P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Auxmoney / Neuer Finanztest Artikel  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 28.05.2013, 02:43    Titel: Re: Auxmoney / Neuer Finanztest Artikel Antworten mit Zitat

Von 3% Ausfällen kann ich nur träumen!
Von meinen 62 mitfinanzierten Krediten sind inzwischen 22 (33%) im Inkasso und davon wiederum 7 (11%) Ausfälle.

Gruß aus Berlin
-Vagabund-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5230

BeitragVerfasst am: 28.05.2013, 07:14    Titel: Re: Auxmoney / Neuer Finanztest Artikel Antworten mit Zitat

creditguru hat Folgendes geschrieben:

Wenn ich in einem Artikel dieser Zeitschrift von 3% Ausfällen lese, dann gehe ich doch nicht automatisch davon aus, dass ich dazu nochmal 10% dazuzählen muss, damit ich alle Fälle habe, die sich gerade im Inkasso befinden.


Nun muss man aber fairerweise dazu sagen, dass "im Inkasso befinden" und "Ausfall" nicht das selbe ist. Erst die Kredite, bei denen das Inkasso erfolglos abgeschlossen wurde, sind wirklich Ausfälle.
Das ist bei Banken genauso, nicht jedoch bei der Schufa.

Man kann natürlich noch über das Inkassoverfahren und dessen Dauer diskutieren (und vor allem auch die Transparenz) aber auch hier: Ein bis zwei Jahre für ein Inkassoverfahren sind auch bei Banken komplett normal.

Ansonsten ist der Artikel allerdings in der Tat komplett für die Tonne, da hat Warentest in der Vergangenheit wesentlich besser berichtet und recherchiert. Gerade solche Missverständlichkeiten gehören schließlich bei dem Geschäftsmodell unbedingt beschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2191
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 29.05.2013, 09:12    Titel: Re: Auxmoney / Neuer Finanztest Artikel Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Ansonsten ist der Artikel allerdings in der Tat komplett für die Tonne, da hat Warentest in der Vergangenheit wesentlich besser berichtet und recherchiert. Gerade solche Missverständlichkeiten gehören schließlich bei dem Geschäftsmodell unbedingt beschrieben.

die älteren werden sich ja noch an die erstem Finanztest-Beurteilungen von Smava* und AM erinnern. Hier wurde Smava* als eindeutiger Sieger angesehen. So gesehen muss man die jetzige positive Wertung von AM als schlechtes Omen ansehen.
Im übrigen sehr ärgerlich, dass Finanztest/Stifung Warentest so einen guten Ruf haben dessen Einschätzungen oftmals kritik- und kommentarlos in den Medien verbreitet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WilliS



Anmeldedatum: 17.05.2013
Beiträge: 261

BeitragVerfasst am: 29.05.2013, 11:09    Titel: "..oftmals kommentarlos verbreitet werden..??" Antworten mit Zitat

Das wäre mir neu.
Diese Artikel samt Tabellen und Grafiken werden an die Medien "verkauft" (nur so können sie sich finanzieren) und genauso ist es zum Beispiel auch mit ADAC-Tests, meistens hört/liest man vorher in den Medien, was die zahlenden Mitglieder dann im Abo der Clubzeitung lesen können. Was ich eigentlich sagen will: Nein, die Medien "kürzen" allerhöchstens noch, aber eine eigene Meinung dürfen sie aus vertraglichen Gründen gar nicht einbringen. Nur 10% zahlen 50% der Steuern und die anderen 90% glauben den Medien. So einfach ist das...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2191
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 29.05.2013, 11:58    Titel: Re: Auxmoney / Neuer Finanztest Artikel Antworten mit Zitat

ich wollte damit nur sagen, dass Finanztest/Stiftung Warentest für viele Verbraucher als quasi offizielle Einrichtungen angesehen werden den man blind vertrauen kann. Also wenn irgendwo draufsteht 'Empfohlen von Finanztest/Stiftung Warentest' ist das für viele ein ausreichender Grund solche Produkte zu kaufen ohne sich die genaue Begründung anzusehen die zu dieser Beurteilung geführt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WilliS



Anmeldedatum: 17.05.2013
Beiträge: 261

BeitragVerfasst am: 29.05.2013, 13:04    Titel: Re: Auxmoney / Neuer Finanztest Artikel Antworten mit Zitat

Früher war das auch so (bei mir jedenfalls und im Bekanntenkreis).

Das hat sich aber stark geändert und die junge Generation lässt sich dadurch fast gar nicht mehr beeindrucken. Dort werden Entscheidungen vielmehr mit Erfahrungen in sozialen Netzwerken getroffen. Sogar ich Grufty habe gelernt, auf so genannte Fachpresse gar nicht mehr zu schauen, weder auf Papier noch im Netz. Ich vertraue nur noch anderen "Usern" in Kombination mit eigenem Resthirn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5230

BeitragVerfasst am: 30.05.2013, 00:53    Titel: Re: Auxmoney / Neuer Finanztest Artikel Antworten mit Zitat

scrooge hat Folgendes geschrieben:
[
die älteren werden sich ja noch an die erstem Finanztest-Beurteilungen von Smava* und AM erinnern. Hier wurde Smava* als eindeutiger Sieger angesehen. So gesehen muss man die jetzige positive Wertung von AM als schlechtes Omen ansehen.


