Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wunsch2007
Anmeldedatum: 28.09.2013 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 22.05.2014, 11:22 Titel: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
Wer hat Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder und kann dazu einiges sagen?
Ich will einen Versuch starten und 200 x 25 € über den Portfoliobuilder investieren um dann das Ergebnis zu sehen.
Welche Einstellungen sollte man beim Builder wählen. Ich will das auf 36 Monate beschränken. Die von Auxmoney* angegebene Rendite liegt zwischen "sicherheitsorientiert" und "renditeorientiert" nur wenig auseinander (zwischen ca. 5,4 - 5,9 %).
Bei Einstellung auf 36 oder 60 Monate sehe ich bei der angestrebten Rendite keinerlei Unterschiede. Bei 60 Monaten gehe ich davon aus, dass wesentlich mehr Projekte im Inkasso landen oder?
Vorschläge erwünscht! |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 22.05.2014, 11:33 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
Ich habe auch schon darüber nachgedacht den Builder testweiße einmal anzuwerfen.
Ich würde mir überlegen nicht vllt doch die 60 bzw 48 Monate in Betracht zu ziehen. Ob die Ausfallwarscheinlichkeit bei 60 Monaten zunimmt kann ich von meinem Portfolio aus nicht beurteilen. Meist fallen die mit längerer Laufzeit natürlich dann später aus als die mit kürzerer. Und ein Großteil läuft ja erst gar nicht zum Laufzeitende. 2 von 10 meiner 60 Monatskredite sind vorzeitig getilgt worden.
Wenn ich einen Anlegen würde, dann wäre er wohl bis max 48 und 4/5 renditeorientiert.
Viel Einstellungsmöglichkeiten bietet der Builder natürlich nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Galder77

Anmeldedatum: 28.02.2013 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 22.05.2014, 12:54 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
Ich würd die Finger davon lassen. Der Builder bietet auch auf Projekte, bei denen mir nichtmal im Traum einfallen würde auch nur mit einem Cent reinzugehen, da kann A Rating sein wie will. |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 22.05.2014, 14:46 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
gebe Galder77 recht ! Ich hab schon ohne Builder und mit eigenem "Nachdenken" zu den meisten Projekten eine böse Inkasso und Problem-Quote von ca. 20%. Der Builder kanns nur schlimmer machen. Alternativ zum Builder Filter einstellen, nach AM-score "A" und blind täglich auf alles vorhandene und die Neuzugänge 25.- bieten. Damit haste dann wenigstens ein reines A-Portfolio  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 22.05.2014, 15:36 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
zinshans hat Folgendes geschrieben: | . Der Builder kanns nur schlimmer machen. |
Das bleibt natürlich die Frage. Oftmals hält man ja seine eigene strategie und auswahlkritieren für die besten Ob diese dann auch die erfolgreichsten sind ist fraglich. Ich habe hier schon von so vielen Usern gelesen die extrem filtern. Wie z.b damals Willis der auch extrem gefiltert hatte und letztlich auch nicht wirklich bessere ergebnisse erzielte.
Wenn man den builder auf 4/5 stellt wird nicht in a bzw aa investiert. Aber naja ich lasse vorerst auch noch die finger von weiteren investitionen bei auxmoney. (Mind. Solange bis das system mal umgestellt wird und man informationen über die angesammelten zinsen erhält) |
|
Nach oben |
|
 |
enhance
Anmeldedatum: 27.08.2010 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 23.05.2014, 08:36 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
Zinshans hat Folgendes geschrieben: | gebe Galder77 recht ! Ich hab schon ohne Builder und mit eigenem "Nachdenken" zu den meisten Projekten eine böse Inkasso und Problem-Quote von ca. 20%. Der Builder kanns nur schlimmer machen. Alternativ zum Builder Filter einstellen, nach AM-score "A" und blind täglich auf alles vorhandene und die Neuzugänge 25.- bieten. Damit haste dann wenigstens ein reines A-Portfolio  |
Ich habe den Builder schon laufen lassen und bin sehr unzufrieden, da die Filtereinstellungen mir nicht reichen. Das habe ich aber erst im Anschluss gemerkt. Du kannst keine CEG-Ampel einstellen, da bietet er auch bei Rot auf alles! Gleiches gilt für den Zinssatz!
Habe ein Projekt dabei da ist der AM-Score zwar bei AA, aber es handelt sich um Aufstockung, rote CEG-Ampel und das bei einem Zins von 6,10%!
