 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
krothold
Anmeldedatum: 30.11.2011 Beiträge: 34
|
|
Nach oben |
|
 |
krothold
Anmeldedatum: 30.11.2011 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 03.12.2011, 12:12 Titel: |
|
|
Mich würde mal interessieren, wie genau das mit den Auszahlungen läuft. Werden die dann einfach auf das PayPal-Konto geschoben? |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 03.12.2011, 12:18 Titel: |
|
|
Jo steht doch da:
Zitat: | Investing and payout is conducted via Paypal. All Paypal fees are covered by Appbackr. |
Ich verstehe allerdings nicht ganz den Sinn von diesem Projekt. Aus welchem Grund sollte ein Entwickler Geld im voraus für eine App benötigen. Schließlich hat er "nur" seinen Arbeitseinsatz und keine wirklichen finanziellen Investitionen zu tätigen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 03.12.2011, 14:59 Titel: |
|
|
Ja Geld kommt direkt per Paypal zurück. Es gibt kein "internes" Konto bei Appbackr.
@mgutt
Ich kann mir schon einige Gründe vorstellen. Zumal bei Firmen nicht nur ein Entwickler zu bezahlen ist, sodern auch Gehälter. Ein häufig angeführter Punkt sind auch Marketingkosten oder externe DL (z.B. Grafiker).
Je nach Stückzahlen werden bei Appbackr erhebliche Summern als Vorfinanzierung verschoben. Und wie die Erfahrung mit SpeechTrans zeigt operieren die Firmen teilweise am finanziellen Limit.
1) Zeit überbrücken um sich bis zu den Einnahmen zu retten (wenn Entwickler oder Firma sehr knapp dran ist) und sie nur einige Wochen bis 2 Monate überbrücken müssen, bis entweder die App live ist oder das Geld von Apple mit einem Monat Verzögerung ausgezahlt wird
2) Entwickler ist nicht sicher, ob wirklich so viele Stück verkauft werden werden => Verlagerung des Risikos auf die Investoren
3) Entwickler ist sicher, dass nicht so viele Stück verkauft werden werden (Gewinnmaximimierung zu Lasten (eines Teils) der Investoren)
4) Maximimierung der Absatzstückzahlen zu einem bestimmten Stichtag oder kurzen Zeitraum, um in den Verkaufsranglisten bei Apple oder Android nach oben zu kommen. Der Gedanke hier ist, dass über die zusätzliche Publicity bei Appbackr, oder durch die Backrs weitere Stück verkauft werden, die sonst nicht verkauft würden (funktioniert m.E. nur wenn in einem Artikel in einem bekannten Medium wie z.B. Techncrunch oder New York Times nicht nur über appbackr berichtet wird sondern auch genau diese app detailliert als Beispiel vorgestellt wird)
5) potentiell: Beta-Tester (hab ich aber noch nicht gesehen)
Mehr Gründe? _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 03.12.2011, 16:05 Titel: |
|
|
mgutt hat Folgendes geschrieben: |
Ich verstehe allerdings nicht ganz den Sinn von diesem Projekt. Aus welchem Grund sollte ein Entwickler Geld im voraus für eine App benötigen. Schließlich hat er "nur" seinen Arbeitseinsatz und keine wirklichen finanziellen Investitionen zu tätigen. |
Das ist nicht ganz richtig. So gebastelt sind die meisten Apps heute nicht mehr. Du brauchst einen Designer, evtl. auch ein Backend, da ist die Frage, ob Du's selber machen kannst. Und irgend wovon leben muss man ja auch.
Darüber hinaus ist es dann halt eine Art Hedging... |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 03.12.2011, 16:17 Titel: |
|
|
Ja aber wenn ich das richtig verstanden habe ist die App dann schon fertig oder nicht? Das heißt es wurde ein Dritter beauftragt das Design zu machen und dann stellt man fest, dass man den gar nicht bezahlen kann? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 03.12.2011, 16:44 Titel: |
|
|
Nein, es gibt Apps die schon live sind, aber auch solche ("concept"), die in Arbeit sind oder gar nur als Plan existieren. Ich habe vorranging in die Live apps investiert _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
krothold
Anmeldedatum: 30.11.2011 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 03.12.2011, 20:59 Titel: |
|
|
mgutt: Danke!
Concept Apps erscheinen mir etwas zu risikobehaftet zu sein. Gut, wenn alles glatt läuft, macht man 54%, aber wer weiss schon, wann und ob die App fertig wird, wieviel sich wirklich verkauft und ob man dann unter den Glücklichen ist.
Wenn man bei den Live Apps früh investiert, sollte man auch wieder früh mit 27% Gewinn draußen sein, was man ja gleich wieder investieren kann. Sollte eigentlich besser hebeln.
