P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Bürgschaft und Bürge  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Funding Circle (ehemals Zencap)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alsterinvestor



Anmeldedatum: 07.07.2015
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 25.09.2015, 12:11    Titel: Re: Bürgschaft und Bürge (Zencap) Antworten mit Zitat

Jakob Carstens | Zencap hat Folgendes geschrieben:
Alsterinvestor hat Folgendes geschrieben:

Ich empfehle Ihrer Rechtsabteilung dringend eine Lektüre des BGB, §§ 765 - 778, die ganz sicher hilft, kritische Punkte rechtssicher zu verstehen.


Das war unglücklich von mir formuliert. Habe ich angepasst:


Ich bleibe dennoch bei meiner Empfehlung, denn die Antwort auf Frage 5 geht definitiv an geltendem Recht vorbei, wenn dies so gehandhabt wird.

Auch die Fragen 2 und 3 sind überdies nicht konkret, resp. derlei "schwammig" beantwortet, dass gewisse "Kompetenzlücken", ggf. auch Fahrlässigkeit nicht auszuschließen sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alsterinvestor



Anmeldedatum: 07.07.2015
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 07.10.2015, 11:15    Titel: Re: Bürgschaft und Bürge (Zencap) Antworten mit Zitat

Moin!

Jetzt mal bitte endlich Butter bei die Fische Herr Carstens.

#256530356 Das "energyhouse" Marktkonzept

Das Insolvenzverfahren des KN wurde am 14.09.2015 eröffnet. Spätestens zu diesem Zeitpunkt geht die Forderung an den Bürgen über.

Wie ist der aktuelle Sachstand?

Lt. Zahlungplan sind die Raten weiterhin "verspätet". Bedeutet dies, auch der Bürge ist zahlungsunfähig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alsterinvestor



Anmeldedatum: 07.07.2015
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 22.10.2015, 19:49    Titel: Re: Bürgschaft und Bürge (Zencap) Antworten mit Zitat

Moin!

Zur Bürgen-Frage wurde mir per E-Mail geantwortet:

Wann wird der Bürge in Anspruch genommen.
Konkretes Beispiel:
#256530356 Das "energyhouse" Marktkonzept
Das Insolvenzverfahren des KN wurde am 14.09.2015 eröffnet. Spätestens zu diesem Zeitpunkt geht die Forderung an den Bürgen über.
Lt. Zahlungplan sind die Raten weiterhin "verspätet". Bedeutet dies, auch der Bürge ist zahlungsunfähig? Wie ist hier der aktuelle Sachstand? "


Trotzdem Zencap* natürlich einen standardisierten Forderungsprozess verfolgt - und sicherlich einige gleichbleibene Beitreibungsabläufe eingehalten werden -, ist jedes Unternehmen verschieden und wir können Ihnen daher leider keinen konkreten Tag X nennen, zu dem an den Bürgen eines Kreditprojektes herangetreten wird.

In den meisten Fällen handelt es sich beim Bürgen um den Geschäftsführer des kreditnehmenden Unternehmens, sodass in diesen Situationen der Geschäftsführer, der den Kredit beantragt hat, bei einem Verzug sowohl als Kreditnehmer als auch als Bürge gleichzeitig und von Anfang an in einer Person kontaktiert wird.

Viele Geschäftsführer - vor allem Einzelunternehmer - bemühen sich bei einem Zahlungsengpass um die weitere Bonität des Unternehmens, sodass Kredite weiterhin zurückgezahlt werden können. Dies wird oft durch das Privatvermögen (mit welchem sich verbürgt wurde) vom Geschäftsführer finanziert. Verschiedene Faktoren können dann trotzdem zu weiteren Liquiditätseinschränkungen bis hin zur Zahlungsunfähigkeit führen. Zu diesem Zeitpunkt ist dann der verbürgte Betrag manchmal stark reduziert, dass die eigentliche Bürgschaft, die wir ab dem zweiten Verzugsmonat beginnen, in Anspruch zu nehmen, schwierig einzuholen ist.

Sollte es nach einem erfolglosen Mahnverfahren gegenüber dem Kreditnehmer und dem Bürgen zu einer Kündigung des Kreditvertrags kommen, wird der Gesamtbetrag fällig gestellt und gleichzeitig vom Kreditnehmer und vom Bürgen eingefordert. Auch bei einer Übergabe an unseren Inkassopartner werden Kreditnehmer und Bürge parallel belangt.


Konkreter konnte oder wollte man sich am 8. Oktober nicht einlassen, dennoch möchte ich Euch diese Auskunft nicht vorenthalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 22.10.2015, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Scripophix



Anmeldedatum: 09.01.2014
Beiträge: 2205
Wohnort: HL

BeitragVerfasst am: 23.10.2015, 18:54    Titel: Re: Bürgschaft und Bürge (Zencap) Antworten mit Zitat

Wenn nicht gesagt wird, dass die Bürgschaft eingefordert worden ist, dann wird das nicht gesagt. Und wer nix sagt, der tut auch nichts. Meinme Logik daraus: Zencap/FC hat das nicht geltend gemacht.

