 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 02.08.2018, 08:59 Titel: Die FCA zur Marktlage bei P2P Krediten und mögliche |
|
|
Die britische Regulierungsbehörde FCA zur Marktlage bei P2P Krediten und möglicher Verschärfung der Regulierung
Mein Artikel (mit Link zum Report) hier
https://www.p2p-kredite.com/verschaerft-die-fca-die-regulierung-fuer-p2p-kredit-marktplaetze-in-uk_2018.html
Aus meiner Sicht ist der Report auch für deutsche Anleger lesenswert auch wenn es um den britischen Markt geht.
Diskussion (zu Einzelpunkten) gern hier nachfolgend im Thread _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 02.08.2018, 12:49 Titel: Re: Die FCA zur Marktlage bei P2P Krediten und mögliche |
|
|
Wow, sehr gut! Ich würde von der FCA wirklich viel halten, wenn sie im Fall Collateral nicht so erbärmlich versagt hätte (damit meine ich die eindeutig falschen Angaben im Register).
Vor allem der Teil mit der intrasparenten Gebührenstruktur kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich habe vor einiger Zeit bei all meinen Plattformen mal versucht den Kreditnehmerzins eindeutig zu bestimmen (denn davon hängt das Risiko ab, nicht von dem angebotenen Zinssatz für die Anleger!) und bin gerade bei den Immobilienplattformen in England und Estland gescheitert. Denn die geben immer nur (wenn überhaupt vollständig) die Maximalgebühren an, die natürlich astronomisch hoch sind aber nie wieviel der Kreditnehmer wirklich zahlt (wenn sich jemand >1 mio. leiht gehe ich davon aus, dass die Plattform sehr mit den Gebühren entgegenkommt). Bei den deutschen Plattformen ist dies durch das VIB etwas besser, bei Exporo* z.B: kann man wirklich den genauen Kreditnehmerzins berechnen (mit dem Ergebnis, dass die Gebühren unverständlich hoch sind...). Daher wäre mMn eine sinnvolle Regulierung, wenn man den Plattformen vorschreibt, dass das Kreditnehmer APR von jedem Kredit ausgewiesen sein muss. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195289
Impressum & Datenschutz
|