 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sebastian
Anmeldedatum: 16.05.2019 Beiträge: 261 Wohnort: nahe München
|
Verfasst am: 11.10.2024, 15:53 Titel: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
Mahlzeit,
bin jetzt seit einiger Jahren dabei meinen MSCI World zu besparen.
bin jetzt 44 Jahre alt, also noch gute 20 Jahre zur Rente.
Theoretisch könnte ich genau in der Phase wenn es am Markt mal eine ganze Weile runter geht in Rente gehen.
Klar, kann vorher passieren, danach, oder nie.
deswegen sollte man ja auch diversifizieren, und irgendwie denke ich gerade ob es nicht "Sinn" macht den Sparplan zu reduzieren, und lieber mehr in P2P zu investieren.
Gold ist natürlich auch was, aber das arbeitet halt 0.
Da finde ich P2P irgendwie interessanter.
Hat sich da schonmal jemand Gedanken zu gemacht? |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18083
|
Verfasst am: 11.10.2024, 17:41 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
P2P als Diversifikation machen hier einige. Je nach Risikoappetit viele ca. bis 15% oder 20% Anteil.
Einige auch mehr. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Poweramd

Anmeldedatum: 24.10.2019 Beiträge: 914
|
Verfasst am: 11.10.2024, 18:02 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
sebastian hat Folgendes geschrieben: |
Theoretisch könnte ich genau in der Phase wenn es am Markt mal eine ganze Weile runter geht in Rente gehen.
|
Darum ist es sinnvoll, den Aktienanteil zu reduzieren, umso näher die Rente kommt. Dann kann dir ein Crash in den Jahren vor der Rente nicht mehr so viel anhaben. |
|
Nach oben |
|
 |
Exocet
Anmeldedatum: 14.05.2022 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 11.10.2024, 18:05 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
P2P-Kredite sind risikobehaftete Anlagen, genauso wie Aktien. Die Risiken von P2P sind zwar anders geartet als die von Aktien, aber insgesamt würde ich P2P eher noch als risikoreicher und damit relativ ungeeignet zur Senkung des Risikos ansehen. Das Risiko wird in erster Linie über die Level 1 Asset Allocation gesteuert, also das Verhältnis von risikobehafteten und risikoarmen Anlagen. Das kann man selber managen, indem man die Aktienquote systematisch senkt. Das kann beispielsweise so aussehen, dass man zehn Jahre vor Renteneintritt anfängt, den risikobehafteten Anteil des Portfolios jedes Jahr beim Rebalancing um 5% zu reduzieren und in Cash umzuschichten. Es gibt auch Lifecyle-ETFs mit Ablaufmanagement, die die Aktienquote nach einem festgelegten System bis zu einem gewissen Zieldatum automatisch senken.
Ich habe eine grobe Vorstellung davon, wie ich das handhaben werde, aber einen bis ins letzte Detail ausgeklügelten Plan für die nächsten 20 Jahre braucht man m.E. nicht. Bis dahin wird sich noch viel ändern. Ich gehe beispielsweise fest davon aus, dass bis dahin jeder vernünftige Broker Rebalancing und Ablaufmanagement nach von mir einstellbaren Regeln anbieten wird. Das wäre im Prinzip heute schon technisch problemlos machbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10716 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 11.10.2024, 18:48 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
Ich bin eher den umgekehrten Weg gegangen und habe in den letzten zwei Jahren von p2p in ETFs umgeschichtet.
Gute Mischung ist Gold wert. Habe schon seit Jahrzehnten Aktien, nicht ohne Verluste, aber bei einigen hat sich das Aussitzen total gelohnt.
Mit p2p hatte ich deutlich zweistellige Renditen, und wenig Verluste (außer die in GB). Selbst Lendermarket* ist zwar ärgerlich, aber trotz allem ein Top Renditenbringer.
Den Aussagen der anderen kann ich ansonsten zustimmen. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1502
|
Verfasst am: 12.10.2024, 21:11 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
Ich habe mich Aktien bisher immer nur fett in die Nesseln gesetzt.
Ich setze daher auf eine Mischung aus Fest- und Tagesgeld, P2P und nur einen geringeren Anteil an ETFs. Außerdem habe ich eine fremdvermietete Immobilie und neuerdings ein Eigenheim, wo viel reingeflossen ist.
Einzelaktien habe ich zwar auch noch welche, kaufe da aber nichts mehr zu und versuche langfristig aus Einzelaktien auszusteigen. _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
sebastian
Anmeldedatum: 16.05.2019 Beiträge: 261 Wohnort: nahe München
|
Verfasst am: 14.10.2024, 08:49 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
hmm, das mit dem rebalancen in Cash bzw dem Ablaufmanagement hört sich gar nicht schlecht an.
heute 42 Jahre
In "Rente" möchte ich zwischen 63 und 67 (sofern ich das finanziell schaffe).
aktuell habe ich
50% in ETF,
10% in Einzelaktien,
20% in P2P,
10% in Immobilen (REIT)
10% Cash
die Einzelaktien stammen bei mir auch noch aus "alten" Zeiten.
mit Einzelaktien habe ich Summe große Verluste gemacht.
