 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ikke

Anmeldedatum: 10.10.2013 Beiträge: 466
|
Verfasst am: 20.10.2013, 19:12 Titel: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
Also ich stöbere nun schon eine ganze Weile in diesem Forum herum und der allgemeine Tenor ist eher negativ. Aber wenn das wirklich alles so ein Mist hier ist und wenn die KN allesamt Betrüger sind und man das hier alles mehr oder weniger aus sozialem Gerechtigkeitssinn heraus macht. Dann stellt sich mir die Frage: Welche Motivation habt ihr alle wirklich?
Nennt mir doch mal ein paar positive Dinge nach all den negativen die ich hier schon gelesen habe.
Denn eines sollte doch klar sein, wäre das alles wirklich sch...dann wäre AM schon lange weg vom Fenster.  _________________ Lächle, es könnte schlimmer kommen...ich lächelte und es kam schlimmer |
|
Nach oben |
|
 |
binepeter
Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 132 Wohnort: Hürth
|
Verfasst am: 20.10.2013, 19:21 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
Hallo Ikke,
Du sprichst mir ein wenig aus der Seele.
Mit ist auch schon aufgefallen, dass gefühlt in diesem Forum viel negative Berichterstattung gepostet wird.
Natürlich neigt man eher dazu, über ärgerliche Dinge zu berichten als über positive und es gibt grundsätzlich auch einige Dinge, die definitiv zu kritisieren oder zu diskutieren sind.
Aber ich kann als Anleger, der schon einige Jahre dabei ist sagen, dass ich eigentlich recht zufrieden bin. Ich merke, dass bei Auxmoney* "gearbeitet" bzw. auch optimiert wird. Natürlich ist es immer schwer, vorab zu sagen welche Projekte sich gut entwickeln und ich habe auch schon oft daneben gegriffen wo ich es nicht erwartet hätte.
Aber ich werde weiter dabei sein und bleiben und es sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Wenn jemand allzu unzufrieden ist, dann sollten Investitionen gestoppt werden und dann bitte auch die negative Berichterstatttung.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Viele Grüße
Peter _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10717 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 20.10.2013, 19:31 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
binepeter hat Folgendes geschrieben: | es sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Wenn jemand allzu unzufrieden ist, dann sollten Investitionen gestoppt werden und dann bitte auch die negative Berichterstatttung.
|
Nö. Natürlich soll sich jeder seine Meinung bilden. Aber solange man noch Geld in AM stecken hat (und bei der derzeitigen Abwicklung der Inkassofälle wird das noch Jahrzehnte dauern), sieht man ja auch, was so alles schief geht. Und auch, dass die Rendite nach dem Stop von Neuinvestitionen deutlich nach unten kippt. Zwar bin ich (noch) mit meiner Rendite zufrieden, nicht aber mit vielem, was AM sich da leistet.
Warum es den Laden noch gibt? Die wenigen, die seit Jahren dabei sind reichen längst nicht aus. Aber beim derzeitigen TG-Niveau sehen täglich Neue "hoppla, da gibt es ja zweistellige Zinssätze". Bis die realisieren, dass Zinssatz nicht gleich Rendite ist (nach Steuern schon gar nicht), sind schon ein paar Tausender investiert.
Ich las' mal AMs eigene Zahlen sprechen: mit einer prognostizieren Rendite von 4,4% (gar nicht so unrealistisch) bin ich etwa Rang 330 von was weiß ich wieviel tausend Anlegern. Noch Fragen? _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
fairknowe
Anmeldedatum: 10.05.2013 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 20.10.2013, 20:05 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
Auxmoney macht tatsächlich reicher - reicher an Erfahrungen. Hätte ich nicht in Auxmoney* investiert, wären mir die teilweise hochinteressanten Projektdarstellungen entgangen. Oder die teilweise völlig irrationalen Kreditverläufe, die tief blicken lassen. Es hätte auch nicht überschwänglicher Dank von einem Kreditnehmer mein Herz erwärmt - dessen Projekt dann nach einer Rate ins Inkasso gewandert ist! Ich wäre keinen Betrügern aufgesessen usw, usw. Kurzum: Mir würde was fehlen.