Ich habe jetzt erstmal in zwei Live Apps jeweils 10$ investiert und werde mal checken, wie gut das läuft. Bei guten Erfahrungen investiere ich dann mal stärker.
Ich berichte auf jeden Fall mal hier darüber, wie meine Erfahrungen sind  |
|
Nach oben |
|
 |
krothold
Anmeldedatum: 30.11.2011 Beiträge: 34
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 08.12.2011, 17:40 Titel: |
|
|
danke für den Link.
Interessant, dass Appbackr jetzt auch einen deutschen Mitarbeiter hat.
Funny: Bei mir kam ein Werbevideo für die Bundeswehr vorneweg - ich glaube nicht, dass das ein guter Match ist für die Zielgruppe die das Appbackr Video schaut _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
krothold
Anmeldedatum: 30.11.2011 Beiträge: 34
|
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 08.12.2011, 21:10 Titel: |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Funny: Bei mir kam ein Werbevideo für die Bundeswehr vorneweg - ich glaube nicht, dass das ein guter Match ist für die Zielgruppe die das Appbackr Video schaut |
Mist.. wir beide wurden als zukünftige Streitkraft personalisiert  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
krothold
Anmeldedatum: 30.11.2011 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 09.12.2011, 08:09 Titel: |
|
|
Gibt jetzt noch ein drittes Modell: "Pre-launch Apps"
Zitat: | New on appbackr! Apps with 35% Profit for Backrs!
Appbackr has a new pricing model - Pre-launch Apps! These are apps that have completed their development and will launch in the next 30 days. Back the first - Wobble Wordgame App - and make 35% profit.
For the Developer - This gives developers the opportunity to raise money and interest for their app before it launches. It also gives developers time to coordinate the launch with their backrs.
For Backrs - This gives backrs the chance to make 35% profit on an app as soon as the app launches in the retail store. Backrs are paid back sequentially.
What if an app doesn't launch in 30 days? The pricing model reverts to the 54% Concept App pricing automatically. We allow for a two-week grace period if the app has been rejected by iTunes. |
|
|
Nach oben |
|
 |
krothold
Anmeldedatum: 30.11.2011 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 09.12.2011, 09:56 Titel: |
|
|
Wer sich fragt, wie man aus dem Rank einer App die Download-/Verkaufszahlen abschätzen kann, sollte mal einen Blick in folgendes Paper werfen:
Zitat: | Estimating App Demand from Publicly Available Data
Rajiv Garg - Carnegie Mellon University - H. John Heinz III School of Public Policy and Management
Rahul Telang - Carnegie Mellon University - H. John Heinz III School of Public Policy and Management
June 1, 2011
Abstract:
With the abundance in variety of products available online, many online retailers provide sales rankings for available products to make it easier for the consumer to find popular products. Successful implementation of product rankings on online platform was done a decade ago by Amazon and more recently by Apple’s App store. However, none of these market providers provide actual downloads data, a very useful statistics for both practitioners and researchers. To address similar issues, researchers in the past developed strategies to estimate sales from product rank. Almost all of that work is based on either doing some experiments to shift sales or partnering with a vendor to get actual sales data. In this research, we present an innovative method to use purely public data to infer this relationship for Apple’s iTunes App store. We provide various validations to show our method provides highly accurate estimates on downloads if rank data in available for a given app.
Number of Pages in PDF File: 22
Keywords: iTunes, App Store, sales rank, electronic markets, Smartphone
JEL Classifications: D40, D49, L10, L86, M20
Working Paper Series
|
http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=1924044 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 09.12.2011, 10:08 Titel: |
|
|
Dazu kann ich nur sagen, dass die "Statistiken", die so öffentlich verfügbar sind und aus den Ranks tatsächliche Verkaufszahlen ableiten (es gibt da ein paar prominente Dienste, sogar z.T. von recht etablierten Marktforschern) in der Realität dramatisch daneben liegen, und zwar überschätzen sie meiner Erfahrung nach die Verkäufe um den Faktor 2-3. Ich hab da mit einigen anderen App-Entwicklern gesprochen, das scheint ein systematisches Problem zu sein.
Wahrscheinlich gibt es den einen oder anderen im Markt, der, um die eigene Bewertung zu erhöhen, sagen wir mal nur die Rekordzahlen veröffentlicht. Und wenn man dann daraus eine Statistik baut und den Mittwoch im Juli, wenn alle am Strand liegen mit den Verkaufzahlen vom 26. Dezember bewertet, dann kann man schon mal hgeftig daneben liegen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196644
Impressum & Datenschutz
|