P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Investment-Ratschläge  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
P2PHarry



Anmeldedatum: 12.11.2016
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 12.11.2016, 12:13    Titel: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Hallo liebes Forum,

seit ein paar Tagen lese ich mit und habe dank euch schon viel gelernt.
Nun möchte ich den Schritt wagen mein Geld für mich arbeiten zu lassen und habe P2P-Kredite und ETFs in´s Auge gefasst.
Jeden Monat möchte ich 3.000,-€ investieren. Meine jetzige Entscheidung ist 1/3 Immobilien-ETFs, 1/3 andere ETFs, 1/3 P2P-Kredite.
Was haltet ihr von der Vermögensaufteilung?

Vielen Dank schonmal für eure Gedanken.
LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
buttchopf23



Anmeldedatum: 04.04.2016
Beiträge: 2935

BeitragVerfasst am: 12.11.2016, 12:54    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Hallo und willkommen

Die Asset Allocation ist natürlich das A und O der Geldanlage. Es ist sicher gut, dass du diversifizierst und eine gestaffelten Einstieg wählst.

Was für Assetklassen befinden sich unter “andere etfs“? Wenn du schon etfs auf Immobilien kaufst, dann würde ich real estate investments bei p2p ausschliessen.

Die Strategie ist auch immer abhängig von deiner Risikofähigkeit und-Toleranz.
_________________
Mein p2p Blog: www.p2phero.blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 12.11.2016, 13:21    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Willkommen im Forum.

Ein Drittel in P2P Kredite finde ich persönlich relativ viel. Und Immobilien sind auch schon ziemlich hoch bewertet. Andererseits gilt das für andere Anlageklassen heute auch.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
P2PHarry



Anmeldedatum: 12.11.2016
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 15.11.2016, 13:15    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Hallo ihr beiden. Danke für die Rückmeldung.
Ich muss mir noch mehr Gedanken machen, es ist schon ein schwieriges Thema. Ich behalte eure Worte im Hinterkopf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
sp1703



Anmeldedatum: 01.03.2016
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 16.11.2016, 10:41    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Schau dir mal REITs an (USA & Kanada), nette Beimischung für deinen Immo-Teil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kunterbunt



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: 16.11.2016, 12:39    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Ich würde der P2P Anlage nicht mehr als 10-15% des Gesamtportfolios einräumen. Der wesentliche Anteil (etwa 60-70%) sollten Aktien ETF sein. Dort grobe Aufteilung 1/3 Europa, 1/3 USA und 1/3 Asien - alternativ geht auch ein MSCI World ETF. Bei großen Summen kannst Du innerhalb der Regionen weiter zwischen Small Cap, Value etc. unterscheiden, ein Muss ist das nicht. Mit dem Rest kannst Du in Immobilien, Gold oder Emerging Market Bonds investieren. Auf lange Sicht solltest Du damit gut fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex



Anmeldedatum: 19.07.2015
Beiträge: 200

BeitragVerfasst am: 16.11.2016, 18:02    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Kunterbunt hat Folgendes geschrieben:
Ich würde der P2P Anlage nicht mehr als 10-15% des Gesamtportfolios einräumen. Der wesentliche Anteil (etwa 60-70%) sollten Aktien ETF sein. Dort grobe Aufteilung 1/3 Europa, 1/3 USA und 1/3 Asien - alternativ geht auch ein MSCI World ETF. Bei großen Summen kannst Du innerhalb der Regionen weiter zwischen Small Cap, Value etc. unterscheiden, ein Muss ist das nicht. Mit dem Rest kannst Du in Immobilien, Gold oder Emerging Market Bonds investieren. Auf lange Sicht solltest Du damit gut fahren.


Mit 100% ins Risiko? Wo bleibt Risikoklasse 1? Tagesgeld/Festgeld/sicher Staatsanleihen (also nicht emerging markets).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kunterbunt



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: 16.11.2016, 18:14    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Hallo Alex, das Tagesgeld und von mir aus auch Staatsanleihen würde ich bei dem Rest von 15-25% sehen. Staatsanleihen werfen keine Rendite ab, gerade die Langläufer in Europa haben in den letzten Wochen massiv verloren. Bei Tagesgeld bekommt man mit Glück noch etwas mehr als 0,5%. Nicht prickelnd. Aber klar, eine Liquiditätsreserve braucht jeder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buttchopf23



Anmeldedatum: 04.04.2016
Beiträge: 2935

BeitragVerfasst am: 16.11.2016, 18:36    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Naja, wenn Anleihen Kursverluste erleiden, steigt automatisch die ytm, von daher sind Anleihen (vorallem langlaufende) attraktiver geworden. Hier sieht man gut was ein Zinsshift
ausmachen kann.
_________________
Mein p2p Blog: www.p2phero.blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alex



Anmeldedatum: 19.07.2015
Beiträge: 200

BeitragVerfasst am: 16.11.2016, 21:29    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Kunterbunt hat Folgendes geschrieben:
Hallo Alex, das Tagesgeld und von mir aus auch Staatsanleihen würde ich bei dem Rest von 15-25% sehen. Staatsanleihen werfen keine Rendite ab, gerade die Langläufer in Europa haben in den letzten Wochen massiv verloren. Bei Tagesgeld bekommt man mit Glück noch etwas mehr als 0,5%. Nicht prickelnd. Aber klar, eine Liquiditätsreserve braucht jeder.