Weiter: Wenn ich Geld zu bekommen habe, dann fordere ich es. Wenn nicht, dann bin ich entweder zu dumm dazu oder aber ich sehe keine Chance es zu bekommen.

Habe ich eine Variante vergessen?
_________________
Gruss aus dem Norden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 23.10.2015, 23:49    Titel: Re: Bürgschaft und Bürge (Zencap) Antworten mit Zitat

Scripophix hat Folgendes geschrieben:

Habe ich eine Variante vergessen?


Schon. Die wichtigste. Ich hoffe, später noch Geld zu bekommen. Wenn ich weiß, der KN oder Bürge kann nur die Hand heben, wenn ich jetzt hart auf hart reingehe, dann kann es Sinn machen, ihm die Chance zu geben, wieder Geld zu verdienen.

Das ist doch schließlich das Prinzip hinter den meisten Insolvenzverfahren heutzutage (also... Firmeninsolvenzen). Wenn es eine positive Fortführungsprognose gibt mache ich das, nicht, weil mir der Schuldner so leid tut, sondern weil ich als Gläubiger hoffe, so mehr Geld zu bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kohlenkeller



Anmeldedatum: 30.08.2014
Beiträge: 155

BeitragVerfasst am: 24.10.2015, 03:36    Titel: Re: Bürgschaft und Bürge (Zencap) Antworten mit Zitat

Nein, weil ich als Gläubiger hoffe, überhaupt noch etwas Geld zu bekommen.

Realistisch ist es für uns doch so: derzeit sind 3 Projekte insolvent- die Kohle ist weg.
Mist, ich habe alle 3 Projekte in meinem Portfolio. Es sind 2 B und ein C- Projekt.
Wenn keins dazu kommt, habe ich unterm Strich nix verdient.
Die Suche im Rinnstein oder in der der Fußgängerzone (oder Panflötenspielen) hätte mir heftig mehr Geld eingebracht.

P2P ist leider nur billiges Glücksspiel genauso wie Lotto. Schade, hatte ich mir mehr von versprochen. Sad
Beim Lotto unterstütze ich wenigstens soziale Projekte- beim p2p ausschließlich Pleitegeier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lendsberg



Anmeldedatum: 03.09.2014
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: 24.10.2015, 14:50    Titel: Re: Bürgschaft und Bürge (Zencap) Antworten mit Zitat

Kohlenkeller hat Folgendes geschrieben:
P2P ist leider nur billiges Glücksspiel genauso wie Lotto. Schade, hatte ich mir mehr von versprochen. Sad
Beim Lotto unterstütze ich wenigstens soziale Projekte- beim p2p ausschließlich Pleitegeier


Ich fürchte einfach das einem als Kleinanleger die fehlenden Diversifikationsmöglichkeiten zu schaffen machen. Ich fand P2P bzw. P2B Lending spannend weil ich eben besser diversifizieren kann als z.B. mit Anleihen an der Börse.
Vor einigen Monaten hat Claus dann mal einen Artikel gepostet da wurde die Meinung vertreten dass das Ganze bei P2P Investments erst ab etwa 350 Projekten genug diversifiziert ist damit es eben kein Glückspiel ist.
Das sind aber bei Mindestanlagebeträgen von 100 Euro für mich als Kleinanleger Beträge die nicht mehr realistisch sind wenn ich mein Gesamtportfolio insgesamt noch diversifizieren will.

Bei mir geht gerade ein Projekt ins Inkasso. Leider wurde hier nur eine Tilungsrate gezahlt, somit sprechen wir hier von einem beinahe Totalverlust des Kapitals. Das kostet mich jetzt schon ca. 30% der bisherigen und zukünftigen Zinseinnahmen des Gesamtinvestements. Und viele Projekte laufen noch 2 Jahre oder mehr. Ich denke für mich ist nun nach knapp über einem Jahr der Test vorzeitig abgeschlossen, denn ich denke nicht mehr das hier noch Geld zu verdienen ist. Dafür bin ich zu klein.

Mit einer vernünftigen und ehrlichen Ausfallstatistik seitens des Anbieters und genug Kapital für eine ausreichende Diviersifizierung kann das funktionieren. Fehlt zumindest mir aber beides.

Gruß
Lendsberg


Zuletzt bearbeitet von Lendsberg am 25.10.2015, 01:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kohlenkeller



Anmeldedatum: 30.08.2014
Beiträge: 155

BeitragVerfasst am: 24.10.2015, 15:01    Titel: Re: Bürgschaft und Bürge (Zencap) Antworten mit Zitat

Ja, ganz genauso gilt das auch für mich.

Ich hatte gehofft, endlich etwas gefunden zu haben, wo ich mich als Kleinanleger auch mal beteiligen kann. p2p scheint dafür aber wirklich nicht geeignet zu sein, obwohl es genau dafür angepriesen wird.

