 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hands
Anmeldedatum: 12.02.2013 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 12.02.2013, 16:37 Titel: In Deutschland anlegen als Ausländer? |
|
|
Hallo,
Ich habe mich hier etwas eingelesen und einige Plattformen angeschaut. Leider scheitere ich immer an dem Gleichen. Ich habe keinen Wohnsitz in Deutschland, sondern bin Luxemburger. Bankkonten in Deutschland sind vorhanden, aber das ist scheinbar nicht ausreichend. Gibt es irgendeine Deutsche Plattform, wo ich Geld anlegen könnte? Auxmoney* verlangt z.B auch den Deutschen Wohnsitz für Anleger.
Falls es soetwas nicht gibt, welche Plattformen wären dann interessant?
Vor allem suche ich etwas um Zinsen einzufahren.
Mikrofinanz und ähnliches habe ich schon gefunden, und ich werde auch dort investieren, da ich die Idee mag jemanden in Not zu helfen eine Existenz aufzubauen. Da erwarte ich mir auch keine grossen Zinsen, sondern vielleicht ein schönes Foto von dem wie das Geld investiert wurde und die Freude der Person. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Plattform, wo ich auch etwas dazu verdienen kann.
(Vielleicht kann mir auch einer die Logik dahinter erklären, dass man nicht als Ausländer Kredite geben kann. Ich will gerne eine Deutsche Plattform wegen der Kontrolle, aber welche Probleme soll es mit ausländischen Anlegern geben? Schlimmstenfalls würde das Geld nicht beim Antragsteller ankommen. Dann könnte er sich doch einfach jemand anderen suchen.)
Vielen Dank |
|
Nach oben |
|
 |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 12.02.2013, 17:17 Titel: Re: In Deutschland anlegen als Ausländer? |
|
|
hands hat Folgendes geschrieben: | Vor allem suche ich etwas um Zinsen einzufahren.
|
Das wird zumindest bei den Deutschen Plattformen sehr schwierig - weder bei Smava* noch bei Auxmoney* sind realistisch gesehen deutlich höhere Zinsen als bei Festfeld zu erwarten...
Viele setzen zur Zeit auf Isepankur* - da kann man auch als Ausländer investieren. Aber ist halt nicht in Deutschland... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 12.02.2013, 17:30 Titel: Re: In Deutschland anlegen als Ausländer? |
|
|
hands hat Folgendes geschrieben: | Vielleicht kann mir auch einer die Logik dahinter erklären, dass man nicht als Ausländer Kredite geben kann. |
Du kannst als Ausländer Kredite geben, entscheidend ist der Wohnsitz, nicht die Staatsangehörigkeit.
Ich weiß natürlich nicht, was sich Smava* und AM genau dabei denken und ob die BaFin evtl. hier auch Forderungen stellt, aber generell gilt, dass die Behandlung des Geldwäschegesetzes sehr viel komplizierter wird, wenn man Kunden akzeptiert, die keinen deutschen Wohnsitz haben, ich vermute deshalb mal, dass das der Grund sein wird.
Technisch gesehen handelst Du als Anleger ja mit einer Bank und die legen ein Konto für Dich an und eine Bankkonto in D ohne Wohnsitz anzulegen ist auch kompliziert. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung P2P Legende
|
Verfasst am: 12.02.2013, 17:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 12.02.2013, 17:52 Titel: |
|
|
P.S:
Auf:
https://www.auxmoney.com/help/faq.php?View=1&ItemID=35
steht nur:
Zitat: | Wer kann bei Auxmoney* Geld anlegen?
Als Anleger müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem benötigen Sie eine deutsche Bankverbindung und eine gültige Kreditkarte. |
Hier steht nichts von einem Deutschen Wohnsitz.
Hingegen sagt:
https://www.auxmoney.com/help/faq.php?View=1&ItemID=34
Zitat: | Wer kann Geld leihen?
Grundsätzlich jeder.
Um einen Kredit zu erhalten, müssen Sie mindestens 18 Jahre, höchstens jedoch 70 Jahre alt sein, einen deutschen Wohnsitz haben und über ein Konto bei einer deutschen Bank verfügen. |
D.h. zumindest nach den FAQ braucht es als ANLEGER keinen Deutschen Wohnsitz - nur als Kreditnehmer.