Da kannst Du Dir ausmalen was ich davon halte!!!
Oder ein Projekt mit AM-Score von C und nur einer Schufa von 172 zum "Girokontoausgleich" bei einem Zins von 11,70% - hätte ich im Traum nicht geboten und ist dankenswerterweise nun auch schon bei M3 angelangt.
Und ganz wichtig! Falls Du doch einen Test machen möchtest, werden Dir die Builder-Gebote in der finanzierten Projektübersicht mit PB angezeigt.
Schönes WE Euch allen! |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 23.05.2014, 22:24 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
hier ein schönes Beispiel, warum man die Finger vom Builder lassen sollte
Lesen, lachen und genießen !
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10525192
solch ein hanebüchener Schwachsinn wird immerhin mit "C" bewertet
... und -siehe da- um 20:30 hat der Builder direkt mal 12 Gebote reingekloppt.
Verwendungszweck :
Zitat: | Hallo,
durch das leihen von Ihrem Geld möchte ich versuchen etwas Geld zu spären.
Mein Plan sieht wie folgt aus:
1000€ Möchte ich bei der VTB Bank anlegen dort bekommt man aktuell einen Zinssatz von 2,3% pro Jahr. Die Anlage ist dort zu 100% abgesichert (bis 100.000€)
ca. 350€ möchte ich In Gold anlegen (10g) vermute das der Goldpreis in den nächsten Jahre stark ansteigen wird.
Das Restliche Geld möchte ich in einen Fonds Namens Veri-Valeur investieren. Er hat einen ähnlichen Verlauf wie der DAX ist also auf langer Sicht ganz lohnenswert. |
So, die 1000.- fürs 2,3% Konto kosten bei Auxmoney* in den 36 Monaten mit RKV+Gebühren 470,44 Euro. Nach 17 Jahren (steuerfrei) zu 2,3% mit Zinsansammlung hat er mit der Anlage "2,3% Konto" dann den "break-even" geschafft.
Die 350.- Euro für den Mini-Barren verschlingen 164,65 Euro. Der Goldpreis müsste (ausgehend vom aktuellen EUR/USD 1,3624) von jetzt 1293.- USD/oz auf schlappe 2.183.- USD/oz steigen um hier überhaupt eben zu kommen.
Die Berechnung der notwendigen Rendite der verbleibenden 150.- Euro in dem komischen Fonds verkneife ich mir mal
Mein Gott, gibt es auf Auxmoney* "Finanzgenies"  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Cavy
Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 24.05.2014, 06:51 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
Moin, genau über dem sitz ich auch grad und schüttele entsetzt den Kopf.
Solchen Menschen darf man wirklich nicht mal ein Butterbrot anvertrauen.
Die glauben echt damit könnten sie dann einen Lebensmittelhandel eröffnen  |
|
Nach oben |
|
 |
Wunsch2007
Anmeldedatum: 28.09.2013 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 24.05.2014, 09:59 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
Habe den BUILDER so mittig gelassen, wie er angezeigt wird. Es gibt fast keine Möglichkeit, Beschränkungen einzugeben oder Vorgaben zu machen. Habe die einzige Möglichkeit der Begrenzung genutzt: 36 Monate.
Nach Bestätigung, dann der Schreck:
1. geboten wird auch auf "Schwachsinn-Projekte" (siehe unten)
2. 74 Gebote wurden sofort abgegeben.
3. 2 Gebote sind schon nach 1 Tag wieder storniert
4. ca. 1/3 der abgegebenen Gebote werden meiner Meinung nach nicht voll, da der Builder auch auf Projekte geboten hat, die in wenigen Stunden/Tagen auslaufen und bisher nur zu ca. 10 - 40 % finanziert sind.
5. Auf 95 % der vom Builder gebotenen Projekte, hätte ich selbst sicherlich kein Gebot abgegeben.
Der Builder hat auch auf so einen Schwachsinn geboten:
Zinshans hat Folgendes geschrieben: |
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10525192
Verwendungszweck :
Zitat: | Hallo,
durch das leihen von Ihrem Geld möchte ich versuchen etwas Geld zu spären.
Mein Plan sieht wie folgt aus:
1000€ Möchte ich bei der VTB Bank anlegen dort bekommt man aktuell einen Zinssatz von 2,3% pro Jahr. Die Anlage ist dort zu 100% abgesichert (bis 100.000€)
ca. 350€ möchte ich In Gold anlegen (10g) vermute das der Goldpreis in den nächsten Jahre stark ansteigen wird.