Scherz beiseite: P2P Banking ist prinzipiell ein hochinteressantes Feld. Darauf wäre ich ohne Auxmoney* nie gestoßen. Die Umsetzung ist halt das Problem. Natürlich sehe ich auch, dass sich Dinge verbessern. Aber ohne eine stärkere Kreditprüfung kann ich keine weiteren Investitionen verantworten. Außerdem funktionieren in Deutschland die Kreditmärkte. Im Gegensatz zu England und Lettland, wo wenige Großbanken den Markt beherschen. Daher ist in D auch aus diesem Grund wenig Raum für erfolgreiches P2P Lending. |
|
Nach oben |
|
 |
Ikke

Anmeldedatum: 10.10.2013 Beiträge: 466
|
Verfasst am: 20.10.2013, 20:12 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
Also 2-Stellige Rendite...wer das glaubt hat selber Schuld. Ich persönlich blende bei meiner Rendite einfach alles aus und mach mir das recht einfach.
Ich investiere eine bestimmte Summe für eine bestimmte Laufzeit. Am Ende der Laufzeit schaue ich was dabei rausgekommen ist und das ist meine Rendite. Das ich das Geld wieder Reinvestieren kann, Steuern und all das andere läßt mich erstmal unberührt.
Beispiel: Ich gebe einen Kredit von 500,- für 3 Jahre bei 12%, dann sieht meine Rechnuing so einfach aus.
Zurüch bekommen: 597,86, also 97,86 Zinsen das teile ich durch 3, macht 32,62.
(32,62 X 100) / 500 = 6,52% Das ist meine Rendite
Steuern sind individuell und das Ausfallrisiko...naja das ist halt immer dabei und jeder scheint ja zu glauben das er es besser kann als die breite Masse. _________________ Lächle, es könnte schlimmer kommen...ich lächelte und es kam schlimmer |
|
Nach oben |
|
 |
Shady23
Anmeldedatum: 13.06.2013 Beiträge: 1226
|
Verfasst am: 20.10.2013, 20:14 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
Also ich bin seid knapp 14 Monaten dabei. Ich finde AM als akternative Anlage auf Alle Fälle interessant. Seid ich dabei bin habe ich soweit eigentlich nur Verbesserungen miterlebt. Früher wurde noch nach Zinssatz geboten. Inzwischen hat sich sehr viel geändert, so gibt es momentan das Anlegercockpit incl. Renditeindex, Top 100 etc. Auch das Gebührenmodell ist inzwischen kundenfreundlicher geworden. Denke Auxmoney* wird künftig sicher daran arbeiten sowohl gegenüber Kreditnehmern und auch Anlegern attraktiver zu werden. Sicher gibt es noch genügend Baustellen wo man sich einige Verbesserungen wünschen kann.
Dennoch sollte man das Risiko hier nicht unterrschätzen. Das Risiko/Ertragsprofil ist meiner Ansicht nach nicht so berrauschend.
Der eigene Erfolg hängt meiner Ansicht nach jedoch oft auch einfach von Errfahrung und einer Portion Glück ab.
Für diejenigen die alternativen zu Tagesgeld/festgeld und Co suchen würde ich Auxmoney* jedoch nicht emofehlen, da es doch schon risikoreicher ist und einiges an Volumen benötigt um für eine angemessene Diversifikation zu sorgen. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10717 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 20.10.2013, 20:17 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
@Ikke
Aha. Dir ist aber schon klar, dass ein Kredit, der 12% Zinsen hat und nicht ausfällt, auch etwa mit 12% rentiert (Abgesehen von der Gebühr)?
Rendite für einen einzelnen Kredit ist ziemlich witzlos. Wenn der ausfällt hat du je nachdem auch mal -40% oder...
Bitte informiere dich, was Rendite im Kontext Ratenkredit bedeutet. Dann können wir weiterdiskutieren. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
WilliS
Anmeldedatum: 17.05.2013 Beiträge: 261
|
Verfasst am: 20.10.2013, 20:26 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
Ikke hat Folgendes geschrieben: | Also ich stöbere nun schon eine ganze Weile in diesem Forum herum und der allgemeine Tenor ist eher negativ.
