 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10717 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 08.06.2016, 16:16 Titel: Re: Interessanter Artikel zu Lebensversicherungen |
|
|
Wenig überraschend.
Die Modellhafte Gesamtleistung der Lebensversicherung meiner Frau ist seit 2012 rückläufig. Dies liegt daran, dass die Modellhafte, nicht garantierten Überschussanteile zum Ablauf seitdem stark sinkt. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10717 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 08.06.2016, 16:34 Titel: Re: Interessanter Artikel zu Lebensversicherungen |
|
|
Ja ich sehe da auch keine Überschüsse mehr in den 10 Jahren die meine noch laufen. Aber 4% Garantiezins und dann noch steuerfrei ist schon super. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung P2P Legende
|
Verfasst am: 08.06.2016, 16:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 14.11.2016, 22:46 Titel: Re: Interessanter Artikel zu Lebensversicherungen |
|
|
Dir ist aber schon klar, dass der Garantiezins sich nicht darauf bezieht wie der eingezahlte Betrag verzinst wird.
Die Lebensverischerung meiner Frau endet nächstes Jahr. Ich hab vorhin spasseshalber mal gerechnet (ist mit XINTZINSFUSS simpel) und die Rendite bezogen auf die Einzahlungen wird zwischen 2,6% und 2,85% liegen.
Der Garantiezins liegt bei ihrem Vertrag bei 3,5%.
Grund warum die Verzinsung der Einzahlzungen (Rendite) unter Garantiezins liegt:
http://www.vzhh.de/versicherungen/30449/die-schummelei-mit-dem-garantiezins.aspx
Zitat: | Tatsächlich wird dem Kunden mit dem herausgestellten Garantiezins von 3,25 Prozent aber weiterhin Sand in die Augen gestreut. Denn der Versicherungsnehmer glaubt zumeist, die 3,25 Prozent bekomme er auf seine Einzahlungen. Das ist aber nicht richtig. Von den eingezahlten Prämien gehen vielmehr zunächst Kosten ab: für die Abschlussprovision, für den sonstigen Vertriebsaufwand, für die Verwaltung und für den Todesfallschutz bei den Lebensversicherungen. |
Immerhin dürfte die Verzinsung auf alle Einzahlungen die jetzt noch geleistet werden, näher am Garantiezins liegen, denn die Abschluss-/Vertriebskosten liegen ja in der Vergangenheit. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10717 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 14.11.2016, 22:56 Titel: Re: Interessanter Artikel zu Lebensversicherungen |
|
|
Ja, das weiß ich schon. Wobei ein Teil der Differenz ja für die Risikoabsicherung genommen wird. Trotz alledem, nach Steuern ein gutes Geschäft. Und jetzt wo die Versicherungskonzerne die Autobahnen bekommen sollen... _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 14.11.2016, 22:59 Titel: Re: Interessanter Artikel zu Lebensversicherungen |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Und jetzt wo die Versicherungskonzerne die Autobahnen bekommen sollen... |
LOL. Ich versteh auch immer nicht, warum der Staat bereit ist, das an private Betreiber zu geben. Ist doch klar, dass es am Ende indirekt mehr kostet, da die Rendite des Betreibers mit zu zahlen ist.
Und wenn er selbst zu ineffizient ist, soll er besser kompetente Mitarbeiter einstellen.
Zudem kann der Staat derzeit zu nahe 0% Kapital aufnehmen, während der private betreiber die Finanzierungskosten zumindest mit einem geringen Wert einkalkulieren muss.
P.S.: und zum Thema gutes Geschäft. Ca. 2,7% steuerfrei ist zwar ein sicheres Geschäft, aber ich finde über einen so langen Zeitraum im Vergleich zu Aktien nicht unbedingt ein gutes. Knapp 4% (vor Steuern) müssten mit Aktien über den Vergleichzeitraum problemlos erwirtschaftbar gewesen sein. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2189 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15.11.2016, 10:04 Titel: Re: Interessanter Artikel zu Lebensversicherungen |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Der Garantiezins liegt bei ihrem Vertrag bei 3,5%. | Die Frage ist ja, wie die Versicherungen diese Rendite erwirtschaften wollen. Ganz zu schweigen von den noch älteren Verträgen mit 4%. Da scheint mir doch eine Zeitbombe drin zu stecken.
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Der Garantiezins liegt bei ihrem Vertrag bei 3,5%.
Grund warum die Verzinsung der Einzahlzungen (Rendite) unter Garantiezins liegt:
http://www.vzhh.de/versicherungen/30449/die-schummelei-mit-dem-garantiezins.aspx
Zitat: | Tatsächlich wird dem Kunden mit dem herausgestellten Garantiezins von 3,25 Prozent aber weiterhin Sand in die Augen gestreut. Denn der Versicherungsnehmer glaubt zumeist, die 3,25 Prozent bekomme er auf seine Einzahlungen. Das ist aber nicht richtig. Von den eingezahlten Prämien gehen vielmehr zunächst Kosten ab: für die Abschlussprovision, für den sonstigen Vertriebsaufwand, für die Verwaltung und für den Todesfallschutz bei den Lebensversicherungen. |
| Vor allem wird dieser Aspekt bei Beratungen völlig unter den Tisch gekehrt. Ich habe mich bei diversen Beratern/Versicherungen über Rürup-Verträge informiert (ich denke das ist mit den Lebensversicherungen vergleichbar). Keiner hat von sich aus auf die Gebühren hingewiesen. Immer war nur die Rede von Garantiezins + Überschuss. Erschwerend kommt hinzu, dass diese doch recht exorbitanten Gebühren in den ersten 5 Jahren von den Einzahlungen abgezogen werden. D. h. in die ersten 5 Jahren ist man jedes Jahr im Minus.
Ausserdem bekommt man keinen vernünftigen Kontoauszug aus dem die Höhe der Gebühren hervorgehen.
Es ist unmöglich das ganze zu kontrollieren |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196609
Impressum & Datenschutz
|