 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 13.01.2021, 16:19 Titel: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
Hallo,
im jeweiligen Thread des ein oder anderen Anbieters ist ja mal erwähnt worden, dass es auch eine börsengehandelte Anleihe gibt. Ich möchte diese Infos gerne in einem Thread sammeln, quasi als Überblick
Bei meinem Broker (Degiro) kann ich derzeit die Anleihen von der Börse Frankfurt handeln aber leider nicht die Anleihen von der Nasdaq Baltic.
Mogo
https://www.boerse-frankfurt.de/anleihe/xs1831877755-mogo-finance-s-a-9-5-18-22
Die Anleihe läuft bis 10.07.2022 und hat einen Kupon von 9,5%. Zinsen werden halbjährlich gezahlt.
Aktuell notiert die Anleihe bei knapp 90%. Ich hatte die Anleihe im Juli bei gut 80% gekauft.
Mogo hat für 2018 4,6m€ Gewinn gemeldet und 15,2m€ Eigenkapital; für 2019 waren es 6,5m€ Gewinn und 22,3m€ Eigenkapital; für 2020-9M waren es -6,8m€ Verlust und 27,1m€ Eigenkapital.
ExploreP2P hat im November Mogo um 19 Punkte in Rating runtergestuft auf 53 Punkte.
Es gibt auch noch diese Mogo Anleihe
https://www.boerse-frankfurt.de/anleihe/lv0000801363-mogo-a-s-10-14-21
die nur bis 31.03.2021 läuft und einen Kupon von 10% hat.
IuteCredit
https://www.boerse-frankfurt.de/anleihe/xs2033386603-iutecredit-finance-s-a-r-l-13-19-23
Die Anleihe läuft bis 07.08.2023 und hat einen Kupon von 13%. Zinsen werden habjährlich gezahlt.
Steht aktuell bei 96%, ich war im Oktober bei 94% eingestiegen.
IuteCredit hat für 2018 7,7m€ Gewinn und 12,7m€ Eigenkapital gemeldet; für 2019 8,4m€ Gewinn und 18,5m€ Eigenkapital; für 2020-9M 3,8m€ Gewinn und 20,9m€ Eigenkapital.
4Finance
https://www.boerse-frankfurt.de/anleihe/xs1417876163-4finance-s-a-11-25-16-22
Die Anleihe läuft bis 23.02.2022 und hat einen Kupon von 11,25%. Zinsen werden halbjährlich gezahlt.
Ursprünglich wäre die Anleihe 6 Monate vorher ausgelaufen, es wurde dann letztens die Verlängerung auf o.g. Datum beschlossen.
Steht aktuell bei 95%, ungefähr zu dem Kurs war ich auch eigestiegen.
4Finance hat für 2018 30m€ Gewinn und 159m€ Eigenkapital gemeldet; für 2019 28m€ Gewinn und 165m€ Eigenkapital; für 2020-9M -15,5m€ Verlust und 155,6m€ Eigenkapital.
Der Laden ist also ein ganzes Stück größer als die anderen Anbieter
Ich finde die Anleihen können eine gute Diversifikation bzw. Alternative sein. Wie seht ihr das?
Seid ihr auch in eine dieser Anleihen investiert? Habt ihr noch andere Anleihen auf dem Schirm? _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 900
|
Verfasst am: 13.01.2021, 18:32 Titel: Re: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
Glühbirne hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
im jeweiligen Thread des ein oder anderen Anbieters ist ja mal erwähnt worden, dass es auch eine börsengehandelte Anleihe gibt. Ich möchte diese Infos gerne in einem Thread sammeln, quasi als Überblick
Bei meinem Broker (Degiro) kann ich derzeit die Anleihen von der Börse Frankfurt handeln aber leider nicht die Anleihen von der Nasdaq Baltic.
Mogo
https://www.boerse-frankfurt.de/anleihe/xs1831877755-mogo-finance-s-a-9-5-18-22
Die Anleihe läuft bis 10.07.2022 und hat einen Kupon von 9,5%. Zinsen werden halbjährlich gezahlt.
Aktuell notiert die Anleihe bei knapp 90%. Ich hatte die Anleihe im Juli bei gut 80% gekauft.
Mogo hat für 2018 4,6m€ Gewinn gemeldet und 15,2m€ Eigenkapital; für 2019 waren es 6,5m€ Gewinn und 22,3m€ Eigenkapital; für 2020-9M waren es -6,8m€ Verlust und 27,1m€ Eigenkapital.
ExploreP2P hat im November Mogo um 19 Punkte in Rating runtergestuft auf 53 Punkte.
