 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10716 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 900
|
Verfasst am: 12.03.2020, 21:06 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
j789 hat Folgendes geschrieben: | Bitcoin heute minus 22%, selbst der Dax ist "nur" 12% gefallen... |
Da der Bitcoin von unter 1 Euro kommt können noch einige mächtige Gewinne realisiert werden. |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1377
|
Verfasst am: 12.03.2020, 21:16 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
Twintos hat Folgendes geschrieben: | j789 hat Folgendes geschrieben: | Bitcoin heute minus 22%, selbst der Dax ist "nur" 12% gefallen... |
Da der Bitcoin von unter 1 Euro kommt können noch einige mächtige Gewinne realisiert werden. |
Ich schätze mal von der Sorte gibt es nicht mehr viele oder? _________________ Investiert in: Mintos* und Iuvo
auslaufend: Bondora*, Bondster*, Reinvest24* und Linked Finance |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 12.03.2020, 22:58 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
q1221q hat Folgendes geschrieben: |
Man investiert sozusagen in ein Startup bevor es an der Börse gehandelt wird und wartet auf den einen Tag und dann hofft man auf eine gute lange Fahrt.
|
Startups tun auch was, das irgendwann mal produktiv werden soll. Man zockt auf ein Produkt/Team.
Diese ganzen Crypto-Projekte haben doch alle Null Wertschöpfung.
Zitat: | Und ich schaue mir die Projekte gern genauer an, es soll ja Menschen geben, die nur 100 Projekte auf Basis des Preises suchen und dann "Lotto" spielen.
|
Daher oben meine Frage: kennst Du noch IRGENDWELCHE, die auch tatsächlich an ernsthaften Anwendungen arbeiten? Ich kenne ein oder zwei, aber da kommt nix bei rum, echte Ergebnisse haben die nicht, die sind alle noch weit von dem weg, was vergleichbare off-chain-Anwendungen können und das, nachdem in die Industrie Kapital in einer Höhe geflossen ist wie in vielleicht keine neue Technologie jemals zuvor. |
|
Nach oben |
|
 |
q1221q
Anmeldedatum: 24.01.2019 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 13.03.2020, 15:05 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
j789 hat Folgendes geschrieben: | Bitcoin heute minus 22%, selbst der Dax ist "nur" 12% gefallen... |
War sogar noch mehr und ich habe zB. nachgekauft.
Man darf nie einen Tag betrachten und daran ein Ergebnis aus machen.
Auch Buffet kauft am größten ein, wenn die Preise winzig sein.
Ob ich damit Gewinne in der Zukunft mache, werden wir sehen.
Aber klar sollte Jedem sein, dass sämtliche Assets gerade Schwäche zeigen.
Die gesamte Welt hat Angst!
... und ich kaufe diese ein |
|
Nach oben |
|
 |
q1221q
Anmeldedatum: 24.01.2019 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 13.03.2020, 15:08 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | q1221q hat Folgendes geschrieben: |
Man investiert sozusagen in ein Startup bevor es an der Börse gehandelt wird und wartet auf den einen Tag und dann hofft man auf eine gute lange Fahrt.
|
Startups tun auch was, das irgendwann mal produktiv werden soll. Man zockt auf ein Produkt/Team.
Diese ganzen Crypto-Projekte haben doch alle Null Wertschöpfung.
Zitat: | Und ich schaue mir die Projekte gern genauer an, es soll ja Menschen geben, die nur 100 Projekte auf Basis des Preises suchen und dann "Lotto" spielen.
|
Daher oben meine Frage: kennst Du noch IRGENDWELCHE, die auch tatsächlich an ernsthaften Anwendungen arbeiten? Ich kenne ein oder zwei, aber da kommt nix bei rum, echte Ergebnisse haben die nicht, die sind alle noch weit von dem weg, was vergleichbare off-chain-Anwendungen können und das, nachdem in die Industrie Kapital in einer Höhe geflossen ist wie in vielleicht keine neue Technologie jemals zuvor. |
"...die sind alle noch weit von dem weg..."
