P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Anzeigen wg Betrugsverdacht und Folgen/Entwicklung  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 19.09.2015, 11:22    Titel: Anzeigen wg Betrugsverdacht und Folgen/Entwicklung Antworten mit Zitat

Strafanzeige und Folgen/Fortgang

Hier mal Liste meiner Projekte bei denen seitens Aux Anzeige erstattet wurde
mit aktueller Entwicklung

1
10518316
”Umzug in das eigene Haus geplant! Wer unterstützt uns bei der Einrichtung? Smile“ von Aliman
bisher 4x600.- aus ZV ... bisher regelmäßig, Kündigung 9/14 Beginn Zahlungseingänge 5/15. Anzeige 3,5 Monate nach Kündigung. Ermittelt wird nun seit 9 Monaten

Zitat:
26.09.2014/PW: Wir stehen mit dem Kreditnehmer aktuell in Ratenverhandlungen.
16.10.2014/PW: Wir haben nunmehr das gerichtliche Mahnverfahren beantragt.
06.11.2014/PW: Der Mahnbescheid wurde dem Schuldner zugestellt. Nach Ablauf der Widerspruchsfrist werden wir Antrag auf Erlass des Vollstreckungsbescheids stellen.
11.11.2014/PW: Es wurde Antrag auf Erlass des Vollstreckungsbescheides gestellt.
28.11.2014/PW: Uns liegt mittlerweile der erlassene Vollstreckungsbescheid vor. Sobald dieser Rechtskraft erlangt hat und der Schuldner die Ratenverhandlungen nicht fortführt, werden wir die Zwangsvollstreckung einleiten.
05.12.2014/PW: Da der Vollstreckungsbescheid nunmehr rechtskräftig ist, haben wir heute die Zwangsvollstreckung eingeleitet.
02.01.2015//PG: Am heutigen Tag haben wir Strafanzeige wegen des Verdachts des Eingehungsbetruges (§ 263 Absatz 1 StGB) erstattet.
15.01.2015//PG: Die zuständige Staatsanwaltschaft hat einen Anfangsverdacht bejaht und aufgrund unserer Strafanzeige ein Strafermittlungsverfahren gemäß § 263 Absatz 1 StGB eingeleitet. Die Ermittlungen werden erfahrungsgemäß einige Zeit in Anspruch nehmen.

06.02.2015/PW: Der Gerichtsvollzieher hat den Schuldner unter der uns bekannten Anschrift nicht angetroffen, da dieser dort unbekannt ist. Wir haben die neue Anschrift ermittelt und heute erneut den Gerichtsvollzieher beauftragt.
23.04.2015: Das Strafverfahren gegen den Schuldner dauert weiter an.


2
10405975 ”Dachausbau fuer Familien Zuwachs“ von IrinaMaus

bisher diverse Zahlungen, insg. 7.230.- aus IK ... bisher regelmäßig, Kündigung 11/13 Beginn Zahlungseingänge 2/14. Anzeige 4 Monate nach Kündigung am 06.03.2014, Einstellung des Verfahrens am 24.07.2014, Widerspruch gegen Einstellung, 13.10.2014 Klageerzwingungsverfahren hinsichtlich Betrugsverdachtes, 21.01.2015 Klageerzwingungsverfahren dauert weiter an.
Hier kämpft Aux richtig verbissen

3
10470792 ”Umzug und Umschuldung“ von Steffie11

Kündigung 5/14 Zahlungseingänge seitdem 0.- . Anzeige 1,5 Monate nach Kündigung 23.06.2014. 20.01.2015 Verfahrenseinstellung inkl. Beschwerde über Einstellung. 16.05.2015 Wiederaufnahme der Ermittlungen Ermittelt wird nun seit 4 Monaten

4
10501094 ”Autokauf“ von Plutonium239

Kündigung 9/14 Zahlungseingänge seitdem 0.- . Anzeige 4,5 Monate nach Kündigung. Staatsanwalt bejaht Verdacht 12.02.2015. 28.04.2015 Strafverfahren dauert an. Ermittelt wird nun seit 7 Monaten

5
10480990 ”Zusammen ziehen mit meiner Freundin“ von Sascha7889

Kündigung 26.06.2014 Zahlungseingänge seitdem 0.

