 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hobbyinvestor
Anmeldedatum: 04.01.2017 Beiträge: 100
|
Verfasst am: 20.01.2017, 14:59 Titel: Begriffsdefinitionen P2P und Crowd-... |
|
|
Diskutiere gerade über die Begriffe.
Stimmen die Beschreibungen?
Vor allem Crowdinvesting und Crowdlending, werden im Netz oft unterschiedlich beschrieben.
P2P Kredit/Lending
1 Person leiht 1 Person(/Start-Up/KMU?) Geld
Ansporn sind die Zinsen
Crowdlending (quasi das P2P, wenn mehrere Leute mitmachen)
Viele Personen leihen 1 Person/Start-Up/KMU Geld
Ansporn sind die Zinsen
Crowdinvesting
Viele Personen leihen 1 Person/Start-Up/KMU/Immbobilien Geld
Ansporn sind Beteiligungen am Erfolg / Zinsen
Crowdfunding
Viele Personen leihen 1 Person/Start-Up/KMU Geld
Ansporn sind meist keine Beteiligungen am Erfolg / keine Zinsen
Sondern meist das finanzierte Produkt oder andere Sachwerte/Dienstleistungen
Social Lending
a) anderes Wort für Crowdlending / P2P
b) Crowdinvesting oder Crowdlending / P2P mit sozialem Hintergrund (z.B. Schwellenländer / Dritte Welt)
Was stimmt nun? a) oder b)?
Auf was will ich hinaus? Eigentlich sind Mintos, Twino* und Co doch keine P2P Plattformen, sondern eher Crowdlending Plattformen.
Die Kredite die angeboten werden, werden meist von mehreren Investoren bedient. Zudem sagt die klassische P2P Definition, dass eben kein Mittelsmann oder Bank zum Einsatz kommt.
Oder sehe ich das Falsch? _________________ P2P Kredite Blog -> https://hobbyinvestor.de
P2P Kredite und Crowdinvesting Vergleich -> https://crowdbird.de |
|
Nach oben |
|
 |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 20.01.2017, 15:04 Titel: Re: Begriffsdefinitionen P2P und Crowd-... |
|
|
Ich sehe das auch so. _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 20.01.2017, 16:18 Titel: Re: Begriffsdefinitionen P2P und Crowd-... |
|
|
Ich sehe das so:
P2P Kredite
Kredite die über Internet Marktplätze öffentlich abgewickelt werden. Kredite sind zu einem festen Zinssatz und mit definierter Laufzeit. Auf beiden Seiten können auch Firmen stehen bzw. als Kreditgeber institutionelle Anleger
P2P Lending (international üblich) und Marketplace Lending (Nordamerika) sind die englischsprachigen Begriffe dafür.
"Crowdlending" ist ein denglish Begriff den eine bekannte deutsche Plattform eingeführt hatte nachdem sie es leid war das Nutzer P2P Kredite googleten und dann negative Erfahrungsberichte zu dieser Plattform fanden. Den Begriff Crowdlending kennt und verwendet ausserhalb Deutschlands so gut wie niemand.
Social Lending ist ein Begriff aus der Anfangszeit der aber nicht so recht passt und deshalb international schnell durch p2p lending verdrängt wurde.
Crowdinvesting
Investitionen in Anteile eines Unternehmens, häufig eines Startups mit dem ziel vom Wachstum dieses Unternehmens zu profitieren, wenn es zu einem Exit durch Verkauf oder Börsengang kommt. Dazu zählen auch die in Deutschland verbreitet eingesetzten Instrumente Nachrangdarlehen, Genuasscheine und stille Beteiligung
International ist hierfür auch der Begriff Crowdfunding for Equity üblich
Crowdfunding
ist der Überbegriff der zusätzlich auch spendenbasiertes Crowdfunding und reward based Crowdfunding umfasst
P.S.: nur in den Niederlanden ist Crowdfunding auch ein Synonym für p2p lending _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Zuletzt bearbeitet von Claus Lehmann am 20.01.2017, 19:29, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung Site Admin
|
Verfasst am: 20.01.2017, 16:18 Titel: |
|
|

Zuletzt bearbeitet von Claus Lehmann am 20.01.2017, 19:29, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbyinvestor
Anmeldedatum: 04.01.2017 Beiträge: 100
|
Verfasst am: 20.01.2017, 19:22 Titel: Re: Begriffsdefinitionen P2P und Crowd-... |
|
|
Vielen Dank Claus für die tolle Ausführung.
