P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Brexit Paradoxon  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18086

BeitragVerfasst am: 25.01.2019, 17:26    Titel: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

Raus will /soll man ja

Aber eigentlich soll alles so bleiben wie man es gewohnt ist und die Regierung versichert auch schon detailliert, dass sie hart daran arbeitet dass es auch bei einem harten Brexit so bleiben möge und man natürlich gern die EU Regularien weiter praktizieren möchte. Man sei zwar dann nicht mehr dazu gezwungen, aber es sei auch nicht zwingend es nicht mehr zu tun

https://www.gov.uk/government/publications/mobile-roaming-if-theres-no-brexit-deal/mobile-roaming-if-theres-no-brexit-deal
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10717
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 25.01.2019, 17:50    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

Ich habe gestern mit Franziska Brantner gesprochen, ehemalige Europaparlament Abgeordnete und jetzt im Bundestag. Das wird noch Tränen geben in GB. Das Land ist schon jetzt tief zerrissen und wenn die Auswirkungen erstmal spürbar werden, da bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Es ist uns allen gar nicht so klar, wieviel inzwischen durch Europa geregelt wurde. Und da ist jede Menge gutes und wichtiges darunter, nicht nur der sprichwörtliche Krümmungsradius der Banane. Das alles Umzusetzen wird die Bürokratie viele Jahre beschäftigen und vom wichtigen Tagesgeschäft abhalten.
Um Einstein zu zitieren sind nur zwei DInge unendlich, das Universum (das ist aber nicht so ganz geklärt) und die menschliche Dummheit. Voilà.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
StefanAlbert



Anmeldedatum: 02.01.2017
Beiträge: 1322
Wohnort: Schleiz

BeitragVerfasst am: 25.01.2019, 20:37    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

Vereinfacht ausgedrückt versteh ich das alles aus Briten Sicht so: "Alle Vorteile der EU behalten, Nachteile Brexiten". Wird so nicht funktionieren.
_________________
Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2189
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 26.01.2019, 13:21    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

ein harter Brexit wäre auf jeden Fall ein interessantes Experiment was denn bei einem Ausstieg tatsächlich passiert.
Mich erinnert das ein bischen an die Weltuntergangspropheten bzgl. des Jahrtausendwechsels die abstürzende Flugzeuge und explodierende AKW's prognostizierten.

Es würde sicherlich Probleme geben, aber die würden mit der Zeit gelöst werden.

Im übrigen gibt es immer noch mehr Länder die ausserhalb der EU sind als innerhalb. Dort leben die Menschen auch nicht alle am Abgrund.

Was man aber auf jeden Fall lernen kann ist, dass Volksbefragungen Bullshit sind.
Hier in Hamburg wurde grade ein Neubauprojekt (100 Mietwohnungen in sehr guter Lage mit moderaten Mieten) per Bürgerbegehren krachend abgelehnt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 26.01.2019, 14:45    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

Kurzfristig überwiegen sicher die negativen Aspekte aber langfristig ist das alles andere als sicher. Ich sehe es auch als Experiment an, wie stark die Auswirkungen eines Austritts wirklich sind. Ich bin froh, dass das mal versucht wird, denn die EU ist kein Warschauer Pakt und ein Austritt/Ausschluss muss auch ein gangbarer Weg sein. Aber ich finde es schade, dass es ausgerechnet die Briten sind, die gehen...jetzt bekommen die marktwirtschafts- und wettbewerbsfeindlichen Länder der Südschiene noch mehr Einfluss...da hätte ich es echt lieber gesehen, wenn Frankreich, Griechenland oder Italien dieses Experiment gewagt hätten (wobei die Mitgliedschaft im Euro und der EU zwei komplett verschiedene Sachen sind, die nur in der Griechenlandkrise gerne vermischt wurden...).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skippy



Anmeldedatum: 26.11.2016
Beiträge: 856
Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra

BeitragVerfasst am: 28.01.2019, 13:56    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

Denke die EU wird (und muss) hart bleiben und keine (oder nur minimale) Nachverhandlungen zulassen. Sonst ist "Tür und Tor" geöffnet für weitere Austritte.
_________________
Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thep2pinvestor



Anmeldedatum: 19.04.2016
Beiträge: 633

BeitragVerfasst am: 28.01.2019, 17:45    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

scrooge hat Folgendes geschrieben:


Im übrigen gibt es immer noch mehr Länder die ausserhalb der EU sind als innerhalb. Dort leben die Menschen auch nicht alle am Abgrund.