Hat eine Anzeige wg veruntreuender Unterschlagung eigentlich dieselbe Wirkung wie die des Betrugsverdachtes ? diese wurde hier nämlich nicht gestellt !

Zitat:
24.06.2014/SB: Der Schuldner hat das sicherungsübereignete KFZ an einen Dritten veräußert. Um das Sicherungsgut ausfindig zu machen und dsann sicherstellen zu können, wird der Kredit fristlos gekündigt und eine Strafanzeige wegen veruntreuender Unterschlagung nach § 246 II StGB erstattet.
08.07.2014/PW: Wir haben mit dem Schuldner nunmehr eine Ratenzahlungsvereinbarung ab 20.07.2014 in Höhe von € 300,00 getroffen.
01.09.2014/PW: Da der Schuldner mehrfach nicht erreicht werden konnte und sich auch nicht an die getroffene Ratenzahlungsvereinbarung gehalten hat, wurde heute das gerichtliche Mahnverfahren beantragt.
24.09.2014/PW: Es wurde Antrag auf Erlass des Vollstreckungsbescheides gestellt.
20.10.2014/PW: Da der Vollstreckungsbescheid nunmehr rechtskräftig ist, haben wir heute die Zwangsvollstreckung eingeleitet.
20.11.2014/PW: Eine Sachstandsanfrage beim zuständigen Gerichtsvollzieher hat ergeben, dass die Zwangsvollstreckung noch andauert.
02.03.2015/PW: Die Vermögensauskunft liegt vor. Da sich aktuell keine Pfändungsmöglichkeiten ergeben, haben wir den Vorgang in die Langzeitüberwachung genommen.
10.06.2015: Sämtliche bislang veranlassten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen waren erfolglos. Der Schuldner ist zudem derzeit nicht in der Lage, Teilzahlungen zu leisten, sodass wir den Vorgang in die Langzeitüberwachung übernehmen. Im Zuge der Langzeitüberwachung wird die Zahlungsfähigkeit des Schuldners regelmäßig überprüft. Sobald uns aussichtsreiche Pfändungsmöglichkeiten bekannt werden, werden diese selbstverständlich umgehend veranlasst.


6
10458405 ”Investition in laufendes Wartungsgeschäft II“ von Inox

Kündigung 1/15 Zahlungseingänge seitdem 0.- . Anzeige 3 Wochen nach Kündigung. Rund 2 Monate später 28.03.2015 Einleitung Ermittlungsverfahren. Ermittelt wird nun also seit 5,5 Monaten

7
10473497 ”Ich brauch eine Küche“ von Michelmarion
eine einzige Rate ! gekündigt 5/2014, Anzeige 2 Monate später, dann :
Zitat:
02.09.2014//PG: Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat uns mitgeteilt, dass der Vorgang zwecks Zuständigkeit an eine andere Staatsanwaltschaft abverfügt wurde.

Zitat:
12.01.2015//PG: Das Strafermittlungsverfahren dauert weiter an.
13.04.2015//PG: Das Strafermittlungsverfahren dauert weiter an.

Zitat:
16.09.2015: Über das Vermögen des Schuldners wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Forderung wurde zur Insolvenztabelle angemeldet.

Ermittelt wird hier nun bereits ein ganzes Jahr !

