 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nukin

Anmeldedatum: 24.07.2019 Beiträge: 1403
|
Verfasst am: 02.05.2022, 12:26 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
Das wäre die logische Entwicklung, die ich auch vermuten würde. Allerdings wäre es zu einfach, wenn es wirklich so einfach zu prognostizieren wäre und auch so kommen würde In der Vergangenheit tat der Crypto-Markt gefühlt immer das Gegenteil von dem was erwartet wurde. Wenn BTC und ETH nun wieder stark steigen, wird vermutlich auch CRO davon profitieren. |
|
Nach oben |
|
 |
nukin

Anmeldedatum: 24.07.2019 Beiträge: 1403
|
Verfasst am: 02.05.2022, 13:42 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Na da werden sich aber einige ärgern, zumindest die die in den letzten Monaten eingestiegen sind. Lars kann immerhin weiter 3% Cashback bekommen, nachdem sein Stake sich erneuert. Das ist für ihn vermutlich okay. |
Puh, ob man für 3% Cashback und 30€ passives Cashback pro Monat 35.000€ staken muss? Ich glaube da gibt es deutlich attraktivere Möglichkeiten so eine Summe anzulegen. Du darfst nicht vergessen, dass es bis dato 12% auf die Einlage von 35.000€ gab - das fällt nun auch komplett weg. Da Lars nach eigenen Angaben auch eher ein sparsamer Mensch ist, kommen da monatlich wohl keine 100€ an Cashback zusammen. Das wären dann weniger als 3,4% Rendite p.A. Da sind wir ja schon fast auf Bondora* Unlimited Niveau  |
|
Nach oben |
|
 |
larswrobbel
Anmeldedatum: 22.02.2015 Beiträge: 277
|
Verfasst am: 02.05.2022, 13:48 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Na da werden sich aber einige ärgern, zumindest die die in den letzten Monaten eingestiegen sind. Lars kann immerhin weiter 3% Cashback bekommen, nachdem sein Stake sich erneuert. Das ist für ihn vermutlich okay.
P.S.: Hab nachgeschaut. Der Cro hat gestern ordentlich abgewertet (und wird es vermutlich weiter). Kann also sein, dass die Leute die in den letzten Monaten eingestiegen sind, trotz Cashback mit Minus rausgehen, wenn sie ihren Stake auflösen. |
Tatsächlich eine heftige Änderung zum 1. Mai! Auf der anderen Seite sind die Konditionen (zumindest auf meinen Level) immer noch so gut, dass es keine vergleichbare Alternative gibt. Ich bleibe dabei. Bin jedoch auch schon so lang dabei, dass mir nichts mehr passieren kann. (damals hieß der Cronos noch MCO und es gab andere Katastrophen).
Ich bin auch gespannt, wie es sich entwickelt, denke jedoch nicht, dass wir noch einmal Kurse wie zu meinen Anfangszeiten anlaufen werden, denn Crypto.com ist weit mehr als die Karte heutzutage. Ich hoffe einige sind meinem Weg gefolgt und haben ihre Cashbacks monatlich auch fleißig wieder in EUR umgewandelt. Im Cronos zu bleiben ist und bleibt eine Wette. Nicht währt ewig. _________________ P2P Kredite Erfahrungen -> https://passives-einkommen-mit-p2p.de/
Über 30 P2P Plattformen im Vergleich -> https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-plattformen-vergleich/ |
|
Nach oben |
|
 |
larswrobbel
Anmeldedatum: 22.02.2015 Beiträge: 277
|
Verfasst am: 02.05.2022, 13:51 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
nukin hat Folgendes geschrieben: | Puh, ob man für 3% Cashback und 30€ passives Cashback pro Monat 35.000€ staken muss? Ich glaube da gibt es deutlich attraktivere Möglichkeiten so eine Summe anzulegen. Du darfst nicht vergessen, dass es bis dato 12% auf die Einlage von 35.000€ gab - das fällt nun auch komplett weg. Da Lars nach eigenen Angaben auch eher ein sparsamer Mensch ist, kommen da monatlich wohl keine 100€ an Cashback zusammen. Das wären dann weniger als 3,4% Rendite p.A. Da sind wir ja schon fast auf Bondora* Unlimited Niveau  |
Als ich die gekauft habe, war es nicht einmal ein Drittel davon. 35k bei diesen Konditionen würde ich nicht machen. Cashbacks konnte ich (auch als sparsamer Mensch) schon fast 3.000 EUR sammeln, was ich auch umgewandelt habe. Alleine die ganzen Abos (die ja auch bleiben) bringen schon einiges zusammen. _________________ P2P Kredite Erfahrungen -> https://passives-einkommen-mit-p2p.de/
Über 30 P2P Plattformen im Vergleich -> https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-plattformen-vergleich/ |
|
Nach oben |
|
 |
nukin

Anmeldedatum: 24.07.2019 Beiträge: 1403
|
Verfasst am: 02.05.2022, 14:28 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
Klar, wer schon vor 2 Jahren dabei war ist immer noch gut im Plus. Die Frage war ja ob es sich zukünftig noch lohnt so einen hohen Stake für sehr überschaubare Benefits zu halten. Aber das hast du ja auch schon verneint. |
|
Nach oben |
|
 |
p4p
Anmeldedatum: 14.04.2022 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 02.05.2022, 15:00 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
Damit ist der Kryptokarte jede Attraktivität genommen. Einen "kostenlosen" ashback gibt es jetzt gar nicht mehr, während der für die rote Karte weniger (oder maximal gleich viel) beträgt als bei vergleichbaren Programmen. Grün/Indigo verliert seine Attraktivität aufgrund der Deckelung bei 50 Dollarn.
