 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10727 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 14.06.2016, 16:57 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Ich habe inzwischen 1000€ mehr zurück als ich einbezahlt habe. Noch 1.700€ stehen aus. Das ergibt am Ende voraussichtlich knapp 4% vor Steuern. Das hat sich also nicht wirklich rentiert. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15.06.2016, 18:08 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
bei 315 Projekten ist die Bearbeitung abgeschlossen und die werden für die Renditeberechnung berücksichtigt. Das Volumen beträgt 31.525 EUR (incl. des Begrüssungsbonus von 25 EUR).
Alle Projekte sind abgelaufen. Planmässige Zahlungen sind nicht mehr fällig. Es sind nur noch Spätzahlungen zu erwarten.
Aus den bisherigen Zahlungsströmen ergibt sich eine Rendite von 3,16%. Die Rückzahlungen belaufen sich bisher auf 32.928,52 €, das ergibt einen Überschuss von 1.403,52 €.
Die berechnete Rendite von Auxmoney* beträgt 4,4% (15.06.2016).
(*) Rendite ist dabei als rechnerische Effektivverzinsung der Kapitalanlage zu verstehen. Sie wird nach der internen Zinsfußmethode (engl. Internal Rate of Return, IRR) berechnet und daher auch als interner Zinssatz oder Effektivzinssatz bezeichnet. Dabei wird auch im unterjährigen Bereich eine exponentielle Verzinsung zu Grunde gelegt.
Bei der Zinsberechung wird der Monat mit 30 Tagen (Jahr = 360 Tage) gerechnet.
Als Zeitpunkt der Zahlungsströme ist das Datum berücksichtigt an dem die Zahlungen auf meinem Girokonto ein- bzw. abgegangen sind.
Der Begrüssungsbonus in Höhe von EUR 25 ist in die Rendite mit einberechnet. Genauso wie der Bonus für die Eröffnung des Anlegerkontos in Höhe von 20€ |
|
Nach oben |
|
 |
rovi Gast
|
Verfasst am: 01.07.2016, 18:18 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
SCHUFA ist so ne Sache, der ich nicht blind vertraue. Zb. jemand der viele Kredite hat und regelmäßig zahlt, hat nen recht hohen Score. Doch was, wenn er nun einen Kredit aufnehmen will, der ihn finanziell in den Ruin stürzt?
So jemandem würde ich kein Geld geben, Banken, die nur nach SCHUFA gehen, holen sich so den nächsten Inkasso-Fall.
Als ich meine Wohnung finanzieren wollte, teilte mir mein Bankberater mit, dass mein SCHUFA Score eigentlich nicht ausreichend sei. ABER mit der Wohnung als Sicherheit und >40% Eigenkapital bekam ich den Zuschlag trotzdem. So viel zu SCHUFA .
Mittlerweile weiß ich wieso mein SCHUFA Score so schlecht ist, das liegt daran, dass ich öfter mal nen Dispo von 5-10€ hatte
Portale für Privat-zu-Privat Kredite sind ja nichts Verwerfliches. Für Kreditnehmer mit mittlerer Bonität, die Banken ohne Prüfung der Verhältnisse sofort ablehnen, ist dies der einzige Weg an einen Kredit zu kommen. Allerdings habe ich ja schon festgestellt, dass die Rendite doch geringer als gedacht ist, daher für mich als Kreditgeber doch nicht lohnenswert. |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 01.07.2016, 20:17 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
rovi hat Folgendes geschrieben: | Mittlerweile weiß ich wieso mein SCHUFA Score so schlecht ist, das liegt daran, dass ich öfter mal nen Dispo von 5-10€ hatte |
Das kann ich so nicht glauben, schon gar nicht, wenn man den Dispo nur in Höhe von 5-10€ in Anspruch nimmt. Da muss schon mehr vorfallen, z.B. wen der eingeräumte Dispo ausgereizt und nicht zurückgezahlt wurde. Das führt dann zu einem negativen Eintrag und hat Einfluss auf den Score!
Ein Unternehmen meldet der SCHUFA lediglich den Abschluss eines Kreditkartenvertrages!  _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 18.07.2016, 14:47 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
bei 315 Projekten ist die Bearbeitung abgeschlossen und die werden für die Renditeberechnung berücksichtigt. Das Volumen beträgt 31.525 EUR (incl. des Begrüssungsbonus von 25 EUR).
