 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18177
|
Verfasst am: 30.11.2018, 14:06 Titel: Flugzeug ohne bewegliche Teile |
|
|
https://www.bbc.com/news/av/technology-46310975/sci-fi-plane-with-no-moving-parts-flies-successfully _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 30.11.2018, 20:29 Titel: Re: Flugzeug ohne bewegliche Teile |
|
|
Emissionsfrei ist das aber bei großen Leistungen schnell nicht mehr. So geladene Ionen haben nämlich die doofe Angewohnheit, recht reaktiv zu sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Omicron
Anmeldedatum: 26.01.2018 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 01.12.2018, 12:26 Titel: Re: Flugzeug ohne bewegliche Teile |
|
|
Das Ding hinterlässt aber keinerlei ionisierte Teilchen.
Im Video wird das Prinzip erklärt: die Ionen springen von einer Elektrode zur anderen. Sie existieren also nur kurz, und legen eine Strecke von nur wenigen Zentimetern zurück, bevor sie wieder neutralisiert werden. Aber während sie diesen Sprung machen, kollidieren sie mit Luftmolekülen, und schießen diese wie eine Billiardkugel nach hinten weg. Das ist der Vorgang, der Schub generiert. Die eigentliche Reaktionsmasse sind also völlig normale, ungeladene N2- und O2-Moleküle.
Wo man tatsächlich kritisieren darf, ist die Effizienz der Wandlung elektrischer zu kinetischer Energie. Die beträgt nämlich nur einen kleinen Bruchteil der eines normalen elektrischen Propellers. Somit verbraucht das Ding für die gleiche Strecke sehr viel mehr Strom, und dieser Strom will ja auch erst mal erzeugt werden.
Und: da elektrische Flugzeuge selbst mit hocheffizienten Properllern heutzutage noch vor dem Problem stehen, nicht genug Batterien für wirklich lange Strecken tragen zu können, ist diese Antriebsart eher eine nette Spielerei als eine tatsächlich relevante Technologie.
Aber trotzdem verdammt cool, das muss man zugeben  |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 01.12.2018, 13:33 Titel: Re: Flugzeug ohne bewegliche Teile |
|
|
Omicron hat Folgendes geschrieben: | Das Ding hinterlässt aber keinerlei ionisierte Teilchen.
|
Ja, aber nur, weil es so wenig Leistung hat.
Wenn Du da große Leistungen mit abbilden willst, dann fließt da ein starker Strom, und dann bekommst Du welche.
Zitat: |
Aber trotzdem verdammt cool, das muss man zugeben  | Ja  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199478
Impressum & Datenschutz
|