Es gibt auch noch diese Mogo Anleihe
https://www.boerse-frankfurt.de/anleihe/lv0000801363-mogo-a-s-10-14-21
die nur bis 31.03.2021 läuft und einen Kupon von 10% hat.
IuteCredit
https://www.boerse-frankfurt.de/anleihe/xs2033386603-iutecredit-finance-s-a-r-l-13-19-23
Die Anleihe läuft bis 07.08.2023 und hat einen Kupon von 13%. Zinsen werden habjährlich gezahlt.
Steht aktuell bei 96%, ich war im Oktober bei 94% eingestiegen.
IuteCredit hat für 2018 7,7m€ Gewinn und 12,7m€ Eigenkapital gemeldet; für 2019 8,4m€ Gewinn und 18,5m€ Eigenkapital; für 2020-9M 3,8m€ Gewinn und 20,9m€ Eigenkapital.
4Finance
https://www.boerse-frankfurt.de/anleihe/xs1417876163-4finance-s-a-11-25-16-22
Die Anleihe läuft bis 23.02.2022 und hat einen Kupon von 11,25%. Zinsen werden halbjährlich gezahlt.
Ursprünglich wäre die Anleihe 6 Monate vorher ausgelaufen, es wurde dann letztens die Verlängerung auf o.g. Datum beschlossen.
Steht aktuell bei 95%, ungefähr zu dem Kurs war ich auch eigestiegen.
4Finance hat für 2018 30m€ Gewinn und 159m€ Eigenkapital gemeldet; für 2019 28m€ Gewinn und 165m€ Eigenkapital; für 2020-9M -15,5m€ Verlust und 155,6m€ Eigenkapital.
Der Laden ist also ein ganzes Stück größer als die anderen Anbieter
Ich finde die Anleihen können eine gute Diversifikation bzw. Alternative sein. Wie seht ihr das?
Seid ihr auch in eine dieser Anleihen investiert? Habt ihr noch andere Anleihen auf dem Schirm? |
Die ersten beiden sind bei Mintos.
Auf welcher Plattform ist 4Finance? |
|
Nach oben |
|
 |
Reztek
Anmeldedatum: 12.11.2019 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 13.01.2021, 18:38 Titel: Re: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
Das hängt wohl damit zusammen wieviel man auf der jeweiligen Plattform investiert und wie gut man es diversifiziert.
Wenn man bei 50+ Anbahnern meint die 3 Richtigen gefunden zu haben und sein ganzes Geld in die steckt, sind die Anleihen wahrscheinlich die bessere Alternative.
Wenn man aber gescheit aufteilt ist man u. U. bei den entsprechenden Anbahnern bisher nicht 4stellig unterwegs ... von daher nicht unbedingt eine brauchbare Alternative.
Wenn ich aber neben Ramsch-P2P auch noch Ramsch-Unternehmensanleihen wöllte, wäre sowas auch eine Alternative:
https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?query=IE00BF3N7219&groupField=index&from=search&isin=IE00BF3N7219 |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 13.01.2021, 19:02 Titel: Re: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
Twintos hat Folgendes geschrieben: | Auf welcher Plattform ist 4Finance? |
Soweit ich weiss, bietet 4Finance keine Plattform für Privatinvestoren. Sie sind ein größerer Konzern im P2P-Loan-Business. Sie sind in Lettland ansässig und einige Anteilseigner von Mintos* und 4Finance überlappen. In diesem Artikel von April 2017 heisst es sie haben 4 Milliarden an Krediten seit 2008 herausgegeben. Zum Vergleich, Mintos* insgesamt mit seinen 50+ Anbahnern hatte im Mai 2020 5 Milliarden an Krediten herausgegeben. 4Finance hat jetzt in der Krise zwar Verluste geschrieben, aber ich denke sie sind doch recht solide aufgestellt. Bei einem Kurs von 95% ergab das vor ein paar Woche eine YieldToMaturity von 15%, was ich ganz nett finde. Anmerkung: auf der Seite der Börse Frankfurt wird eine YTM von mehr als 20% angezeigt, was nicht richtig ist, weil das aktualisierte Enddatum der Anleihe nicht für die Berechnung verwendet wird. _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor*
Zuletzt bearbeitet von Mrtn17 am 13.01.2021, 19:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 13.01.2021, 19:19 Titel: Re: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
Einen High-Yield-Bond-ETF finde ich in der Tat nicht schlecht (wobei ich vom Fallen-Angel-Konzept nicht so viel halte, ich nehme lieber IE00BKKCKJ46).
Nicht vom Wort "Ramsch" täuschen lassen, der von dir genannte ETF enthält z.B. solche "Ramschunternehmen" wie Vodafone.