Natürlich muss das FAQ nicht korrekt sein - woher hast Du denn die Info? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
HansDambf

Anmeldedatum: 02.07.2012 Beiträge: 893
|
Verfasst am: 12.02.2013, 18:32 Titel: |
|
|
@hands: Du wilst wirklich bei AM Investieren? Und das nachdem du dieses Forum gefunden hast?. OK. Also ich nicht mehr. Ich bin zwar auch auf Rendite aus, aber ich bin nicht mit der Abzockermanier, die AM seit einiger Zeit abzieht einverstanden. Das gannze sollte doch seriös und fair von Statten gehen. Und AM ist weder das eine, noch das andere. Ich setze inzwischen auch auf [url]IsePankur.ee[/url]. Die sind meines Erachtens wesentlich seriöser und professioneller als AM.
OK. Im Moment haben sie ein kleines Problem mit einem neu umgestellten Prioritätensytem für Gebotsassistenten. Aber von dem Chef kam heute im Laufe des Tages im Forum ein Post, wonach das ganze schleunigst überarbeitet und korrigiert wird. Das würde mich bei AM doch sehr wundern. _________________ Geld verdienen im Internet - getestete Anbieter und Strategien: www.alltagstester24.de
Produkte und Dienstleistungen verständlich vorgestellt: www.OttoNormalKonsument.de |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.02.2013, 21:37 Titel: |
|
|
In mein Kreditprojekt hat ein Anleger mit Wohnsitz Eindhoven (Niederlande) eine große Summe investiert. Ich habe auch schon andere Anleger aus Nachbarstaaten gefunden. Scheinbar ist es bei AM nicht zwingend notwendig seinen Wohnsitz in "D" zu haben.
-Vagabund- |
|
Nach oben |
|
 |
hands
Anmeldedatum: 12.02.2013 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 12.02.2013, 22:30 Titel: |
|
|
@jensf
Ich hatte versucht mich bei AM zu registrieren und da ist auf einmal nur Deutschland als Land auswählbar. Ich habe jedoch nicht versucht telefonisch Kontakt aufzunehmen. Ich werde mal schauen ob ich etwas übersehen habe.
@Alle
Was die hohen Zinsen angeht, es sollte schon nicht unbedingt unter Festgeld liegen, aber mir ist auch wichtig, dass mit dem Geld etwas sinnvolleres passiert als dass eine Bank sich damit noch weiter bereichert. Nennt es idealistisch, aber mir gefällt die Idee vom Privatkredit, wo ich vielleicht jemandem helfen kann einen Traum zu erfüllen, für welchen er von keiner Bank einen Kredit kriegt, weil die meint, das wäre nichts, was finanziert werden sollte. (Ist mir selbst schon passiert, obwohl ich genügend Sicherheiten gehabt hätte)
Ausserdem will ich gerade von Aktien wegkommen, wo ich momentan einen mittleren bis grossen 4stelligen Betrag Verlust eingefahren habe und merke, dass sich mein Gewinn über 4 Jahre so ungefähr bei 0 einpendelt. Börsenhandel ist ein Fulltime-Job und nur schlecht mit anderen Tätigkeiten vereinbar. Diesen Stress muss ich mir nicht mehr antun. Dann doch lieber einen Kredit geben und "nur" fürchten müssen, dass nicht zurückgezahlt wird, anstatt ständig auf irgendwelche Kurse, Währungsschwankungen und Nachrichten achten zu müssen.
Wenn ich nur kleinere Beträge bis max. 1000€ anlege, wird es wohl höchstens ähnlich risikoreich wie die Aktien sein, dafür aber weitaus weniger stressig. Zudem erfüllender, wenn man die Freude des Kreditnehmers sieht. Diese nicht finanziellen Faktoren sind auch schon viel wert.
@nobodyofconsequence
Das leuchtet mir ein. Dennoch könnte man sich dann fragen wieso ich problemlos 3 Konten in Deutschland mit Wohnsitz und Antrag aus Luxemburg eröffnet habe. Und mir sogar eines davon verweigert wurde als ich in Deutschland wohnte, aber als ich es später von Luxemburg aus versuchte, es problemlos klappte.