8
10472581 ”Geschäftskredit/Studium meiner Söhne“ von baroupj
Eine einzige Rate, gekündigt 5/2014, Anzeige(n) 3 Monate später 8/14 Betrugsverdacht und 12/2014 falsche eidesstattliche + Vollstreckungsvereitelung
Zitat:
29.07.2015: Sämtliche bislang veranlassten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen waren erfolglos. Der Schuldner ist zudem derzeit nicht in der Lage, Teilzahlungen zu leisten, sodass wir den Vorgang in die Langzeitüberwachung übernehmen. Im Zuge der Langzeitüberwachung wird die Zahlungsfähigkeit des Schuldners regelmäßig überprüft. Sobald uns aussichtsreiche Pfändungsmöglichkeiten bekannt werden, werden diese selbstverständlich umgehend veranlasst.

über ein Jahr wird hier nun scheins ermittelt Evil or Very Mad

9
10473289 ”Dies ist mein Folgeprojekt bei Auxmoney-Bau einer Doppelgarage“ von Eiermann
Kündigung 2.03.15, Anzeige 11.04.15, Aufnahme Ermittlung 23.04.15

10
10473370 "Umzug" von Neo21.1
Kündigung 15.04.15, Anzeige 05.05.14 (!!), Einstellung Ermittlung + Beschwerde 27.02.15, 29.04.15 Strafverfahren dauert an. 1 Jahr und 4 Monate seit Anzeige !!

11
10469744 ”OS Lizenzierungsgebühren - VMware vSphere ( IT-Startup )“ von tii-group

Kündigung 17.03.2014, Rückzahlung 0

12.05.2014/DZ: Wir haben Strafanzeige erstattet
03.07.2014/DZ: Die Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren eingestellt. Beschwerde gg Einstellung eingelegt
17.07.2014/DZ: Die Beschwerde ist bei der Generalstaatsanwaltschaft eingegangen und wird nun dort bearbeitet.
27.11.2014 (!!!)/DZ: Wir haben die Generalstaatsanwaltschaft nach dem aktuellen Sachstand gefragt.

Wie ist denn nun der Sachstand, so 10 Monate nach Anfrage ?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 23.09.2015, 12:36    Titel: Re: Anzeigen wg Betrugsverdacht und Folgen/Entwicklung Antworten mit Zitat

so, bin durch ... 11 Projekte mit Beanzeigung, Ermittlungen seit 6M + x

was mir auffällt : bei den neueren IK´s wird scheins auf Anzeigen verzichtet.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen ? Hat jemand Infos bzw Fälle in denen das Strafverfahren als "erfolgreich" vermeldet wurde ?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
winforlife
Gast





BeitragVerfasst am: 23.09.2015, 21:22    Titel: Re: Anzeigen wg Betrugsverdacht und Folgen/Entwicklung Antworten mit Zitat

Zinshans hat Folgendes geschrieben:
so, bin durch ... 11 Projekte mit Beanzeigung, Ermittlungen seit 6M + x

was mir auffällt : bei den neueren IK´s wird scheins auf Anzeigen verzichtet.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen ? Hat jemand Infos bzw Fälle in denen das Strafverfahren als "erfolgreich" vermeldet wurde ?


Auxmoney hat Folgendes geschrieben:
25.06.2014//PG: Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der Schuldner rechtskräftig wegen Betruges verurteilt wurde. Ferner wurden wir am heutigen Tag durch den Treuhändler darüber informiert, dass der Widerspruch gegen den Rechtsgrund der vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung zurückgenommen wurde.


Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert
Nach oben
Werbeunterbrechung / Werbung
Gast





BeitragVerfasst am: 23.09.2015, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

970x250 stock-saving-plan
Nach oben
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10695
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 23.09.2015, 21:43    Titel: Re: Anzeigen wg Betrugsverdacht und Folgen/Entwicklung Antworten mit Zitat

Genau. Dann gibt es noch den Buchhändler, der seit einiger Zeit im Knast sitzt, dem man aber nichts zustellen kann. Und die (mutmaßlichen) Betrüger, die schon 6/2014 in U-Haft saßen. Und alles wird ausgesessen.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bigbear



Anmeldedatum: 14.06.2013
Beiträge: 873
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 24.09.2015, 00:29    Titel: Re: Anzeigen wg Betrugsverdacht und Folgen/Entwicklung Antworten mit Zitat

09.04.2014//PG: Gegen die Schuldnerin wurde ein Strafermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Betruges gemäß § 263 Abs. 1 StGB eingeleitet.

