P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Ecoligo Erfahrungen  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Crowdinvesting
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10775
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 14.06.2024, 23:00    Titel: Re: Ecoligo Erfahrungen Antworten mit Zitat

Ja ich habe 2, eines vorzeitig. Von ca. 50. Noch immer keinerlei Verzüge - was mich aber an lendico* und zencap* denken lässt.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thbergler
Gast





BeitragVerfasst am: 15.06.2024, 06:19    Titel: Re: Ecoligo Erfahrungen Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von thbergler am 21.08.2025, 08:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10775
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 25.06.2024, 15:23    Titel: Re: Ecoligo Erfahrungen Antworten mit Zitat

Kann ich gut verstehen und ich habe mein Investment auch mehr oder weniger gestoppt. Die Idee ist gut, aber das finanzielle Risiko beträchtlich.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sezchuan



Anmeldedatum: 15.01.2016
Beiträge: 296
Wohnort: Kraichtal

BeitragVerfasst am: 29.06.2024, 12:12    Titel: Re: Ecoligo Erfahrungen Antworten mit Zitat

thbergler hat Folgendes geschrieben:

Interessanterweise taucht die Person "Jamal El Mallouki" und "Johannis Laub", einerseits bei Ecoligo* als Geschäftsführer auf. Jedoch gibt es auch Verstrickungen zu LeihDeinerUmweltGeld, DKB* Crowd, GLS Crowd, CloudInvest, Anlagehafen, VR-Crowd, Zinshimmel und noch weitere. Manch eine darunter schon insolvent und liquidiert. Zu deutsch alle diese Plattformen stecken "unter einer Decke".


Nur zur Erklärung: "Jamal El Mallouki" hat die Plattform Portagon gegründet. Eigentlich ist dies eine Softwareschmiede für Crowdfunding-Applikationen. Johannes Laub gehört ebenso zu diesem Komplex. Warum Banken und andere die Software-Hersteller als GF einsetzen, erschließt sich mir nicht. Wahrscheinlich kann man sich auf diese Weise der Haftung entziehen Die Applikation wird jedenfalls mittlerweile von den meisten Crowdfunding-Plattformen verwendet, oftmals mit einem der beiden als GF. Ich gehe davon aus, dass die Erlöse für die Software aus einem Anteil des über die Plattform finanzierten Volumens bestritten werden. Die finanzierten Projekte an sich dürften die beiden nicht interessieren. In allen diesen Projekten findet eine Überwachung der Emittentinnen bzw. ein Controlling faktisch nicht statt. Wenn daher nicht hinter den Projekten eine Controlling-Instanz mitfinanziert, kann man nur abraten zu investieren. Bei Genocrowd, VR-Crowd, DKB* Crowd ist dies in der Regel einen finanzierende Bank. Greenvesting benutzt nur die Plattform. GLS Crowdfunding hat noch eine Concedus GmbH dazwischen geschaltet, damit nur ja nicht die Bank in Anspruch genommen werden kann.

Zusammen gefasst: Die beiden Namen haben keine Bedeutung, es gilt immer entweder das VIB, WIB und der Vertrag.
_________________
Meine Investments:
Crowdlending: Linked Finance*, Omaraha*, Heavyfinance*, Lendermarket*

Beendet: Smava*, Auxmoney*, Lendico*, Funding Circle*, Giromatch*, Fellow Finance*, Fixura*, Landex* u.a.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sezchuan



Anmeldedatum: 15.01.2016
Beiträge: 296
Wohnort: Kraichtal

BeitragVerfasst am: 29.06.2024, 12:26    Titel: Ecoligo Antworten mit Zitat

Ich habe 5 Investments über Trine laufen, bin mit dem Controlling über Trine bisher sehr zufrieden.
Generell bin ich zufrieden, wenn meine Investments in der Summe zurück gezahlt werden. Ausfälle sind bei Investments nicht zu vermeiden, Beispielsweise gab es Projekte in Myanmar, die wegen der politischen Situation dort geplatzt sind. Ich hatte auch in ein Projekt in Guatemala investiert, das durch Korruption in die Insolvenz ging. Vor solchen Entwicklungen ist man in vielen Ländern nicht gefeit (auch in Deutschland oder Österreich soll so etwas gelegentlich vorkommen Wink ).
_________________
Meine Investments:
Crowdlending: Linked Finance*, Omaraha*, Heavyfinance*, Lendermarket*