Auch hier stimme ich dir zu, aber die sind auch noch in Punkte Marktkapitalisierung weit von den Unternehmen weg, welche bereits am Markt etabliert sind und große Gewinne einfahren.
Noch einmal, es ist alles eine Frage von Risiko/Gewinn Verhältnis.
Ich persönlich mag die Vision von IOTA und CARDANO (ADA)
Hier sehe ich enormes Potenzial.
Aber ich spreche von 5 - 10 Jahren ... vielleicht 15 Jahre.
Nicht "morgen"  |
|
Nach oben |
|
 |
q1221q
Anmeldedatum: 24.01.2019 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 13.03.2020, 15:13 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
Allgemein sehen viele immer nur das "schnelle Geld" im Krypto Bereich.
Hier kann ich auch definitiv nur Jedem davon abraten einzusteigen.
Wer im Krypto Space erfolgreich sein möchte, sollte schon eine "dicke Haut" haben und nicht bei Kursverlusten direkt alles in Panik verkaufen.
Eben darum sollte Jeder auch genau überlegen wie viel Geld in diesen Bereich soll.
Beispiel:
Person A hat 1 Mio Euro und möchte für 100T in Bitcoin, was 10% entspricht.
Person B hat 50T Euro und möchte "All-In" und geht mit 40T rein.
Es sollte klar sein, dass Person B wirklich Angst bekommt wenn die Kurse runter krachen.
Jetzt kommt es immer auf einen selbst an.
- wie viel brauche ich zum leben?
- wie viel darf ich maximal verlieren?
- wie lange darf ich auf Betrag X verzichten?
Dann bekommt ihr auch einen guten Einstieg mit zB. Bitcoin hin und "macht euch keinen Kopf" um zwischenzeitliche Kursverluste. |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 13.03.2020, 15:26 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
q1221q hat Folgendes geschrieben: | Auch Buffet kauft am größten ein, wenn die Preise winzig sein. |
Buffett kauft aber auch nur Top-Firmen, die stabil Gewinne erwirtschaften und deren Preis in Relation zum dahinterstehenden Wert passt. Genau aus diesem Grund hält Buffett auch nichts von Gold, Bitcoin & co., da es sich hier eben um nichts anderes als eine Spekulation auf steigende Preise handelt (du machst nur Gewinne wenn du einen Dummen findest, der noch mehr zahlt als die gezahlt hast. Wohingegen Buffett's Firmen auch ohne Dummen Gewinne erwirtschaften). |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 13.03.2020, 15:28 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
q1221q hat Folgendes geschrieben: |
"...die sind alle noch weit von dem weg..."
Auch hier stimme ich dir zu, aber die sind auch noch in Punkte Marktkapitalisierung weit von den Unternehmen weg, welche bereits am Markt etabliert sind und große Gewinne einfahren.
|
Sehe ich nicht. Vergleiche mal, was z.B. ein Laden wie Neufund an Geld eingesammelt hat im Vergleich zu z.B. Seedrs* und was sie an Resultaten vorzuweisen haben. Die haben in 3 Jahren zu viel Geld vermittelt wie Seedrs* in ner Woche und sind auch meilenweit davon weg, wo Seedrs* zu einem vergleichbaren Zeitpunkt war.
Tendenz: passiert gar nix.
Bitbond hat am Anfang mal so ein bisschen Traction gehabt, inzwischen schläft das alles ein.
Viel Geld geht jeweils in die Entwicklung der x-ten Platform, aber niemand baut irgendwelche Anwendungen für die ganzen Plattformen. Kommt mir langsam vor, wie die schicken neuen Industriegebiete, die in den 90ern im Osten gebaut wurden, wo es dann alles gab, außer Industrie.
Zitat: |
Ich persönlich mag die Vision von IOTA und CARDANO (ADA)
|
Du hast aber schon mitbekommen, wie es bei IOTA derzeit aussieht, oder?
Außerdem ist das ein typisches Beispiel für meinen Punkt oben: eine weitere Plattform, Null Anwendungen.