Ja, die hatten damals Lutz Wilde, der sich sehr ausführlich mit dem Thema P2P-Kredite auseinander gesetzt und recherchiert hat.

Das jetzt ist aber damit nicht zu vergleichen, dass ist eher eine oberflächliche Marktübersicht als ein echter Test (jajaja, ein "Test" nach Stifttung Warentest-Standards war das damals natürlcih auch noch nicht).

Der Nachteil damals war, dass alle anderen nur bei denen abgeschrieben haben, so dass man in der gesamten, veröffentlichten Meinung praktisch nur eine einzige Quelle hatte, was aber nicht jedem gleich auffiel. Und diese Meinung hatte auch damals so ihre Schwächen, die deshalb immer unter den Tisch fielen. Da wurden smavas Pools immer über den grünen Klee gelobt, weil sie Risiken (in Form von Streuung) reduzieren. Leider aber halt nur unsystematische und ein paar systematische handelt man sich darüber überhaupt erst ein, was dem einen oder anderen Anleger da dann bestimmt ein paar Jahre später aufgefallen sein wird.... besonders denen, bei denen das Finanzamt darauf besteht, dass die Poolumlage nicht von den Zinseinnahmen abgezogen werden darf...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterMaux



Anmeldedatum: 28.01.2012
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 31.05.2013, 21:44    Titel: Re: Auxmoney / Neuer Finanztest Artikel Antworten mit Zitat

Shocked Im schrecklichen Cockpit las ich genaud diesen Satz: "Die zur Stiftung Warentest gehörende Zeitschrift Finanztest hat Auxmoney* unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Ein durchweg positives Urteil."

Ich musste mich sofort wieder ins Forum einklinken Embarassed
Floss dort Geld? Embarassed Auxmoney* Rolling Eyes .

Gut, dachte ich mir.... habe die Finanztest gekündigt gehabt.

scrooge hat Folgendes geschrieben:
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Ansonsten ist der Artikel allerdings in der Tat komplett für die Tonne, da hat Warentest in der Vergangenheit wesentlich besser berichtet und recherchiert. Gerade solche Missverständlichkeiten gehören schließlich bei dem Geschäftsmodell unbedingt beschrieben.

die älteren werden sich ja noch an die erstem Finanztest-Beurteilungen von Smava* und AM erinnern. Hier wurde Smava* als eindeutiger Sieger angesehen. So gesehen muss man die jetzige positive Wertung von AM als schlechtes Omen ansehen.
Im übrigen sehr ärgerlich, dass Finanztest/Stifung Warentest so einen guten Ruf haben dessen Einschätzungen oftmals kritik- und kommentarlos in den Medien verbreitet werden.


Ich bin ein sehr mündiger Bürger, weswegen ich insbesondere bei Auxmoney* nachfragte und hinterfragte. Ja... ich kann mich genau dran erinnern. Allerdings wurde nicht Smava* über den Klee gelobt, Auxmoney* kam nur entsprechend - zu Recht - schlecht weg. Selbst habe ich gute Erfahrungen mit smava, sogar keine Ausfälle!

Das kann ich von Auxmoney* nicht sagen. Da bin ich froh um jeden Cent, der zurückgezahlt wird - Hauptsache weg. Dies ändert auch am Testurteil nichts. Gut fand ich, dass der Skandal raus kam, für den sich Stiftung Warentest entschuldigen musste. Das ließ aufhorchen. Wie... ähm... nochmal auf er Zunge zergehen lassen:

Im Gremium, das weiss wann welche Tests stattfinden, sitzen Leute, die Infos an die Firmen geben - nach dem Motto: Bemüht Euch nächsten Monat, Tester kommen. Ah...ja... deswegen auch immer dieselben Plätze vergeben. And the winner is..... hmmm... Rolling Eyes .

Also frage ich mich, was hat sich - bis auf dieses täuschende Dashboard ( demnach ist erst dann was im orangen Bereich, wenn es rot ist = Totalausfall ). Die Leute, die nicht zahlen, in Mahnstufen sind oder deren Kredit gekündigt und das Auto unter Wert verwertet wurden tauchen gar nicht auf. Alles blau oder grün, Warnungen und Infos Fehlanzeige.

Aber wem sage ich das? Hehe.... ja, ja.... Auxmoney* - nein Danke.
_________________
Rolling Eyes http://www.kredit-forum.com/wann-informiert-auxmoney-creditconnect-und-wie-t251644.htm#3555563, inkl. Gebühren-Umfrage Rolling Eyes
- Smava* ohne aux Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198118


Impressum & Datenschutz