P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
volkmarf



Anmeldedatum: 07.10.2013
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: 29.03.2016, 20:54    Titel: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

...so steht es in der FAZ von morgen (30.3.2016, Seite 25: "Woher weiß der Schwarm, wer kreditwürdig ist?")
Zitat:
Den Anlegern verspricht der Betreiber durchschnittliche Renditen von mehr als 5 Prozent. Die vergeben dafür Kredite auch an Kunden, die von Banken kategorisch ausgeschlossen werden. Wie kann das gehen, ohne dass ständig Kredite ausfallen und so die Rendite der Anleger gedrückt wird? Dieser Zeitung haben die Macher von Auxmoney* einen tieferen Einblick gegeben in ihre Methode, wie sie die Bonität ihrer Kunden abschätzen. Es zeigt sich: Wer einen Kredit von der Crowd, also dem Schwarm der Anleger, haben möchte, wird genau durchleuchtet. (...) Dafür überprüft Auxmoney, mit welchem Browser der Nutzer im Internet unterwegs ist. „Auch Kleinigkeiten, etwa ob ein Kunde sofort auf eine Bestätigungsmail antwortet oder sie drei Tage liegenlässt, können Aufschluss darüber geben, ob ein Kunde über die Jahre seinen Kredit zurückzahlt“, sagt Johnen.
Zum 1. April will Auxmoney* sein Scoring-Modell auch seinen Kunden offenlegen. „Wir wollen transparenter sein, denn nur so können wir die Bankenwelt revolutionieren“, sagt Johnen großspurig, wie es sich für einen Fintech gehört. Ganz so genau lässt er sich im Gespräch mit dieser Zeitung allerdings nicht in die Karten blicken. Vor allem auf die Frage, welches Kriterium sich wie auf die Bonitätsnote auswirkt, blockt Johnen ab – die Interessenten sollen ja nichts schönbiegen können. So bleibt offen, ob der zehn Jahre alte Explorer oder die aktuelle Version von Google Chrome besser ist. Auch die Frage, ob viele Kreditkarten ein gutes oder ein schlechtes Zeichen sind, beantwortet Johnen nur vage. Und zum Beantworten der E-Mails sagt er: „Schnelles Antworten kann beides sein: finanzieller Zeitdruck oder eine zuverlässige, unmittelbare Bearbeitung.“ Erst in Kombination mit anderen Datenpunkten werde daraus ein trennscharfes Merkmal.

Wenigstens kennen wir damit einige der "300 Kriterien".
Und ich dachte, es ginge um richtige Kriterien. Was bitte will man aus der Browserversion schließen? Ein zehn Jahre alter Internet Explorer kann auch auf eine "schwäbsche Hausfrau" hindeuten... muss also nichts Schlechtes sein, im Gegenteil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scripophix



Anmeldedatum: 09.01.2014
Beiträge: 2205
Wohnort: HL

BeitragVerfasst am: 29.03.2016, 22:03    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

Das Datum der Offenlegung irritiert mich, ein Schelm, der Böses dabei denkt Cool
_________________
Gruss aus dem Norden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bigbear



Anmeldedatum: 14.06.2013
Beiträge: 873
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 29.03.2016, 22:28    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

volkmarf hat Folgendes geschrieben:
...Zum 1. April will Auxmoney* sein Scoring-Modell auch seinen Kunden offenlegen. „Wir wollen transparenter sein....


Lach..das wird ein guter Aprilscherz....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 29.03.2016, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 30.03.2016, 07:45    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

volkmarf hat Folgendes geschrieben:

Wenigstens kennen wir damit einige der "300 Kriterien".
Und ich dachte, es ginge um richtige Kriterien. Was bitte will man aus der Browserversion schließen? Ein zehn Jahre alter Internet Explorer kann auch auf eine "schwäbsche Hausfrau" hindeuten... muss also nichts Schlechtes sein, im Gegenteil.


Das ist doch die ganze Idee vieler FinTechs: aus Verhalten der Nutzer bessere Bonitätsdaten ableiten: wann ruft der Kunde die Seite auf, was für ein Equipment hat er (ein iPhone-Browser ist schon mal eine andere Kundenklasse als jemand mit IE6) uswusf. Das machen sogar Banken heutzutage, Versicherungen und Shopping-Portale sowieso.

Die Frage, inwieweit das alles signifikant ist, bleibt aber natürlich trotzdem...

Aber Ihr macht alle immer noch den Fehler, deterministisch zu denken, so in der Art "wenn jemand ein Haus hat, wird er 3% besser eingestuft, wenn er Opel fährt 2% schlechter" usw. So funktionieren Scoring-Modelle aber nicht, da werden statistische Korrelationen zwischen Merkmalskombinationen und dem Zahlungsverhalten berechnet und wenn sie signifikant sind als Prognoseinstrument genutzt.