Was die Steuern angeht, das geht per Quellensteuer innerhalb der EU; und falls der deutsche Satz höher liegen sollte, als der ausländische, muss sich der Kunde ans Finanzamt wenden. Also nicht wirklich mehr Aufwand für die Bank.
@HansDambf
Du hast natürlich recht, ich habe da etwas verwechselt, es sind schon ein paar Wochen her seitdem ich mich eingelesen habe. Nach dem lesen hier im Forum fand ich Smava* weitaus interessanter. Aber wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, sind dort Ausländer als Anleger ausgeschlossen. Bei Auxmoney* war es das zweideutige, wie auch jensf es fand. Und auch wenn Auxmoney* möglicherweise nicht das beste ist, wenn es doch die Wahl dazwischen und einem weit fernen Land ist, dann bin ich doch etwas unsicher, was das grössere Übel/Risiko wäre. Zumindest kenne ich das Deutsche System etwas und kann die Kreditwürdigkeit einigermassen einschätzen. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 13.02.2013, 00:05 Titel: |
|
|
hands hat Folgendes geschrieben: |
Was die hohen Zinsen angeht, es sollte schon nicht unbedingt unter Festgeld liegen, aber mir ist auch wichtig, dass mit dem Geld etwas sinnvolleres passiert als dass eine Bank sich damit noch weiter bereichert. Nennt es idealistisch, aber mir gefällt die Idee vom Privatkredit, wo ich vielleicht jemandem helfen kann einen Traum zu erfüllen, für welchen er von keiner Bank einen Kredit kriegt, weil die meint, das wäre nichts, was finanziert werden sollte. (Ist mir selbst schon passiert, obwohl ich genügend Sicherheiten gehabt hätte)
|
Dann vergiss AM mal ganz schnell wieder. Die ziehen die KN mehr ab, als jede Bank.
Zitat: |
Ausserdem will ich gerade von Aktien wegkommen, wo ich momentan einen mittleren bis grossen 4stelligen Betrag Verlust eingefahren habe und merke, dass sich mein Gewinn über 4 Jahre so ungefähr bei 0 einpendelt.
|
Auch da gilt: Wenn ein 4-stelliger Bereich an Verlust bei Aktien schon ein Problem für Dich darstellt, dann ist AM nicht die richtige Anlage, da kann das nämlich auch ganz schnell passieren.
Zitat: |
Börsenhandel ist ein Fulltime-Job
...
Wenn ich nur kleinere Beträge bis max. 1000€ anlege, wird es wohl höchstens ähnlich risikoreich wie die Aktien sein, dafür aber weitaus weniger stressig.
|
AM-Anlage auch.
Und genauso stressig. Wenn Du ernsthaft anlegen willst, musst Du Kriterien entwicklen, den Markt beobachten und Dich am Ende mit jedem einzelnen KN direkt auseinander setzen, ansonsten ziehst Du zu viele Nieten.
Zitat: |
Was die Steuern angeht, das geht per Quellensteuer innerhalb der EU; und falls der deutsche Satz höher liegen sollte, als der ausländische, muss sich der Kunde ans Finanzamt wenden. Also nicht wirklich mehr Aufwand für die Bank.
|
Von Steuern habe ich ja nix geschrieben. Ging um Geldwäschegesetz. War auch nur 'ne Vermutung.
Zitat: |
Nach dem lesen hier im Forum fand ich Smava* weitaus interessanter. Aber wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, sind dort Ausländer als Anleger ausgeschlossen.
|
Smava ist seriöser.
Aber ich glaube, es ist inzwischen sehr, sehr schwer, da überhupt noch eine positive Rendite zu erzielen (be 36 Monats-Krediten geht evtl. noch 'was, aber die sind sehr rar und schwer zu bekommen). Und wenn man sich die Geschäftsentwicklung ansieht hätte ich kein Vertrauen, da heute noch Geld über 84 Monate anzulegen.
https://www.wiseclerk.com/smava/geld-a-kredite_monatsvolumen-l-kredite_monatsvolumen-m-kredite.html |
|
Nach oben |
|
 |
hands
Anmeldedatum: 12.02.2013 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 13.02.2013, 16:23 Titel: |
|
|
Danke für die sachliche Antwort, nobodyofconsequence. Es sollte mehr so Leute geben, die Ahnung haben und auch helfen wollen.