Wenn man diese 50 Dollar jeden Monat voll ausnutzten will, dann muss man mit der Karte über 3000 Euro umsetzen. Und dabei muss man weiterhin bedenken, dass eben nicht jede monatliche Ausgabe per Kreditkarte gezahlt werden kann (schon gar nicht mit der Kryptokarte) und zudem einige Ausgaben von dem Cashback ausgeschlossen sind.
Die 50 Dollar auf die eingefrorerenen 4000 Dollar (oder 3500 Euro) bedeuten dann nur eine Rendite von irgendwas zwischen 15 und 18 %. Das ist im Vergleich zu den durch P2P-Kredite erzielbaren Renditen nicht beeindruckend. Etwas aufgewertet wird das nur dann, wenn man ohnehin Nutzer von Spotify, Netflix und Prime sein sollte.
Vor allem aber hat dieser Schritt nochmals deutlich gemacht, dass es sich bei der Kryptokarte ebenhalt um eine Investition in (eine bestimmte) Kryptowährung handelt und wie groß das damit verbundene Risiko ist. In den letzten zwei Wochen hat Cro(nos) jetzt fast ein Viertel seines Wertes verloren. Bei investierten 3500 Euro sind das schon 875 Euro. Und das aufgrund eines willkürlichen Schritts des Anbieters. Diese 875 Euro gilt es jetzt erstmal wieder durch Cashback gut zu machen, damit die Rendite wenigstens wieder auf Null kommt. Weitere Kursverluste sind gut möglich.
Bis vor wenigen Tagen hat der Anbieter auch noch mit den Vorteilen geworben, die die jeweilige Karte auch nach dem "Stake" behalten soll. Da hat es Nutzer gegeben, die sich (auch) mit Blick auf diese "after stake rewards" für das Investment entschieden haben. Und dann wird dieses Versprechen plötzlich zurückgenommen. Dabei würde ich doch davon ausgehen, dass die entsprechende Entscheidung schon feststand, während noch mit den "after stake rewards" geworben wurde (und schon klar war, dass es die nicht geben wird). Das halte ich für etwas irreführend.
Ich verstehe es übrigens so, dass die Deckelung für die Karten in Rot und Gründ/Indigo schon ab sofort (bzw. ab dem 1. Juni) gelten soll, und das auch für Bestandskunden. Die Formulierung zugunsten der Bestandskunden findet man nämlich unter dem Link nur zu Beginn der Punkte A und C, aber nicht bei Punkt B, wo es um die Deckelung geht. Sollte das wirklich so gedacht sein, dann würde ich das für eine Frechheit gegenüber den Kunden halten, die vor kurzem in das Upgrade auf die Stufen Rot oder Grün/Indigo investiert haben. Die werden vor dem Investment von 350 Euro bzw. 3500 Euro alle gerechnet haben, wie viel monatliches Cashback sie wohl erwarten können. Ein um 3150 Euro höheres Investment, um die Deckleung von 25 auf 50 Dollar zu heben, klingt auch wahnsinnig...
Schließlich sollte man wohl noch beachten, dass der Bestandsschutz für Altkunden nicht etwa 180 Tage lang dauert. Er dauert nur so lange bis der "Stake" abgelaufen ist. Das sind maximal 180 Tage, aber können auch 0 Tage sein, wenn der "Stake" schon vor einem halben Jahr erfolgt ist.
