P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Fragen zu Auxmoney  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flytronik



Anmeldedatum: 18.02.2013
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 26.02.2013, 12:28    Titel: Fragen zu Auxmoney Antworten mit Zitat

Vier kleine Fragen zu Auxmoney.
1.)
Zitat:
Gleichzeitig haben wir Zulassungskriterien für Kreditnehmer auf unserem Marktplatz eingeführt. Damit wollen wir Kreditsuchende vor einer übermäßigen Verschuldung schützen.

Welche sind das?

2.) Wenn Zertifikate schon kostenlos sind, warum werden diese dann nicht zur Pflicht? Sollte ja ein Schutz für KN und KG sein.

3.) Bei der Angabe von Einkünften, wie werden diese geprüft?

4.) Werden doppelte Staatsbürgerschaften eigentlich zugelassen oder geprüft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 26.02.2013, 12:36    Titel: Re: Fragen zu Auxmoney Antworten mit Zitat

Flytronik hat Folgendes geschrieben:
Vier kleine Fragen zu Auxmoney.
1.)
Zitat:
Gleichzeitig haben wir Zulassungskriterien für Kreditnehmer auf unserem Marktplatz eingeführt. Damit wollen wir Kreditsuchende vor einer übermäßigen Verschuldung schützen.

Welche sind das?

2.) Wenn Zertifikate schon kostenlos sind, warum werden diese dann nicht zur Pflicht? Sollte ja ein Schutz für KN und KG sein.

3.) Bei der Angabe von Einkünften, wie werden diese geprüft?

4.) Werden doppelte Staatsbürgerschaften eigentlich zugelassen oder geprüft?


1.) bisher nicht bekannt, AM hüllt sich da in bedächtiges Schweigen.

2.) sehr gute Frage. Mal sehen wann AM sie beantwortet.

3.) gar nicht

4.) wieso sollten sie nicht zugelassen werden? Weil sich diejenigen leichter ins Ausland absetzen können mit der Kohle? Glaub mir, je nach Land ist das auch ohne doppelte Staatsbürgerschaft möglich. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 26.02.2013, 12:38    Titel: Re: Fragen zu Auxmoney Antworten mit Zitat

creditguru hat Folgendes geschrieben:

3.) gar nicht


Das ist so nicht korrekt - wenn der KN das Zertifikat "Haushaltsrechnung" bucht, werden sie im Zuge der Haushaltsrechnung geprüft.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 26.02.2013, 12:40    Titel: Re: Fragen zu Auxmoney Antworten mit Zitat

jensf hat Folgendes geschrieben:
creditguru hat Folgendes geschrieben:

3.) gar nicht


Das ist so nicht korrekt - wenn der KN das Zertifikat "Haushaltsrechnung" bucht, werden sie im Zuge der Haushaltsrechnung geprüft.


Ja, aber von der Bank und nicht von AM.
Außerdem buchen das merkwürdigerweise nur Leute die einen großen Überschuss in den letzten drei Monaten hatten (bei allen anderen wird das Projekt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht finanziert werden)
Aber da jetzt alle Zertifikate kostenlos sind, sollte AM jeden KN dazu verpflichten, dass dieses Zertifikat erstellt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 26.02.2013, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Oder, Sie sollten das Zertifikat "Arbeitgeberückfrage" mal etwas erweitern - sprich: Zusätzlich Gehaltsabrechnungen anfordern - dann könnte man sowas wie "bestätigtes Gehalt" und "bestätigte Beschäftigungszeit" angeben
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flytronik



Anmeldedatum: 18.02.2013
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 26.02.2013, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Minimum erwarte ich die 4 wichtigsten Zertifikate zu sehen. Sind diese nicht da ist das Projekt für mich nicht transparent genug.

Auch bin ich der Meinung das wenn schon eine Haushaltsrechnung erfolgt sollte das Projekt nicht online gehen bis alle Daten da sind. Es gibt viel zu viele die noch Grau sind und schon zu 50% Finanziert sind, oder ist das dieser Automat der das macht? Ich würde als Anleger nicht so arbeiten wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 26.02.2013, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

jensf hat Folgendes geschrieben:
Oder, Sie sollten das Zertifikat "Arbeitgeberückfrage" mal etwas erweitern - sprich: Zusätzlich Gehaltsabrechnungen anfordern - dann könnte man sowas wie "bestätigtes Gehalt" und "bestätigte Beschäftigungszeit" angeben


Mich interessiert vielmehr was tatsächlich auf dem Konto ankommt und weniger was im Vertrag steht und das findet die Bank bei der Erstellung des Zertifikats "Haushaltsrechnung" ganz einfach heraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyer2012001



Anmeldedatum: 06.01.2009
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 26.02.2013, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

haushaltsrechnung und gehaltsabrechnung. und bei gehaltsabrechnung wie lange schon beschäftigt beim jetzigen arbeitgeber! beides schaut sich jede bank genau an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 26.02.2013, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

creditguru hat Folgendes geschrieben:

Mich interessiert vielmehr was tatsächlich auf dem Konto ankommt und weniger was im Vertrag steht und das findet die Bank bei der Erstellung des Zertifikats "Haushaltsrechnung" ganz einfach heraus.


Hier werden leider nur die Auszüge eines Monates und die Abrechnungen der letzten 3 Monate geprüft - das sagt also auch nicht so viel aus. Der KN könnte ja für diesen Monat ein paar Ausgaben zurückstellen. Und Gehalt kann ja auch schwanken.

