 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 12.03.2018, 14:18 Titel: Re: Groko Papier Original |
|
|
Ach Du, so Kram passiert jedem mal. Profis wissen das, die juckt das nicht.
Als Außenminister hast Du es ja in der Regel mit Profis zu tun.
Was schreiben wir hier alle nicht oft für einen Scheiß in diesem Forum... |
|
Nach oben |
|
 |
Polarstern
Anmeldedatum: 02.03.2017 Beiträge: 1422
|
Verfasst am: 12.03.2018, 14:24 Titel: Re: Groko Papier Original |
|
|
Schon richtig. Nur sehr verwunderlich, daß da aus dem Plenum (wenns denn eines war), absolut null Reaktion kam. Aber das war ja vor der letzten Bundestagswahl, also noch ohne AfD. Das wäre sicher extrem lustig geworden.  |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2199 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 13.03.2018, 11:11 Titel: Re: Groko Papier Original |
|
|
bettertogether hat Folgendes geschrieben: | "Die Abgeltungssteuer auf Zinserträge wird mit der Etablierung des automatischen Informationsaustausches abgeschafft" | wird denn dann wieder die Zinsabschlagsteuer eingeführt? |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1511
|
Verfasst am: 14.03.2018, 09:02 Titel: Re: Groko Papier Original |
|
|
bettertogether hat Folgendes geschrieben: |
Zeile 668ff (Seite 15): "Die Abgeltungssteuer auf Zinserträge wird mit der Etablierung des automatischen Informationsaustausches abgeschafft" |
Gilt der automatische Informationsaustausch eigentlich nur für Banken, oder auch für Fintechs und P2P-Anbieter? _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
brotal1
Anmeldedatum: 04.11.2016 Beiträge: 107
|
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 14.03.2018, 12:14 Titel: Re: Groko Papier Original |
|
|
TTom hat Folgendes geschrieben: | Gilt der automatische Informationsaustausch eigentlich nur für Banken, oder auch für Fintechs und P2P-Anbieter? |
Das ist für den ehrlichen Bürger uninteressant weil es auch bei Fintechs Steuerhinterziehung wäre die Erträge nicht zu melden. Da für die Grokonauten das Internet immer noch Neuland ist haben sie bei diesem populistischen Beschluss wohl die Fintechs gar nicht auf dem Schirm... |
|
Nach oben |
|
 |
MichaelR1809
Anmeldedatum: 16.08.2014 Beiträge: 537
|
Verfasst am: 14.03.2018, 17:54 Titel: Re: Groko Papier Original |
|
|
Zedandi hat Folgendes geschrieben: | TTom hat Folgendes geschrieben: | Gilt der automatische Informationsaustausch eigentlich nur für Banken, oder auch für Fintechs und P2P-Anbieter? |
Das ist für den ehrlichen Bürger uninteressant weil es auch bei Fintechs Steuerhinterziehung wäre die Erträge nicht zu melden. Da für die Grokonauten das Internet immer noch Neuland ist haben sie bei diesem populistischen Beschluss wohl die Fintechs gar nicht auf dem Schirm... |
So sehe ich das auch. Die Banken werden wohl diesen automatischen Informationsaustausch mitmachen. Aber entsprechende Schnittstellen bei jedem P2P/P2B Anbieter unterzubringen, würde wohl den Rahmen sprengen. Diese Erträge dann weiterhin als Zinserträge in der Steuererklärung* angeben. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 14.03.2018, 18:00 Titel: Re: Groko Papier Original |
|
|
Es ist doch irrelevant, ob FinTechs das unterstützen oder nicht.
Wichtig ist, dass der kontoführende Zahlungsdienstleister am Informationsaustausch teilnimmt. Wenn das FinTech das selber macht, braucht es eine entsprechende Banklizenz und dann muss es auch am Informationsaustausch teilnehmen.
Wenn es das nicht selber macht, bedient es sich dazu einer Bank.