Beendet: Smava*, Auxmoney*, Lendico*, Funding Circle*, Giromatch*, Fellow Finance*, Fixura*, Landex* u.a.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10775
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 29.06.2024, 12:54    Titel: Re: Ecoligo Erfahrungen Antworten mit Zitat

Hat denn bei Ecoligo* jemand ein Projekt mit Verlust gesehen? Ich bin ganz deiner Meinung, das kann nicht IMMER gutgehen.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lendlord



Anmeldedatum: 08.12.2016
Beiträge: 1272
Wohnort: Ba-Wü

BeitragVerfasst am: 01.08.2025, 07:51    Titel: Re: Ecoligo Erfahrungen Antworten mit Zitat

Ich habe mittlerweile 94 Projekte bei Ecoligo*, und nun treten bei mir beim allerersten Projekt Zahlungsverzüge auf.
Unten die Benachrichtigung darüber. Ich bin mal gespannt, wie es nun weitergeht damit.

---------------------

Werte:r Investor:in,
wir möchten Sie heute darüber informieren, dass der Emittent im Hinblick auf die anstehende Tilgung- und Zinszahlung Ihres Investments ‚,[Name habe ich entfernt]‘‘ zum 31.07.2025 eine Aufschiebung vorsehen wird.
Diese Entscheidung steht im Einklang mit den im Darlehensvertrag für dieses Funding definierten Bedingungen und stellt keine Abweichung von den vereinbarten Strukturen dar.

Wesentliche Fragen und Antworten im Überblick:
Warum schiebt der Emittent die Zahlung auf?
Der Emittent macht aktuell von seinem vertraglich definierten Rangrücktritt Gebrauch. Die Rückzahlung der Forderungen an den Emittenten hängt maßgeblich von Zahlungen der Projektgesellschaft in Costa Rica ab, welche wiederum auf die Stromzahlungen ihrer Kunden angewiesen ist. Der Kunde ,,Club y Hotel* Condovac La Costa S.A.” hat derzeit mehrere ausstehende
Rechnungen, was die Liquiditätslage der Projektgesellschaft und in der Folge auch die Rückflüsse an den Emittenten beeinträchtigt.
Für den Emittenten stellt der vertraglich vereinbarte Rangrücktritt einen wichtigen Mechanismus zum Schutz vor einer möglichen Insolvenz dar.
Da der Emittent keine eigenen Mittel verwaltet, sondern ausschließlich als durchleitende Finanzierungsgesellschaft agiert, erfolgen Rückzahlungen an Investoren ausschließlich im Rahmen der tatsächlich eingehenden Rückflüsse aus dem Projektgeschäft. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Mittelverwendung stets im Einklang mit den tatsächlichen Zahlungseingängen erfolgt.
Wir stehen in engem Austausch mit unseren Mitarbeitern der Projektgesellschaft und haben zugleich in Bezug auf den Kunden bereits konkrete Maßnahmen eingeleitet, um ausstehende Zahlungen
einzufordern. Wir setzen uns mit Nachdruck dafür ein, dass die offenen Forderungen kurzfristig beglichen werden und halten Sie selbstverständlich über den Fortschritt auf dem Laufenden.