Was den Verlust angeht, so ist es eher verletzter Stolz als irgendetwas anderes. Mein Verlust war beim letzten investieren im 4stelligen Bereich, aber der Gewinn, welcher mir wegen technischen Problemen, einer schlampigen Bank und ähnlichen durch die Lappen ging, war eher um die 20000€. So hat ein Depotübertrag mehr als 4 Monate gedauert, obwohl mir versichert wurde, es wären maximal 2. Oder mir wurde ein Kreditrahmen gewährt, den ich aber nie nutzen konnte um Aktien zu kaufen. Also musste ich ein paar Tage warten, bis das Geld von einer anderen Bank überwiesen wurde. Natürlich war der Kurs dann nicht mehr interessant. Solche Scherereien schlagen einfach aufs Gemüt. Verspekulieren ist eine Sache, was natürlich auch vorgekommen ist, aber sowas...
Zitat: | AM-Anlage auch.
Und genauso stressig. Wenn Du ernsthaft anlegen willst, musst Du Kriterien entwicklen, den Markt beobachten und Dich am Ende mit jedem einzelnen KN direkt auseinander setzen, ansonsten ziehst Du zu viele Nieten. |
Das hätte ich so nicht erwartet. Also danke, dass du meine Blauäugigkeit geheilt hast. Ich dachte es sollte doch recht einfach sein.
Zitat: | Von Steuern habe ich ja nix geschrieben. Ging um Geldwäschegesetz. War auch nur 'ne Vermutung. |
Kann sein, ich weiss nur, dass die Banken bei den Überweisungen nicht sehr konsequent sind. Einige wollen ein ausgefülltes Formular ab 20000€, andere bei anderen Beträgen. Für einige gilt es pro Überweisung, für andere pro Tag oder Woche.
Um Klartext zu sprechen, ich habe um 50000€ zum investieren, was meiner Meinung nach so ein Bereich ist, wo man sich sagt, dass doch damit was zu machen sein sollte, die Gewinne jedoch auch selten sehr hoch sind, wenn man nicht auf Risiko spekuliert. Hättest du eine Idee, was da die beste Wahl für mich wäre?
Kennst du vielleicht einen Mikrofinanz Dienst der nicht nur Afrika abdeckt? Am liebsten hätte ich auch Osteuropa zur Auswahl (oder Südamerika). Nichts gegen Afrikaner, aber viele investieren dort, die kriegen schon genug Geld, und es reizt mich gar nicht, einmal dorthin in Ferien zu fahren um zu sehen was mein Kredit so erreicht hat. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 13.02.2013, 16:40 Titel: |
|
|
hands hat Folgendes geschrieben: |
So hat ein Depotübertrag mehr als 4 Monate gedauert, obwohl mir versichert wurde, es wären maximal 2. Oder mir wurde ein Kreditrahmen gewährt, den ich aber nie nutzen konnte um Aktien zu kaufen. Also musste ich ein paar Tage warten, bis das Geld von einer anderen Bank überwiesen wurde. Natürlich war der Kurs dann nicht mehr interessant. Solche Scherereien schlagen einfach aufs Gemüt. Verspekulieren ist eine Sache, was natürlich auch vorgekommen ist, aber sowas...
|
So Sachen kenne ich mich. Im Moment freue ich mir einen Kullerkeks wegen einer verloren gegangenen Order aus dem letzten Dezember, deren Verlust sich seitdem sehr bewährt hat Manchmal heben sich so Dinge auch auf...
Zitat: |
Um Klartext zu sprechen, ich habe um 50000€ zum investieren, was meiner Meinung nach so ein Bereich ist, wo man sich sagt, dass doch damit was zu machen sein sollte, die Gewinne jedoch auch selten sehr hoch sind, wenn man nicht auf Risiko spekuliert. Hättest du eine Idee, was da die beste Wahl für mich wäre?
|
Das, was immer die beste Idee ist: Diversifizieren. Mit Aktien z.B. kann man ja auch nicht nur spekulieren...
Ich sage auch nicht, dass AM zwingend eine schlechte Anlage sein muss, bei den paar Kröten, die ich da angelegt habe, hat es sich durchaus gelohnt (bin im hohen, einstelligen Prozentbereich, so zwischen 7 und 9, abhängig davon, was evtl. noch ausfällt).