Alle Projekte sind abgelaufen. Planmässige Zahlungen sind nicht mehr fällig. Es sind nur noch Spätzahlungen zu erwarten.
Aus den bisherigen Zahlungsströmen ergibt sich eine Rendite von 3,2%. Die Rückzahlungen belaufen sich bisher auf 32.950,39 €, das ergibt einen Überschuss von 1.425,39 €.
Die berechnete Rendite von Auxmoney* beträgt 4,48% (18.07.2016).
(*) Rendite ist dabei als rechnerische Effektivverzinsung der Kapitalanlage zu verstehen. Sie wird nach der internen Zinsfußmethode (engl. Internal Rate of Return, IRR) berechnet und daher auch als interner Zinssatz oder Effektivzinssatz bezeichnet. Dabei wird auch im unterjährigen Bereich eine exponentielle Verzinsung zu Grunde gelegt.
Bei der Zinsberechung wird der Monat mit 30 Tagen (Jahr = 360 Tage) gerechnet.
Als Zeitpunkt der Zahlungsströme ist das Datum berücksichtigt an dem die Zahlungen auf meinem Girokonto ein- bzw. abgegangen sind.
Der Begrüssungsbonus in Höhe von EUR 25 ist in die Rendite mit einberechnet. Genauso wie der Bonus für die Eröffnung des Anlegerkontos in Höhe von 20€ |
|
Nach oben |
|
 |
stern
Anmeldedatum: 24.11.2012 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 18.07.2016, 19:16 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
@Scrooge: Wie hoch ist die Nachsteuerrendite? |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 19.07.2016, 10:31 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
stern hat Folgendes geschrieben: | @Scrooge: Wie hoch ist die Nachsteuerrendite? |
Habe ich nicht ausgerechnet. Da ich seit 3 Jahren nur von Mieten/Zinsen, etc. lebe ist mein zu versteuerndes Einkommen überschaubar. Für 2015 sind das weniger als 2%.
Allerdings muss ich GKV-Beiträge auf meine Kapitalerträge zahlen.
Lt. AM-Zinsbescheinigungen habe icn von 2009-2015 4.874,14 € an Zinsen erhalten.
Lt. meiner Zinskalkulation habe ich bis Ende 2015 einen Überschuss von 1.233,00 € erwirtschaftet. Das würde beim maximalen Steuersatz aufgefressen werden. Allerdings wird die Bilanz in 2016 durch die immer noch eintrudelnden Spätzahlungen die steuerlich nicht mehr so ins Gewicht fallen ordentlich verbessert.
Gutverdiener die keine Steuer-Wizzards sind sollten auf jeden Fall gut rechnen können. |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 20.07.2016, 11:41 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
scrooge hat Folgendes geschrieben: | Habe ich nicht ausgerechnet. Da ich seit 3 Jahren nur von Mieten/Zinsen, etc. lebe ist mein zu versteuerndes Einkommen überschaubar. Für 2015 sind das weniger als 2%.
| ich meinte natürlich dass mein Steuersatz weniger als 2% beträgt |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10727 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 27.07.2016, 18:33 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Endlich habe ich mal eine ehrliche Aussage bei Auxmoney* gefunden!
Zitat: |
Verlaufsprotokoll
Datum Anlass Aktion
05.01.2011 Info durch Partnerbank Rücklastschrift
17.01.2011 Info durch Partnerbank 1. Mahnstufe
19.01.2011 null Die Raten für Januar und Februar wurden gestundet.
21.01.2011 Info durch Partnerbank Mahnstufe zurückgesetzt
03.03.2011 Info durch Partnerbank Rücklastschrift
17.03.2011 Info durch Partnerbank Rücklastschrift
05.04.2011 Info durch Partnerbank Rücklastschrift
18.04.2011 Info durch Partnerbank 1. Mahnstufe
02.05.2011 Info durch Partnerbank 2. Mahnstufe
04.05.2011 Info durch Partnerbank Rücklastschrift
16.05.2011 Info durch Partnerbank 3. Mahnstufe
06.06.2011 Info durch Partnerbank Rücklastschrift
16.06.2011 Info durch Partnerbank Kreditkündigung
30.06.2011 Info durch Partnerbank undefined |
Man sieht, die Jungs dort arbeiten unermüdlich, Tag und Nacht. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 27.07.2016, 20:33 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Davon habe ich auch noch einige!  _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15.08.2016, 18:34 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
bei 315 Projekten ist die Bearbeitung abgeschlossen und die werden für die Renditeberechnung berücksichtigt. Das Volumen beträgt 31.525 EUR (incl. des Begrüssungsbonus von 25 EUR).
