 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
husar2003
Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 05.09.2007, 20:28 Titel: Dauer der Überweisung /Freischaltung bei myc4 ? |
|
|
Hallo,
Frage : wie lange hat bei euch die Überweisung/Freischaltung bei myc4 gedauert ?
Ich habe mich bzgl. EU-Überweisung schlau gemacht. die Laufzeit darf maximal 5 Tage betragen, da bei mir die Überweisung gestern rausging, muss das Geld spätestens Freitag angekommen sein.
Es gibt mehrere Gebührenmodelle für EU-Überweisungen:
"Werden die Bedingungen für eine "EU-Standardüberweisung" nicht erfüllt (Empfänger trägt die Gebühren !!), können zusätzliche Gebühren anfallen. Insbesondere bei der Entgeltregelung gibt es Unterschiede, die den Geldversender oder aber den Empfänger teuer zu stehen kommen können. Neben der Regelung "Share" gibt es noch die Varianten "Our" und "Ben". Bei "Our" (engl.: unser) fallen sämtliche Kosten dem Überweisenden zur Last. Dazu gehören nicht nur die Gebühren der eigenen Bank, sondern auch die Gebühren der Empfängerbank und etwaiger zwischengeschalteter Institute. Die Regelung "Ben" besagt, dass der Begünstigte der Überweisung sämtliche Kosten zu tragen hat. " |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18108
|
Verfasst am: 05.09.2007, 23:39 Titel: |
|
|
Hallo,
die erste ging schnell. Ich glaube 2 Werktage. Von den 200 Euro wurden 195,97 gutgeschrieben. Nach Auskunft von MyC4 war der Rest Bankgebühren.
Die 2.te habe ich Montag abend veranlasst. Bis jetzt (Mittwoch abend) ist sie noch nicht gutgeschrieben. |
|
Nach oben |
|
 |
husar2003
Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 06.09.2007, 10:16 Titel: |
|
|
Habe heute eine Mail an den Absender (natürliche Person, Mitarbeiter von myc4 denke ich) geschrieben, der mir die Infos zum Konto geschickt hatte mit derselben Frage, mal sehen ... |
|
Nach oben |
|
 |
Torsten Häusler
Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 06.09.2007, 15:09 Titel: |
|
|
Bei mir ging die Überweisung auch recht schnell. Donnerstag habe ich 150 Euro überwiesen, Dienstag wurden von Myc4 150 "credits" gutgeschrieben. Ich habe die Option "shr" (steht wahrscheinlich für "share" und ist die Standardoption) gewählt.
MyC4 scheint mir eine seriöse Firma zu sein. Die Seite ist professionell aufgebaut, die Beiträge haben Hand und Fuß. Auch kritische Beiträge lassen sich finden, werden also nicht vom Admin unterdrückt. Überzeugt hat mich auch, dass das staatliche Entwicklungshilfeministerium Dänemarks offenbar die Startphase subventioniert (hat).
Etwas undurchschaubar ist das Gebührenmodell. Hier ist anscheinend noch alles im Fluss. Weiterhin würde mich auch interessieren ab wann der eigentliche Starttermin geplant ist. Erst ab dann soll es auch möglich sein, eingezahltes Geld bzw. Gewinne wieder zurückzuüberweisen. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18108
|
Verfasst am: 06.09.2007, 17:03 Titel: |
|
|
Hallo Herr Häusler,
danke für die Schilderung Ihrer Erfahrungen. Das mit dem "share" ist interessant. Muß ich wohl mal meine Bank kontaktieren - bei mir gab es nur "EU-Überweisung" (Ohne Optionen). Vielen Dank für den nützlichen Hinweis!
Nachtrag: Der Telefonsupport meiner Bank (DKB) sagte gerade, die "share" Option gebe es bei Euro Überweisungen nicht, und es sei auch keine EU-Überweisung, weil Dänemark nicht in der Eurozone sei. Bei welcher Bank haben Sie denn Ihr Girokonto?
Terminlage: Mir wurde mitgeteilt, dass Anfang Oktober mehr von der Plattform öffentlich sichtbar wird, d.h. auch ohne Anmeldung ist dann vieles sichtbar. Ob das dann noch Beta ist und was sich sonst noch ändert, weiß ich aber auch nicht.