Nur... Das alles interessiert mich bei Auxmoney* überhaupt nicht. Die wirklich relevante Information ist doch das Resultat, also: wie sehen die Verzugs- und Ausfallraten für die einzelnen Bonitätsstufen tatsächlich aus im Vergleich zu den von Auxmoney* prognostizierten Werten?
Wenn sie die veröffentlichen, dann lege ich da vielleicht auch wieder an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TTom



Anmeldedatum: 09.10.2011
Beiträge: 1495

BeitragVerfasst am: 30.03.2016, 09:04    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

Die Schufa macht im Grunde ja nichts anderes. Das Scoring über viele Kriterien finde ich grundsätzlich sinnvoll. In Kombination mit vernünftigen Algorithmen (Stichwort Machine Learning) die das automatisiert Bewerten kann da durchaus was sinnvolles bei rauskommen. Auf die gleiche Weise konnte Google den Go Weltmeister besiegen. Wink

Wo man Auxmoney* jedoch deutlich kritisieren muss, ist die vollkomen willkürlich anmutende Einteilung der Inkassoprojekte in "Ausgefallen" bzw. "Inkasso" (es besteht angeblich noch Hoffnung). Da sind seit Jahren längst hoffnungslose Fälle immernoch auf "Inkasso" statt auf "Ausgefallen". So kommt zum Einen natürlich ein viel zu hoher Rendite-Index zustande, was man als Marketing-Beschiss werten kann.

Zum Anderen werden - sollte es vernünftige Algorithmen geben - diese durch die falsche Einteilung auch falsch trainiert, was zu falschen Scoring-Ergebnissen führen kann.
_________________
Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 30.03.2016, 12:03    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

TTom hat Folgendes geschrieben:
In Kombination mit vernünftigen Algorithmen (Stichwort Machine Learning)

Ob Machine Learning in dem Kontext wirklich sinnvoll ist halte ich zumindest für diskussionswürdig.
Gerade bei Risikoanalysen halte ich es für sehr sinnvoll, die Resultate auch noch zu sehen und bewerten zu können statt sich stumpf auf einen gelernten Algorithmus zu verlassen, die reagieren doch gerne mal überraschend auf das Verlassen des gelernten Wertebereiches. Vergleiche dazu "LTCM"

Zitat:
die das automatisiert Bewerten kann da durchaus was sinnvolles bei rauskommen. Auf die gleiche Weise konnte Google den Go Weltmeister besiegen. Wink

Das Problem ist, dass Du keinerlei Risikoabschätzung mehr hast. Google hätte Dir nicht sagen können, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie den Go-Weltmeister besiegen.

Das ist aber genau das, was Du zur Risikobewertung brauchst.

Zitat:

Wo man Auxmoney* jedoch deutlich kritisieren muss, ist die vollkomen willkürlich anmutende Einteilung der Inkassoprojekte in "Ausgefallen" bzw. "Inkasso" (es besteht angeblich noch Hoffnung). Da sind seit Jahren längst hoffnungslose Fälle immernoch auf "Inkasso" statt auf "Ausgefallen". So kommt zum Einen natürlich ein viel zu hoher Rendite-Index zustande, was man als Marketing-Beschiss werten kann.

Das ist ein generelles Problem mit dem Begriff "Ausfall".
Deshalb geben seriöse Anbieter Verzugsquoten an (Anteil der Zahlungen, die mehr als x Tage im Rückstand ist) und Verlustraten (Summe, die nach X Monaten rückständig ist).

So lange mir Auxmoney* sowas nicht liefert werde ich da nicht mehr anlegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tisc



Anmeldedatum: 10.09.2015
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 30.03.2016, 12:49    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

Verstehe ich das richtig, dass zukünftig die Schufa-, CEG- und AIS-Scores wegfallen?

Zitat:
Nun endlich erhält der Auxmoney* Score auch die Bühne, die er verdient: Als bewährte Bonitätsbewertung, die die relevantesten Daten von Schufa & Co. schon enthält, wird der Auxmoney* Score in den Kreditprojekten bald alleinstehend und ohne weitere externe Daten veröffentlicht.
Dieses Update nehmen wir vor, weil die Ergebnisse der erfolgreichsten Anleger zeigen, dass sich die Bonität mit dem Auxmoney* Score am zuverlässigsten bewerten lässt. Auch unsere institutionellen Anleger verlassen sich ausschließlich auf den Auxmoney* Score.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TTom



Anmeldedatum: 09.10.2011
Beiträge: 1495

BeitragVerfasst am: 30.03.2016, 13:03    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

Tisc hat Folgendes geschrieben:
Verstehe ich das richtig, dass zukünftig die Schufa-, CEG- und AIS-Scores wegfallen?

