P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
ETF Anlage  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bowden



Anmeldedatum: 04.09.2016
Beiträge: 861

BeitragVerfasst am: 13.12.2019, 09:50    Titel: Re: ETF Anlage Antworten mit Zitat

Ahja genau, dass war es! Ist wie gesagt bei mir schon ein Weilchen her, danke für die Erklärungen/Auffrischungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twintos



Anmeldedatum: 06.03.2017
Beiträge: 901

BeitragVerfasst am: 14.12.2019, 14:43    Titel: Re: ETF Anlage Antworten mit Zitat

bowden hat Folgendes geschrieben:
Ahja genau, dass war es! Ist wie gesagt bei mir schon ein Weilchen her, danke für die Erklärungen/Auffrischungen.


Bei ETFs habe ich gegenüber Aktien 2 Probleme.

1.) Vertrauen:
Bekomme ich wirklich meine Dividende?
Teilweise werden die Aktien gar nicht gehalten(synth.).

2.) Quellensteuer:
Bei jedem Land anders.
Bei US Aktien zahle ich 15%(red.).
Bei ETFs zahle ich 15% oder 30%???
Oder ist das nicht mehr so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18176

BeitragVerfasst am: 14.12.2019, 14:54    Titel: Re: ETF Anlage Antworten mit Zitat

zu 1)
hab da keine Zweifel
wenn Du synthetische ETF nicht magst, kannst sie leicht meiden

zu2) meine sind in Irland domiziliert. Probleme hab ich keine
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung
Site Admin





BeitragVerfasst am: 14.12.2019, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 14.12.2019, 15:29    Titel: Re: ETF Anlage Antworten mit Zitat

Twintos hat Folgendes geschrieben:
1.) Vertrauen:
Bekomme ich wirklich meine Dividende?
Teilweise werden die Aktien gar nicht gehalten(synth.).


Wenn du nicht mal darauf vertraust, dass der ETF keine Dividende unterschlägt, wie kannst du dann erst deinem Broker vertrauen, dass er sich nicht mit deinem Depot aus dem Staub macht? Oder gar erst den ganzen baltischen p2p-Plattformen?

Twintos hat Folgendes geschrieben:
2.) Quellensteuer:
Bei jedem Land anders.
Bei US Aktien zahle ich 15%(red.).
Bei ETFs zahle ich 15% oder 30%???
Oder ist das nicht mehr so?


Ich glaube dieses Gerücht geht auf den Kommer zurück, wurde meines Wissens aber (zumindest bei mainstream-ETFs) nie wirklich konkret nachgewiesen. Bei ETFs herrscht so ein harter Konkurrenzkampf, dass es sich quasi kein Anbieter leisten könnte auf das Zurückfordern von Quellensteuern zu verzichten. (Zumindest nicht bei "mainstream"-ETFs, mag bei Frontier Markets ETFs mit wenigen Millionen Volumen o.ä. anders sein, keine Ahnung ob es sich da lohnt mit der Bürokratie in Ghana oder Pakistan um ein paar Hunderter zu streiten...)

Auf den MSCI World gibt es viele ETFs, die "den Index" geschlagen haben, denn ETFs bilden ja so gut wie immer den Nettoindex ab, d.h. mit MAXIMALER Quellensteuerbelastung (ohne jegliche Reduzierung). Wenn nun Quellensteuern zurückgefordert werden, kann der ETF bei geringem TER also locker den Index schlagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bowden



Anmeldedatum: 04.09.2016
Beiträge: 861

BeitragVerfasst am: 15.12.2019, 23:41    Titel: Re: Lizenzentzug Monego und Iute (nur Kosovo) (Mintos) Antworten mit Zitat

MintosFrank hat Folgendes geschrieben:

die Kosten kannst du auf https://www.justetf.com/de/how-to/msci-world-etfs.html vergleichen.
Letztlich kommt es darauf an, bei welcher Bank/Broker du ein Depot hast. Oft kann man dort einige ETFs kostenfrei als Sparplan ordern.

Welche Banken könnt Ihr mir denn empfehlen?

comdirect? Ist die dkb gut? Aktuell gibts da folgendes Angebot:
"Vom 4. November bis zum 31. Dezember 2019 kaufen Sie mit dem DKB-Broker ausgewählte ETFs von iShares entgeltfrei. Das Angebot gilt für ein Ordervolumen ab 1.000 Euro bei einem Kauf über den Ausführungsplatz „Baader Bank“. Finden Sie den ETF, der in Ihrem Portfolio noch fehlt, und profitieren Sie von Megatrends, Dividendenstrategien oder den Entwicklungen verschiedener Aktienmärkte."

