 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hieschen
Anmeldedatum: 16.03.2018 Beiträge: 653
|
Verfasst am: 26.12.2019, 20:52 Titel: Alternativen zu Buyback Plattformen? |
|
|
Hallo Foristen
Da die Nachrichtenlage bei Mintos* eher durchwachsen ist, würde ich ganz gerne den nicht buyback Bereich meiner p2p Invests ausbauen. In einer ersten Phase würde ich die Mintos* Rückflüsse des Q1 2020 dahin transferieren. In meiner Signatur seht ihr wo ich aktiv bin (nach absteigender Ordnung der Grössenordnung), ich suche daher Alternativen die nicht schon unten angeführt sind. Bin recht offen für alles Mögliche, nur tägliches Mikromanagement sollte nicht sein
Danke
EDIT: nur Kredite, Nachrangig evt, aber nicht präferiert, da hab ich bei Kapilendo* / Engel&Völkers genug von, keine Equity Invests _________________ Investiert:LinkedFinance /Peerberry/Engel&Völkers / Look&Fin /Estateguru / Afranga/Mintos (Bonds) /Esketit/ Iuvo/Heavyfinance
Watchlist: Lendermarket/Moncera
Am Liquidieren: October / Kapilendo* / crowddesk / Twino
Abgewickelt: Bondora/Investly/Viventor/Trine |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1375
|
|
Nach oben |
|
 |
Kritzekratze
Anmeldedatum: 20.12.2019 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 26.12.2019, 21:24 Titel: Re: Alternativen zu Buyback Plattformen? |
|
|
Hieschen hat Folgendes geschrieben: | Da die Nachrichtenlage bei Mintos* eher durchwachsen ist, würde ich ganz gerne den nicht buyback Bereich meiner p2p Invests ausbauen. |
Den Zusammenhang verstehe ich nicht, warum will man Nichtbuyback-Kredite weil die Nachrichtenlage bei Mintos* durchwachsen ist?
Zu deiner Frage, Sorry, kann dir leider keine Plattform vorschlagen die auf dein Raster passt, hoffentlich kann jemand anderes aushelfen. _________________ Mintos (5k, Ziel 6k), FastInvest (ausgestiegen), Grupeer* (2k), Envestio (4k, Ausgefallen), Bondster* (ausgestiegen), Crowdestor* (5k, Ziel 2k). |
|
Nach oben |
|
 |
MichaelR1809
Anmeldedatum: 16.08.2014 Beiträge: 537
|
Verfasst am: 26.12.2019, 21:35 Titel: Re: Alternativen zu Buyback Plattformen? |
|
|
Ich kann diesen Weg auch nicht nachvollziehen, aber jedem das Seine. Ich bin bei Mintos* auch von den Problemen bei Aforti, Monego und Iute betroffen - wobei ich Aforti als Totalerlust abschreibe. Monego und Iute zahlen ja noch, insofern ist da die Hoffnung groß, dass da genug zurück kommt. Bei den zig anderen Plattformen/Ländern/Währungen gibts keine Probleme
Nun zum Thema:
Du kannst ja bei LinkedFinance* aufstocken. Kaum Ausfälle (wenn, dann im größeren Risikobereich), dafür weniger Zinsen. Ob dieser Zinsverlust Dein Vorgehen rechtfertigt, bezweifle ich am heutigen Tage sehr stark. |
|
Nach oben |
|
 |
Hieschen
Anmeldedatum: 16.03.2018 Beiträge: 653
|
Verfasst am: 26.12.2019, 21:38 Titel: Re: Alternativen zu Buyback Plattformen? |
|
|
Kritzekratze hat Folgendes geschrieben: | Hieschen hat Folgendes geschrieben: | Da die Nachrichtenlage bei Mintos* eher durchwachsen ist, würde ich ganz gerne den nicht buyback Bereich meiner p2p Invests ausbauen. |
Den Zusammenhang verstehe ich nicht, warum will man Nichtbuyback-Kredite weil die Nachrichtenlage bei Mintos* durchwachsen ist?