Sehr unattraktiv für die Neukunden. Und eine Frechheit gegenüber den Bestandskunden.
Interessant für den Kursverlauf dürften noch die nächsten Tage werden, insbesondere bis zum 1. Juni. Zum einen laufen dann für viele Bestandskunden schlagartig die letzten Vorteile aus. Zum anderen werden dann mehrere Cro(nos)-Bestände aus den "Stakes" oder aus verschiedenen 1-Monat-Anlagen wieder frei. Die könnten dann zu einem großen Teil in den Verlauf gehen und den Kurs weiter fallen lassen. Dieses mögliche Szenario sollte man im Hinterkopf behalten. |
|
Nach oben |
|
 |
nukin

Anmeldedatum: 24.07.2019 Beiträge: 1403
|
Verfasst am: 02.05.2022, 15:37 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
Meine Hypothese:
Viele Stakes werden Mitte und Ende Mai auslaufen. Warum? Mitte Ende November gab es einen großen CRO Pump (CRO stand zeitweise auf 0,80€), den nachweislich sehr viele User genutzt haben, um ihre Karten upzugraden und damit neu zu staken. Das betrifft insbesondere die großen Icy Stakes. |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1032
|
Verfasst am: 04.05.2022, 12:45 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
CDC ist ein bisschen zurückgerudert, für Bestandskunden laufen die Vorteile bis zum Ende des Stake und es gibt weiterhin geringe Staking-Rewards danach, aber klar ist, die Karte hat ihre Attraktivität verloren.
Vermutlich haben sie genug Kunden damit "angelockt" und wollen jetzt Geld verdienen.
Anderen Anbietern wird es ähnlich gehen. Ich bin auch auf den Kursverlauf die nächsten 3, 4 Monate gespannt. _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
p4p
Anmeldedatum: 14.04.2022 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 07.05.2022, 21:24 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
Teilweise hatte der Anbieter vielleicht etwas zurückgerudert. Zumindest bezüglich mancher Aspekte hat er jetzt aber auch noch weiter nach vorne gerudert. Gegenüber der Ankündigung vom 1. Mai hat sich die Lage teilweise noch verschlechtert.
Für die Stufen Grün/Indigo gibt es jetzt nach dem "Stake" keinen Cashback mehr. Am 1. Mai hieß es noch, dass es dann immerhin noch 0,5 % (zuvor 1,5 oder sogar 1,75 %) geben soll. Wer also nicht die 35.000 EUR für die nächsthöhere Stufe investieren will und wer nicht über die 180 Tage hinaus den "Stake" halten will, der erhält nach den 180 Tagen absolut keinen Cashback mehr.
Außerdem hat der Anbieter jetzt klargestellt, dass die Deckelung des Cachbacks für Rot und Grün/Indigo auf 25 bzw. 50 US-Dollar ab dem 1. Juni für alle Karteninhaber gelten soll. Dieser Vorteil (Cashback ohne Deckelung) läuft also selbst für Bestandskunden nicht weiter. Für den gewöhnlichen Kartennutzer (kein Investment von 35.000 EUR und nicht länger als 180 Tage) ist der mögliche Cashback damit auf 300 US-Dollar gedeckelt. Für diese 300 US-Dollar braucht man innerhalb von 6 Monaten einen (cashbackfähigen) Kartenumsatz iHv mindestens 10.000 US-Dollar (Bestandskunden; bessere Konditionen im Mai außer Acht gelassen) bzw. sogar 15.000 US-Dollar (Neukunden).
Und selbst dafür müssen zuvor 3500 EUR in einen Shitcoin "investiert" werden. Der Kurs dieses Shitcoins wird durch den Anbieter beliebig manipuliert, nämlich durch beliebig geänderte Konditionen. Und in der Tendenz geht es ja doch recht deutlich nach unten. Es ist doch sehr zweifelhaft, ob der Kurs in absehbarer Zeit (180 Tage?) ein Plus von 50 % (!!!) macht, um die jüngsten Verluste wieder auszugleichen.
Der Anbieter hatte jetzt innerhalb der letzten siebe Tage mindestens vier (!) verschiedene Konditionen beworben. Seriös ist anders.
Vor allem aber hat der Anbieter noch am 30. April Nutzer in den "Stake" gelockt und dabei damit geworben, dass (bei Grün/Indigo) auch nach den 180 Tagen noch Cashback bleibt und vor allem (neben Gründ/Indigo auch bei Rot) das Cashback nicht irgendwie gedeckelt ist. Und dabei dürfte der Unternehmensführung schon klar gewesen sein, dass die in Kürze genau diese Vorteile einseitig und ohne (nennenswerte) Schonfrist streichen wollen.
