 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
artist
Anmeldedatum: 02.08.2016 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 02.08.2017, 11:19 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
Ich bin bei der Netbank (Gehalt), DKB* (EIngang Reisespesen) und N26.
Interessant ist dabei, dass die Netbank im Oktober die Girocard ersatzlos abschafft. Dann gibt es nur noch zwei Mastercard-Varianten.
Dadurch werde ich mein Hauptkonto auf die DKB* verlagern. |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 861
|
Verfasst am: 02.08.2017, 20:24 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
Die DKB* kann ich auch nur empfehlen. |
|
Nach oben |
|
 |
IngoI
Anmeldedatum: 03.11.2017 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 09.12.2017, 17:29 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
Ich bin seit Jahren bei der Norisbank und relativ zufrieden |
|
Nach oben |
|
 |
dennisk
Anmeldedatum: 07.12.2017 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 12.12.2017, 09:59 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
sparkasse
bbbank sowas wie volksbank
norisbank
und neu ing diba _________________ meine investments
mintos 120 euro / zinsen schon 10 euro / Twino* 50 euro / Bondora* 25 euro / peerschweinchen 50 euro
mehr ist im moent leider von meiner erwerbsunfaehigkeitsrente nicht drin zum beiseite legen |
|
Nach oben |
|
 |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 12.12.2017, 13:54 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
Geschäftskonto neuerdings bei der Ärzte- und Apothekerbank, bin sehr zufrieden. Alles umsonst, Kontoführung, Überweisungen. Nur einmal / Jahr 7,5€ für Karte. Plus sehr guter Service, Kundenberater, der mich bedarfsweise in der Praxis besucht. _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo
Anmeldedatum: 05.01.2018 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 06.01.2018, 00:57 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
Was hat dich zur ING bewegt? Ich bin gerade am überlegen auch zu einer Direktbank zu wechseln und bin etwas unsicher auf was man noch achten sollte. Die Tagesgeldzinsen sind ja kein gutes Kriterium weil sie meist eh nur für 6 Monate gelten -.- |
|
Nach oben |
|
 |
WhatCrisis

Anmeldedatum: 28.06.2016 Beiträge: 333 Wohnort: UE
|
Verfasst am: 06.01.2018, 11:35 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
@Tassilo - die Kriterien für die Auswahl einer Direktbank sind übersichtlich:
1. kostenlose Kontoführung (evtl. Kosten für Kreditkarte)
2. für deine lokalen Bedürfnisse guter Geldautomatenverbund (Cash-Pool, Cash-Group o.ä.)
und evtl. 3. Wertpapierdepot (Transaktionskosten, Börsenplätze, Direkthandel etc.)
Tagesgeld kannste vergessen - für sowas nutze ich persönlich mittlerweile ZinsPilot (Alternative wäre Weltsparen).
Ich persönlich bin schon sehr lange bei comdirect und ING DiBa - und mit beiden sehr zufrieden.
Solltest Du tatsächlich die Bank wechseln wollen, lasse Dich werben - von wem auch immer. Aber selbstverständlich teile auch ich die Prämie gerne mit Dir - kurze PN mit Mailadresse genügt. _________________ investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund. |
|
Nach oben |
|
 |
bigbear
Anmeldedatum: 14.06.2013 Beiträge: 873 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 06.01.2018, 11:52 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
WhatCrisis hat Folgendes geschrieben: | @Tassilo - die Kriterien für die Auswahl einer Direktbank sind übersichtlich:
1. kostenlose Kontoführung (evtl. Kosten für Kreditkarte)
2. für deine lokalen Bedürfnisse guter Geldautomatenverbund (Cash-Pool, Cash-Group o.ä.)
und evtl. 3. Wertpapierdepot (Transaktionskosten, Börsenplätze, Direkthandel etc.)
|
Für mich persönlich ist noch die Möglichkeit wichtig, jederzeit im Ausland kostenlos Geld am Automaten abheben zu können - aber das bieten, glaube ich, inzwischen mehrere Direktbanken |
|
Nach oben |
|
 |
dorfjunge

Anmeldedatum: 31.07.2016 Beiträge: 244
|
Verfasst am: 06.01.2018, 13:02 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
DKB nutze ich als Gehaltskonto --> von daher als Aktivkunde eingestuft.
Dort bin ich vom Notfallpaket (Notfall-Kreditkarte) begeistert, auch wenn ich es bisher zum Glück nicht nutzen musste. Da ich aber öfters im Nicht-Europäischen Ausland unterwegs bin - besser haben als nicht haben
Erfahrungsbericht hierzu (nicht mein eigener): https://www.deutscheskonto.org/de/dkb-notfallkarte/ |
|
Nach oben |
|
 |
WhatCrisis