Meine Projekte laufen nur maximal 3 Jahre. Die werde ich wohl auch schlicht auslaufen lassen. Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MartinWendt



Anmeldedatum: 01.06.2015
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 29.01.2016, 15:26    Titel: Re: Bürgschaft und Bürge (Funding Circle) Antworten mit Zitat

Gott zum Gruße, Herrschaften!

Yepp, so mache ichs auch. Projekte auslaufen lassen und dann weg. Kein Vertrauen mehr.

Eines meiner Projekte ("Arbeitshandschuhe f.d. FussballBL") ist seit Frühjahr letzten Jahres im Eimer (Zahlungsausfall ab dem 2. Monat), derzeit läuft angeblich ein Rechtsstreit zwischen Alt- und Neubesitzer, wer das Geld aus der Bürgschaft zu berappen hat. Dieser Film läuft jetzt seit Oktober auf Dauerschleife. Wow, das Vorhandensein einer Bürgschaft hat ja total gerockt!

Bei einem weiteren Projekt gab es diesen Monat (nach 17 Monaten, Rating A) den 1. Zahlungsausfall - ich harre der Dinge, die da kommen.

Herr Carstens, Ihnen kann ich nur sagen, dass Sie sich ja gern mal meine Kommentare beginnend ab Mai 2014 zu Gemüte ziehen können und erkennen, dass ich anfänglich volles Verständnis für Schwierigkeiten in den Monaten nach Firmengründung hatte. Aber mir heute immer noch die gleichen Phrasen plus zeitliche Verzüge plus IT-Probleme antun zu müssen, treibt mir Röte ins Gesicht - vor Fremdscham.
Ihre Firma nimmt die Anliegen der Kunden (das sind die Leute, die zu IHREM Gehalt ihren Beitrag leisten) viel zu wenig ernst!!!

Und wie ich es hier bereits einmal schrieb: Weiterempfehlen tu ich Ihre Firma gewiss nicht. Dafür fiele mir schlichtweg kein Grund ein - nicht mal meine "persönliche Ansprechpartnerin vom Anleger-Service", die hat nämlich nie Antworten für mich.


Habe die Ehre!

Martin Wendt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jakob Carstens
Mitarbeiter von Funding Circle


Anmeldedatum: 02.10.2014
Beiträge: 274
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 29.01.2016, 18:26    Titel: Re: Bürgschaft und Bürge (Funding Circle) Antworten mit Zitat

Hallo Herr Wendt,

vielen Dank für Ihr Feedback. Das ist schade, dass Sie unzufrieden sind. Sie nennen vier Punkte:

- Verzüge: Wir werden unseren Mahn- und Inkassoprozess in Kürze transparenter darstellen, um aufzuzeigen, was unser Team unternimmt um Rückzahlungen in Verzug schnellstmöglich einzutreiben. Beim großen Teil funktioniert das bereits gut (mehr als 50% gleicht Verzüge innerhalb von 30 Tagen aus), Ausnahmen gibt es jedoch leider immer wieder. Wir sind noch nicht dort, wo wir hinwollen, aber wir arbeiten stetig daran, unsere Mahnprozesse zu verbessern.

- Ausfälle: Wie angesprochen werden wir ebenfalls in Kürze erste Daten zu Ausfällen in unserem Portfolio veröffentlichen. Dies ist der erste Schritt, dem weitere folgen werden. Dazu dann separat mehr. Grundlegend: Verzüge und Ausfälle gehören zum Risiko des Geschäftskredits dazu. Wir analysieren das sehr genau, optimieren stetig, um ein immer besseres Produkt anbieten zu können.

- IT-Fehler/ Probleme: Auch hier wollen wir im Frühling mit einigen Anpassungen in der zugrunde liegenden Architektur zukünftige Entwicklungen vereinfache sowie in Zukunft Fehler schneller beheben bzw. gar nicht erst entstehen lassen. Ich hoffe, dass Sie das als Kunde dann auch bemerken und wir nach und nach die erwartete Stabilität sicherstellen können. Wenn man sich auch die Kommentare hier im Forum durchliest, kann man an der ein oder anderen Stelle (Premiumkonto, Auszahlungsübersicht, Statusupdates zu Krediten in Verzug etc.) bereits einige kleine Schritte mitverfolgen. Etliche weitere werden folgen.

- Kundenservice: Ein wichtiger Punkt. Wir versuchen, Fehler zu vermeiden und wenn sie doch entstehen, dann wollen wir sie transparent und auf Augenhöhe erklären. Leiten Sie mir gern die Kommunikation, die Sie beanstanden an jakob.carstens - ät - fundingcircle.com weiter, damit ich das mit den entsprechenden Kollegen besprechen kann. In jedem Fall tut es mir leid, dass Sie hier eine schlechte Erfahrung gemacht haben.

Für Sie - und alle anderen Leser - zur Information: Nächste Woche bin ich mal wieder im Urlaub und melde mich dann ab 8. Februar wieder zurück. Verzeihen Sie mir, wenn ich bis dahin nicht antworte.

Viele Grüße
Jakob Carstens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Funding Circle (ehemals Zencap) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 199473


Impressum & Datenschutz