Achso. Nachdem du so ein vollständige Aufzählung gemacht hast, ist es schon gut das mit zu erwähnen. Und klar, Zinsen gibt es keine nennenswerten mehr. Aber die Hauptaufgabe ist (zumindest in meinen Augen) das Verlustrisiko auf das persönlich angepeilte Maß zu reduzieren. Und dann natürlich das Rebalancing zwischen RK1 und RK3.

Zitat:

Naja, wenn Anleihen Kursverluste erleiden, steigt automatisch die ytm, von daher sind Anleihen (vorallem langlaufende) attraktiver geworden. Hier sieht man gut was ein Zinsshift
ausmachen kann.

Verstehe ich nicht. Sollte der Zinssatz steigen, werden bestehende Anleihen unattraktiver gegenüber neuen. Genau aus dem gleichen Grund haben Anleihen in den letzten Jahren so gut performt. Der Zins sinkt kontinuierlich und die bestehenden Anleihen machen Kursgewinne um sich an den neuen Zinssatz anzugleichen. Aber wirklich weiter sinken kann der Zins ja kaum noch....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buttchopf23



Anmeldedatum: 04.04.2016
Beiträge: 2935

BeitragVerfasst am: 16.11.2016, 22:16    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Die Zinsen sind seit der Trump Wahl gestiegen. Daher sind Anleihen jetzt attraktiver für Neuanlagen, als vorige Woche. So meinte ich das im Topickontext
_________________
Mein p2p Blog: www.p2phero.blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
P2PHarry



Anmeldedatum: 12.11.2016
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 27.11.2016, 12:39    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Ich bin mittlerweile auf Robo Advisors aufmerksam geworden und mir gefällt vor allem Scalable Capital. Ein Unternehmen um den Münchner Professor Mittnik.

Das werde ich verfolgen Smile Danke euch für die Tipps Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
WhatCrisis



Anmeldedatum: 28.06.2016
Beiträge: 333
Wohnort: UE

BeitragVerfasst am: 27.11.2016, 21:42    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

robo advisors? - viel Spaß damit, wäre aber absolut nix für mich.
Ich habe mich früher schon bei den Banken über die völlig uninformierten Finanzberater geärgert. Seit ich meine Finanzgeschäfte selbst in die Hand genommen habe, ist die erzielte Rendite sprunghaft angestiegen (naja - mit ein paar Ausnamen...).
Aber sollte mal was völlig in die Hose gehen, dann möchte ich das zumindest selbst verzapft haben! Laughing
_________________
investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buttchopf23



Anmeldedatum: 04.04.2016
Beiträge: 2935

BeitragVerfasst am: 27.11.2016, 22:01    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Robos können die Zukunft auch nicht voraussagen....
_________________
Mein p2p Blog: www.p2phero.blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
flavius.corhei



Anmeldedatum: 01.12.2016
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 01.12.2016, 20:21    Titel: Re: Investment-Ratschläge Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu in P2P-Darlehen, und ich bin in Investitionen Diversifizierung suchen. Ich habe das Forum gelesen und habe verstanden, dass die folgenden Standorte / Unternehmen die empfehlenswertesten sind (offen für internationale Investoren, zumindest für Europa):

Twino - übrigens haben sie angerufen, um zu überprüfen ob Hilfe bei meinem accounf - sehr freundlich Smile
Mintos
Bondora - ist es noch zu empfehlen, sehe ich Leute weg, obwohl gute Kritiken?
Finbee - ist es zu früh, um hier zu beginnen?
Viventor - ist es so riskant in Spanien, sollte ich hier leihen?

Ich würde diese P2P Kredite zu einer passiven-Typ-Aktivität sein.
Ich plane, es noch mehr in Immobilien zu diversifizieren:
ImmobilienGuru
Investly
Strom sparen
Geld Sache
Zlty Melon - wird es empfohlen, hier zu investieren?
CrowdEstate - wie oben.
Relendex - wie oben

Ist das ein guter Plan? Wenn ich Konten für alle von ihnen eröffnen, werde ich zu viele zu verfolgen haben, nicht wahr?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Antworten.

Mit freundlichen Grüßen aus Rumänien,
Flavius.
_________________
Flavius
Passive income interests
P2P lending (Twino, Mintos, Bondora)
Shares (mainly in SkyWay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195281


Impressum & Datenschutz