Zitat:
Nun endlich erhält der Auxmoney* Score auch die Bühne, die er verdient: Als bewährte Bonitätsbewertung, die die relevantesten Daten von Schufa & Co. schon enthält, wird der Auxmoney* Score in den Kreditprojekten bald alleinstehend und ohne weitere externe Daten veröffentlicht.
Dieses Update nehmen wir vor, weil die Ergebnisse der erfolgreichsten Anleger zeigen, dass sich die Bonität mit dem Auxmoney* Score am zuverlässigsten bewerten lässt. Auch unsere institutionellen Anleger verlassen sich ausschließlich auf den Auxmoney* Score.


Damit wäre Auxmoney* dann endgültig für mich gestorben, sollte Auxmoney* diese Behauptung nicht durch seriöse und nachvollziehbare Zahlen belegen. Der Schufa-Score war bisher eines meiner wichtigsten Entscheidungskriterien. Ich glaube ich bin damit bisher ganz gut gefahren.
_________________
Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 30.03.2016, 13:42    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

Klar, Zahlen werden sie liefern müssen.
Aber davon abgesehen wäre das dann schon ein normales Vorgehen, Banken machen das ja auch so.

Letztlich ist das das, was es vernünftigerweise braucht. Du willst nicht die Kreditbewertung dem Anleger überlassen, die allermeisten können das nicht und sie haben ja - bis auf so Dinge wie den Schufa-Score - auch keine valide Grundlage.
Also willst Du einen verlässlichen Score des Anbieters den Du dann für die Anlageentscheidung verwendest.

Das machen eigentlich alle erfolgreichen Plattformen so, nur muss dazu halt die tatsächliche Güte der Scores transparent sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tisc



Anmeldedatum: 10.09.2015
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 30.03.2016, 14:10    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

Der Auxmoney-Score ist für mich persönlich aber nicht so aussagekräftig. Ich habe mehrere Anteile, da ist CEG grün, AIS und Schufa über 500, Auxmoney-Score aber X. Mit diesen habe ich bisher keine Schwierigkeiten, deshalb habe ich den Aux-Score bei meinen Suchkriterien auch immer unberücksichtigt gelassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 30.03.2016, 18:12    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

Tisc hat Folgendes geschrieben:
Der Auxmoney-Score ist für mich persönlich aber nicht so aussagekräftig. Ich habe mehrere Anteile, da ist CEG grün, AIS und Schufa über 500, Auxmoney-Score aber X. Mit diesen habe ich bisher keine Schwierigkeiten, deshalb habe ich den Aux-Score bei meinen Suchkriterien auch immer unberücksichtigt gelassen.


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Almenschorsch



Anmeldedatum: 15.06.2009
Beiträge: 577
Wohnort: Töging am Inn

BeitragVerfasst am: 31.03.2016, 21:36    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

Können machen was sie wollen ich investier in nix mehr. Ist dasselbe wie wenn ich die Kohle in nen Spielautomaten werf und zusehe wie es immer weniger wird und wenn das Schicksal es will gibts nen kleinen Gewinn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 02.04.2016, 13:22    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

Almenschorsch hat Folgendes geschrieben:
Können machen was sie wollen ich investier in nix mehr. Ist dasselbe wie wenn ich die Kohle in nen Spielautomaten werf und zusehe wie es immer weniger wird und wenn das Schicksal es will gibts nen kleinen Gewinn.


Besser kann man es nicht ausdrücken !

Der Haupt-Scoring-Parameter sind die Kosten eines Aux-Kredites.

Bei Gewerbetreibenden ggf. noch verständlich, aber Privatpersonen ?

Wer auf teure Kredite zurückgreifen muss hat doch meist ein Bonitätsproblem
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bandit55555



Anmeldedatum: 29.07.2011
Beiträge: 2512
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 02.04.2016, 13:53    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

Der 1. April ist Vergangenheit.
Hat jemand schon die Offenlegung des Scorings gefunden?
_________________
Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 108.000€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Cavy



Anmeldedatum: 18.04.2014
Beiträge: 1245

BeitragVerfasst am: 02.04.2016, 15:48    Titel: Re: Auxmoney will Scoring-Modell offenlegen Antworten mit Zitat

Jo, kam per Mail, viel Rauch um nix ...

https://www.auxmoney.com/faq/auxmoney-score
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195272


Impressum & Datenschutz