Dann erklärt das auch, warum sich Mintos* und Co als P2P Lending Plattform bezeichnen und nicht als Crowdlending. Weil die dann schlichtweg, den Begriff nicht kennen ?  _________________ P2P Kredite Blog -> https://hobbyinvestor.de
P2P Kredite und Crowdinvesting Vergleich -> https://crowdbird.de |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 20.01.2017, 20:20 Titel: Re: Begriffsdefinitionen P2P und Crowd-... |
|
|
Ich hab mich das auch gefragt und mal einen Artikel dazu verfasst im Dezember. Ist eigentlich wirklich interessant warum sie sich p2p nennen. Hobbyinvestor, frag doch mal martins  _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
schmat
Anmeldedatum: 14.05.2013 Beiträge: 418
|
Verfasst am: 23.01.2017, 11:55 Titel: Re: Begriffsdefinitionen P2P und Crowd-... |
|
|
Innerhalb der nächsten 5 Jahre wird es im Crowd Bereich sowas von rascheln, dagegen war Subprime wahrscheinlich nix!
In Österreich wurde durch das Crowdfundinggesetz dem Wahsinn Tür und Tor geöffnet.
"Die Grenze für die verpflichtende Erstellung eines umfangreichen Kapitalmarktprospekts im Rahmen von Crowdfunding wurde mit dem AltFG von 250.000 auf fünf Millionen Euro angehoben. Ab 100.000 Euro und bis zu einem öffentlichen Emissionsvolumen von 1,5 Millionen Euro ist ein einfaches Informationsblatt zu erstellen. Ab 1,5 Millionen und bis zu fünf Millionen Euro ist ein vereinfachter Prospekt zu erstellen. "
1,5Mio und es reicht ein einfaches Informationsblatt. Keine Bilanz/GUV der letzten Jahre, ein schöner Pitch und ne Prognose für die nächsten 5 Jahre.
Wenn ich mir ansehen, was für ein Schrott auf diversen Plattformen finanziert wird und das mit beinahe 2 stelligen Zinsen...
In ein paar Jahren rollte dann eine Insolvenzwelle durchs Land. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 23.01.2017, 12:54 Titel: Re: Begriffsdefinitionen P2P und Crowd-... |
|
|
Hast Du mal einen Kapitalmarktprospekt gelesen? Sinnloser geht's nicht. Die Dinger sind ausschließlich für Juristen. Zum einen machen sie bei der Erstellung welche reich und zum anderen kann man sie hinterher verwenden, um Leute wegen Falschangaben zu verklagen.
Praktischen Aufklärungsnutzen haben die IMHO keinen, schon gar nicht für Kleinanleger. |
|
Nach oben |
|
 |
schmat
Anmeldedatum: 14.05.2013 Beiträge: 418
|
Verfasst am: 24.01.2017, 06:17 Titel: Re: Begriffsdefinitionen P2P und Crowd-... |
|
|
Nun was soll ich dazu sagen, gehöre ich doch defacto auch fast dieser Berufsgruppe an.
Jedenfalls stellen die formalen Anforderungen des Kapitalmarktprospekt bzw. eine Due-Diligence-Prüfung ein ziemliches Hindernis dar.
Für die hier genannte Crowd Finanzierung von 1,5Mio € braucht man aber im Grunde nicht mehr als 4 PowerPoint Slides. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 24.01.2017, 13:45 Titel: Re: Begriffsdefinitionen P2P und Crowd-... |
|
|
IMHO müssen da andere Anforderungen her.
Es müssen Kriterien definiert werden, über die Transparenz geschaffen werden muss und das müssen die Plattformen dann halt prüfen und in gewissem Umfang (voll wird wohl nicht gehen) haften.
Das Ganze (also, ob eine Plattform das tut) sollte dann halt von der BaFin auf Antrag/stichprobenhaft geprüft werden.
Klar sollte eine Bilanz nötig sein und eine brauchbare Beschreibung des Geschäftsmodells aber Testate, Wirtschaftsprüfer, Prospekte,... damit killst Du das Ganze lange vor dem Start.
Und für nix. Die großen Betrugsfälle, zumindest in D, Prokon, FlowText und wie sie alle heißen, die hatten alle einen wunderschönen Prospekt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195273
Impressum & Datenschutz
|