Anmeldedatum: 28.06.2016 Beiträge: 333 Wohnort: UE
|
Verfasst am: 06.01.2018, 19:37 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
@bigbear - selbstverständlich kann man mit der comdirect-girocard in allen Euroländern kostenlos Geld abheben. Ist aber jetzt nichts außergewöhnliches... _________________ investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund. |
|
Nach oben |
|
 |
Alex
Anmeldedatum: 19.07.2015 Beiträge: 200
|
Verfasst am: 06.01.2018, 23:50 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
WhatCrisis hat Folgendes geschrieben: | @bigbear - selbstverständlich kann man mit der comdirect-girocard in allen Euroländern kostenlos Geld abheben. Ist aber jetzt nichts außergewöhnliches... |
Ja das bieten viele, aber nicht alle berechnen einen fairen Wechselkurs. Manche rechnen 1-3% schlechter (die comdirect ist da aber ganz gut dabei). Trotzdem sollte man die Abhebung in Fremdwährung durchführen, die Automaten im Ausland verlangen teilweise bis zu 10%, wenn man direkt in Euro belastet werden möchte.
Wenn man die Kreditkarte im Ausland oft zum bezahlen nutzt, wäre es auch schön kein Fremdgeldeinsatz (oder wie das auch heißt) zu bezahlen. Comdirect erhebt da 1.75%. aber es gibt recht wenige Banken, die das nicht machen. Aber notfalls besorgt man sich eine zweite Kreditkarte.
Für das Gehaltskonto wäre keine Gebühren und passende Bargeldabhenbung für mich am wichtigsten. Kreditkarte und Depot kann mich sich zur Not extra holen. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18176
|
Verfasst am: 07.01.2018, 00:49 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
Alex hat Folgendes geschrieben: | WhatCrisis hat Folgendes geschrieben: | @bigbear - selbstverständlich kann man mit der comdirect-girocard in allen Euroländern kostenlos Geld abheben. Ist aber jetzt nichts außergewöhnliches... |
Wenn man die Kreditkarte im Ausland oft zum bezahlen nutzt, wäre es auch schön kein Fremdgeldeinsatz (oder wie das auch heißt) zu bezahlen. Comdirect erhebt da 1.75%. aber es gibt recht wenige Banken, die das nicht machen. |
Für Aktivkunden (kostenlos, aber monatlicher Mindesteingang) erstattet die DKB* das Auslandseinsatzentgelt. Ist somit 0%. Der Wechselkurs ist auch okay. Und weltweit kostenlos Geld abheben. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
hugh
Anmeldedatum: 12.12.2013 Beiträge: 1337
|
Verfasst am: 07.01.2018, 08:25 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Alex hat Folgendes geschrieben: | WhatCrisis hat Folgendes geschrieben: | @bigbear - selbstverständlich kann man mit der comdirect-girocard in allen Euroländern kostenlos Geld abheben. Ist aber jetzt nichts außergewöhnliches... |
Wenn man die Kreditkarte im Ausland oft zum bezahlen nutzt, wäre es auch schön kein Fremdgeldeinsatz (oder wie das auch heißt) zu bezahlen. Comdirect erhebt da 1.75%. aber es gibt recht wenige Banken, die das nicht machen. |
Für Aktivkunden (kostenlos, aber monatlicher Mindesteingang) erstattet die DKB* das Auslandseinsatzentgelt. Ist somit 0%. Der Wechselkurs ist auch okay. Und weltweit kostenlos Geld abheben. |
Und dieser Mindesteingang muss kein Gehalt sein. Ich mach da einen Eigenübertrag von einem anderen Konto.
Man muss allerdings aufpassen, dass man keinen Euronet-Bankomaten benutzt, weil deren Bankomatgebühr wird nicht ersetzt, da sie nicht von VISA sondern von der Bankomantbetreiberfirma direkt verrechnet wird. |
|
Nach oben |
|
 |
dorfjunge

Anmeldedatum: 31.07.2016 Beiträge: 244
|
Verfasst am: 07.01.2018, 10:44 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
hugh hat Folgendes geschrieben: | Man muss allerdings aufpassen, dass man keinen Euronet-Bankomaten benutzt, weil deren Bankomatgebühr wird nicht ersetzt, da sie nicht von VISA sondern von der Bankomantbetreiberfirma direkt verrechnet wird. |
Euronet - wo stehen die denn? Bewusst noch nicht wahrgenommen, bin irgendwie immer davon ausgegangen dass VISA = kostenfrei möglich... |
|
Nach oben |
|
 |
Alex
Anmeldedatum: 19.07.2015 Beiträge: 200
|
Verfasst am: 07.01.2018, 11:34 Titel: Re: Bei welchen Banken seid ihr? |
|
|
hugh hat Folgendes geschrieben: | Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Alex hat Folgendes geschrieben: | WhatCrisis hat Folgendes geschrieben: | @bigbear - selbstverständlich kann man mit der comdirect-girocard in allen Euroländern kostenlos Geld abheben. Ist aber jetzt nichts außergewöhnliches... |
Wenn man die Kreditkarte im Ausland oft zum bezahlen nutzt, wäre es auch schön kein Fremdgeldeinsatz (oder wie das auch heißt) zu bezahlen. Comdirect erhebt da 1.75%. aber es gibt recht wenige Banken, die das nicht machen. |
Für Aktivkunden (kostenlos, aber monatlicher Mindesteingang) erstattet die DKB* das Auslandseinsatzentgelt. Ist somit 0%. Der Wechselkurs ist auch okay. Und weltweit kostenlos Geld abheben. |
Und dieser Mindesteingang muss kein Gehalt sein. Ich mach da einen Eigenübertrag von einem anderen Konto.
Man muss allerdings aufpassen, dass man keinen Euronet-Bankomaten benutzt, weil deren Bankomatgebühr wird nicht ersetzt, da sie nicht von VISA sondern von der Bankomantbetreiberfirma direkt verrechnet wird. |
Das sind die 700€ für den Status Aktivkunde, oder? Gibt es Probleme, wenn man das Geld per Dauerauftrag nach ein paar Tagen wieder zurück überweist? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199461
Impressum & Datenschutz
|