Demnächst soll wohl auch paypal Transfer möglich werden - vielleicht geht damit auch die Auszahlungsmöglichkeit einher (im Vergleich zu EU-Überweisung ist Paypal aber natürlich wegen der Gebühren suboptimal.
Zu den MyC4 Gebühren:
Ja das ist sehr unübersichtlich. Eine Erläuterung, die aber immer noch Interpretationsspielraum bietet findet sich hier
http://www.myc4.com/Portal/WebForms/Forum/DisplayForumPost.aspx?ForumPostId=442#459 (nur für MyC4 Mitglieder sichtbar) |
|
Nach oben |
|
 |
Torsten Häusler
Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 07.09.2007, 11:50 Titel: |
|
|
Hallo Herr Lehmann,
ich habe mein Konto bei der CVW Privatbank AG (gehört zum Verbund der Volksbanken/Raiffeisenbanken). Dort sind Überweisungen in alle EU-Länder kostenfrei (nur die übliche Buchungspostengebühr wie auch bei Inlandsüberweisungen von 0,35 Euro fällt an). Ob das EU-Land Mitglied der Euro-Zone ist oder nicht ist egal, Voraussetzung ist allerdings, dass das Empfängerkonto auch in Euro geführt wird. Hier mal eine Kopie aus dem Hilfe-Menü:
"Mit der Auslandsüberweisung können Sie Zahlungen in Euro einfach, schnell und kostengünstig in alle EU-Mitgliedstaaten bis zu einem maximalen Betrag von 50.000,00 EUR ausführen, in Abhängigkeit zu Ihrem online-verfügbaren Betrag und Ihrem persönlichen Überweisungslimit.
Bitte beachten Sie, dass ab einem Betrag von 12.500,00 Euro eine Meldepflicht lt. Außenwirtschaftsverordnung besteht.
In die nachfolgend aufgeführten Länder können Sie eine Auslandüberweisung (EU-Länder) ausführen:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Französisch Guyana, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Guadeloupe, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Martinique, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Réunion, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Ungarn, Zypern."
Viele Grüße
Torsten Häusler |
|
Nach oben |
|
 |
husar2003
Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 07.09.2007, 14:59 Titel: |
|
|
Hallo,
mein account ist seit heute vorhanden, seit Überweisung sind 4 Tage vergangen.
Tip für Folgezahlungen: Thread "paypal in Myc4 integriert" angucken! |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18108
|
Verfasst am: 07.09.2007, 16:04 Titel: |
|
|
Hallo Herr Häusler,
ja war auch mein Stand, der Telefonsupport der DKB hat aber heftig wiedersprochen.
Heute kam dann die Antwort vom Email-Support der DKB: Natürlich gibt es EU-Überweisungen nach Dänemark und auch wenn es dafür kein Einstellungsfeld gibt, seien diese immer "share".
Bleibt die Frage warum mir Gebühren bei MyC4 abgezogen wurden und Ihnen nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Praetorian
Anmeldedatum: 13.09.2007 Beiträge: 96
|
Verfasst am: 23.04.2008, 18:48 Titel: |
|
|
Hallo,
gibt es Neuigkeiten bzgl. DKB und Überweisung nach Dänemark? Laut Preisverzeichnis sollte es ja eigentlich kostenlos sein. Wenn bei 200euro Hin- und Rücküberweisung insgesamt 10€ an Gebühren anfallen, dann müssten gleich 5% mehr Zinsen angesetzt werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18108
|
Verfasst am: 24.04.2008, 22:05 Titel: |
|
|
Hallo Praetorian,
für Deutsche ist eigentlich immer die inzwischen angebotene Variante EU Überweisung auf das irische Konto von MyC4 ideal.
Dort fallen keine Bankgebühren an (zumindest bei mir nicht und allen anderen Deutschen die sich dazu bisher geäußert haben).
Auch bei der Rückauszahlung fallen keine Bankgebühren an, allerdings berechnet MyC4 hierfür inzwischen eine Administrationsgebühr von 4 Euro. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196830
Impressum & Datenschutz
|