 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
P2Papst
Anmeldedatum: 27.07.2018 Beiträge: 444
|
Verfasst am: 20.06.2019, 13:34 Titel: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Curve.. |
|
|
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, welche FinTech-Unternehmen/ Modern Banking Ihr so nutzt und wofür konkret. Ich persönlich nutze ein paar und bin daran interessiert, noch weitere vorteilhafte Nutzungsfelder zu finden.
Ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch. _________________ Meine Posts spiegeln nur meine persönliche Meinung wider. Eine Anlageempfehlung kann daraus unter keinen Umständen abgeleitet werden. |
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 20.06.2019, 14:56 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
mintos überweist per Transferwise* geld zurück aufs bankkonto |
|
Nach oben |
|
 |
GeldEsel
Anmeldedatum: 27.12.2018 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 20.06.2019, 20:16 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
- Revolut: einfacher und günstiger Tausch und Einkauf in Fremdwährungen
- Degiro: Wertpapierkauf für < 3,- pro Order (Zusatzkosten für das Depot, verringerte "Einlagen"-Sicherung)
- Transferwise: günstiger Währungstausch (anstelle IBAN-Transfer) - ähnlich Revolut
- Finanzguru / Curve: Sammelcontainer für mehrere Karten/ Konten (keine eigene Erfahrung)
- [url=https://www.p2p-kredite.com/traderepublicf]Trade Republic[/url] Günstig Aktien kaufen, aber Aderlass bei Dividendenzahlung oder eventuell ungünstigere Aktienkurse (keine eigene Erfahrung) |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 901
|
Verfasst am: 10.10.2019, 16:06 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
Revolut bietet den Kauf von US-Aktien leider ohne Limit Order.
Daher ist es nicht interessant. |
|
Nach oben |
|
 |
stummlfumml

Anmeldedatum: 16.10.2018 Beiträge: 159
|
Verfasst am: 10.10.2019, 16:35 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
Bei ausländischen Anbietern wie Degiro aber bitte darauf achten, dass diese i.d.R. keine Steuerbescheinigung nach deutschem Steuerrecht anbieten und auch keine Abgeltungssteuer einbehalten. Entsprechend können diese mit einem erheblichen Mehraufwand bei der Erstellung der Steuererklärung* einhergehen oder Steuerhinterziehung drohen. Ob niedrigere Gebühren den persönlichen Zeitaufwand/Mehrkosten des Steuerberaters wieder wett machen, sollte man sich vorher überlegen. _________________ Me fail english? That's unpossible! |
|
Nach oben |
|
 |
Panke
Anmeldedatum: 06.11.2017 Beiträge: 280 Wohnort: Panketal
|
Verfasst am: 10.10.2019, 20:24 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
Der Mehraufwand für die Steuererklärung* liegt bei unter 5 Minuten - das ist sehr überschaubar. |
|
Nach oben |
|
 |
Scottyffm
Anmeldedatum: 16.09.2018 Beiträge: 623 Wohnort: Fischkopp
|
Verfasst am: 10.10.2019, 20:43 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
Panke hat Folgendes geschrieben: | Der Mehraufwand für die Steuererklärung* liegt bei unter 5 Minuten - das ist sehr überschaubar. |
Sehe ich ähnlich.
Ein Unterschied in Bezug auf Dividende ist aber zu beachten:z.B. vonovia etc. Die zum Teil steuerfrei sind. Da ist der Aufwand schon etwas höher bzw. Man muss sehen dass man die sauber verbucht...
Eine jahres gewinn-/ und Verlustrechnung stellen die ja auch aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18136
|
Verfasst am: 10.10.2019, 20:52 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
Panke hat Folgendes geschrieben: | Der Mehraufwand für die Steuererklärung* liegt bei unter 5 Minuten - das ist sehr überschaubar. |
Bei Aktien sicher schon. Wie sieht es bei thesaurierenden ETFs mit der Ermittlung der Vorabpauschale aus? Stellt degiro die Berechnung? _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Scottyffm
Anmeldedatum: 16.09.2018 Beiträge: 623 Wohnort: Fischkopp
|
Verfasst am: 10.10.2019, 21:11 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Panke hat Folgendes geschrieben: | Der Mehraufwand für die Steuererklärung* liegt bei unter 5 Minuten - das ist sehr überschaubar. |
Bei Aktien sicher schon. Wie sieht es bei thesaurierenden ETFs mit der Ermittlung der Vorabpauschale aus? Stellt degiro die Berechnung? |
Keine Ahnung Da ich ETFs über den Sparplan kaufe gehen da die Orderkosten eh in Richtung null so dass ich das aktuell bei der Comdirect und Consorsbank mache. Für US Aktien ist Degiro die erste Wahl.
PS: Sonst hab ich noch Postbank, Curve, N26, DKB* und "BISON" im "portfolio" |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1378
|
Verfasst am: 11.10.2019, 00:06 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
Scottyffm hat Folgendes geschrieben: | keine Ahnung Da ich ETFs über den Sparplan kaufe gehen da die Orderkosten eh in Richtung null so dass ich das aktuell bei der Comdirect und Consorsbank mache. Für US Aktien ist Degiro die erste Wahl.