"Unseriös" ist da noch wohlwollend formuliert.
Man muss jedem von einem Investment in die Stufe Grün/Indigo abraten. Allenfalls die 350 EUR für Rot könnten sich lohnen. Aber hier gibt es dann jährlich maximal 300 US-Dollar Cashback. Aufgrund der dringend zu befürchtenden Kursverluste (insbesondere in den nächsten drei Monaten) ist nichtmals gesagt, dass man am Ende damit überhaupt im Plus ist. Und selbst bei einem Plus muss man noch bedenken, dass die 350 EUR in P2P-Kredite investiert womöglich mehr gebracht hätten. Insbesondere auch dann, wenn statt der Kryptokarte eine andere Karte mit Cashback verwendet worden wäre.
Bleiben die beiden Stufen mit dem Investment von 35.000 bzw. 350.000 EUR. Da hier der Cashback (noch!) nicht gedeckelt ist, könnten die sich vielleicht lohnen, wenn man direkt im ersten Monat (!) enorm hohe Ausgaben machen möchte. Spätestens ab dem zweiten Monat wäre auch bei diesen Stufen damit zu rechnen, dass der Anbieter den Cashback ganz streicht. Und möglicherweise kommt einem hier dann in die Quere, dass es ein monatliche (Ein-)Zahlungslimit oder ähnliches gibt.
Ich halte damit alle angebotenen Karten für Schrott. |
|
Nach oben |
|
 |
Bolanger
Anmeldedatum: 10.04.2017 Beiträge: 471
|
Verfasst am: 08.05.2022, 09:46 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
Tja, aber welche Alternativen mit cashback gibt es denn? ich finde adhoc nichts vergleicbares. |
|
Nach oben |
|
 |
Nonzenz
Anmeldedatum: 03.12.2016 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 08.05.2022, 10:25 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
Bolanger hat Folgendes geschrieben: | Tja, aber welche Alternativen mit cashback gibt es denn? ich finde adhoc nichts vergleicbares. |
Hab mir jetzt mal Plutus hinzugenommen, macht bis jetzt einen guten Eindruck. |
|
Nach oben |
|
 |
nukin

Anmeldedatum: 24.07.2019 Beiträge: 1403
|
Verfasst am: 08.05.2022, 16:13 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
Ansonsten Vivid (Premium), Nexo, Binance etc. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 09.05.2022, 01:14 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
Bolanger hat Folgendes geschrieben: | Tja, aber welche Alternativen mit cashback gibt es denn? ich finde adhoc nichts vergleicbares. |
"Aber wer verspricht mir denn sonst noch, mir Geld zu schenken? Irgendwie finde ich gerade niemanden". |
|
Nach oben |
|
 |
Kunterbunt
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 09.05.2022, 08:53 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
nukin hat Folgendes geschrieben: | Ansonsten Vivid (Premium), Nexo, Binance etc. |
Habe meinen Nexo Account reaktiviert und etwas eingezahlt, um Nexo als Alternative zu testen. Anders als bei Crypto.com kann man hier nicht einfach die Kreditkarte aufladen, sondern man muss collateral in Form von Krypto hinterlegen, um so eine Credit Line aufzubauen. Für Euro-Einzahlungen müssen gleich mal mindestens EUR 1000 überwiesen werden und das dauert 3 Tage. Also nix Karte aufladen, bevor man beim Metzger den Wocheneinkauf macht.
Für etwas größere Anschaffungen müsste ich erhebliche Kryptomengen auf die Credit Line schieben (sie erhalten dann keinen Zins), da EUR als Collateral nicht möglich sind. Außerdem ist der Kickback auf 2% beschränkt und wird in Nexo Token ausgezahlt. Auch der ist sehr volatil und sinkt seit Längerem. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden die Kickbacks aktuell von dem Kursverfall des Nexo-Token aufgefressen.
Daher ist das Thema Kickbacks wohl erstmal tot. |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1032
|
Verfasst am: 09.05.2022, 09:36 Titel: Re: Crypto.com Kreditkarte |
|
|
Die Zeiten der super attraktiven Krypto-Karten sind wohl leider vorbei - die anderen werden nachziehen müssen, da sich die Geschäftsmodelle nicht tragen können.
Vorallem in diesem Marktumfeld, da werden vermutlich noch weitere heftige Korrekturen auf uns zukommen, ist das einfach nicht finanzierbar. _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196653
Impressum & Datenschutz
|