Gerade die Anstellungsdauer (und Info, ob Probezeit/Zeitvertrag) wären daher eigentlich auch sehr wichtig.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyer2012001



Anmeldedatum: 06.01.2009
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 26.02.2013, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

jensf hat Folgendes geschrieben:
creditguru hat Folgendes geschrieben:

Mich interessiert vielmehr was tatsächlich auf dem Konto ankommt und weniger was im Vertrag steht und das findet die Bank bei der Erstellung des Zertifikats "Haushaltsrechnung" ganz einfach heraus.


Hier werden leider nur die Auszüge eines Monates und die Abrechnungen der letzten 3 Monate geprüft - das sagt also auch nicht so viel aus. Der KN könnte ja für diesen Monat ein paar Ausgaben zurückstellen. Und Gehalt kann ja auch schwanken.

Gerade die Anstellungsdauer (und Info, ob Probezeit/Zeitvertrag) wären daher eigentlich auch sehr wichtig.


sollte das gehalt schwanken nimmt man dann einfach nur das bruttogehalt ohne zulagen und zuschläge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 26.02.2013, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

@jensf

Ich sehe es ähnlich und würde zusätzlich die Lohn- u. Gehaltsabrechnung favorisieren!

-Vagabund-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
waldspecht



Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 27.02.2013, 09:32    Titel: Re: Fragen zu Auxmoney Antworten mit Zitat

Flytronik hat Folgendes geschrieben:

2.) Wenn Zertifikate schon kostenlos sind, warum werden diese dann nicht zur Pflicht? Sollte ja ein Schutz für KN und KG sein.


Weil es eben Geld kostet diese zu erstellen, enizufordern.
Sprich da spart AM Geld, wenn ein KN diese nicht anlegt.
Und ein KN spart Aufwand, wenn er diese nicht beantragen muss! (auch wenn er dadurch wahrscheinlich Geld verliert, weil er mehr Zinsen zahlen muss...)
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 27.02.2013, 14:25    Titel: Re: Fragen zu Auxmoney Antworten mit Zitat

Flytronik hat Folgendes geschrieben:

2.) Wenn Zertifikate schon kostenlos sind, warum werden diese dann nicht zur Pflicht? Sollte ja ein Schutz für KN und KG sein.


Das ist ein guter Punkt.

Ich denke mal, AM wird sich da mittelfristig von lösen. Das war halt bisher ihr Geschäftsmodell, darüber Gebühren zu generieren und wenn man mal die Kostenstruktur von so'nem Marktplatz gesehen hat, dann weiß man, warum sie das so gemacht haben, bisher schwamm AM ja nicht gerade im Geld.

Jetzt scheint doch eine größere Finanzierungsrunde da gewesen zu sein und das Geschäftsmodell scheint sich zu ändern, hin zu mehr Masse und Geld verdienen mit tatsächlichem Kreditumsatz, analog zu dem was z.B. Lending Club macht.
Da werden sie dann wohl mittelfristig auch von den selbstausgewählten Zitaten des KN hin zu mehr Standardisierung gehen (kostete ja dann eher weniger, als mehr und macht die Sache vergleichbarer), aber sowas geht nicht so mal schnell. Da brauchst Du Leute, die Kreditprüfung können, die müssen eine Scorecard erstellen, dann musst Du entsprechende Prozesse einführen und etwas mehr Personal werden sie dafür dann wohl auch brauchen.

Ich denke mal, in 'nem Jahr sehen wir die Zertis in der heutigen Form nicht mehr.

Ich denke übrigens nicht, dass das teurer wird, maximal teuer ist, wenn jetzt viele KNs völlig redundante Zertis wie Schufa+Creditreform und Infoscore ziehen.
Der mit abstand aufwändigste und teuerste Teil ist eh die Haushaltsrechnung und ich denke, wenn AM irgendwann seriös werden will, werden sie _die_ eh verbindlich machen müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MDus24



Anmeldedatum: 08.03.2013
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 08.03.2013, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich weiß echt nicht mehr weiter...

Versuche mich schon seit 3, 4 Tagen wieder bei Auxmoney* einzuloggen.
Das letzte Mal war ich vor gut nem Jahr bei Auxmoney* aktiv. Als kleiner Anleger zum Test...

JETZT:
PW geht nicht
PW neu zu senden hab ich x mal versucht, wird angeblich gesendet, nix kommt an
Username neu zusenden hab ich x mal versucht, wird angeblich gesendet, nix kommt an

Mail an Auxmoney* geschick - es wurde ein Hilfe Thema eröffnet - heute morgen wars (unbeantwortet) einfach weg, gelöscht, whatever

direkt über dieses "zendesk" eine neue Support Anfrage gestellt - keine 10 min später war das Support Ticket als "erledigt" markiert - aber hab keine Antwort bekommen

Ich weiß echt nicht was da los ist...



Ist der Support sonst kompetent und hilfreich???

Kann das evtl mit meiner Adresse (AOL Account über Thunderbird) zu tun haben? Sonst bekomme ich aber auch so ziemlich alle Mails...

Irgendwer schon mal was ähnliches gehört?

Irgendwer irgendeinen Rat?

Kann man sich ein zweites Mal anmelden? Also zweiter Account möglich?

Ansonsten muss ich wohl dieses Smava* testen, wenn die mich bei Auxmoney* nicht wollen

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10775
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 08.03.2013, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht landet alles im Spam?
Wenn du bislang noch nichts bei AM angelegt hattest, lass es. Und Smava* sowieso. Ich bin froh, wenn Smava* noch lange genugt lebt bis meine Projekte ausgelaufen sind. Echte Rendite ist dort keine mehr zu machen.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 203606


Impressum & Datenschutz