P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Auxmoney auch für Rentner?  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nimmi



Anmeldedatum: 11.01.2017
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 11.01.2017, 11:19    Titel: Auxmoney auch für Rentner? Antworten mit Zitat

Hallo! Eine gute Bekannte von uns möchte sich einen Kredit besorgen, sie wird jedoch bei ihrer Hausbank abgeblitzt, sehr vermutlich deswegen, weil sie alleinstehend ist, in Rente ist und in einer Mietwohnung wohnt. *
Jetzt gibt es die Überlegung im Internet einen Privatkredit zu beantragen. Höhe des Betrages sollen ca 5.000 Euro sein.

Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Auxmoney. Meine Frage: Muss bei Auxmoney* der Kreditgeber darüber informiert werden, dass es sich beim Kreditnehmer um einen Renter handelt? Es bleibt ja dann ihm allein überlassen, ob er jemanden einen Kredit leiht... korrekt?

Wie hoch sind eigentlich die Zinssätze bei Auxmoney* im Durchschnitt... so ähnlich wie bei einer Bank?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
StefanAlbert



Anmeldedatum: 02.01.2017
Beiträge: 1322
Wohnort: Schleiz

BeitragVerfasst am: 11.01.2017, 15:20    Titel: Re: Auxmoney auch für Rentner? Antworten mit Zitat

Hallo Nimmi.

es ist möglich, dass deine Bekannte aus den von dir genannten Gründen bei der Bank abgeblitzt ist. Die Banken machen in erster Linie eine Haushaltsrechnung. Liegt diese, einschließlich Kredit, unterhalb der Pfändungsgrenze, dann wird die Anfrage erst mal abgelehnt.

Gibt es niemand, der für Sie bürgen könnte? Kinder, Enkel o.ä. Das ist zumindest dann die günstigste Lösung.

Privatkredite über Auxmoney* und Co. würde ich wahrscheinlich als letzte Variante nutzen. Die Zinsen sind entsprechend höher. Kannst aber ruhig mal eine Anfrage starten.

Auf meiner Website habe ich einen Punkt zum Kredite aufnehmen, mit Auxmoney* als Beispiel, und auch mit ein paar zusammengetragenen Tipps was deine Bekannte schreiben sollte. Das Wichtigste aus meiner Sicht: Ehrlichkeit in allen Punkten!
Grundlegend sind Rentenzahlungen zumindest ein sicherer monatlicher Geldeingang und wirkt sich perse nicht negativ auf die Entscheidung der Privatanleger aus.

Viele Grüße
_________________
Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bandit55555



Anmeldedatum: 30.07.2011
Beiträge: 2523
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 11.01.2017, 18:29    Titel: Re: Auxmoney auch für Rentner? Antworten mit Zitat

Nimmi hat Folgendes geschrieben:
Hallo! Eine gute Bekannte von uns möchte sich einen Kredit besorgen, sie wird jedoch bei ihrer Hausbank abgeblitzt, sehr vermutlich deswegen, weil sie alleinstehend ist, in Rente ist und in einer Mietwohnung wohnt. *
Jetzt gibt es die Überlegung im Internet einen Privatkredit zu beantragen. Höhe des Betrages sollen ca 5.000 Euro sein.

Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Auxmoney. Meine Frage: Muss bei Auxmoney* der Kreditgeber darüber informiert werden, dass es sich beim Kreditnehmer um einen Renter handelt? Es bleibt ja dann ihm allein überlassen, ob er jemanden einen Kredit leiht... korrekt?

Wie hoch sind eigentlich die Zinssätze bei Auxmoney* im Durchschnitt... so ähnlich wie bei einer Bank?


Hallo,

bei Auxmoney* muss schon angegeben werden welchem Beruf man ausübt, bzw. ob man Rentner ist. Die Gehaltshöhe wird später durch die Kontoauszüge kontrolliert ganz so wie es die Bank auch macht. Allerdings sehen die Anleger nicht ob das Geld von der Rente kommt oder von einem Angestelltenverhältnis. Wichtig ist eben ob Auxmoney* die Kreditnehmerin aktzeptiert oder auch ablehnt.

Die Zinsen liegen allerdings höher, häufig im 2.stelligen Bereich. Eine Anfrage kostet aber nichts und ist vollkommen unverbindlich.
_________________
Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 11.01.2017, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Nimmi



Anmeldedatum: 11.01.2017
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 13:40    Titel: Re: Auxmoney auch für Rentner? Antworten mit Zitat

Danke für Eure Antworten. Okay, Auxmoney* kommt dann nicht in Frage. Habe mich ein wenig in das Thema eingelesen und erfahren, dass der Zinssatz sehr unterschiedlich ist und beträgt maximal 19,5%. Darüber hinaus wird eine einmalige Gebühr in Höhe von 2,9% des Nettokreditbetrages fällig, (Quelle: https://www.kreditwuerdigkeit.de/auxmoney/)

Wir haben nun eine andere, kostengünstigere Idee: Ich selbst leihe meiner Bekannten die Hälfte der Summe - zinslos selbstverständlich. Die andere Hälfte müsste sie von der Bank bekommen wenn ich für sie bürge. Ich denke, dass das der beste Weg ist.

Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
StefanAlbert



Anmeldedatum: 02.01.2017
Beiträge: 1322
Wohnort: Schleiz

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 14:53    Titel: Re: Auxmoney auch für Rentner? Antworten mit Zitat

Da scheinst du viel Vertrauen in deine Bekannte zu haben. Ich wünsch euch viel Erfolg!
_________________
Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196626


Impressum & Datenschutz