Das Restliche Geld möchte ich in einen Fonds Namens Veri-Valeur investieren. Er hat einen ähnlichen Verlauf wie der DAX ist also auf langer Sicht ganz lohnenswert. |
|
Wie kann ein solches Projekt nur auf dem Marktplatz erscheinen und bekommt dann auch noch von Auxmoney* einen Score, worauf der Builder reagiert. |
|
Nach oben |
|
 |
stern
Anmeldedatum: 24.11.2012 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 24.05.2014, 10:13 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
Wunsch2007 hat Folgendes geschrieben: |
Wie kann ein solches Projekt nur auf dem Marktplatz erscheinen und bekommt dann auch noch von Auxmoney* einen Score, worauf der Builder reagiert. |
Ganz einfach: Eines der 300 Kriterien berücksichtigt das Wort Gold --> Gold = Wertvoll = Kreditnehmer kreditwürdig.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 24.05.2014, 11:07 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
naja ... "unkreditwürdig" isser ja nicht, wenn er das beschriebene tatsächlich umsetzt. Er zahlt uns Zinsen und gibt das Geld ja nicht aus.
Im Prinzip zahlt er nur ca. 620.- Euro "sinnfrei drauf" und das kann er ggf. über die 3 Jahre stemmen.
Kreditunwürdig nicht, aber mathematisch etwas unterbelichtet würd ich sagen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Simon2016
Anmeldedatum: 15.11.2016 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 20.11.2016, 07:23 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
Thread ist schon alt, aber gibt es ein UPdate? Hat jemand den Portfolio Builder mal genutzt, wie viel wurde eingesetzt und wie viel Rendite habt ihr erzielt?
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
GeldRegiertDieWelt
Anmeldedatum: 25.09.2016 Beiträge: 400 Wohnort: zuhause
|
Verfasst am: 20.11.2016, 10:21 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
[quote="Simon2016"]Thread ist schon alt, aber gibt es ein UPdate? Hat jemand den Portfolio Builder mal genutzt, wie viel wurde eingesetzt und wie viel Rendite habt ihr erzielt?
Danke[/quote]
Habe ich in diesem Jahr mehrfach genutzt, auch für größere Summen. Dauert dann bis zu einem Monat, bis die gesamte Summe investiert ist. Meine Risiko-Auswahl ist dabei ein Klick rechts von der mittleren Einstellung.
Aktuell warten 5.000 € darauf angelegt zu werden. Der PB wurde am letzen Di gestartet und ist seitdem in der Warteschlange. Noch kein Investment. Das ist dann allerdings schon eine ungewöhnlich lange Wartezeit. Haben wohl zZ mehr Investoren als Kreditanfragen. :( |
|
Nach oben |
|
 |
Simon2016
Anmeldedatum: 15.11.2016 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 20.11.2016, 17:44 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
GeldRegiertDieWelt hat Folgendes geschrieben: |
Habe ich in diesem Jahr mehrfach genutzt, auch für größere Summen. Dauert dann bis zu einem Monat, bis die gesamte Summe investiert ist. Meine Risiko-Auswahl ist dabei ein Klick rechts von der mittleren Einstellung.
|
Danke für die Rückmeldung. Und wie hat sich die Rendite bisher entwickelt? |
|
Nach oben |
|
 |
GeldRegiertDieWelt
Anmeldedatum: 25.09.2016 Beiträge: 400 Wohnort: zuhause
|
Verfasst am: 20.11.2016, 21:13 Titel: Re: Erfahrungen mit dem Portfoliobuilder |
|
|
Danke für die Rückmeldung. Und wie hat sich die Rendite bisher entwickelt?[/quote]
Ist nicht ganz einfach, das zu sagen. Während man das Portfolio aufbaut dauert es ein bis zwei Zahlungszyklen, bis alle neuen Kredite tatsächlich mit Zins und Tilgung zu den Rückläufen beitragen. Gleichzeitig gibt es auch sofort ein paar Rohrkrepierer, die gleich in Rückstand gehen...
Ich habe schon einiges gelesen, u.a. auf diesem Forum, aber kein befriedigendes Verfahren zur Berechnung gefunden. Nur auf die Rückzahlungen geschaut liegt die Rendite bei ca. 10%. Muss aber noch an meinem Verfahren basteln, die Inkasso-Fälle angemessen zu berücksichtigen. Die laufen dann auch gerne mal 1,5 Jahre, erst dann weiß man was man hat ;-) |
|
Nach oben |
|
 |
|