P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Größere Anlagesummen und p2p?  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elohim



Anmeldedatum: 03.03.2015
Beiträge: 2314
Wohnort: Milky Way

BeitragVerfasst am: 11.04.2016, 19:57    Titel: Größere Anlagesummen und p2p? Antworten mit Zitat

Hallo liebe Community,

rein interessehalber eine Frage: Was denkt ihr, bis zu welcher Summe kann man sinnvollerweise seine Anlagen bei p2p Plattformen unterbringen, und wohin investiert man ab 8-stelligen Beträgen zwecks Renditeoptimierung? (betrifft leider nicht mich selbst Smile )
_________________
Γνῶθι σεαυτόν
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 11.04.2016, 20:04    Titel: Re: Größere Anlagesummen und p2p? Antworten mit Zitat

Wenn Du das wirklich fragst, dann ist die Antwort, engagiere jemanden, der sich mit sowas auskennt.
Vermögensverwaltung ist heute Bankers liebstes Geschäftsfeld.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2189
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 12.04.2016, 09:18    Titel: Re: Größere Anlagesummen und p2p? Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Wenn Du das wirklich fragst, dann ist die Antwort, engagiere jemanden, der sich mit sowas auskennt.
Vermögensverwaltung ist heute Bankers liebstes Geschäftsfeld.
die Frage ist ob bei denen das Kundeninteresse Priorität hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 12.04.2016, 12:58    Titel: Re: Größere Anlagesummen und p2p? Antworten mit Zitat

scrooge hat Folgendes geschrieben:
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Wenn Du das wirklich fragst, dann ist die Antwort, engagiere jemanden, der sich mit sowas auskennt.
Vermögensverwaltung ist heute Bankers liebstes Geschäftsfeld.
die Frage ist ob bei denen das Kundeninteresse Priorität hat.


Sagen wir so: Die Erfolgsquote von besorgten Kleinanlegern, die ohne Kenntnis und Verstand das selber in die Hand nehmen um ihre Kole vor der "bösen Bank" in Sicherheit zu bringen, ist ja legendär. Alle Abzocker der Welt warten nur auf diese Sorte Kunden.

IMHO ist das Banken-Bashing in dem Punkt deutlich übertrieben. Bei den Summen reden wir ja nicht von Deinem Provisionsgetriebenen Sparkassenberater um die Ecke.
Die Vermögensverwaltung bei Banken wird vom Kunden bezahlt und lebt davon, diese zu beraten, wenn die das zu sehr versaubeuteln, dann können sie bei dem Kundenkreis die Bude ganz schnell zu machen.

Werden sie Dir ab und zu bevorzugt ein Eigenprodukt andrehen? Vermutlich schon. Aber wenn es ne seriöse Bank ist verzocken sie in der Regel nicht gleich Deine ganze Kohle, auch wenn's mal schlecht läuft.
Die wissen was Diversifikation ist, wie eine Investitionrechnung funktioniert, wie viele Steuern man auf Sachen zahlt und wie die Risikoprofile von Anlagen aussehen.

Sehr viel des schlechten Rufs hat die Branche halt auch dadurch bekommen, dass sie der Gier der Anleger nach übertriebenen Renditen versucht hat nachzugeben. Wenn Du heute da hingehst und sagst, Du willst mindestens zweistellige Renditen dann schicken sie Dich hoffentlich wieder nach Hause oder raten Dir zu was anderem. Die, die das nicht tun, sind dann tatsächlich diejenigen, die Dein Geld verzocken aber da gehören halt im er auch zwei dazu.

Ich würd's auch lieber selber machen aber ich habe den Scheiß studiert und inzwischen 20 Jahre Erfahrung mit Geldanlagen aller Art und Risikoklassen, das kann man aber selber nicht in ein paar Monaten aufholen, das dauert halt. Bis dahin gilt: If you want a job done well, hire a professional.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2189
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 12.04.2016, 16:38    Titel: Re: Größere Anlagesummen und p2p? Antworten mit Zitat

die Beratungsqualität in diesem Segment kann ich leider nicht aus eigener Erfahrung beurteilen.
Ich habe nur einige Berater von Filialbanken ertragen müssen bei denen ich Konten eröffnet habe.
Und das spottet jeder Beschreibung. Die unterscheiden sich in nichts von Verkäufern auf Homeshopping-TV-Kanälen (das ist keine satirische Übertreibung).