Aber mir ist der Laden einfach zu unseriös, es gibt Leute, mit denen mache ich keine Geschäfte. Und damit meine ich nicht Hintergrund oder irgendwas (da hört man bei AM ja auch so Gerüchte), sondern nur das Geschäftsgebaren von AM.
Und es braucht Nerven und Erfahrung. Bei mir sind insgesamt ca. 30% der Projekte irgendwann mal ausgefallen, die meisten davon kamen dann später aber im Inkasso zurück.
Zitat: |
Kennst du vielleicht einen Mikrofinanz Dienst der nicht nur Afrika abdeckt?
|
Kiva.
Du hattest doch jetzt nicht etwas mit MFIs Geld verdienen wollen, oder? Das vergiss sonst jedenfalls auch ganz schnell wieder, das ist Charity, egal was Mads Kjaer sagt.
Zitat: |
und es reizt mich gar nicht, einmal dorthin in Ferien zu fahren um zu sehen was mein Kredit so erreicht hat. |
Warum nicht? Ist doch mal was anderes.
Und das "überlaufen"-Argument gilt für den ganzen MFI-Markt. Der wird mit Geld so zugeschissen, dass die Leute gar nicht mehr wissen, wo hin damit und dass es die seriösen Institutionen inzwischen echt schwer haben, sich zu behaupten.
Ist halt in Mode und alle Organisationen, die keine Ahnung von der Lage und keine Lust haben, sich einzuarbeiten meinen, da mal schnell "was gutes tun" zu können. |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 13.02.2013, 16:41 Titel: |
|
|
Isepankur (Estland liegt ja in Osteuropa) und du findest hierzu sogar Infos hier im Forum (auch wenn wir dort derzeit eigentlich keine weiteren Großanleger brauchen, die noch mehr Projekte streitig machen^^) |
|
Nach oben |
|
 |
hands
Anmeldedatum: 12.02.2013 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 13.02.2013, 20:13 Titel: |
|
|
@nobodyofconsequence
Keine Angst, ich habe nicht vor mit MFIs Geld zu verdienen.
Es ging nur darum, dass Afrika mich nicht reizt, das wird hier in Luxemburg noch viel stärker als in Deutschland propagiert. In beinahe jeder Veranstaltung geht es um die armen Leute und Kinder in Afrika. Als hätten andere Teile der Welt keine Probleme.
Da es mein Geld ist, will ich es halt irgendwo investieren, wo mich das Land auch anlockt es mal zu besuchen. Das sind halt eher Osteuropa, Russland, Japan (und Lateinamerika).
@creditguru
Keine Angst, ich werde das ganze sowieso erstmal überdenken. Im Moment lässt es meine Situation nicht zu, mich allzusehr damit zu beschäftigen. Wenn es so eine Arbeit wird wie die Aktien, dann lasse ich es lieber sein und bleibe bei meiner Bank mit guten Zinsen. Dann lieber nicht investieren, als nicht die Zeit dafür zu haben und auf die Katastrophe warten. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 13.02.2013, 23:13 Titel: |
|
|
hands hat Folgendes geschrieben: | @nobodyofconsequence
Keine Angst, ich habe nicht vor mit MFIs Geld zu verdienen.
Es ging nur darum, dass Afrika mich nicht reizt, das wird hier in Luxemburg noch viel stärker als in Deutschland propagiert. In beinahe jeder Veranstaltung geht es um die armen Leute und Kinder in Afrika. Als hätten andere Teile der Welt keine Probleme.
Da es mein Geld ist, will ich es halt irgendwo investieren, wo mich das Land auch anlockt es mal zu besuchen. Das sind halt eher Osteuropa, Russland, Japan (und Lateinamerika).
|
OK, aber dann kann ich mich nur wiederholen: Kiva. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10718 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 15.02.2013, 13:13 Titel: |
|
|
Wer von denen die schon länger bei AM dabei ist, kann mir sagen ab wann die Rendite tendenziell anfängt in den Keller zu gehen?
Ich bin jetzt 7 Monate dabei und bei mir stehen aktuell 9% |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196634
Impressum & Datenschutz
|