 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tbee

Anmeldedatum: 25.10.2017 Beiträge: 417
|
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 10.05.2019, 17:14 Titel: Re: [Grundlagen] P2P Risiken Zusammengetragen |
|
|
Gesetzesänderung durch einzelne Staaten, z.B. Begrenzung der Zinshöhe, der Laufzeit etc (was dann zu einem nicht mehr lukrativen Geschäftsmodell führen kann). _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
Matthias.R
Anmeldedatum: 07.04.2009 Beiträge: 376
|
Verfasst am: 10.05.2019, 19:11 Titel: Re: [Grundlagen] P2P Risiken Zusammengetragen |
|
|
Scripophix hat Folgendes geschrieben: | Gesetzesänderung durch einzelne Staaten, z.B. Begrenzung der Zinshöhe, der Laufzeit etc (was dann zu einem nicht mehr lukrativen Geschäftsmodell führen kann). |
Das sind keine Risiken die einen Kapitalverlust herbeiführen können. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 10.05.2019, 19:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 10.05.2019, 20:25 Titel: Re: [Grundlagen] P2P Risiken Zusammengetragen |
|
|
Kann aber zu Instabilität des Darlehensanbahners führen, wenn dieser sehr viel Defizit (Schulden) hat und auf das (Neu)geschäft angewiesen ist, um aus den Miesen zu kommen. Und bei Insolvenz des Anbahners => siehe Eurocent _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 11.05.2019, 07:29 Titel: Re: [Grundlagen] P2P Risiken Zusammengetragen |
|
|
Man beachte: Banken prüfen Schuldner bei Kreditvergabe (Regelfall), p2p-Anbieter im Payday-Loan-Bereich tun das oftmals nicht.
Folge: Bei der Bank ist die Ausfallquote sehr viel geringer als bei den p2p.
Wenn eine Obergrenze des Kreditzinses eingeführt wird (derartige Bestrebungen kann man der Bank-Lobby vielleicht nachsehen), kann das zur fehlenden Rentabilität des p2p-Modells führen (wenn deren Ausfallquote nämlich zu hoch ist für den Grenzzins).
Eurocent hat gezeigt, wie sehr der Anbieter oder sein Inso-Verwalter (des)interessiert ist an der Abwicklung zugunsten der Kreditgeber....  _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 11.05.2019, 10:45 Titel: Re: [Grundlagen] P2P Risiken Zusammengetragen |
|
|
Man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass sehr viele dieser Payday-Anbieter nicht viele Hebel haben, ihre Forderungen einzutreiben.
Bei der Zinshöhe sind die Verträge ja gerne mal auch in außereuropäischen Rechtsordnungen sittenwidrig (in europäischen sowieso), d.h der einzige Grund, warum die Leute diese Kredite zurückzahlen ist der, dass sie nur dann einen neuen bekommen können.
Fällt dieser weg, z.B. wegen Liquiditätsproblemen oder weil ein staatlicher Regulierer da eingreift, ist oft auch mit der Rückzahlung der bestehenden Verträge ganz schnell vorbei. |
|
Nach oben |
|
 |
tbee

Anmeldedatum: 25.10.2017 Beiträge: 417
|
Verfasst am: 12.05.2019, 20:49 Titel: Re: [Grundlagen] P2P Risiken Zusammengetragen |
|
|
Danke fürs Feedback - ich schau mal an welcher Stelle ich das einbaue - für mich ist das je nach Tagesform auch ein komplexes um nicht zu sagen fragiles System bei dem eventuell ein Stupser reicht damits kollabiert - noch hälts gut und lohnt  _________________ grüße
Thomas
http://p2p-game.com/
https://www.youtube.com/@P2PGame |
|
Nach oben |
|
 |
tbee

Anmeldedatum: 25.10.2017 Beiträge: 417
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195289
Impressum & Datenschutz
|