Ich glaube auch nicht, dass nur wenn ein Kunde über zweistellige Millionenbeträge verfügt zwingend mehr Ahnung hat und somit auch von Highclass-Beratern über den Tisch gezogen wird wenn die diese Ahnungslosigkeit festgestellt haben.
Du kannst ja mal Frau Schickedanz fragen was sie von der Beratungsqualität der Herrschaften von Sal Oppenheim hält.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 12.04.2016, 18:07    Titel: Re: Größere Anlagesummen und p2p? Antworten mit Zitat

Der Fall Schickedanz ist genau so eine Sache, die ich oben meinte: wenn Du als Kunde zu viel Risiko willst oder Dich die Gier zu sehr packt, dann landest Du halt immer bei dubiosen Anlagen.
Das war halt vor der Finanzkrise so (und geht jetzt auch wieder los): die Leute wollten "sichere" Anlagen mit 10% Rendite. Wenn jemand ihnen gesagt hat, sicher bekommst Du aber nur 5% sind sie zum nächsten gerannt.
Schau Dich doch um, was hier im Forum läuft.
Und am Ende sind dann die bösen <Platzhalter für aktuellen Hype> schuld.

Dass die Bankberater im Retail nix taugen hatte ich ja auch schon gesagt, die sind in der Tat nur als Verkäufer geschult.

Was ist denn die Alternative zur Bank, wenn Du ein Vermögen anlegen willst? Internetforen? Börssenbriefe? Das "Manager Magazin". Viel Erfolg. Da kannste Dein Geld auch gleich in den See schmeißen, dann hörst Du es wenigstens plumpsen.

Mit Geldanlage beschäftigst Du Dich entweder selber, das dauert dann aber. Jahre (dann spricht aber auch evtl. nix dagegen, Deine 8-stellige Summe erst mal weitgehend auf dem Festgeldkonto zu parken und mit ner 6-stelligen Summe ein paar Jahre zu üben). Oder Du suchst Dir einen Profi. Wenn Du den noch dazu über dritte im Internet suchen lassen musst, dann ist aber die Vermögensverwaltung einer seriöseren Bank (oder zur Sicherheit vielleicht auch zwei verschiedene) sicher die bessere Alternative.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2189
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 12.04.2016, 18:33    Titel: Re: Größere Anlagesummen und p2p? Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Mit Geldanlage beschäftigst Du Dich entweder selber, das dauert dann aber. Jahre (dann spricht aber auch evtl. nix dagegen, Deine 8-stellige Summe erst mal weitgehend auf dem Festgeldkonto zu parken und mit ner 6-stelligen Summe ein paar Jahre zu üben). Oder Du suchst Dir einen Profi. Wenn Du den noch dazu über dritte im Internet suchen lassen musst, dann ist aber die Vermögensverwaltung einer seriöseren Bank (oder zur Sicherheit vielleicht auch zwei verschiedene) sicher die bessere Alternative.

In Gelddingen (wie auch in den meisten anderen Dingen) sollte man selbst die Kontrolle haben.
Es spricht auch nichts dagegen sich bei Banken beraten zu lassen. Wobei beraten heisst sich Informationen zu beschaffen. Es heisst nicht diesem Berater blind zu folgen mit der Begründung: das ist ein professioneller Vermögensverwalter womöglich mit Doktortitel, der hat mehr Ahnung als ich.
Also:
1) sich informieren (von Banken, Foren, Zeitschriften, was weiss ich)
2) diese Informationen verarbeiten
3) versuchen die Risiken einzuschätzen
4) selbst eine Entscheidung treffen für die man ausschliesslich selbst verantwortlich ist.

Am Ende kann das auch heissen, dass man seinen 8-stelligen Betrag aufs Sparbuch legt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196634


Impressum & Datenschutz