

Ich überlege gerade, ob ich mir nicht doch von jeder Plattform die täglichen Übersichten schicken lassen soll und die dann in meinem Postfach mit einer automatischen Regel ins Archiv schiebe. Wenn dann eine Plattform pleite geht, habe ich zumindest eine aktuelle Zahl, mit der ich meinen Verlust beziffern kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twintos



Anmeldedatum: 06.03.2017
Beiträge: 898

BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 19:45    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Rechtzeitig aussteigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
p2p-billyteen



Anmeldedatum: 25.05.2019
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 20:47    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Ich lade jeden Monat die Kontoauszüge der Plattformen runter (auch zwecks weiterer Auswertungen), damit ließe sich einiges rekonstruieren.

Aber wie man dann weiter vorgeht, abhängig davon, ob Anbieter oder Plattform platt, wüsst ich auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2703

BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 21:50    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Du hättest wenigstens Zahlen um den Verlust bei der Steuererklärung* zu verrechnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bolanger



Anmeldedatum: 10.04.2017
Beiträge: 466

BeitragVerfasst am: 28.05.2019, 06:40    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Hallo,

mein Ansinnen ist es ja, die Verluste steuerlich abzusetzen da ich im Moment nicht glaube, dass sich die Mühen, bei Insolvenz einer Plattform oder eines Anbahners einen Teilbetrag noch einzutreiben, lohnen.

Wenn der Anbahner pleite geht, dann dürfte man über die Plattform noch an ausreichende Informationen und Statements als Nachweis für das Finanzamt kommen.

Schwerer dürfte es bei Insolvenz der Plattform werden. Und wenn ich darüber nachdenke, dann sollten im ersten Schritt die täglichen Infomails der Plattformen deutlich weiterhelfen, um den gesamtbetrag der dort angelegten gelder nachzuweisen.

Ich werde mir wohl eine Dummy-Email-Adresse anlegen, an die ich diese Infos schicken lasse, um mein eigenes Postfach nicht zu überfüllen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
njal



Anmeldedatum: 26.07.2018
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 28.05.2019, 08:44    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Wieso nicht einfach jeden Monat einen Kontoauszug abrufen und speichern?

Je nach Insolvenzparanoia auch wöchtentlich oder täglich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikefamex



Anmeldedatum: 04.01.2019
Beiträge: 1651
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 28.05.2019, 10:32    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Bis jetzt kenne ich nur Eurocent, die über Mintos* liefen. Hier sind Infos und Zahlen ersichtlich. Weiterhin vor Kurzem Lendy* UK. Vielleicht kann ein betroffener Investor erklären, über welche Informationen er verfügt. Das ist ja nicht nur steuerlich wichtig, sondern auch, um Ansprüche via dem Konkursverwalter anzumelden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 28.05.2019, 10:34    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Bei der Collateral Pleite "verschwanden" sehr viele Daten. Der Insolvenzverwalter musste einen Datenforensiker beauftragen (und bezahlen) um Daten zu rekonstuieren. Links im Collateral Thread
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twintos



Anmeldedatum: 06.03.2017
Beiträge: 898

BeitragVerfasst am: 28.05.2019, 11:59    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Mikefamex hat Folgendes geschrieben:
Bis jetzt kenne ich nur Eurocent, die über Mintos* liefen. Hier sind Infos und Zahlen ersichtlich. Weiterhin vor Kurzem Lendy* UK. Vielleicht kann ein betroffener Investor erklären, über welche Informationen er verfügt. Das ist ja nicht nur steuerlich wichtig, sondern auch, um Ansprüche via dem Konkursverwalter anzumelden.


Ich kann mich weiterhin bei Lendy* anmelden.
Ich rechne mit 30% die anderen 70% sind wohl weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skippy



Anmeldedatum: 26.11.2016
Beiträge: 856
Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra

BeitragVerfasst am: 29.05.2019, 12:01    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Die Möglichkeiten der Risikostreuung ist die Diversifizierung, bezogen auf:

- das Risiko des Ausfalls von Kreditnehmern: Investition in Kredite mit Buyback
- das Risiko des Ausfalls eines Kreditanbahners: Diversifizierung über mehrere
Kreditanbahner
- das Risiko des Ausfalls einer Plattform: Diversifizierung durch mehrere Plattformen
- das Risiko des Ausfalls der gesamten P2P-Investitionen: Diversifizierung durch andere Anlageklassen
- das Risiko des Versagen des Kapitalismus (unabhängig der Form): Verzicht auf Investitionen ==> Konsumieren bis der Arzt kommt
Laughing
_________________
Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
p2p-billyteen



Anmeldedatum: 25.05.2019
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: 31.05.2019, 17:11    Titel: Re: Alles hat ein Ende - und wie bereite ich mich darauf vor Antworten mit Zitat

Skippy hat Folgendes geschrieben:
Die Möglichkeiten der Risikostreuung ist die Diversifizierung, bezogen auf:

Gute Zusammenfassung! Very Happy

eine Klugscheißer-Ergänzung:
Zitat:

- das Risiko des Ausfalls von Kreditnehmern: Investition in Kredite mit Buyback

oder Diversifizierung über viele Nicht-Buyback-Kredite...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195289


Impressum & Datenschutz