 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 11.12.2015, 15:43 Titel: AWV Meldepflicht |
|
|
Hat schon mal jemand an oder von eine/r ausländische/n Plattform einen meldepflichtigen Betrag überwiesen? Und wenn ja, den auch der Bundesbank gemeldet, oder die Übertragung als Überweisung vom eigenen zum eigenen Konto, und damit als nicht meldepflichtig angesehen? |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 12.12.2015, 05:10 Titel: Re: AWV Meldepflicht |
|
|
Ich überweise regelmaessig höher Beträge in beide Richtunge, bleibe aber einfach unter der Meldepflichtigen Summe.
Da die meisten Überweisungen eh nur 1-2 Tage brauchen, ist es ja eigentlich kein Problem.
"Schlafende Hunde soll man nicht wecken"  _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 12.12.2015, 17:33 Titel: Re: AWV Meldepflicht |
|
|
KSAinvest hat Folgendes geschrieben: | Ich überweise regelmaessig höher Beträge in beide Richtunge, bleibe aber einfach unter der Meldepflichtigen Summe.
Da die meisten Überweisungen eh nur 1-2 Tage brauchen, ist es ja eigentlich kein Problem.
"Schlafende Hunde soll man nicht wecken"  |
Schon klar. Würde ich genauso machen.
Ich war einfach nur neugierig, ob jemand schon Erfahrungen damit hat, was die da alles wissen wollen, und welche Form der Übermittlung verwendet wurde.
Ob man damit nun schlafende Hunde weckt, weiß ich nicht, denn letztlich geht es ja nur um die Außenhandelsstatistik. Wenn man da dann eine Überweisung eines 7-stelligen Betrages Richtung Cayman Islands meldet, dann allerdings könnte eine schlafende Bulldogge geweckt werden.  |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung Gast
|
Verfasst am: 12.12.2015, 17:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Kreditor47
Anmeldedatum: 01.09.2013 Beiträge: 162
|
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 861
|
Verfasst am: 17.04.2017, 20:25 Titel: Re: AWV Meldepflicht |
|
|
Hallo, ich möchte noch mal kurz fragen, wie sich das mit der Meldepflicht verhält.
Wenn ich es richtig verstanden habe, müssen prinzipiell Beträge über 12500€ der Bundesbank gemeldet werden, da das Konto im Ausland nicht auf meinen Namen läuft, außer es handelt sich z.B. um Kredite oder Einlagen, die nicht länger als 12 Monate dauern.
Gilt dies auch wenn:
1. ich mehrere Überweisungen tätige am gleichen Tag (z.B. 3x 10000€)
2. ich mehrere Überweisungen an unterschiedlichen Tagen tätige (wenn ja, gibt es da auch irgendwelche Fristen, also macht es einen Unterschied ob ich Mo, Di, Mi 10000€ überweise oder in verschiedenen Monaten/Jahren?
3. Angenommen ich überweise 13000€ hin und nach 11,5 Monaten überweise ich 1000€ zurück, den Rest dann nach einem Jahr. Muss ich dann eine der Transaktionen melden?
4. Angenommen ich überweise 13000€ hin und lege es länger als 1 Jahr an (allerdings in kurzlaufende Kredite), muss ich dann etwas melden?
5. Und wie schaut es aus, wenn ich lauter Kredite kaufe, die länger als 12 Monate dauern? |
|
Nach oben |
|
 |
mnl

Anmeldedatum: 25.12.2016 Beiträge: 224
|
Verfasst am: 17.04.2017, 21:22 Titel: Re: AWV Meldepflicht |
|
|
bowden hat Folgendes geschrieben: | 1. ich mehrere Überweisungen tätige am gleichen Tag (z.B. 3x 10000€)
2. ich mehrere Überweisungen an unterschiedlichen Tagen tätige (wenn ja, gibt es da auch irgendwelche Fristen, also macht es einen Unterschied ob ich Mo, Di, Mi 10000€ überweise oder in verschiedenen Monaten/Jahren?
3. Angenommen ich überweise 13000€ hin und nach 11,5 Monaten überweise ich 1000€ zurück, den Rest dann nach einem Jahr. Muss ich dann eine der Transaktionen melden?
4. Angenommen ich überweise 13000€ hin und lege es länger als 1 Jahr an (allerdings in kurzlaufende Kredite), muss ich dann etwas melden?
5. Und wie schaut es aus, wenn ich lauter Kredite kaufe, die länger als 12 Monate dauern?
|
1. Definitiv
2. Meines Wissen nach monatlich (deckt sich mit dem Punkt "Bis wann muss die Meldung übermittelt werden?" aus den FAQ)
Mit 3-5 beziehst du dich darauf?
Zitat: | Auszahlung und Rückzahlung von Krediten und Einlagen mit einer ursprünglich vereinbarten Laufzeit von bis zu 12 Monaten |
Würde ich als "ganz dünnes Eis" bezeichnen; einen Kredit vergibst du im eigentlichen Sinn ja nicht, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 861
|
Verfasst am: 17.04.2017, 21:28 Titel: Re: AWV Meldepflicht |
|
|
Ja, aber vielleicht könnte man es als Einlage sehen. Analog einem Festgeld oder Tagesgeldkonto |
|
Nach oben |
|
 |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 18.04.2017, 18:24 Titel: Re: AWV Meldepflicht |
|
|
Meine Frau erstellt im Namen einer amerikanischen Bank die notwendigen AWV-Meldungen.