...
|
Es liegt in der Natur von Diskussionsforen, dass eher die Probleme besprochen werden und nicht alle mit der gleichen Tonlage "frohlocken".
Die abwicklungstechnischen Ärgernisse von Auxmoney* sind kein "Tenor" sondern "Tatsachen". |
|
Nach oben |
|
 |
alexmz Gast
|
Verfasst am: 20.10.2013, 20:46 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
Ikke hat Folgendes geschrieben: | Also ich stöbere nun schon eine ganze Weile in diesem Forum herum und der allgemeine Tenor ist eher negativ. Aber wenn das wirklich alles so ein Mist hier ist und wenn die KN allesamt Betrüger sind und man das hier alles mehr oder weniger aus sozialem Gerechtigkeitssinn heraus macht. Dann stellt sich mir die Frage: Welche Motivation habt ihr alle wirklich?
Nennt mir doch mal ein paar positive Dinge nach all den negativen die ich hier schon gelesen habe.
Denn eines sollte doch klar sein, wäre das alles wirklich sch...dann wäre AM schon lange weg vom Fenster.  |
Stöbere einfach nochmal... keiner behauptet, dass alle KN Betrüger sind und die meisten Einträge sprühen auch nicht vor sozialem Gerechtigkeitssinn. Fakt ist für mich: Die wenigen Betrugsfälle und Ausfälle haben zumindest in meinem Fall die Rendite so stark verhagelt, dass nach 1 1/2 Jahren AM die Entscheidung gefallen ist, nicht mehr neu zu investieren. Viele Anleger, die damals als ich eingestiegen bin, noch hier fleißig diskutierten, halten sich inzwischen auch zurück... der große Vorteil von AM ist, dass stets neue Anleger nachkommen  |
|
Nach oben |
|
 |
farbfarbrik
Anmeldedatum: 19.06.2013 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 20.10.2013, 21:24 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
Ikke hat Folgendes geschrieben: | Also 2-Stellige Rendite...wer das glaubt hat selber Schuld. Ich persönlich blende bei meiner Rendite einfach alles aus und mach mir das recht einfach.
Ich investiere eine bestimmte Summe für eine bestimmte Laufzeit. Am Ende der Laufzeit schaue ich was dabei rausgekommen ist und das ist meine Rendite. Das ich das Geld wieder Reinvestieren kann, Steuern und all das andere läßt mich erstmal unberührt.
Beispiel: Ich gebe einen Kredit von 500,- für 3 Jahre bei 12%, dann sieht meine Rechnuing so einfach aus.
Zurüch bekommen: 597,86, also 97,86 Zinsen das teile ich durch 3, macht 32,62.
(32,62 X 100) / 500 = 6,52% Das ist meine Rendite
Steuern sind individuell und das Ausfallrisiko...naja das ist halt immer dabei und jeder scheint ja zu glauben das er es besser kann als die breite Masse. |
Sorry, aber du bist genau der A-typische Anleger, den AM ködern möchte:
- keine Ahnung von Mathematik
- keine Ahnung von Geldanlage
- keine Ahnung von Steuern
Dein Beispiel ergibt eine Rendite von 6,14%, wenn du diese Summe erst am Ende der Laufzeit bekommen solltest. Da die Zinsen/Tilgung weiter arbeiten könnten, musst du mit internem Zinsfuß arbeiten und Rückzahlungszeitpunkte beachten. Aber davon wirst du wohl noch nie gehört haben.
Das ganze muss natürlich noch mit Steuern usw. bereinigt werden. Bei deinem Einkommen guckst du auf dem Lohnzettel doch auch auf das Netto-Gehalt und weniger auf das Bruttogehalt -> Steuern zählen eben doch!
Viel Spaß bei deinem Abenteuer AM, aber es wird wohl Gründe geben, warum in einem der wenigen "seriösen" Foren zu P2P-Lending AM heftigst kritisiert wird.