Zu deiner Frage, Sorry, kann dir leider keine Plattform vorschlagen die auf dein Raster passt, hoffentlich kann jemand anderes aushelfen. |
Die Nachrichtenlage bei Mintos* durchwachsen damit meine ich dass Mintos* derzeit die Grenzen des BB Modells aufzeigt auf der einen Seite sowie die immer klarer werdende Einsicht dass Mintos* für einen Grossteil genau so auf verbundene Unternehmen setzt wie die Konkurrenz von Viventor* oder Peerberry* (und andere), so dass Diversifikation über Mintos* ein Trugschluss ist. _________________ Investiert:LinkedFinance /Peerberry/Engel&Völkers / Look&Fin /Estateguru / Afranga/Mintos (Bonds) /Esketit/ Iuvo/Heavyfinance
Watchlist: Lendermarket/Moncera
Am Liquidieren: October / Kapilendo* / crowddesk / Twino
Abgewickelt: Bondora/Investly/Viventor/Trine |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1375
|
Verfasst am: 26.12.2019, 21:42 Titel: Re: Alternativen zu Buyback Plattformen? |
|
|
Schau mal bei Claus in die Signatur, der ist wenig in Buyback Plattformen, vlt ist da was für dich dabei. _________________ Investiert in: Mintos* und Iuvo
auslaufend: Bondora*, Bondster*, Reinvest24* und Linked Finance |
|
Nach oben |
|
 |
Thep2pinvestor
Anmeldedatum: 19.04.2016 Beiträge: 633
|
Verfasst am: 27.12.2019, 00:16 Titel: Re: Alternativen zu Buyback Plattformen? |
|
|
Eine Plattform wo ich ein bisschen investiert habe ist Wiseed.
https://www.wiseed.com/fr
Mezzanine Finance in Frankreich (wie Exporo* allerdings mit Zinssätzen bis 8-9 %.) Ich bin in 67 Projekten drin und habe noch keinen Ausfall.
Die Plattform hat auch ein Forum für Investoren ante Investment.
Die Plattform gibt es allerdings nur in französisch. |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1495
|
|
Nach oben |
|
 |
Hieschen
Anmeldedatum: 16.03.2018 Beiträge: 653
|
Verfasst am: 27.12.2019, 09:12 Titel: Re: Alternativen zu Buyback Plattformen? |
|
|
TTom hat Folgendes geschrieben: | Warum biste denn Bondora* am liquidieren? |
Ich mag G&G nicht (über die Logik habe ich mich mehrfach geäussert). Das direkte Investieren ist mit recht hohem Aufwand verbunden, da man meiner Erfahrung nach ständig seine Kredite kontrollieren muss und bei jedem Zahlungsverzug der dann doch noch zahlt den Kredit am besten abstösst. Tut man das nicht, hat man eine sehr hohe Ausfallquote, auch wenn das Inkasso recht gut läuft. Ich habe weder Zeit noch Lust quer über 10 Plattformen mein PTF täglich zu mikromanagen. _________________ Investiert:LinkedFinance /Peerberry/Engel&Völkers / Look&Fin /Estateguru / Afranga/Mintos (Bonds) /Esketit/ Iuvo/Heavyfinance
Watchlist: Lendermarket/Moncera
Am Liquidieren: October / Kapilendo* / crowddesk / Twino
Abgewickelt: Bondora/Investly/Viventor/Trine |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 27.12.2019, 11:39 Titel: Re: Alternativen zu Buyback Plattformen? |
|
|
Ich stehe Buyback Plattformen eher kritisch gegenüber. Die Gründe hatte ich schon mehrfah erläutert, werde ich jetzt hier nicht schon wieder aufschreiben.
Anschauen kannst Du Dir z.B. Ratesetter AUS. Bei kleinen Beträgen auch Investly. Ggf. vielleicht noch Assetz*, aber da könnte Dir der Zinssatz zu niedrig sein.