Ja, das ist richtig. Allerding betreiben diese Länder vielleicht nicht 50 % ihres Handels mit der EU ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2189
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 12:00    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

ich habe nicht in Abrede gestellt dass es durch einen harten Brexit zu Problemen für GB kommen wird - die aber nicht unlösbar sind.
Ich sehe auch nicht, warum der Handel zwischen EU und GB zum Erliegen kommen soll. Wenn man mit dem totalitären China (kein EU-Mitglied) ein Warenaustausch in Höhe von mehr als 0,5 Billionen € möglich ist sollten auch Handelsbeziehungen mit GB weiterhin machbar sein.


Zuletzt bearbeitet von scrooge am 29.01.2019, 14:18, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dadula



Anmeldedatum: 30.09.2017
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 12:03    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

Skippy hat Folgendes geschrieben:
Denke die EU wird (und muss) hart bleiben und keine (oder nur minimale) Nachverhandlungen zulassen. Sonst ist "Tür und Tor" geöffnet für weitere Austritte.


Das hört sich fast an wie eine Zwangsmitgliedschaft und Bestrafung für diejenigen nicht mehr mitmachen wollen Smile Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
10h6



Anmeldedatum: 16.09.2018
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 12:49    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

dadula hat Folgendes geschrieben:
Skippy hat Folgendes geschrieben:
Denke die EU wird (und muss) hart bleiben und keine (oder nur minimale) Nachverhandlungen zulassen. Sonst ist "Tür und Tor" geöffnet für weitere Austritte.


Das hört sich fast an wie eine Zwangsmitgliedschaft und Bestrafung für diejenigen nicht mehr mitmachen wollen Smile Wink


Nein, es geht darum, dass die Länder, die austreten möchten, danach eben keine Vorzüge der EU in Anspruch nehmen können. Macht man zu viele Zugeständnisse nach einem Austritt würden sich andere Länder zu Recht fragen warum sie mit einer EU-Mitgliedschaft neben den Vorteilen noch Pflichten zu erfüllen haben, wenn es doch nach einem Austritt die Vorteile "umsonst" gibt. Es wird keiner "bestraft" sondern nur wie ein Drittstaat gestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2189
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 13:09    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

Es geht nicht um Zugeständnisse, sondern um Vereinbarungen mit Ländern die nicht in der EU sind. Für mich hört sich das so an, also ob Vereinbarungen per se abzulehnen sind wenn das Austrittsland davon profitiert. Wenn man den Handel mit GB weiterhin möglichst offen gestaltet oder Reisefreiheit weiterhin ermöglicht profitiert ja auch die EU nicht weniger als GB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 13:53    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

Thep2pinvestor hat Folgendes geschrieben:
scrooge hat Folgendes geschrieben:


Im übrigen gibt es immer noch mehr Länder die ausserhalb der EU sind als innerhalb. Dort leben die Menschen auch nicht alle am Abgrund.



Ja, das ist richtig. Allerding betreiben diese Länder vielleicht nicht 50 % ihres Handels mit der EU ?


Ah, doch, da gibt es so einige. Norwegen, Schweiz, diverse nordafrikanische Staaten, die Türkei, Israel...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18086

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 15:00    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

Ich denke da Problem ist dass im Falle eines harten Brexits alle Umstellungen von heute auf morgen erfolgen müssten. Bei anderen Ländern sind die Strukturen über Jahre und Jahrzehnte organisch gewachsen.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 29.01.2019, 17:52    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

Sehe ich persönlich noch nicht. Niemand hindert beide Seiten, den Status quo erst mal weiter laufen zu lassen, gerade auch bei Zöllen (keine), Handel etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skippy



Anmeldedatum: 26.11.2016
Beiträge: 856
Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra

BeitragVerfasst am: 03.03.2019, 13:01    Titel: Re: Brexit Paradoxon Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Sehe ich persönlich noch nicht. Niemand hindert beide Seiten, den Status quo erst mal weiter laufen zu lassen, gerade auch bei Zöllen (keine), Handel etc.


Das ist richtig und wäre wohl auch der beste Lösungsansatz (für alle), da dann kein Zeitdruck besteht.

Bekloppt ist die Situation jedoch bezogen auf die EU-Wahlen. Wenn die Briten nicht rechtzeitig aus der EU austreten, können (dürfen, müssen) sie an den EU-Wahlen teilnehmen.
Vor diesem (britischen) Wahl-Ergebnis dürfte die britische Regierung wohl am meisten Angst haben.
_________________
Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196609


Impressum & Datenschutz