P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Auskunft-Gebühren  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
brocki1988



Anmeldedatum: 02.05.2013
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Rettungsschirmchen hat Folgendes geschrieben:
Immerhin bekommst Du für Dein Geld Mrs. California 2012 zu sehen:

http://www.julliehammer.com/jullie-hammer1.html


Juhuuu! Hab die 100 Euronen eh abgeschrieben.

Wie hast du das gefunden? Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10791
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Die normalen Ausfälle waren schon schlimm genug. Wenn jetzt wirklich noch Betrugsfälle und insbesondere im (vermeindlich) hohen Bonitätsbereich dazukommen, ist das Projekt Auxmoney* bald Geschichte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rettungsschirmchen



Anmeldedatum: 11.05.2012
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

TTom hat Folgendes geschrieben:
AM könnte ja wenigstens mal frühzeitig gegen diese Typen Anzeige erstatten. Bei diesem Stuttgarter Feinkosttypen habe ich das AM schon vor Wochen vorgeschlagen. Getan hat sich natürlich nichts.


Ich fürchte AM wird von diesen "Kreditgesuchen" überrollt werden, ich traue denen nicht ansatzweise zu, dieses Problem in den Griff zu bekommen (bei Isepankur* muss es mal ähnliches gegeben haben, die haben das in den Griff bekommen)

Ich habe ja kaum noch investiert die letzten Monate, aber jetzt werde ich erstmal nur noch beobachten ob dieser Laden die Kurve noch bekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
TTom



Anmeldedatum: 09.10.2011
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Inwieweit und innerhalb welchem Zeitraum haben Behörden die Möglichkeit Kontobewegungen nachzuvollziehen?
Verletzt Auxmoney* eine Sorgfaltspflicht, bzw. handeln sie Fahrlässig, wenn sie von Betrug in Kenntnis gesetzt werden und trotzdem nichts unternehmen?
_________________
Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TTom



Anmeldedatum: 09.10.2011
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

brocki1988 hat Folgendes geschrieben:
https://www.p2p-kredite.com/diskussion/viewtopic,p,20446.html#20446
Zumale die Betrüger sich wahrscheinlich gegenseitig beim Kauf von solchen Bankkonten betrügen.

Lasst uns in diesen dubiosen Communities anmelden und die Betrüger beim Kauf der Bankaccounts betrügen. So können wir uns Rächen. Very Happy
_________________
Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

TTom hat Folgendes geschrieben:
Inwieweit und innerhalb welchem Zeitraum haben Behörden die Möglichkeit Kontobewegungen nachzuvollziehen?

Über Jahre..

TTom hat Folgendes geschrieben:
Verletzt Auxmoney* eine Sorgfaltspflicht, bzw. handeln sie Fahrlässig, wenn sie von Betrug in Kenntnis gesetzt werden und trotzdem nichts unternehmen?


Das Problem dürfte sein: Wir können einen Betrug vermuten - aber beweisen lange noch nicht. Alleine das verwenden eines fremden Bildes ist noch kein Betrug - das ist höchstens ein verstoß gegen das Urheberrecht.
Insofern können wir AM auch nicht von einem Betrug in Kenntnis setzen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brocki1988



Anmeldedatum: 02.05.2013
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

jensf hat Folgendes geschrieben:

Das Problem dürfte sein: Wir können einen Betrug vermuten - aber beweisen lange noch nicht. Alleine das verwenden eines fremden Bildes ist noch kein Betrug - das ist höchstens ein verstoß gegen das Urheberrecht.
Insofern können wir AM auch nicht von einem Betrug in Kenntnis setzen.

Naja, insoweit stimmt das schon. Aber man könnte ja mal Verdächtige Projekte untersuchen in Zusammenarbeit mit Behörden und der Bank, die den Betrag erhält. Iwo muss derjenige ja immerwieder auftauchen. Entweder zum PostIdent, zum Empfang von Post oder dem Abheben am Automaten. Ich glaube nicht dass das Geld in das Ausland überwiesen wird.
Eins sollte klar sein, sollten solche Projekte weiter Zulauf bekommen, wird das rufschädigend für AM werden, auch außerhalb dieses Forums. Oder es werden weitere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, wie zB den Kreditvertrag nur per Post und Einschreiben zu versenden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LeonBerlin123



Anmeldedatum: 07.05.2013
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

brocki1988 hat Folgendes geschrieben:
Oder es werden weitere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, wie zB den Kreditvertrag nur per Post und Einschreiben zu versenden.


Es gibt definitiv Methoden um das sicherer zu machen. 100% sicher gibt es nicht...

Aber das mit dem Einschreiben usw. ist auch nur ein Witz... Habe ich mir die Mühe gemacht ein Fake Bank ACC zu erstellen und ich habe ich das geschafft, so ist es ein leichtes für mich ein Postfach anzumieten, oder eine Fakewohnung...

Um dem Problem vorzubeugen müsste als aller erstes Abstand zu Banken wie Com Direkt usw. genommen werden. Solche Banken werden zu 99% genutzt.

Dann sollten die Auflagen erhöht werden. Polizeilicher bzw. bürgeramtlicher Nachweis des Wohnsitzes über 3 Jahre usw.

Oder es müsste einfach nur tiefer in die Daten geschaut werden.

Das Problem bei diesen ganzen Fakern ist nicht etwas zu faken, sondern dem ( ich nenne es jetzt mal so ) "Projekt" Beständigkeit und ein entsprechendes Alter zu geben.

Die Zeiten mit Geburtsurkunden von Toten aufzutauchen sind ja schon lange vorbei und was man aus dem TV kennt mit gefälschten Ausweisen ist in Deutschland eher quatsch ^^ Bzw. mit der Legende die den Dokumenten hinterlegt ist.

Das wird sich aber mit der kompletten Abschaffung des alten Personalausweises schon wieder drastisch zum positiven verändern. Der neue Ausweis soll nämlich eine Pest sein was das Fälschen angeht.

Im Grunde kann man also sagen, dass eine Verbesserung der Feststellung und Sicherheit der Identität nur mit gravierenden Einschnitten zu Lasten des KN gehen würde.

Ich als KN finde das aber gerechtfertigt. Viele andere sehen das anders, dann haben sie halt Pech und sollen sehen wo sie einen Kredit bekommen.
Aber erklär das mal so dem Datenschutzbeauftragten usw. ^^

mfg

LeonBerlin123
_________________
quid pro quo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galder77



Anmeldedatum: 28.02.2013
Beiträge: 300

BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, bei Stuttgart scheint man in der Tat auch aufpassen zu müssen. Hier das nächste. Allerdings konnte ich da kein geklautes Bild feststellen, aber es würde ins Schema passen.

https://www.p2p-kredite.com/kredit/10386993
_________________
Rendite (Stand 16.12.14)
AM: 5,17% (Vormonat 4,83%)
P2P Verwaltung (betrugsbereinigt): 4,68% (Vormonat 4,50%)
Wiseclerk: 1,9% (Vormonat 1,5%)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 205149


Impressum & Datenschutz