Bin "damals" voll auf den WireCard Hype aufgesprungen.
die verbleibenden Einzelaktien (Fielmann, Bakkafrost, CD Projekt, BMW....) baue ich Stückweise ab und werden in den World ETF gespeist.
egal, nach vorne schauen.
Sprich mit dem Ablaufmanagement könnte ich noch einfach 10 Jahre weiter sparen bevor ich mich dann mit dem Thema erneut befasse? |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18083
|
Verfasst am: 14.10.2024, 09:03 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
Vielleicht für Dich interessant
https://www.finanzfluss.de/geldanlage/entnahmestrategien/ _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 900
|
Verfasst am: 25.10.2024, 12:36 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
sebastian hat Folgendes geschrieben: | Mahlzeit,
bin jetzt seit einiger Jahren dabei meinen MSCI World zu besparen.
bin jetzt 44 Jahre alt, also noch gute 20 Jahre zur Rente.
Theoretisch könnte ich genau in der Phase wenn es am Markt mal eine ganze Weile runter geht in Rente gehen.
Klar, kann vorher passieren, danach, oder nie.
deswegen sollte man ja auch diversifizieren, und irgendwie denke ich gerade ob es nicht "Sinn" macht den Sparplan zu reduzieren, und lieber mehr in P2P zu investieren.
Gold ist natürlich auch was, aber das arbeitet halt 0.
Da finde ich P2P irgendwie interessanter.
Hat sich da schonmal jemand Gedanken zu gemacht? |
Wie ist deine Situation und was hast du vor?
Hast du Kinder denen du deine Immo und Depot schenken kannst?
Oder willst du als Rentner alles selbst ausgeben?
Aktien-ETFs und Gold und Bitcoin machen Sinn.
Aber eben als langfristige Anlage und nicht wenn ich zu einem Zeitpunkt x alles auf den Kopf hauen will.
Gold und Bitcoin haben zwar keine Erträge.
Dafür sind Gewinne dann steuerfrei.
Aktien-ETFs haben Erträge aber Abschlagsteuer.
P2P ist keine Anlage da sie komplett verloren gehen kann.
Betrug und Insolvenz.
Außerdem Steuern.
Was ist wenn es einen Pflegefall in der Familie gibt?
Vermögen rechtzeitig den gesunden Kindern geschenkt?
Sonst zahlt man seine Pflege selber.
Und selbst 4% Festgeld lohnt sich nicht.
Nach Steuern 3%.
Kapital verdoppelt sich dann in 25 Jahren.
Allerdings gibt es beim Zinshopping mehrere unverzinste Wochen.
Wer nicht glaubt das Sachwerte in 25 Jahren doppelt so teuer sind der kann natürlich Festgeld machen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mikefamex
Anmeldedatum: 04.01.2019 Beiträge: 1660 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 26.10.2024, 09:35 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
In 20 Jahren wird sich noch vieles ändern. Ich denke, mit bewährten amerikanischen Aristokratenwerten liegt man langfristig noch am sichersten. Mit PtP, Cryptos etc. kann man zwar kurzfristig gute Gewinne machen, aber da fehlt meist die Substanz. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10716 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 26.10.2024, 10:13 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
Ich investiere seit 2008 erfolgreich in p2p. Plattformen kommen und gehen. Außer in GB hatte ich nie Verluste. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Mikefamex
Anmeldedatum: 04.01.2019 Beiträge: 1660 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 26.10.2024, 16:08 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
Bin seit 2017 in PtP investiert, klar läuft es. Das Thema hier ist langfristiges Anlegen, und da liegen solide Börsenwerte doch weit vorne. Coca Cola ist quasi unkaputtbar, im Gegensatz zum PtP Marktführer Mintos. |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 900
|
Verfasst am: 26.10.2024, 17:41 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Ich investiere seit 2008 erfolgreich in p2p. Plattformen kommen und gehen. Außer in GB hatte ich nie Verluste. |
Hätte ich 2013 nicht mit P2P angefangen sondern alles in den SP500 investiert wäre ich heute bestimmt mehrere hunderttausend Euro reicher.
Und das ohne tausende Überweisungen zu tätigen, zehntausende händische Investitionen und ständigem KYC und AML.
Alleine dieses Jahr ist der SP500 wieder um 38,02% gestiegen.
Und wer bitte geht 20 Jahre vor Rentenbeginn aus Sachwerten raus und in Euro? |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha-K
Anmeldedatum: 18.08.2017 Beiträge: 426
|
Verfasst am: 26.10.2024, 19:56 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
Twintos hat Folgendes geschrieben: |
Alleine dieses Jahr ist der SP500 wieder um 38,02% gestiegen.
|
Ist er nicht. Der S&P500 ist dieses Jahr bisher um 22,46% gestiegen - innerhalb der letzten 12 Monate allerdings um 40,39%. _________________ BDC-Investor an der Börse
Sei Schlau - wähl' Blau! |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10716 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 27.10.2024, 10:27 Titel: Re: Alternative zu Aktien --> 2024 mehr in P2P? |
|
|
Ja, und auf 3 Jahre waren es 26%.
Klar 2011 wäre genial gewesen, aber was hilft das für die Zukunft?
An die DAX Performance komme ich schon ran. Und die Entwicklung ist halt kalkulierbarer , ohne Einbrüche.
Solange nichts dramatisches passiert, natürlich. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196568
Impressum & Datenschutz
|