|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Postzusteller
Anmeldedatum: 26.02.2009 Beiträge: 146 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 19.08.2009, 16:34 Titel: Auskunfteien / Daten zur Kreditwürdigkeit sind oft falsch |
|
|
Erschienen am 19. August 2009
Daten über die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern sind oft falsch. So basierten die Einträge bei der Wirtschaftsauskunftei Schufa in 46 Prozent aller Fälle auf fehlerhaften Daten, ergab eine in Berlin vorgestellte Studie im Auftrag Verbraucherschutzministeriums. Ab dem kommenden Jahr sollen die Einträge zur Kreditwürdigkeit für Verbraucher leichter nachvollziehbar werden.
Hohe Fehlerquote
"Die Fehlerquoten der gesammelten Daten sind viel zu hoch und die den Verbrauchern erteilten Selbstauskünfte oft völlig unbrauchbar", sagte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU). Die "Scoring" genannte Bewertung von Kunden ist ein gängiges Verfahren von Banken, Versicherungen oder Einzelhändlern. Während die Schufa ausschließlich Daten zu Konten und Verträgen der Verbraucher speichert, gewichten die anderen Auskunfteien auch Merkmale wie Geschlecht, Wohnort, Einkommen oder Ausbildung.
Verbraucherschützer üben Kritik
Die daraus errechneten sogenannten Scores sollen Auskunft über die Zahlungsmoral und Zahlungskraft geben. Verbraucherschützer kritisieren das Verfahren schon lange als oftmals willkürlich. Schlechte Scores können für Verbraucher, die einen Kredit aufnehmen, einen Miet- oder Handyvertrag abschließen möchten, schwerwiegende Folgen haben. Bei schlechten Werten verlangen Banken höhere Zinsen oder verweigern Kredite sogar komplett. Die Studie kritisiert die großen Auskunfteien Schufa, Creditreform, Bürgel und Arvato. Bei der Schufa bemängelten die Tester vor allem die hohe Fehlerquote. Bei anderen Anbietern kritisierte das Ministerium, dass bewerteten Merkmale zweifelhaft und die Auskünfte unzureichend seien.
Bundesdatenschutzgesetz verschärft
"Das ist nicht länger hinzunehmen", sagte Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU). Es müsse "Licht ins Dunkel der Score-Verfahren gebracht werden", fügte sie hinzu. Die Ministerin wertete die Studie als Bestätigung der bereits beschlossenen Verschärfung des Bundesdatenschutzgesetzes, die im April nächsten Jahres in Kraft tritt. Aigner forderte die Auskunfteien auf, die neuen Regeln schon vor Inkrafttreten des Gesetzes anzuwenden.
Auskünfte oft kostenpflichtig
Nach der Verschärfung sollen Selbstauskünfte bei Auskunfteien, die bisher bis zu 13 Euro kosten, einmal jährlich für jeden Interessierten kostenlos sein. Zudem sollen alle dem Score zu Grunde liegenden Daten aufgelistet werden. Die Auskunfteien werden künftig verpflichtet, das Berechnung des Scores nachvollziehbar zu erklären und bei fehlerhaften Daten zu korrigieren.
Schufa: Stehen für Transparenz
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar bezeichnete das neue Gesetz als "großen Schritt". Er kritisierte aber, dass der Verbraucher jede einzelne Auskunftei anfragen müsse, um zu wissen, wo er welchen Score erzielt. In Deutschland gibt es über 100 Auskunfteien. Die Schufa erklärte, seit jeher für Transparenz zu stehen. Die Auskunftei freue sich, dass das Thema jetzt öffentlich diskutiert werde. Zu den fehlerhaften Daten äußerte sich die Auskunftei nicht. |
|
Nach oben |
|
|
Claus Lehmann Site Admin
Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 17976
|
Verfasst am: 19.08.2009, 19:22 Titel: |
|
|
Hier die Link dazu, liest sich sehr informativ
http://www.bmelv.de/cae/servlet/contentblob/638114/publicationFile/36036/Scoring.pdf _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Vereitelte Spamregistrierungen: 194675
Impressum & Datenschutz
|