PS: Sonst hab ich noch Postbank, Curve, N26, DKB* und "BISON" im "portfolio" |
Ist das nicht aufwändig bzw nervig, wenn du bei mehreren Banken bist? |
|
Nach oben |
|
 |
Scottyffm
Anmeldedatum: 16.09.2018 Beiträge: 623 Wohnort: Fischkopp
|
Verfasst am: 11.10.2019, 07:34 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
Ne das läuft aus meiner sehr besser da ich meine Einnahmen so einfach splitten kann. Und mir für die Steuer* jeweils nur einen Satz an Auszügen/ Banken hernehmen muss wenn ich etwas belegen darf. (Z.b. gehalt,Versicherung, ist immer postbank, tägliche Ausgaben ist immer n26, internetbestellungen curve,dkb ist p2p Überweisungen und Mietenkonto)
Sparpläne laufen ja ohne dass man irgendetwas macht. Es kommt halt stark darauf an wofür man die Banken dann nutzt. Und solange die das alles kostenlos machen mach ich das so mit. |
|
Nach oben |
|
 |
Panke
Anmeldedatum: 06.11.2017 Beiträge: 280 Wohnort: Panketal
|
Verfasst am: 11.10.2019, 17:29 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Panke hat Folgendes geschrieben: | Der Mehraufwand für die Steuererklärung* liegt bei unter 5 Minuten - das ist sehr überschaubar. |
Bei Aktien sicher schon. Wie sieht es bei thesaurierenden ETFs mit der Ermittlung der Vorabpauschale aus? Stellt degiro die Berechnung? |
Keine Ahnung - hab noch nie einen ETF bei DEGIRO gekauft. Ich nutze die hauptsächlich für Aktien an NYSE und NASDAQ - da sind die unglaublich günstig. Für ETF hab ich ein Depot bei der Consors-Bank, deren Angebot an kostenlosen (beim Kauf) ETFs reichen mir völlig aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Kunterbunt
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 12.10.2019, 10:42 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
Um zum Ausgangsthema zurück zu kommen:
Ich nutze Revolut (Premium-Abo). Ursprünglich angeschafft, um nach dem Verkauf von Aktien meines Arbeitgebers bei E*trade USA die Dollarbeträge zu einem günstigen Kurs in Euro umzutauschen. Das funktioniert hervorragend und zu kaum schlagbaren KOnditionen. Revolut* hat sich auch bewährt, um GBP Einzahlungen etwa bei Seedrs* zu machen oder im Urlaub (Schweiz) Fremdwährungsspesen beim Einsatz der Kreditkarte (Apple Pay) zu vermeiden. Ich selbst nutze deutsche Kreditkarten inzwischen immer weniger, da ich die Bequemlichkeit mit Apple Pay sehr zu schätzen weiß und Bargeld ein dickes Portemonnaie nicht mag.
Seit wenigen Wochen hat Revolut* auch den Aktienhandel an der NYSE frei geschaltet. Ich habe dort bislang mehrere (kostenlose) Orders platziert (u.a. GM und Abbvie, also große Standardwerte). Die Ausführung ging problemlos und ich spare mir die großen Spreads an deutschen Börsen. Als Depotpauschale verlangt Revolut* 0,01 Prozent, damit kann ich leben.
Die Aktien werden auf Jahre gehalten von daher sind nur die Dividenden für die Steuererklärung* relevant, das kriege ich mit Excel hin. Ich werde mein Portfolio hier weiter ausbauen.
Curve hatte ich bei Crowdcube entdeckt und teste es aktuell noch. Habe Curve als Kreditkarte bei der Deutschen Bahn hinterlegt und sammle so für 3 Monate 1% des Umsatzes als Guthaben. Das sind aber Peanuts. Ganz gut ist die Übersicht der geleisteten Zahlungen und die Möglichkeit auch im Nachhinein die Ausgaben einem anderen Konto zuzuweisen. Großer Nachteil ist, dass die Karte nicht bei Apple Pay hinterlegt werden kann. Langfristig werde ich es wohl nicht nutzen.
Finanzguru habe ich seit mehren Monaten installiert und es war schnell einer meiner liebsten Apps (ich mag Zahlen und Auswertungen). Dann kam PSD2 Anfang September. Seitdem funktioniert nur noch der Abruf bei ING Konten von mir und meinen Kindern. Der Zugang zu Consors funktioniert halbwegs, auch Flatex habe ich hinbekommen. Totalausfall aber bei allen Konten, die bei der Commerzbank laufen, blöd, da dass das mein Hauptkonto betrifft. Comdirect scheint zu funktionieren, aber Onvista muss jedes mal neu mit 2! Tans abgerufen werden - User Experience daher inzwischen saumäßig und für mich nicht mehr von Wert. Das gleiche Problem habt ihr bei Numbrs & Co. Vielen Dank liebe EUrokraten! |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18136
|
Verfasst am: 12.10.2019, 11:18 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
Unterstützt Revolut* W-8-BEN-Formular? In der FAQ steht nur dass es zukünftig kommt. Wenn nicht, dann hast Du 30% Quellensteuer auf Dividenden. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Kunterbunt
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 12.10.2019, 11:38 Titel: Re: FinTechs: Degiro, Revolut, Transferwise, Finanzguru, Cur |
|
|
Hallo Claus, dazu schreibt der Chatbot: "This form is automatically completed based on the information you provide during the onboarding process. It is then signed electronically when you complete onboarding.
We will be making this completed W-8 BEN form available in-app in a future version."
Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass ich dazu Angaben beim Aufsetzen des Trading Kontos gemacht habe. Ich lese den letzten Satz so, dass das unterzeichnete Dokument zu einem späteren Zeitpunkt in der App sichtbar gemacht wird. Von daher gehe ich davon aus, dass ich keine Quellensteuerproblematik habe. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 197802
Impressum & Datenschutz
|