Allerdings weiß ich nicht, wie hoch da die jährlichen Gebühren sind oder was es da sonst noch so für Nachteile gibt.

Ich meine, auch mal von Flatex gehört zu haben, dass das die Günstigsten wären. Aber vielleicht gibts dort wieder andere Nachteile?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sebastian



Anmeldedatum: 16.05.2019
Beiträge: 262
Wohnort: nahe München

BeitragVerfasst am: 16.12.2019, 08:39    Titel: Re: ETF Anlage Antworten mit Zitat

würde da noch CortalConsors ins Boot werfen.

bei der comdirect gibt es viel weniger Angebote was ETFs angeht, bei CortalConsors kannst du aus hunderten Auswählen.

bin aber nur bei diesen beiden angemeldet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cavy



Anmeldedatum: 18.04.2014
Beiträge: 1245

BeitragVerfasst am: 16.12.2019, 08:46    Titel: Re: Lizenzentzug Monego und Iute (nur Kosovo) (Mintos) Antworten mit Zitat

bowden hat Folgendes geschrieben:

Ich meine, auch mal von Flatex gehört zu haben, dass das die Günstigsten wären. Aber vielleicht gibts dort wieder andere Nachteile?

Bin seit Jahren bei flatex. Negativ ist der Negativzins auf dem Cashkonto.
Wenn Du nur ETF willst ist es egal, weil Du da Abbuchung vom Konto machen
kannst. Für Aktien ist das doof, weil das Geld das man dort für evtl. Käufe
vorhält dann negativ verzinst wird. Um spontan Aktien kaufen zu können
muss man das Depot verpfänden, dann hat man sozusagen Dispo und kann
danach den Betrag überweisen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18176

BeitragVerfasst am: 16.12.2019, 09:29    Titel: Re: ETF Anlage Antworten mit Zitat

@bowden Ich bin bei der DKB* und bin zufrieden. Die Gebühren für die ETF finde ich angemessen. Sparplanausführung 1,50 Euro, einige ETFs auch 0,00 Euro.
DKB ist sicher nicht das billigste oder modernste (in puncto Broker), aber ich bin da schon sehr sehr lange, vor allem mit dem Girokonto und das ist alles sehr solide. Keine Überraschungen, keine (großen) Pannen.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon


Zuletzt bearbeitet von Claus Lehmann am 16.12.2019, 10:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twintos



Anmeldedatum: 06.03.2017
Beiträge: 901

BeitragVerfasst am: 16.12.2019, 10:06    Titel: Re: Lizenzentzug Monego und Iute (nur Kosovo) (Mintos) Antworten mit Zitat

bowden hat Folgendes geschrieben:
MintosFrank hat Folgendes geschrieben:

die Kosten kannst du auf https://www.justetf.com/de/how-to/msci-world-etfs.html vergleichen.
Letztlich kommt es darauf an, bei welcher Bank/Broker du ein Depot hast. Oft kann man dort einige ETFs kostenfrei als Sparplan ordern.

Welche Banken könnt Ihr mir denn empfehlen?

comdirect? Ist die dkb gut? Aktuell gibts da folgendes Angebot:
"Vom 4. November bis zum 31. Dezember 2019 kaufen Sie mit dem DKB-Broker ausgewählte ETFs von iShares entgeltfrei. Das Angebot gilt für ein Ordervolumen ab 1.000 Euro bei einem Kauf über den Ausführungsplatz „Baader Bank“. Finden Sie den ETF, der in Ihrem Portfolio noch fehlt, und profitieren Sie von Megatrends, Dividendenstrategien oder den Entwicklungen verschiedener Aktienmärkte."

Allerdings weiß ich nicht, wie hoch da die jährlichen Gebühren sind oder was es da sonst noch so für Nachteile gibt.

Ich meine, auch mal von Flatex gehört zu haben, dass das die Günstigsten wären. Aber vielleicht gibts dort wieder andere Nachteile?


Ich bin seit 2010 bei der DKB.
Da klappt alles.
Giro + VISA + Depot: alles kostenlos
Depot hat Freistellungsauftrag + Vollmacht

Für Trader sicher zu teuer.