Alle Projekte sind abgelaufen. Planmässige Zahlungen sind nicht mehr fällig. Es sind nur noch Spätzahlungen zu erwarten.
Aus den bisherigen Zahlungsströmen ergibt sich eine Rendite von 3,22%. Die Rückzahlungen belaufen sich bisher auf 32.961,96 €, das ergibt einen Überschuss von 1.436,96 €.
Die berechnete Rendite von Auxmoney* beträgt 4,53% (15.08.2016).
(*) Rendite ist dabei als rechnerische Effektivverzinsung der Kapitalanlage zu verstehen. Sie wird nach der internen Zinsfußmethode (engl. Internal Rate of Return, IRR) berechnet und daher auch als interner Zinssatz oder Effektivzinssatz bezeichnet. Dabei wird auch im unterjährigen Bereich eine exponentielle Verzinsung zu Grunde gelegt.
Bei der Zinsberechung wird der Monat mit 30 Tagen (Jahr = 360 Tage) gerechnet.
Als Zeitpunkt der Zahlungsströme ist das Datum berücksichtigt an dem die Zahlungen auf meinem Girokonto ein- bzw. abgegangen sind.
Der Begrüssungsbonus in Höhe von EUR 25 ist in die Rendite mit einberechnet. Genauso wie der Bonus für die Eröffnung des Anlegerkontos in Höhe von 20€ |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15.09.2016, 11:49 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
bei 315 Projekten ist die Bearbeitung abgeschlossen und die werden für die Renditeberechnung berücksichtigt. Das Volumen beträgt 31.525 EUR (incl. des Begrüssungsbonus von 25 EUR).
Alle Projekte sind abgelaufen. Planmässige Zahlungen sind nicht mehr fällig. Es sind nur noch Spätzahlungen zu erwarten.
Aus den bisherigen Zahlungsströmen ergibt sich eine Rendite von 3,22%. Die Rückzahlungen belaufen sich bisher auf 32.964,56 €, das ergibt einen Überschuss von 1.439,56 €.
Die berechnete Rendite von Auxmoney* beträgt 4,55% (15.09.2016).
(*) Rendite ist dabei als rechnerische Effektivverzinsung der Kapitalanlage zu verstehen. Sie wird nach der internen Zinsfußmethode (engl. Internal Rate of Return, IRR) berechnet und daher auch als interner Zinssatz oder Effektivzinssatz bezeichnet. Dabei wird auch im unterjährigen Bereich eine exponentielle Verzinsung zu Grunde gelegt.
Bei der Zinsberechung wird der Monat mit 30 Tagen (Jahr = 360 Tage) gerechnet.
Als Zeitpunkt der Zahlungsströme ist das Datum berücksichtigt an dem die Zahlungen auf meinem Girokonto ein- bzw. abgegangen sind.
Der Begrüssungsbonus in Höhe von EUR 25 ist in die Rendite mit einberechnet. Genauso wie der Bonus für die Eröffnung des Anlegerkontos in Höhe von 20€ |
|
Nach oben |
|
 |
Sindy
Anmeldedatum: 20.09.2016 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 20.09.2016, 13:57 Titel: Nun ja... |
|
|
Auxmoney hab ich 2012 begonnen. Damals fand ich es irgendwie hip und wollte mal testen.
Im Laufe der Zeit (also bis heute ) hab ich so ca. 3.000€ in das Projekt gebuttert.
Knapp 2.500€ habe ich zurück erhalten. Am Anfang noch ohne das zwingend notwendige Anlegerkonto. Ich habe die Eröffnung dieses Kontos lange herausgezögert. Aber irgendwann dann nachgegeben, weil neue Investitionen nicht mehr möglich waren.
nun knapp 500 sind also noch offen. So richtig Ausgefallen sollen ca. 100€ sein. Aber es sind noch mehr Projekte in der Beitreibung.
Na ja, wenn ich jetzt noch die bereits erhaltenen Zinsen abziehe sind es noch knapp 200€ bis ich auf null rauskomme.
Eigentlich eine echt miese Bilanz in 4 Jahren.
Allerdings muss ich sagen hab ich auch selbst Fehler gemacht. Habe am Anfang noch darauf gesetzt eine möglichst hohe Zinsrate zu bekommen. Dabei war meine 10%. Das hätte nicht mein Kriterium sein sollen.