Kleiner Tipp: Schau mal im IP-Forum vorbei, da ist der "Tenor" etwas positiver - bestimmt nicht, weil Isepankur* professioneller geführt wird  |
|
Nach oben |
|
 |
Ikke

Anmeldedatum: 10.10.2013 Beiträge: 466
|
Verfasst am: 20.10.2013, 23:11 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
@ farbfabrik
ich hab mir überlegt ob ich auf deine Ergüsse antworten soll oder nicht, aber ich mache mir mal die Mühe.
1. A-Typisch (eigendlich atypisch) Anleger bin ich also. Bedeutet das Auxmoney* mich nicht haben möchte. Wenn du mal schaust dann wirst du feststellen das Auxmoney* eigendlich recht einfach gestrickt ist. Für alles gibt es Listen, Statistiken usw. Wem das nicht reicht der kann sich noch auf Nebenplattformen reichlich Tabellen anfertigen lassen. Eigentlich wird einem weitestgehend alles abgenommen. Das deutet darauf hin das Auxmoney* eigendlich genau solche Leute wie mich Ködert. Lt. deiner Ausführung bin ich ja in Sachen Steuern, Mathe und Geldanlagen ein Analphabet. Das widerspricht dann aber genau deiner Anwesenheit, liest man bei deinem Kommentar zwischen den Zeilen bist du ja offensichtlich genau in diesen Sachen die Koryphäe.
Andere Möglichkeit: Du meist ich wäre ein typisches "AM-Opfer". Aber auch das würde deine Anwesenheit bei AM nicht erklären.
2. Ich spreche davon das ich es mir recht einfach mache. Das sollte dem aufmerksamen Leser klar machen das ich offensichtlich darüber bescheid weiß das es da wohl noch einige Faktoren zu berücksichtigen gibt. Diese blende ich aber zunächst aus. ; Nochmal für dich...Das Wort "zunächst" bedeutet das ich offensichtlich bei einer späteren Betrachtung darauf zukommen werde.
2. Mir zu unterstellen ich würde nicht den Aufbau eines Annuitätenkredit kennen...Das grenzt schon an wahrsagerische Fähigkeiten. Solltest du die haben frag ich mich was du hier...aber lassen wir das.
Ich verweise auf Punkt 1. Der aufmerksame Leser...
Ich sagte das mich das Reinvestieren zunächst mal nicht interessiert.
3. Um bei deinem Beispiel des Lohnzettels zu bleiben, so schau ich bei Vergleichen natürlich nur auf das Brutto. Vielleicht machst du das ja anders, wird dann aber wohl wenig Zielführend sein.
Abschließend möchte ich sagen das meine Beispielrechnung natürlich nur eine sehr stark vereinfachte Darstellung ist. Darauf hätte ich vielleicht auch extra nochmals hinweisen sollen. Sie dient ja auch nur der "ersten Betrachtung". Trotzdem weise ich darauf hin das etwas weniger "Schulmeisterlichkeit" gereicht hätte.
Trotzdem Danke für deine Ausführung _________________ Lächle, es könnte schlimmer kommen...ich lächelte und es kam schlimmer |
|
Nach oben |
|
 |
Travetown

Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 198 Wohnort: Lübeck-Travemünde
|
Verfasst am: 21.10.2013, 07:29 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
Ich bin zwar noch nicht lange aktiv und habe das Pech, genau zu dem Zeitpunkt eingestiegen zu sein, bei dem hier viele Betrügerprojekte vorhanden waren. Natürlich bin ich darauf reingefallen und habe 4 oder 5 Stück davon abbekommen.
Wenn ich diese einmal "ausblende" und mir die restlichen Problemfälle ansehe, muss ich mir eigentlich fast immer an die eigene Nase fassen. Es bleiben nur 2 oder 3 Fälle, bei denen ich wirklich gedacht habe, dass sie gut laufen. Anders herum laufen auch Projekte, bei denen ich heute die Hände über dem Kopf zusammenschlagen würde, alsolut reibungslos (bis jetzt).
Ich finde es natürlich auch alles andere als toll, dass die Buchhaltung und Informationspolitik noch sehr verbesserungswürdig ist. Ich hoffe, es wird sich hier noch einiges verbessern.
