 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Cavy
Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 17.02.2016, 16:00 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
igoloro hat Folgendes geschrieben: | Da wäre bei der Renditeberechnung auch die Frage, ob Auxmoney* die Zeit zwischen Gebot und Auszahlung des Kredites, in der der Anleger ja sein Geld bereits unverzinst los ist, mit einrechnet oder nicht. |
Definitiv nicht, deren RI errechnet sich ausschließlich aus Werten bereits
zustande gekommener Kredite. Zumal der RI auch gar nicht von auxmoney,
sondern von der CreditConnect ermittelt und bereit gestellt wird.
https://www.auxmoney.com/kredit/info/anleger-info.html#returnIndicator |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 17.02.2016, 16:24 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Und damit ist die Aussagekraft des Indexes hinfällig. Wenn dann noch die ca. 40% der Kredite dazugerechnet werden, wo zwar das Geld eingezogen wird, die dann aber nicht zustandekommen und dann wird die Kohle irgendwann mal wieder zurückgezahlt ... also der effektive Zinssatz ist, selbst bei optimistischer Betrachtung, dann doch eher mager. Wenn überhaupt was rauskommt, bei dem einen oder anderen ist es ja ohnehin schon definitiv ein Minusgeschäft. _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10727 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 17.02.2016, 18:18 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Der Index sagt sowieso überhaupt nichts aus.
Wieso du allerdings bei den aktuellen Tagesgeld- und ähnlichen Zinsen auf Opportunitätskosten herumhackst ist mir schleierhaft. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 18.02.2016, 10:14 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
mir scheint die RI-Berechnung von AM/CC eher so eine Art Faustformel zu sein. Zumindest kann ich da bei (allerdings kurzer) Betrachtung keine mir bekannte Berechnungsmethode für den Effektivzins erkennen. Würde mich aber gerne von einem Mathematiker belehren lassen.
Der Zeitpunkt der Zahlungsströme und somit auch die Leerlaufzeiten und die Tatsache, dass die Auszahlung immer erst mit ca 15-tägiger Verspätung erfolgt werden in der Formel nicht berücksichtigt. Die sollten aber auch nicht so eklatant den Zins verfälschen. |
|
Nach oben |
|
 |
Cavy
Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 18.02.2016, 10:22 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
igoloro hat Folgendes geschrieben: | Und damit ist die Aussagekraft des Indexes hinfällig. |
Jeder Index ist nur so aussagekräftig wie die Formel sinnvoll ist
Wichtig ist halt sich bei Kennzahlen genau anzusehen wie sie zustande kommen. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 18.02.2016, 10:29 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
igoloro hat Folgendes geschrieben: | Wenn dann noch die ca. 40% der Kredite dazugerechnet werden, wo zwar das Geld eingezogen wird, die dann aber nicht zustandekommen und dann wird die Kohle irgendwann mal wieder zurückgezahlt |
da wären dann aber gezahlte Zinsen und offene Tilgung gleich 0,00.
Sollte dann bei deren Formel nicht ins Gewicht fallen. |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 18.02.2016, 10:30 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Cavy hat Folgendes geschrieben: | igoloro hat Folgendes geschrieben: | Und damit ist die Aussagekraft des Indexes hinfällig. |
Jeder Index ist nur so aussagekräftig wie die Formel sinnvoll ist
Wichtig ist halt sich bei Kennzahlen genau anzusehen wie sie zustande kommen. |
Das ist ja alles sehr schlau geschrieben.
Aber da wir alle nicht wissen, wie die Kennzahl zustande kommt und offensichtlich auch keiner hier, auch nur ansatzweise eine schlüssige Formel zusammenbekommt, ist der AM-RI nicht aussagekräftig.
Wäre ja schön, wenn irgendeiner mal ne entsprechende Berechnungsformel zustande bekommt und wir unseren Zahlensalat alle da reinkippen. _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 18.02.2016, 10:46 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Wieso? Die Formel ist doch klar, alles Zahlungen tagesaktuell als Zahlungsstrom aufzählen und dann den internen Zinsfuß berechnen (kann z.B. Excel mit der XIRR-Funktion), die Frage ist, ob man an die Daten kommt, die man braucht, nämlich alle Zahlungen mit den jeweiligen Daten. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 18.02.2016, 10:46 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
igoloro hat Folgendes geschrieben: | ...und offensichtlich auch keiner hier, auch nur ansatzweise eine schlüssige Formel zusammenbekommt, ist der AM-RI nicht aussagekräftig. Wäre ja schön, wenn irgendeiner mal ne entsprechende Berechnungsformel zustande bekommt und wir unseren Zahlensalat alle da reinkippen. |
Es gibt keine einfache Formel dafür die auch exakt ist. Man kann die effektive Verzinsung korrekt berechnen wenn man Höhe und Zeitpunkt der Zahlungsströme kennt. Das geht zwar für die Vergangenheit aber für die Zukunft kann man nur mit Annahmen arbeiten. Je besser die Annahmen sind umso genauer kann man seine Rendite berechnen (XIRR-Funktion oder entsprechende Berechungen).
Aber erst wenn man seine Investitionen gestoppt hat und keine Eingänge mehr zu erwarten sind kann man die tatsächliche effektive Rendite ermitteln. |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 18.02.2016, 11:16 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
scrooge hat Folgendes geschrieben: |
"... aber für die Zukunft kann man nur mit Annahmen arbeiten. ...