Zitat: |
Aber ich spreche von 5 - 10 Jahren ... vielleicht 15 Jahre.
|
Ja, aber das ist IMHO eine reine Ausrede. Bei alter, ausgereifter Infrastrukturtechnik kannst Du so Langfristinvestments machen.
Neue Technologien sind dynamisch, wenn da irgendwas nach 2 Jahren noch keine Traction hat, dann ist das tot und selbst wenn die geplante Anwendung sinnvoll und profitabel ist, wird diesen Profit dann jemand anders machen. Demnach sind alle Investments in heutige Technologien dann einfach nur verbranntes Geld, das nicht mehr zurück kommt. |
|
Nach oben |
|
 |
q1221q
Anmeldedatum: 24.01.2019 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 13.03.2020, 15:39 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | ...Demnach sind alle Investments in heutige Technologien dann einfach nur verbranntes Geld, das nicht mehr zurück kommt. |
Dies ist im Bereich des Möglichen. Darum habe ich auch nur einen Bruchteil meines Geldes dort deponiert.
Es sieht so aus, entweder eines der Projekte riesig oder es wird verschwinden.
Ich freue mich wenn es Erfolg hat, kann aber auch gut weiter leben wenn dem nicht so ist.
Alles eine Frage der Allokation. |
|
Nach oben |
|
 |
q1221q
Anmeldedatum: 24.01.2019 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 13.03.2020, 15:42 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
Zedandi hat Folgendes geschrieben: | q1221q hat Folgendes geschrieben: | Auch Buffet kauft am größten ein, wenn die Preise winzig sein. |
Buffett kauft aber auch nur Top-Firmen, die stabil Gewinne erwirtschaften und deren Preis in Relation zum dahinterstehenden Wert passt. Genau aus diesem Grund hält Buffett auch nichts von Gold, Bitcoin & co., da es sich hier eben um nichts anderes als eine Spekulation auf steigende Preise handelt (du machst nur Gewinne wenn du einen Dummen findest, der noch mehr zahlt als die gezahlt hast. Wohingegen Buffett's Firmen auch ohne Dummen Gewinne erwirtschaften). |
Buffet habe ich bewusst genommen, da bekannt ist, dass er KEIN Freund von Kryptos ist.
Seine Gründe finde ich auch in Ordnung und es ist ja etwas Wahres dran.
Nur haben wir auf der Anderen Seite ein sehr starkes FIAT Geldsystem was nur auf Schulden aufgebaut ist.
Früher war es mal Gold... hartes Geld... nicht beliebig vermehrbares Geld.
Hier sehe ich in der Zukunft starken Bedarf und da macht Bitcoin aktuell Niemand Konkurrenz.
Also ja, vielleicht sind es 100 Million "Dumme" die für den nächsten Run verantwortlich sein werden.
Gewinne sind dennoch realisierbar und dies nicht zu knapp  |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 13.03.2020, 15:57 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
q1221q hat Folgendes geschrieben: | Nur haben wir auf der Anderen Seite ein sehr starkes FIAT Geldsystem was nur auf Schulden aufgebaut ist. |
Was sich bereits seit Jahrzehnten weltweit bewährt hat.
q1221q hat Folgendes geschrieben: | Früher war es mal Gold... hartes Geld... nicht beliebig vermehrbares Geld. |
Genau das hast du bei Bitcoin aber nicht, du kannst so viele davon schaffen wie du willst, damit meine ich jetzt nicht schürfen (diese Menge ist tatsächlich begrenzt) sondern forken... Sobald sich Bitcoins für alltägliche Transaktionen eignen und die Infrastruktur dafür geschaffen ist, gibt es praktisch keine extra Kosten um nicht genau diese Infrastruktur auch für unbegrenzt viele Bitcoin-Forks etc. zu nutzen. Wenn ich also nur Geld überweisen will, muss ich keine Bitcoins besitzen und warum sollte ich Bitcoins als Anlage halten wollen wenn die keine Zinsen abwerfen? Nur weil die Anzahl der Original-Bitcoins begrenzt ist? Mit dem selben Argument könnte ich auch behaupten Super Nintendo-Spielkasetten sind das neue Gold, die werden ja auch nicht mehr und wenn sie nachproduziert werden sollten sind sie ja nicht mehr original... Sammlerobjekte eben, wie Bitcoins auch. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 13.03.2020, 16:29 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
q1221q hat Folgendes geschrieben: |
Nur haben wir auf der Anderen Seite ein sehr starkes FIAT Geldsystem was nur auf Schulden aufgebaut ist.