Daher hat der ETF auch eine Durchschnittskupon von 4,8% (Effektivverzinsung 3,3%) und nicht 15% oder etwas in der Größenordnung.
Ramsch ist halt nicht gleich Ramsch
Mogo und 4Finance befinden sich am unteren Ende der Bewertungsskala (wobei 4Finance noch eine Größenordnung besser dasteht als Mogo), IuteCredit hat gar nicht erst versucht bei den Großen ein Rating zu bekommen.
Und diese P2P-Unternehmen zählen noch zu den größeren, viele Anbieter sind ja noch um Größenordnungen kleiner, quasi Superramsch, was auch viele nicht vom investieren abhält.
Wenn ich 1000€ in IuteCredit investieren will, fühle ich mich wohler dabei das nach den Rahmenbedinungen der Frankfurter Börse zu machen als bei Mintos. Mintos* gibt ja IuteCredit ein Mintos* Risk Score 7, aber für Cooperation Structure nur eine 4. Ich verstehe das so, im Fallen eines Falles hat Mintos* nur sehr schwache Möglichkeiten seine Forderungen auch tatsächlich geltend zu machen. Die schwache Cooperation Structure ist mir beim Mintos* Score überhaupt bei vielen LOs aufgefallen. Wenn IuteCredit aber bei der Anleihe nicht pünktlich zahlt, greifen andere Mechanismen. _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
vic
Anmeldedatum: 23.01.2019 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 13.01.2021, 19:53 Titel: Re: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
Ich hatte Ende vorletzten Jahres den IUTE und MOGO Bond gekauft (und dafür bei mintos* bei beiden Anbahnnern auf nahe 0 Euro zurückgefahren).
IUTE habe ich durchgängig gehalten und bin nach dem März Tief auch wieder beim Einstiegskurs. Diese plane ich bis zum Abschluss zu halten.
Mogo hatte ich im März sehr günstig nachgekauft (Einstieg um die 60). Nach den etwas schlechteren Finanzzahlen letztens hatte ich für mich beschlossen Mogo komplett zu verkaufen. Habe dann im November und Dezember für 89 verkauft. War aber mehr ein Bauchgefühl, als jetzt starke Warnsignale. |
|
Nach oben |
|
 |
tbee

Anmeldedatum: 25.10.2017 Beiträge: 421
|
Verfasst am: 14.01.2021, 09:38 Titel: Re: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
Zum Thema "Ramsch Bonds" (Schwellenländer-Staatsanleihe) gab es auch einen interessanten Artikel was Korrelation zu anderen Assetklassen angeht bei dem ETF Papst Dr. Kommer https://www.gerd-kommer-invest.de/schwellenlaender-staatsanleihen/
Wobei ich das von Raiting her deutlich über den genannten Anleihe der Anbahnenr setzen würde (allein durch den Anleihe Korb auch eine ganz andere Risikoklasse) in Mintos* gesprochen ein 10+ oder so
Ich habe dazu den Klassiker https://de.extraetf.com/etf-profile/IE00B2NPKV68 ISIN: IE00B2NPKV68 WKN: A0NECU
mit mehr Staatsanleihen und ein paar Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern im Portfolio - ob das jetzt beim aktuellen Zinsniveau noch eine gute Idee ist da viel Geld reinzupumpen weiß ich auch nicht wer weiter auf fallende Zinsen wettet, sagt ja wer auf steigende wettet eher nein....
Und im Gegensatz zu einzelnen Anleihen kein Klumpenrisiko dafür halt auch kein Discount und so eine Wetttchance wie bei Mogo und Co.... _________________ grüße
Thomas
http://p2p-game.com/
https://www.youtube.com/@P2PGame |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2711
|
Verfasst am: 14.01.2021, 12:49 Titel: Re: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
Ich habe die Vanguard Variante: https://de.extraetf.com/etf-profile/IE00BZ163L38
Mir ist nicht so recht klar ob es in der Praxis einen großen Unterschied macht ob man jetzt z.B. bei Mintos* für 3000 Euro Mogo Buyback Darlehen hat oder für 3000 Euro die Anleihe hält. Anleihe dürfte leicht niedrigeres Risiko haben und ist halt mehr durchreguliert aber sonst? |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 14.01.2021, 14:24 Titel: Re: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
Doso hat Folgendes geschrieben: | Mir ist nicht so recht klar ob es in der Praxis einen großen Unterschied macht ob man jetzt z.B. bei Mintos* für 3000 Euro Mogo Buyback Darlehen hat oder für 3000 Euro die Anleihe hält. Anleihe dürfte leicht niedrigeres Risiko haben und ist halt mehr durchreguliert aber sonst? |
Was willst du denn sonst noch mehr haben? Die Anleihe hat ein niedrigeres Risiko und/weil Rechtssicherheit ("durchreguliert").