Die Einführung des Auxmomeyscore von AA-X finde ich allerdings ganz gut. Zumindest kann ich aus meiner Erfahrung schon mal sagen, dass noch kein Projekt mit A oder AA in meinem Portfolio ausgefallen ist. Und eine Rendite von knapp 7% haben sie auch ergeben (wenn nicht die anderen Projekte die Rendite ins Bodenlose gezogen hätten... )
Mittlerweile beschränke ich mich darauf immer wieder zu reinvestieren aber nur noch in Projekte mit AA oder A. Um zumindest irgendwann ein kleines Plus zu erhalten und dann endlich meine Kohle ganz raus zu ziehen.
Den Automatischen Buildern traue ich nicht. Hatte die Option "Automatisch Reinvestieren" für eine Weile an. Habe dort die konservativste Einstellung gewählt die ich finden konnte aber beschert hat es mir D Projekte. Was ich auch nicht so recht verstehe.
Bin jetzt wieder zum Manuellen übergegangen. Obwohl ich feststellen muss, dass kaum noch jemand manuell bietet und dadurch die AA Projekte ganz schnell weg sind und auch die Kreditnehmer nicht sehr ordentlich mit Ihrem Finanzbericht umgehen lässt. Aber das war ja schon immer so.
Die meisten haben ja noch nicht mal sonstige Ausgaben.
Schmunzeln muss ich immer wieder, wenn ich sehe, dass in einem Projekt 6000 gesucht werden mit 60Monaten Kreditlaufzeit. Die Finanzdaten aber sagen, dass der Kreditnehmer angeblich 2000€ Überschuss im Monat hat.
Da kann auch nur ein System bieten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein so unseriöses Projekt später auch tatsächlich zurück gezahlt wird.
Na ja, eigentlich schade. Denn Auxmoney* hat mir immer Spaß gemacht, aber man möchte ja aus seinem Geld was machen und es nicht verbrennen.
Allerdings werd ich mal schauen, ob ich mit meiner konservativen Reinveststrategie ein wenig mehr Glück habe. Dann ist Auxmoney* noch nicht ganz gestorben.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der eine ähnlich konservative strategie gefahren hat und positivere Erfahrungen gemacht hat?!  |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 20.09.2016, 15:29 Titel: Re: Nun ja... |
|
|
Sindy hat Folgendes geschrieben: |
Die Einführung des Auxmomeyscore von AA-X finde ich allerdings ganz gut. Zumindest kann ich aus meiner Erfahrung schon mal sagen, dass noch kein Projekt mit A oder AA in meinem Portfolio ausgefallen ist. Und eine Rendite von knapp 7% haben sie auch ergeben (wenn nicht die anderen Projekte die Rendite ins Bodenlose gezogen hätten... )
|
Danke, das finde ich mal eine interessante Info, irgendwie ist es ja bei Auxmoney* sauschwer, an konkrete Zahlen zu Ausfällen/Verzügen zu kommen.
Wie viele Kredite sind das denn so, die Du in A/AA hast?
Die Info über den Builder finde ich auch interessant. Auch da gilt: alle reden hier drüber, nutzen tut ihn keiner... |
|
Nach oben |
|
 |
Sindy
Anmeldedatum: 20.09.2016 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 20.09.2016, 15:41 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Na dann plaudere ich mal aus dem Nähkästchen.
Seit 2012 habe ich gesamt 45 Projekte mit finanziert.
2 ups es sind 3! Komplett ausgefallen
26 Rückgezahlt.
Seit Einführung des Auxmoney* Scores habe ich insgesamt 6 Projekte mit AA-A mitfinanziert. Davon sind 5 Rückgezahlt. Eines ist noch in der Rückzahlung Läuft aber ordentlich.
2 Ausgefallene Projekte noch vor Score
1 Ausgefallenes Projekt mit X
Alle Anderen Rückgezahlten Projekte sind noch vor den Auxmoney* Score. Somit ist noch keines Abbezahlt, dass B oder höher hat.
Dafür 6 Projekte Inkasso (vor Scoreeinführung)
und ein B Projekt im Inkasso sowie ein D und ein X Projekt. Ein weiteres X Projekt auf der Kippe.
Allerdings auch ein ordentliches B und ein X Projekt die gut laufen. Aber wie man sieht Ausnahmen bestätigen nur die Regel.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198110
Impressum & Datenschutz
|