|
Das stimmt nicht (der Teil mit den Schulden). Es ist auf Forderungen aufgebaut, das ist etwas sehr anderes.
Zitat: |
Früher war es mal Gold... hartes Geld... nicht beliebig vermehrbares Geld.
|
Deflationäre Währungen sind aber halt aus vielen Gründen Scheiße, insbesondere deshalb, weil man darauf kein Kreditgeschäft aufbauen kann und sie daher für jegliche Investitionen ungeeignet sind.
Die meisten Cryptowährungen, allen voran der Bitcoin, sind as WÄHRUNG wirklich scheiße. Sie sind eher ein Asset, also haben eine Wertaufbewahrungsfunktion (neben der reinen Spekulation), in der Tat so ähnlich wie Gold.
Aber es gibt ja gute Gründe, warum wir nicht mehr mit Gold bezahlen, weil es nämlich nicht gut als geld taugt.
Zitat: |
Gewinne sind dennoch realisierbar und dies nicht zu knapp  |
Wie gesagt: zu Spekulationszwecken taugt es definitiv.
Für irgendwelche anderen Anwendungen warte ich nach zwei Seiten Thread immer noch auf das erste konkrete Beispiel. |
|
Nach oben |
|
 |
q1221q
Anmeldedatum: 24.01.2019 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 13.03.2020, 16:43 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
Zedandi hat Folgendes geschrieben: | q1221q hat Folgendes geschrieben: | Nur haben wir auf der Anderen Seite ein sehr starkes FIAT Geldsystem was nur auf Schulden aufgebaut ist. |
Was sich bereits seit Jahrzehnten weltweit bewährt hat.
Ernsthaft? Würdest du sagen, dass sich in den letzten Jahrzehnten die Situation für eine "Mittelschicht" gebessert hat?
Na dann "gute Nacht", dir kann ich nicht mehr helfen
q1221q hat Folgendes geschrieben: | Früher war es mal Gold... hartes Geld... nicht beliebig vermehrbares Geld. |
Genau das hast du bei Bitcoin aber nicht, du kannst so viele davon schaffen wie du willst, damit meine ich jetzt nicht schürfen (diese Menge ist tatsächlich begrenzt) sondern forken... Sobald sich Bitcoins für alltägliche Transaktionen eignen und die Infrastruktur dafür geschaffen ist, gibt es praktisch keine extra Kosten um nicht genau diese Infrastruktur auch für unbegrenzt viele Bitcoin-Forks etc. zu nutzen. Wenn ich also nur Geld überweisen will, muss ich keine Bitcoins besitzen und warum sollte ich Bitcoins als Anlage halten wollen wenn die keine Zinsen abwerfen? Nur weil die Anzahl der Original-Bitcoins begrenzt ist? Mit dem selben Argument könnte ich auch behaupten Super Nintendo-Spielkasetten sind das neue Gold, die werden ja auch nicht mehr und wenn sie nachproduziert werden sollten sind sie ja nicht mehr original... Sammlerobjekte eben, wie Bitcoins auch. |
Das ist falsch. Es gibt bereits Bitcoin Forks, das ist bzw. war der selbe Quellcode, aber der Wert eines Netzwerks ist nicht der Code, sondern die Anzahl der Teilnehmer.
Wenn du heute deinen eigenen Bitcoin Fork heraus bringst, müsstest du diesen Weltweit bewerben, damit sich weiter Personen finden und deinen Fork auf einer Node laufen lassen.