Da Du Bondora* und Estateguru* liquidierst hast Du ja schon 2 non-buyback Plattformen ausgeschlossen _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Gollum
Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 549
|
Verfasst am: 27.12.2019, 12:00 Titel: Re: Alternativen zu Buyback Plattformen? |
|
|
Könntest dir Finbee* mal anschauen, aber ganz ehrlich, du willst Non-Buyback und gleichzeitig willst du dich nicht darum kümmern, dass schließt sich meiner Erfahrung nach aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 27.12.2019, 15:18 Titel: Re: Alternativen zu Buyback Plattformen? |
|
|
Gollum hat Folgendes geschrieben: | ...aber ganz ehrlich, du willst Non-Buyback und gleichzeitig willst du dich nicht darum kümmern, dass schließt sich meiner Erfahrung nach aus. |
Das würde ich so nicht sagen, bei den allermeisten Plattform braucht es kein (oder kaum) Mikromanagement. Bspw. liefen FinBee, RateSetter AUS, LF und FF bei mir mehrere Jahre teilweise (LF & RS) komplett ohne Aufsicht, teilweise mit minimalen Eingriffen (FinBee & FF hab ich alle paar Monate mal alle überfälligen Kredite mit 1% Aufschlag auf den Zweitmarkt, sodass sie bald gekauft werden falls sie wieder zahlen sollten) und die Resultate sind auch nicht schlechter als anderswo. Im schlimmsten Fall liegt halt immer etwas Geld uninvestiert rum. Ich bin der Meinung, dass Mikromanagement den meisten Anlegern mehr schadet als hilft. Es ist sehr schwer auf dem Zweitmarkt nennenswert Gewinn zu erwirtschaften aber sehr einfach Verluste einzufahren... |
|
Nach oben |
|
 |
Hieschen
Anmeldedatum: 16.03.2018 Beiträge: 653
|
Verfasst am: 27.12.2019, 17:07 Titel: Re: Alternativen zu Buyback Plattformen? |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Ich stehe Buyback Plattformen eher kritisch gegenüber. Die Gründe hatte ich schon mehrfah erläutert, werde ich jetzt hier nicht schon wieder aufschreiben.
Anschauen kannst Du Dir z.B. Ratesetter AUS. Bei kleinen Beträgen auch Investly. Ggf. vielleicht noch Assetz*, aber da könnte Dir der Zinssatz zu niedrig sein.
Da Du Bondora* und Estateguru* liquidierst hast Du ja schon 2 non-buyback Plattformen ausgeschlossen |
Wie sind deine Erfahrungen mit fellowfinance? _________________ Investiert:LinkedFinance /Peerberry/Engel&Völkers / Look&Fin /Estateguru / Afranga/Mintos (Bonds) /Esketit/ Iuvo/Heavyfinance
Watchlist: Lendermarket/Moncera
Am Liquidieren: October / Kapilendo* / crowddesk / Twino
Abgewickelt: Bondora/Investly/Viventor/Trine |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 27.12.2019, 17:10 Titel: Re: Alternativen zu Buyback Plattformen? |
|
|
War anfangs gut, kann ich aber seit Ende 2018 nicht mehr empfehlen. Ich ziehe alle Rückflüsse bei Fellow Finance* ab. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Hieschen
Anmeldedatum: 16.03.2018 Beiträge: 653
|
Verfasst am: 27.12.2019, 18:21 Titel: Re: Alternativen zu Buyback Plattformen? |
|
|
Gollum hat Folgendes geschrieben: | Könntest dir Finbee* mal anschauen, aber ganz ehrlich, du willst Non-Buyback und gleichzeitig willst du dich nicht darum kümmern, dass schließt sich meiner Erfahrung nach aus. |
Naja, dass ich mir den Kredit vor dem Invest anschaue (siehe Kapilendo*, October) ist fur mich ok, gewisse Ausfallraten akzeptiere ich auch solange die Kommunikation der Plattform vernünftig scheint. AI den man gut einstellen kann mit gutem Kreditscoring der Plattform ist natürlich top, aber meistens in der Praxis so nicht gegeben. Das bedeutet nicht ständiges Mikcromanagement. Bei Bondora* habe ich zB die Erfahrung gemacht dass man den AI nur teilweise einfach so laufen lassen kann, da muss man sich ständig drum kümmern und das PTF pflegen etc, dafür habe ich leider keine Zeit, da insgesamt derzeit 10 Plattformen zu überwachen sind auf meiner Seite, auch die BB haben in letzter Zeit deutlich mehr Arbeit gemacht als sie versprechen. _________________ Investiert:LinkedFinance /Peerberry/Engel&Völkers / Look&Fin /Estateguru / Afranga/Mintos (Bonds) /Esketit/ Iuvo/Heavyfinance
Watchlist: Lendermarket/Moncera
Am Liquidieren: October / Kapilendo* / crowddesk / Twino
Abgewickelt: Bondora/Investly/Viventor/Trine |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195281
Impressum & Datenschutz
|