Lt. ihrer Aussage sind die Gelten die Meldungen jeweils für eine Transaktion. Splittungen der Zahlungen, die den Zweck haben die AWV-Meldungen zu umgehen, sind nach internationaler Definition unzulässig. _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
Polarstern
Anmeldedatum: 02.03.2017 Beiträge: 1422
|
Verfasst am: 18.04.2017, 19:41 Titel: Re: AWV Meldepflicht |
|
|
Irgendwie weiß ich nicht, wo hier das eigentliche Problem liegt. Ich habe doch im Normalfall bei keiner Plattform uninvestiertes Geld in schwindelerregender Höhe rumliegen. Selbst bei einem recht ansehnlichen Portfolio, welches ich auflösen will, kommt das doch scheibchenweise rein. Dann überweise ich, sobald die Meldegrenze fast erreicht ist. Und ist die 3 Stunden später wieder erreicht, überweise ich erneut. Damit bleibe ich von der Meldepflicht befreit, und von Stückelung kann da dann ja keine Rede sein.
Und wenn alles nichts hilft, dann rufe ich eben kurz bei der Hotline des BMF an und melde es. Wo ist das Problem? Das ist zu statistischen Zwecken. Ausgehend davon, daß ich da kein Schwarzgeld transferiere oder gar Geldwäsche betreibe, kann es mir doch völlig schnuppe sein, ob die das in ihre Außenwirtschaftsstatistik einfließen lassen oder nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 861
|
Verfasst am: 19.04.2017, 00:37 Titel: Re: AWV Meldepflicht |
|
|
Ich will demnächst einen Batzen nach ViaInvest investieren und weiß nicht, ob ich das angeben muss. Skippy meinte ja, dass man eine "Transaktion" nicht splitten darf. Jetzt ist nur die Frage, was als Transaktion zählt? Auch wenn ich es an mehreren Tagen überweise? |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 901
|
Verfasst am: 19.04.2017, 08:19 Titel: Re: AWV Meldepflicht |
|
|
bowden hat Folgendes geschrieben: | Ich will demnächst einen Batzen nach ViaInvest investieren und weiß nicht, ob ich das angeben muss. Skippy meinte ja, dass man eine "Transaktion" nicht splitten darf. Jetzt ist nur die Frage, was als Transaktion zählt? Auch wenn ich es an mehreren Tagen überweise? |
Ich würde jedenfalls nie einen 5-stelligen Betrag überweisen.
Bei den Banken sitzen bestimmt Mitarbeiter die das im Auftrag des Staates sofort untersuchen. |
|
Nach oben |
|
 |
rypeli
Anmeldedatum: 03.01.2014 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 19.04.2017, 08:37 Titel: Re: AWV Meldepflicht |
|
|
Einzelzahlungen über 12500 € müssen der Bundesbank gemeldet werden. Ich hatte den Punkt gerade ausführlich mit der Bundesbank diskutiert und diese Information erhalten. |
|
Nach oben |
|
 |
rypeli
Anmeldedatum: 03.01.2014 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 19.04.2017, 08:44 Titel: Re: AWV Meldepflicht |
|
|
P.S. Wenn ihr euch nicht sicher seit, ob ihr bei bestimmten Konstellationen melden müsst oder nicht, dann empfehle ich ganz einfach die Bundesbank direkt zu kontaktieren. Die sind sehr freundlich, etwas langsam aber dann hat die Seele ihre Ruh!
Ich habe die per email kontaktiert und auch eine Antwort erhalten, die ich mir dann altmodisch ausgedruckt und abgeheftet habe. |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 861
|
Verfasst am: 19.04.2017, 19:36 Titel: Re: AWV Meldepflicht |
|
|
Also nur zur Info: Ich habe heute mit der Bundesbank telefoniert.
Die nette Dame meinte, dass ich erst was angeben muss, wenn ich einer einzelnen Person einen Kredit von über 12500,- vergebe und dann auch nur, wenn dies für mehr als 12 Monate stattfindet.
Die Summe die ich an die Plattform überweise, ist ihr egal. Für sie zählen nur die einzelnen Transaktionen.
Heißt für mich somit: Keine Meldung!  |
|
Nach oben |
|
 |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 19.04.2017, 23:50 Titel: Re: AWV Meldepflicht |
|
|
bowden hat Folgendes geschrieben: | Also nur zur Info: Ich habe heute mit der Bundesbank telefoniert.
Die nette Dame meinte, dass ich erst was angeben muss, wenn ich einer einzelnen Person einen Kredit von über 12500,- vergebe und dann auch nur, wenn dies für mehr als 12 Monate stattfindet.
Die Summe die ich an die Plattform überweise, ist ihr egal. Für sie zählen nur die einzelnen Transaktionen.
Heißt für mich somit: Keine Meldung!  |
Das ist richtig.
Mit anderen Worten: Eine Transaktion größer 12.500 € muß gemeldet werden.
Wird die Summe aufgeteilt in mehrere Transaktionen um die Meldepflicht zu umgehen, so ist dies unzulässig.
Mehrere Transaktionen unter 12.500 € an verschiedene Empfänger an einem Tag sind nicht meldepflichtig, auch wenn die Summe aller Transaktionen größer 12.500 € beträgt.
Die Meldungen dienen der statistischen Auswertung bezüglich des Handelsvolumens mit dem Ausland. Andere Länder verzichten auf solche Erhebungen.
Die Meldungen sind unabhängig bezüglich des Geldwäschegesetzes, der Steuerhinterziehung, etc.
Sollte ein Verdacht der Finanzbehörden bestehen, sind eh die Banken verpflichtet die Geldströme offen zu legen und somit die primären Ansprechpartner. _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 197616
Impressum & Datenschutz
|