Also dieser Vergleich hinkt leider stark.
Beschäftige dich bitte etwas mehr mit der Thematik, dann verstehst du auch wo der Wert aktuell liegt und warum viele Menschen einen Mehrwert sehen. |
|
Nach oben |
|
 |
q1221q
Anmeldedatum: 24.01.2019 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 13.03.2020, 16:54 Titel: Re: Einstieg in Krypto |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | q1221q hat Folgendes geschrieben: |
Nur haben wir auf der Anderen Seite ein sehr starkes FIAT Geldsystem was nur auf Schulden aufgebaut ist.
|
Das stimmt nicht (der Teil mit den Schulden). Es ist auf Forderungen aufgebaut, das ist etwas sehr anderes.
Die Forderung für Bank / Unternehmen A, ist die Schuld von Bank / Unternehmen / Privatperson B
Zitat: |
Früher war es mal Gold... hartes Geld... nicht beliebig vermehrbares Geld.
|
Deflationäre Währungen sind aber halt aus vielen Gründen Scheiße, insbesondere deshalb, weil man darauf kein Kreditgeschäft aufbauen kann und sie daher für jegliche Investitionen ungeeignet sind.
Bitcoin ist defakto nicht deflationär, allerdings schrupft nach den s.g. "Halvings" die Inflationsrate.
Da der Markt noch so winzig ist und ständig neue Teilnehmer eintreten, entsteht der Effekt des Preis-Sprungs.
Angebot / Nachfrage...
Die meisten Cryptowährungen, allen voran der Bitcoin, sind as WÄHRUNG wirklich scheiße. Sie sind eher ein Asset, also haben eine Wertaufbewahrungsfunktion (neben der reinen Spekulation), in der Tat so ähnlich wie Gold.
Aber es gibt ja gute Gründe, warum wir nicht mehr mit Gold bezahlen, weil es nämlich nicht gut als geld taugt.
Wäre der Markt gesättigt, würde die Volatilität sinken.
Aus o.g. Gründen, ist dies für die nächsten Jahre nicht abzusehen.
Zitat: |
Gewinne sind dennoch realisierbar und dies nicht zu knapp  |
Wie gesagt: zu Spekulationszwecken taugt es definitiv.
Für irgendwelche anderen Anwendungen warte ich nach zwei Seiten Thread immer noch auf das erste konkrete Beispiel. |
Aktuelle Anwendungen:
- Mikrozahlungen (Gebühren sind minimal bzw. gibt es auch Coins wo sie komplett weg fallen)
- Länder übergreifende Zahlungen (ebenfalls wegen Gebühren oder Sanktionen)
Zum Punkt Mikrozahlungen und im Zusammenhang mit IOTA kann es noch spannend werden.
Wir sind im digitalen Zeitalter, sämtliche Prozesse werden immer weiter vereinfacht.
Stell dir alleine die Möglichkeiten im Automobilbereich vor, wenn dein Auto eine eigene "Brieftasche" hätte, welche du natürlich wie den Tank auffüllen kannst.
Es könnte selber:
- Benzin / Diesel / Strom / Gas bezahlen
- Parkgebühren abwickeln
- Maut zahlen
- Versicherung auf basis der gefahrenen KM und deiner Fahrweise zahlen (pro Fahrt)
- * auf der Autobahn "Geld verdienen" indem andere Verkehrsteilnehmer durchgelassen werden, welche es eilig haben
- * Geld verdienen durch einen Taxi Service während du dein Auto nicht benötigst
- uvm.
* Unter der Annahme, dass in Zukunft autonom fahrende Autos erfolg haben werden
Es klingt für mich nicht mehr nach Science Fiction ... schau dir die Entwicklungen in den jeweiligen Bereichen nur an.
EDIT:
Schaut euch mal das Video an (in Englisch) zum Thema neue Technologie.
Krypto ist nur ein Teil, des Ganzen.
https://www.youtube.com/watch?v=eKQHkN3hIa8 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196568
Impressum & Datenschutz
|