 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Crowdfundingberater
Anmeldedatum: 16.06.2014 Beiträge: 10 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.09.2016, 16:08 Titel: Re: Deutsche Mikroinvest: NeuroProof |
|
|
Das muss man sich wohl. Weder Neuroproof noch Mikroinvest reagieren auf Nachfrage. Ich überlege den Vertrag außerordentlich zu kündigen. Schade, bis 2015 lief das Investment gut, aber man eben zu wneig Einblicke in die Unternehmenszahlen um einschätzen zu können, ob es da eventuell schon knirsch war.
Irgendeine Art von Nachricht empfinde ich als das absolute Minimum gegenüber den Geldgebern auch wenn es schlechte Nachrichten sind. |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1510
|
Verfasst am: 28.09.2016, 16:29 Titel: Re: Deutsche Mikroinvest: NeuroProof |
|
|
Seh ich ganz genau so!
Glaubst du denn, dass eine außerordentliche Kündigung etwas bringt? _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
Crowdfundingberater
Anmeldedatum: 16.06.2014 Beiträge: 10 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.09.2016, 16:56 Titel: Re: Deutsche Mikroinvest: NeuroProof |
|
|
Zumindest müssen sie reagieren. -hoffe ich jedenfalls, dass sich dann etwas bewegt
Bekanntlich beißen den Letzten die Hunde. So lange man kündigt, wenn noch etwas vorhanden ist, sollte das etwas bringen. Aber zugegebenermaßen wäre das zurückgezahlte Geld im schlimmsten Falle der Insolvenz noch nicht sicher, der Insolvenverwalter könnt versuchen das Geld wiederzuholen.
Möglich wäre auch, dass mit Verweis auf die Nachrangigkeit die Auszahlung verweigert wird, dazu müsste ich mir noch mal den Vertrag anschauen, ob das geht. Dann weiß man wenigstens woran man ist. Aber wie schon gesagt, erwarte ich solch eine Mitteilung freiwillig und proaktiv vom Gläubiger und nicht erst, wenn er dazu gezwungen wird.
Geld herbei zaubern kann ich so oder so nicht, egal ob mit Kündigung oder warten. Mir geht es zuerst um Information und dann erst darum das Geld zu retten, wenn es möglich ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 28.09.2016, 17:31 Titel: Re: Deutsche Mikroinvest: NeuroProof |
|
|
Crowdfundingberater hat Folgendes geschrieben: | Aber wie schon gesagt, erwarte ich solch eine Mitteilung freiwillig und proaktiv vom Gläubiger und nicht erst, wenn er dazu gezwungen wird.
|
Du meinst sicher den Schuldner, oder?  |
|
Nach oben |
|
 |
bigbear
Anmeldedatum: 14.06.2013 Beiträge: 873 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 28.09.2016, 18:57 Titel: Re: Deutsche Mikroinvest: NeuroProof |
|
|
zumindest stellen sie noch Leute ein.....
http://neuroproof.com/en/career.html
die Anzeige ist - zumindest in der Suchmaschine - mit Datum 03.09.16 gelistet...
Trotzdem würde es mich auch interessieren, ob es die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung gibt - ich hab bisher nichts dazu gefunden. |
|
Nach oben |
|
 |
Crowdfundingberater
Anmeldedatum: 16.06.2014 Beiträge: 10 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.09.2016, 20:03 Titel: Re: Deutsche Mikroinvest: NeuroProof |
|
|
Aalfiete hat Folgendes geschrieben: | Crowdfundingberater hat Folgendes geschrieben: | Aber wie schon gesagt, erwarte ich solch eine Mitteilung freiwillig und proaktiv vom Gläubiger und nicht erst, wenn er dazu gezwungen wird. |
Du meinst sicher den Schuldner, oder?  |
bigbear hat Folgendes geschrieben: | Trotzdem würde es mich auch interessieren, ob es die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung gibt - ich hab bisher nichts dazu gefunden. |
Das geht meines Wissen sowieso immer. Im Vertrag ist das aber auch geregelt, §8. Die dort genannten Beispiele betreffen zwar nur die Fälle, wenn es schon zu spät ist (Insolvenz), aber ich bin mir absolut sicher, dass die Nichteinhaltung vertraglicher Hauptpflichten, wie die Nichtzahlung aus einem Darlehensvertrag heraus, stets auch ein wichtiger Grund für eine ao-Kündigung ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10731 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 06.12.2016, 22:33 Titel: Re: Deutsche Mikroinvest: NeuroProof |
|
|
Es war ja zu vermuten dass es böse ausgegangen ist. Nachrangdarlehen sind dann halt sch...
Dt Mikroinvest ist für mich allerdings insgesamt der letzte Laden. Sobald die Gebühren eingesackt sind, kümmert man sich um nichts mehr. Von wegen Quartalsberichte einfordern etc. Nie wieder investiere ich dort auch nur einen €. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Crowdfundingberater
Anmeldedatum: 16.06.2014 Beiträge: 10 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.12.2016, 22:44 Titel: Re: Deutsche Mikroinvest: NeuroProof |
|
|
Ja, leider. Bei solchen Engagements ist immer die Frage, ob der Zinssatz eigentlich risikoadäquat war. Ein Rating findet meines Wissens bei der Dt. Mikroinvest nicht statt.
Ich hatte die Nachricht auf telefonischem Wege schon etwas früher erfahren. Hatte noch angemerkt, dass eine Information nicht schlecht wäre. Die sollte auch kommen, nun ist sie ja auch da.
Übrigens ist der Satz, dass die Arbeit nicht eingestellt wird, sehr relevant. Kommen Aufträge doch noch rein, kann es einfach weiter gehen. Drücken wir die Daumen! _________________ Finanzierungsberatung für Unternehmen - auch ohne Bank (Wunder kann aber auch ich nicht bewirken)
www.Unternehmensberatung-Doberstein.de |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1510
|
Verfasst am: 08.03.2019, 15:00 Titel: Re: Deutsche Mikroinvest: NeuroProof |
|
|
Weiß jemand, wie es hier mittlerweile aussieht? Das Unternehmen existiert ja noch. Besteht noch irgendwelche Hoffnung einen Teil des Kapitals wiederzubekommen? Da die Mikroinvest als Plattform nicht mehr existiert:
Muss man sich an irgendjemanden persönlich wenden (Insolvenzverwalter)?
Oder kann man das verlorene Kapital mittlerweile von der Steuer* abschreiben lassen? _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
Crowdfundingberater
Anmeldedatum: 16.06.2014 Beiträge: 10 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.06.2019, 21:25 Titel: Re: Deutsche Mikroinvest: NeuroProof |
|
|
Für den Fall, dass hier jemand noch liest: Ich habe mal bei dem Insolvenzverwalter nachgefragt, weil es die Neuroproof immer noch gibt. Leider hat sich nichts geändert. Insolvenzerfahren läuft und da noch nicht mal die normalen Gläubiger befriedigt wurden, wurden die Nachranggläubiger noch nicht zur Anmeldung aufgefordert. Die Aussichten tendieren (trotz Fortführung der Geschäfte - müsste da nicht zur Abzahlung was reinkommen?) klar auf Null Rückzahlung. _________________ Finanzierungsberatung für Unternehmen - auch ohne Bank (Wunder kann aber auch ich nicht bewirken)
www.Unternehmensberatung-Doberstein.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199079
Impressum & Datenschutz
|