Bei EM Staatsanleihen würde ich zusätzlich zu Dollaranleihen noch auf lokale Währungen setzten. Die haben eine ähnliche Renditeerwartung aber verhalten sich leicht anders, daher eignen die sich auch gut zur Diversifikation. |
|
Nach oben |
|
 |
schnappi

Anmeldedatum: 18.11.2020 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 14.01.2021, 17:17 Titel: Re: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
Doso hat Folgendes geschrieben: | Ich habe die Vanguard Variante: https://de.extraetf.com/etf-profile/IE00BZ163L38
Mir ist nicht so recht klar ob es in der Praxis einen großen Unterschied macht ob man jetzt z.B. bei Mintos* für 3000 Euro Mogo Buyback Darlehen hat oder für 3000 Euro die Anleihe hält. Anleihe dürfte leicht niedrigeres Risiko haben und ist halt mehr durchreguliert aber sonst? |
Das Risiko ist bei beiden Hoch wenn die Anleihe auf 5% fällt wegen schlechter News in Sekunden schnelle schaust du genauso in die Röhre wie bei den Darlehen auf irgendeiner Plattform.
sg schnappi _________________ Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brauchen. |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 900
|
Verfasst am: 14.01.2021, 18:37 Titel: Re: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
schnappi hat Folgendes geschrieben: | Doso hat Folgendes geschrieben: | Ich habe die Vanguard Variante: https://de.extraetf.com/etf-profile/IE00BZ163L38
Mir ist nicht so recht klar ob es in der Praxis einen großen Unterschied macht ob man jetzt z.B. bei Mintos* für 3000 Euro Mogo Buyback Darlehen hat oder für 3000 Euro die Anleihe hält. Anleihe dürfte leicht niedrigeres Risiko haben und ist halt mehr durchreguliert aber sonst? |
Das Risiko ist bei beiden Hoch wenn die Anleihe auf 5% fällt wegen schlechter News in Sekunden schnelle schaust du genauso in die Röhre wie bei den Darlehen auf irgendeiner Plattform.
sg schnappi |
Quatsch.
Das ist ein ETF der zu 75% aus Staatsanleihen besteht. |
|
Nach oben |
|
 |
Ostpocke
Anmeldedatum: 12.01.2019 Beiträge: 685
|
Verfasst am: 14.01.2021, 18:44 Titel: Re: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
schnappi hat Folgendes geschrieben: | Das Risiko ist bei beiden Hoch wenn die Anleihe auf 5% fällt wegen schlechter News in Sekunden schnelle schaust du genauso in die Röhre wie bei den Darlehen auf irgendeiner Plattform. |
Mir fallen da auf Anhieb zwei gravierende Unterschiede zugunsten der Anleihe auf:
1. Die Anleihe kannst Du jederzeit verkaufen, auch wenn sie abgeschmiert sein sollte, die suspendierten Kredite von Mintos* nicht.
2. Im Fall von Aforti wurde die Anleihe noch bedient, die Mintos- und Viventor-Nutzer schau(t)en hingegen in die Röhre. Im Zweifel lässt der LO lieber die Kleinanleger auflaufen, als Rechtsstreitigkeiten mit den institutionellen Investoren zu riskieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 14.01.2021, 19:07 Titel: Re: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
Ostpocke hat Folgendes geschrieben: | Mir fallen da auf Anhieb zwei gravierende Unterschiede zugunsten der Anleihe auf:
1. Die Anleihe kannst Du jederzeit verkaufen, auch wenn sie abgeschmiert sein sollte, die suspendierten Kredite von Mintos* nicht.
2. Im Fall von Aforti wurde die Anleihe noch bedient, die Mintos- und Viventor-Nutzer schau(t)en hingegen in die Röhre. Im Zweifel lässt der LO lieber die Kleinanleger auflaufen, als Rechtsstreitigkeiten mit den institutionellen Investoren zu riskieren. |
Dem kann ich nur zustimmen. Aforti ist in der Tat ein gutes Beispiel. _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
schnappi

Anmeldedatum: 18.11.2020 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 14.01.2021, 19:56 Titel: Re: Börsengehandelte Anleihen von P2P-Anbietern |
|
|
Ja die Anleihe kann man vielleicht noch verkaufen wenn nicht vom Handel ausgesetzt und wenn zu welchen Preis noch.
sg schnappi _________________ Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brauchen. |
|
Nach oben |
|
 |
schnappi

Anmeldedatum: 18.11.2020 Beiträge: 180
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196567
Impressum & Datenschutz
|