Das FA bekommt nicht die genauen Zinsen, aber es kann nachvollziehen, wo Du Geld hin- und herüberwisen hast (bzw. dass Du überhaupt Geld überwiesen hast) und kann dann bei Interesse Belege von Dir fordern. |
|
Nach oben |
|
 |
MichaelR1809
Anmeldedatum: 16.08.2014 Beiträge: 537
|
Verfasst am: 15.03.2018, 09:34 Titel: Re: Groko Papier Original |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Das FA bekommt nicht die genauen Zinsen, aber es kann nachvollziehen, wo Du Geld hin- und herüberwisen hast (bzw. dass Du überhaupt Geld überwiesen hast) und kann dann bei Interesse Belege von Dir fordern. |
Ich glaube, dass können die heute auch schon |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 15.03.2018, 10:31 Titel: Re: Groko Papier Original |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Wichtig ist, dass der kontoführende Zahlungsdienstleister am Informationsaustausch teilnimmt. Wenn das FinTech das selber macht, braucht es eine entsprechende Banklizenz und dann muss es auch am Informationsaustausch teilnehmen.
|
Ich bin mir nicht sicher, ob es da nicht irgendwo in den 28 Mitgliedsstaaten Schlupflöcher gibt, nicht bei den Zahlungsdienstleistern aber gerade im Hinblick auf Bargeld, Kryptowährungen, Tafelgeschäften etc. Von daher wäre eine automatischer Informationsaustausch schon deutlich vorteilhafter.
Ich kenne mich da nicht wirklich aus aber was hindert jemand bspw. daran in Deutschland anonym Gold zu kaufen (bis 10k€) und das irgendwo in der EU (sofern es ein FinTech gibt, dass Gold einlagen direkt aktzeptiert) direkt einzuzahlen (KYC & AML können hier ja eingehalten werden wenn er sich ausweist. https://www.gold.de/gold-anonym-kaufen/)? |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 15.03.2018, 11:37 Titel: Re: Groko Papier Original |
|
|
Zedandi hat Folgendes geschrieben: |
Ich kenne mich da nicht wirklich aus aber was hindert jemand bspw. daran in Deutschland anonym Gold zu kaufen (bis 10k€) und das irgendwo in der EU (sofern es ein FinTech gibt, dass Gold einlagen direkt aktzeptiert) direkt einzuzahlen (KYC & AML können hier ja eingehalten werden wenn er sich ausweist. https://www.gold.de/gold-anonym-kaufen/)? |
Wenn das FinTech in der EU ist, dann ist es entweder eine Bank, dann muss es auch Informationsaustausch machen.
Oder es ist keine, dann darf es die Einlage nicht selber verwalten und braucht dafür wiederum eine Bank. Es kann zwar darauf verzichten, ein Konto für Dich zu führen und die Anlegergelder selber auf die Bilanz nehmen, aber dann wird es spätestens für die Auszahlung wieder eine Bank bemühen müssen, sonst verletzen sie Geldwäscheregeln. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18176
|
Verfasst am: 15.03.2018, 12:10 Titel: Re: Groko Papier Original |
|
|
So die Theorie.
Wie genau das in der Praxis abläuft ist mir aber nicht 100% klar.
Die Plattformen sagen alle sie führen "Segregated Accounts". Trennen also die Kundengelder von den eigenen Geldern. Das ist gegeben.
Aber de Kundengelder scheinen in Summe (und nicht aufgesplittet nach Kunden) auf dem getrennten Bankkonto zuliegen. Deshalb muss man ja bei der Einzahlung den Verwendungszweck füllen. Die Zuordnung zu einzelenen Kunden kann also m.E. nur das Fintech, nicht aber die Bank machen.
Beispiele: Lendy*, Moneything*, Fellow Finance, Estateguru*, Linked Finance*, Bondora*, Mintos*, Estateguru* ,..
Nur die Plattformen in Deutschland, Frankreich und z.T. Spanien, scheinen durch das anders zu handhaben (z.H. Housers*, Lendix) _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199460
Impressum & Datenschutz
|