Meine Renditeerwartungen -> Alles besser als 3% ist in Ordnung. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 21.10.2013, 07:43 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
Ikke hat Folgendes geschrieben: |
2. Mir zu unterstellen ich würde nicht den Aufbau eines Annuitätenkredit kennen...Das grenzt schon an wahrsagerische Fähigkeiten. Solltest du die haben frag ich mich was du hier...aber lassen wir das.
|
Nö, Deine "Renditerechnung" da oben zeigt ganz eindeutig, dass Du den nicht verstanden hast. Da sind so viele haarsträubende Fehler drin, da wüsste ich gar nicht, wo ich anfangen soll....
Zitat: |
Abschließend möchte ich sagen das meine Beispielrechnung natürlich nur eine sehr stark vereinfachte Darstellung ist.
|
Nein, Deine Besipielrechnung ist einfach nur von vorne bis hinten falsch.
Lies hier mal ein bisschen im Forum, es gibt gleich mehrere Threads wo erklärt wird, wie das funktioniert. |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan026
Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 21.10.2013, 11:46 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Nein, Deine Besipielrechnung ist einfach nur von vorne bis hinten falsch.
Lies hier mal ein bisschen im Forum, es gibt gleich mehrere Threads wo erklärt wird, wie das funktioniert. | Ich finde es gibt hier kein falsch oder richtig, sondern einfach nur unterschiedliche Ansätze. Der eine rechnet sich die finanzmathematisch korrekte Rendite mit paar Nachkommastellen aus, Auxmoney* errechnet einen "Auxmoney Renditeindex" nach ihren Regeln und Icke eben eine Kennzahl, die er "meine Rendite" nennt nach seinen Regeln und die für ihn somit okay ist. Ziel ist doch immer die Vergleichbarkeit von verschiedenen Projekten oder Portfolios unter Verwendung der gleichen Regeln. All diese Kennzahlen werden berechnet mit gewissen Annahmen aber ohne zu wissen, was während der Laufzeit so alles passieren wird.
Ich mache es mir einfach. Ich verzichte auf solche Zahlen bei der Projektauswahl und behalte im Hinterkopf, daß nur solide Projekte mit hohen Nominalzinsen in der Lage sind, einen Beitrag zum Ausgleich der auch bei sorgfältigster Auswahl auf jeden Fall kommenden Ausfälle leisten können. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 21.10.2013, 13:27 Titel: Re: Gibt es denn auch was gutes? |
|
|
Stefan026 hat Folgendes geschrieben: | Ich finde es gibt hier kein falsch oder richtig, sondern einfach nur unterschiedliche Ansätze. Der eine rechnet sich die finanzmathematisch korrekte Rendite mit paar Nachkommastellen aus, Auxmoney* errechnet einen "Auxmoney Renditeindex" nach ihren Regeln und Icke eben eine Kennzahl, die er "meine Rendite" nennt nach seinen Regeln und die für ihn somit okay ist.
|
Klar. Wenn er sie mit dem vergleicht, was andere "Rendite" nennen und andere Anlagen so abwerfen, liegt er mit seinem Ansatz aber zwischen 90% und 100% daneben. Finde ich recht viel.
Immerhin liegt er zur niedrig, das hilft schon mal gegen übertriebene Erwartungen, aber man darf sich nicht der Illusion hingeben, dass das deswegen niedrig ist, weil da irgendwelche Risiken oder Steuern mit berücksichtigt wurden, dem ist nicht so.
Zitat: |
Ziel ist doch immer die Vergleichbarkeit von verschiedenen Projekten oder Portfolios unter Verwendung der gleichen Regeln.
|
Genau. Und mit der Beispielrechnung oben geht das eben gerade nicht. Bei Nichtberücksichtigung von Steuern nochmal nicht. Und das Risiko kommt auch nicht mit 'rein (das wäre allerdings auch schwer).
Ich meine, hey, Ikke kann machen, was er will, aber farbfabrik hatte ja nur festgestellt, dass Leute, die so rechnen ganz offenbar das Ziel von AM und seinem Marketing sind und das sehe ich, ehrlich gesagt, genauso.
Dass sich Ikke darüber aufregt ist IMHO nicht gerechtfertigt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196628
Impressum & Datenschutz
|