23.06.2014//PG: Wir haben Kenntnis davon erlangt, dass die Ermittlungsakten an die zuständige Staatsanwaltschaft übergeben wurden. Über unsere Rechtsanwälte haben wir daher Akteneinsicht beantragt. Sobald unsere weitere Informationen vorliegen, werden wir Sie entsprechend informieren.

Die Anwälte von Auxmoney* lesen wohl etws langsam...zumindest ist seitdem nichts mehr passiert....wenn ich mit dem Laden nicht schon gedanklich abgeschlossen hätte, würd ich mich tierisch aufregen...brauche noch ca. 1 Jahr, bis ich hoffentlich die schwarze Null erreicht habe und um eine Erfahrung klüger bin...Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 24.09.2015, 07:25    Titel: Re: Anzeigen wg Betrugsverdacht und Folgen/Entwicklung Antworten mit Zitat

bigbear hat Folgendes geschrieben:
09.04.2014//PG: Gegen die Schuldnerin wurde ein Strafermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Betruges gemäß § 263 Abs. 1 StGB eingeleitet.

23.06.2014//PG: Wir haben Kenntnis davon erlangt, dass die Ermittlungsakten an die zuständige Staatsanwaltschaft übergeben wurden. Über unsere Rechtsanwälte haben wir daher Akteneinsicht beantragt. Sobald unsere weitere Informationen vorliegen, werden wir Sie entsprechend informieren.

Die Anwälte von Auxmoney* lesen wohl etws langsam...zumindest ist seitdem nichts mehr passiert....wenn ich mit dem Laden nicht schon gedanklich abgeschlossen hätte, würd ich mich tierisch aufregen...brauche noch ca. 1 Jahr, bis ich hoffentlich die schwarze Null erreicht habe und um eine Erfahrung klüger bin...Smile


Denen ist es scheinbar auch vollkommen sch...egal, wie negativ über "den Marktführer" im Inet hergezogen wird. Selten ein Unternehmen erlebt, dem a.) mißgelaunte Kunden (die dann auch in Scharen ihre Kundenfunktion dauerhaft einstellen) völlig egal zu sein scheinen ... und b.) -on top- stets daran zu arbeiten scheinen möglichst Intransparenz herzustellen.

Trotzdem scheint man sich halten zu können... das ist echt verwunderlich ...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 24.09.2015, 13:11    Titel: Re: Anzeigen wg Betrugsverdacht und Folgen/Entwicklung Antworten mit Zitat

Warum seid Ihr alle so scharf auf das Strafverfahren? Ist Euch klar, dass der Erfolg dessen das Ende Eures Kredites ist.
Also Banken versuchen das i.d.R. so weit wie möglich zu vermeiden, weil sie lieber vorher versuchen, noch Geld aus dem KN zu holen, z.B. über Vergleiche, Androhung der Strafanzeige etc.
Wenn das erst mal vor Gericht landet ist mit Geld holen vorbei, dann kommt Insolvenz und Schluss.

Rache <> Rendite
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 24.09.2015, 14:29    Titel: Re: Anzeigen wg Betrugsverdacht und Folgen/Entwicklung Antworten mit Zitat

gerade bei der Aux-Klientel finde ich das (hoffentlich erfolgreiche) Strafverfahren extrem wichtig. Wenn hier einer PI anmeldet, dann war es das doch ohne Strafverfahren meist auch. So bleibt mir die Forderung auch nach der Inso erhalten und die Pfändungsgrenze wirkt nicht
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
winforlife
Gast





BeitragVerfasst am: 24.09.2015, 14:38    Titel: Re: Anzeigen wg Betrugsverdacht und Folgen/Entwicklung Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Warum seid Ihr alle so scharf auf das Strafverfahren? Ist Euch klar, dass der Erfolg dessen das Ende Eures Kredites ist.
Also Banken versuchen das i.d.R. so weit wie möglich zu vermeiden, weil sie lieber vorher versuchen, noch Geld aus dem KN zu holen, z.B. über Vergleiche, Androhung der Strafanzeige etc.
Wenn das erst mal vor Gericht landet ist mit Geld holen vorbei, dann kommt Insolvenz und Schluss.