Wo ist die Option des qualifizierten Rangrücktritts vertraglich geregelt?
Die Option des qualifizierten Rangrücktritts ist sowohl im Darlehensvertrag (Ziffer Cool als auch im von der BaFin gebilligten Vermögensanlagen-Informationsblatt vertraglich festgehalten.
Die entsprechende Passage laut Darlehensvertrag lautet:
„Zur Vermeidung einer insolvenzrechtlichen Überschuldung des Darlehensnehmers im Sinne von § 19 Abs. 2 Insolvenzordnung sowie für den Fall der Durchführung eines Liquidationsverfahrens vereinbaren der Darlehensgeber und der Darlehensnehmer hiermit gemäß § 39 Abs. 2 Insolvenzordnung hinsichtlich sämtlicher gegenwärtiger und zukünftiger
Ansprüche des Darlehensgebers aus diesem Vertrag – einschließlich Verzinsung und Ansprüchen infolge einer etwaigen Kündigung – („Nachrangforderungen“) einen Nachrang in der Weise, dass die Ansprüche erst nach sämtlichen in § 39 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 Insolvenzordnung bezeichneten Ansprüchen und Forderungen aller bestehenden und zukünftigen Gläubiger des Darlehensnehmers (mit Ausnahme anderer Rücktrittsgläubiger und gleichrangiger Gläubiger) zu befriedigen sind.“

Die entsprechende Passage laut dem Vermögensanlagen-Informationsblatt lautet:
„Bei dem Nachrangdarlehensvertrag handelt es sich um ein Nachrangdarlehen mit einem sogenannten qualifizierten Rangrücktritt. Sämtliche Ansprüche des Anlegers aus dem Nachrangdarlehensvertrag – insbesondere die Ansprüche auf Rückzahlung des Nachrangdarlehensbetrags und auf Zahlung der Zinsen („Nachrangforderungen“) – können gegenüber dem Emittenten nicht geltend gemacht werden, wenn dies für den Emittenten einen Insolvenzgrund herbeiführen würde (Zahlungsvorbehalt). “

Was bedeutet das für meine Auszahlung zum 31.07.2025?
Der Emittent macht derzeit von dem vertraglich vereinbarten qualifizierten Rangrücktritt Gebrauch und verschiebt die Auszahlung vorübergehend. In enger Abstimmung mit allen beteiligten Parteien setzt der Emittent alles daran, die erforderlichen Rückflüsse sicherzustellen, um eine Auszahlung
planmäßig zum 31.10.2025 vornehmen zu können. Dabei stehen der Schutz der Investoreninteressen sowie die nachhaltige Stabilisierung der Projektstruktur im Vordergrund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10775
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 01.08.2025, 09:15    Titel: Re: Ecoligo Erfahrungen Antworten mit Zitat

Ich bin da inzwischen ausgestiegen. Mir sind das zu verschachtelte Firmenkonstrukte und zu nachteilige Bedingungen für die Investoren für doch vergleichsweise geringe Zinsen.
Das solche Verzüge vorkommen scheint mir normal. Die Klauseln klingen allerdings wenig vielversprechend.nzung

Ergänzung: bei mir stand (Vietnam) eine Endtilgung zum 31.7 an, die hat bislang noch nicht stattgefunden.,
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10775
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 01.08.2025, 14:06    Titel: Re: Ecoligo Erfahrungen Antworten mit Zitat

Ich muss das revidieren, heute kamen noch rund 10 weitere Zahlungen, u.a. Die beiden fälligen Rückzahlung. Die Webseite könnte allerdings deutlich übersichtlicher aufgebaut sein. Egal, mir gefällt der Vertreiber nicht mehr.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schnappi



Anmeldedatum: 18.11.2020
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 09.08.2025, 10:17    Titel: Re: Ecoligo Erfahrungen Antworten mit Zitat

Zum Glück hatte ich noch keine Ausfälle. Investiere seit Mitte letzten Jahres aber nicht mehr in neue Projekte, mich stört, dass zu viele Projekte refinanziert werden. Aktuell auch eine Hotel* in Costa Rica.
_________________
Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brauchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Crowdinvesting Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 203623


Impressum & Datenschutz