... Aber erst wenn man seine Investitionen gestoppt hat und keine Eingänge mehr zu erwarten sind kann man die tatsächliche effektive Rendite ermitteln." |
Das reicht doch. Wo ist die Formel? _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
fundamentalist

Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 1504
|
Verfasst am: 18.02.2016, 21:39 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
igoloro hat Folgendes geschrieben: | scrooge hat Folgendes geschrieben: |
"... aber für die Zukunft kann man nur mit Annahmen arbeiten. ...
... Aber erst wenn man seine Investitionen gestoppt hat und keine Eingänge mehr zu erwarten sind kann man die tatsächliche effektive Rendite ermitteln." |
Das reicht doch. Wo ist die Formel? |
Die findest du hier:
https://www.auxmoney.com/kredit/info/anleger-info.html#returnIndicator
Viel Spass beim Nachrechnen!
"Die Berechnung des RI für ein Portfolio erfolgt, indem der RI für jeden Kredit des Portfolios berechnet und anschließend auf Basis der jeweiligen Höhe der Investments gewichtet wird." _________________ Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58% |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 19.02.2016, 00:21 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Der RI taugt nichts, da die Projekte, welche nicht scharf geschaltet werden, da keine Berücksichtigung finden, aber bei ca. 40% Anteil und ca. 76 Tagen Kapitalbindung schon eine gewichtige Rolle spielen. _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15.03.2016, 17:56 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
bei 315 Projekten ist die Bearbeitung abgeschlossen und die werden für die Renditeberechnung berücksichtigt. Das Volumen beträgt 31.525 EUR (incl. des Begrüssungsbonus von 25 EUR).
Alle Projekte sind abgelaufen. Planmässige Zahlungen sind nicht mehr fällig. Es sind nur noch Spätzahlungen zu erwarten.
Aus den bisherigen Zahlungsströmen ergibt sich eine Rendite von 2,92%. Die Rückzahlungen belaufen sich bisher auf 32.806,76 €, das ergibt einen Überschuss von 1.281,76 €.
Die berechnetet Rendite von Auxmoney* beträgt 4,3% (15.03.2016).
(*) Rendite ist dabei als rechnerische Effektivverzinsung der Kapitalanlage zu verstehen. Sie wird nach der internen Zinsfußmethode (engl. Internal Rate of Return, IRR) berechnet und daher auch als interner Zinssatz oder Effektivzinssatz bezeichnet. Dabei wird auch im unterjährigen Bereich eine exponentielle Verzinsung zu Grunde gelegt.
Bei der Zinsberechung wird der Monat mit 30 Tagen (Jahr = 360 Tage) gerechnet.
Als Zeitpunkt der Zahlungsströme ist das Datum berücksichtigt an dem die Zahlungen auf meinem Girokonto ein- bzw. abgegangen sind.
Der Begrüssungsbonus in Höhe von EUR 25 ist in die Rendite mit einberechnet. Genauso wie der Bonus für die Eröffnung des Anlegerkontos in Höhe von 20€ |
|
Nach oben |
|
 |
Sezchuan
Anmeldedatum: 15.01.2016 Beiträge: 293 Wohnort: Kraichtal
|
Verfasst am: 18.03.2016, 20:05 Titel: Beendigung Auxmoney |
|
|
Ich werde meine Anlegeraktivitäten bei Auxmoney* einstellen. Dabei stört es mich nicht, wenn mal der eine oder andere Kredit ausfällt. Allerdings habe ich in den letzten 3 Monaten mehrfach Anfragen zu den ausgefallenen Krediten gestellt und bei wem und wo die letzten Endes als Verlust eingebucht werden (Auxmoney, CreditConnect oder SWK Bank). Denn nur dann lassen sich ja auch eventuell eintreffende Zahlungen einbuchen. Die Antwortschreiben hatten immer denselben Wortlaut und waren nichtssagend, geschweige denn eine Benatwortung meiner Fragen.
Zudem gibt es ein wohl mehrere Kredite (einer in meinem Portfolio), die über den Portfolio-Builder gefüllt wurden und praktisch direkt nach der Auszahlung wegen Insolvenz des Kreditnehmers in Inkasso gestellt wurden. Wenn dann über mehr als 6 Monate keine weiteren Aktivitäten zu beobachten sind, werde ich misstrauisch. Also, ich finde, dies ist eine sehr einfache Gelegenheit, sich über einen Strohmann, der eventuell sowiieso bereits in einer Insolvenz lebt, Geld zu besorgen. Zumal es sich auch noch um den Höchstbetrag von 33.000 Euro handelt. Wenn dann Auxmoney* keine Bereitschaft zeigt, hierüber weitere Auskünfte zu erteilen, werde ich doppelt misstrauisch. Ich würde in so einem Fall mindestens eine Strafanzeige wegen Eingehungsbetrug erwarten. Da sich Auxmoney* auch nicht der Überprüfung durch die BaFin stellt, können hier betrügerische Aktivitäten zumindest nicht ausgeschlossen werden. Als Anleger sind die 25 Euro sicherlich in jedem Fall zu verschmerzen.
Im Übrigen halte ich den § 1 der Nutzungsbedingungen, in dem sich Auxmoney* ausdrücklich nicht als Finamzdienstleister bezeichnet, für einen Witz und rechtlich gar nicht haltbar. Das wäre dann so, als würde ein Heizugsbauer in seinen AGBs schreiben, er baue keine Heizungen und sei damit auch nicht für seine Leistungen verantwortlich. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198130
Impressum & Datenschutz
|