Rache <> Rendite


Wenn jemand 20 k aufnimmt und schon vor Vertragsabschluss weiss, dass er den Kredit nicht bedienen kann, soll er büssen. Das kein einziger Cent eingegangen ist, ist noch das i Pünktchen. Gerne verzichte ich in diesem Fall auf meine gesamte Investition!
Andere Anlageformen generierten in den letzten Tagen höhere Verluste als das Gesamtinvestment bei Auxmoney. Auxmoney* berührt mich aus welchem Grund auch immer persönlich.
Nach oben
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 24.09.2015, 15:13    Titel: Re: Anzeigen wg Betrugsverdacht und Folgen/Entwicklung Antworten mit Zitat

Zinshans hat Folgendes geschrieben:
gerade bei der Aux-Klientel finde ich das (hoffentlich erfolgreiche) Strafverfahren extrem wichtig. Wenn hier einer PI anmeldet, dann war es das doch ohne Strafverfahren meist auch. So bleibt mir die Forderung auch nach der Inso erhalten und die Pfändungsgrenze wirkt nicht


Du glaubst jetzt nicht im Ernst, dass Du da nach einer Inso noch irgendwas siehst, oder? Vergiss diese Fälle, das Geld ist weg, Du wirst es nicht wieder sehen.
Und auf "Lerneffekte" kannst Du auch nicht bauen, das sind ja jedes Mal neue KN und die sind verzweifelt oder egal und machen alles.

Lern vernümftig Kredite auszuwählen oder lern los zu lassen. Das gehört alles zum Geschäft.
Ziel kann nur sein, möglichst viel geld wieder her zu bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 24.09.2015, 15:17    Titel: Re: Anzeigen wg Betrugsverdacht und Folgen/Entwicklung Antworten mit Zitat

winforlife hat Folgendes geschrieben:

Wenn jemand 20 k aufnimmt und schon vor Vertragsabschluss weiss, dass er den Kredit nicht bedienen kann, soll er büssen. Das kein einziger Cent eingegangen ist, ist noch das i Pünktchen. Gerne verzichte ich in diesem Fall auf meine gesamte Investition!


Da musst Du Deinen inneren Wutbürger einfach mal einsperren.
Der büßt ja nicht mehr, so sehr Du das auch wollen magst. Alles, was passiert ist, dass er die paar Kröten, die da noch evtl. zu holen wären, dann an andere zahlt, statt an Dich.

Du bekommst den Vorsatz so gut wie nie nachgewiesen, wenn dann läuft das auf einen Strafbefehl hinaus und dann landet der Rest Deiner Kohle (sofern noch zu holen) beim Staat...
Das Leben von dem KN ist eh ruiniert, da drehste mit der Anzeige auch nix mehr dran. Wenn jemand schon voll in der Scheiße steckt, dann kannst Du ihn weder in die selbige schmeißen noch mit der Drohung dies zu tun beeindrucken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
igoloro



Anmeldedatum: 28.11.2014
Beiträge: 646
Wohnort: Erde

BeitragVerfasst am: 25.09.2015, 09:30    Titel: Re: Anzeigen wg Betrugsverdacht und Folgen/Entwicklung Antworten mit Zitat

... nennt man profesionalitaet ... aber die muss ja bei privatanlegern, sprich amateuren (wie ich auch), nicht zwangsweise vorhanden sein ...

... emotion ist etwas sehr schoenes, gehoert aber nicht hierher ...
_________________
aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195280


Impressum & Datenschutz