Aber Degiro hat auch negative Zinsen.
Dann gibt es Smartphone Banken: Trade Republic und Revolut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skippy



Anmeldedatum: 26.11.2016
Beiträge: 856
Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra

BeitragVerfasst am: 16.12.2019, 10:27    Titel: Re: ETF Anlage Antworten mit Zitat

ING könnte auch noch eine Alternative darstellen. Viele ETF-Sonderaktionen, zeitlich unterschiedlich, ohne Verkaufskosten.
Kostenloses Girokonto, Depot und Kreditkarte. Bundesweit kostenloses Abheben mit Kreditkarte an allen Geldausgabeautomaten.
_________________
Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fangri



Anmeldedatum: 31.07.2017
Beiträge: 419

BeitragVerfasst am: 16.12.2019, 11:26    Titel: Re: ETF Anlage Antworten mit Zitat

Kommt auch darauf an, was du möchtest. Ich finde bei der ING gut, dass man sehr viele ETF ab 500€ im Direkthandel ohne Gebühren erwerben kann. Damit kann ich einen Sparplan & Rebalancing quasi kostenlos nachbauen.
Wenn man jetzt 5 ETF mit 50€/Monat bespart oder aktiven Aktienhandel betreiben möchte, sind andere Broker vielleicht geeigneter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonny4



Anmeldedatum: 22.07.2017
Beiträge: 438

BeitragVerfasst am: 16.12.2019, 12:30    Titel: Re: ETF Anlage Antworten mit Zitat

Hier ein paar interessante und recht neue Videos dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=RvYTpmWoB7s
https://www.youtube.com/watch?v=nOge-TCuMmE
https://www.youtube.com/watch?v=xbtcmhgubJM
https://www.youtube.com/watch?v=8wxE0_zzrYw
https://www.youtube.com/watch?v=vCRt2ztXhEE
https://mission-cashflow.de/die-trade-republic-das-1-euro-depot/
https://frugalisten.de/steuern-kapitalertraege-privatier-optimieren/

Es gibt soviel Hilfe dazu, einfach mal selber rumstöbern! Das Wichtigste ist aber anzufangen und nicht zu versuchen, die unter allen Aspekten ideale Lösung zu finden, denn die gibt es nicht. Das Meiste ist später korrigierbar, also einfach irgendwie loslegen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bowden



Anmeldedatum: 04.09.2016
Beiträge: 861

BeitragVerfasst am: 16.12.2019, 21:53    Titel: Re: ETF Anlage Antworten mit Zitat

Vielen Dank, Ihr seid echt spitze!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheManiac



Anmeldedatum: 22.01.2019
Beiträge: 1033

BeitragVerfasst am: 17.12.2019, 16:08    Titel: Re: Lizenzentzug Monego und Iute (nur Kosovo) (Mintos) Antworten mit Zitat

bowden hat Folgendes geschrieben:
MintosFrank hat Folgendes geschrieben:

die Kosten kannst du auf https://www.justetf.com/de/how-to/msci-world-etfs.html vergleichen.
Letztlich kommt es darauf an, bei welcher Bank/Broker du ein Depot hast. Oft kann man dort einige ETFs kostenfrei als Sparplan ordern.

Welche Banken könnt Ihr mir denn empfehlen?

comdirect? Ist die dkb gut? Aktuell gibts da folgendes Angebot:
"Vom 4. November bis zum 31. Dezember 2019 kaufen Sie mit dem DKB-Broker ausgewählte ETFs von iShares entgeltfrei. Das Angebot gilt für ein Ordervolumen ab 1.000 Euro bei einem Kauf über den Ausführungsplatz „Baader Bank“. Finden Sie den ETF, der in Ihrem Portfolio noch fehlt, und profitieren Sie von Megatrends, Dividendenstrategien oder den Entwicklungen verschiedener Aktienmärkte."

Allerdings weiß ich nicht, wie hoch da die jährlichen Gebühren sind oder was es da sonst noch so für Nachteile gibt.

Ich meine, auch mal von Flatex gehört zu haben, dass das die Günstigsten wären. Aber vielleicht gibts dort wieder andere Nachteile?


https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/etf-sparplan-angebot-der-direktbanken-im-test.html
_________________
Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!

Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 199461


Impressum & Datenschutz