P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Ist die letzte Zahl im Zahlungsprofil ein sicherer Indikator  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18123

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 16:31    Titel: Ist die letzte Zahl im Zahlungsprofil ein sicherer Indikator Antworten mit Zitat

für Inkassofälle?

nobodyofconsequence hatte ja gefragt, wie vollständig die Inkassomeldungen sind. Antwort war: vermutlich eher unvollständig.

Ich könnte Fälle automatisch in den Status Inkasso versetzen wenn die letzte Zahl im Profil einen bestimmten Mindestwert erreicht, z.B. mindestens 6

dann würde ein Kredit mit Zahlungsprofil (x x 6) automatisch ins Inkasso gestuft.

z.B. der
http://www.auxmoney.com/lend/detail.php?ItemID=10003621

Der hat bei Wiseclerk noch den Status "nach Plan"
http://www.wiseclerk.com/auxmoney-kredite/projekt-l-10003621-m-investment.html

Aktuell habe ich 116 finanzierte Kredite in der Datenbank die bei Wiseclerk den Status "nach Plan" oder "Verzug" haben, laut Zahlungsprofil aber 6 oder mehr ausgefallene Zahlungen haben.

Meine Vermutung ist, das viele davon im Inkasso sind, und nur nie gemeldet wurden.
Frage ist aber, ob ein Automatismus "mindestens x ausgefallene Zahlungen" => gleich Inkasso eine korrekte Schlussfolgerung ist Question Question Question

Habt ihr in Eurem Portfolio Gegenbeispiele.
Also Kredite mit vielen ausgefallenen Zahlungen im Zahlungsprofil, die aber nicht im Inkasso sind (nach Plan laufen)???
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
waldspecht



Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also mein einziger Inkasso Fall hat da ne 1 stehen.
Andere haben nur nen schlechten Start und irgendwelche Zertifikate nicht richtig bezahlt und haben da schon ne 2 stehen.

Also ich finde diese letzte Zahl vollkommen für den popo
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max



Anmeldedatum: 18.05.2010
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

genau das projekt http://www.auxmoney.com/lend/detail.php?ItemID=10003621 ist aber im plan, das ist das problem, bei projekten die schon so lange laufen und der KN ein paar mal in verzug gekommen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vagabund



Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 4088
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

...falls es weiter hilft: Bei meinen Inkasso-Fällen ist keine Konstante zu erkennen!
Mal ist die letzte Zahl im Zahlungsprofil eine 6, mal eine 1, mal eine 2 usw.!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18123

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, dann bringt das Zahlungsprofil in der Hinsicht keine Hilfe. Danke für's Feedback
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan026



Anmeldedatum: 02.09.2010
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne an dem Beispielprojekt beteiligt zu sein, hätte ich jetzt auf "noch nicht in Inkasso" gewettet, da ja am 19.01.2011 auf "in Plan" gesetzt wurde, also im Januar wohl Geld geflossen ist.

Ich würde es daher eher am Datum der letzten Statusänderung aufhängen und weiteren in Wiseclerk und Ausmoney vorhandenen Angaben.

Also wenn der Zahlungsverzug seit 6 Monaten gesetzt ist und die Summe aus den drei Zählern im Profil kleiner ist als die Summe aus Anzahl gestartete Projekte plus Anzahl Zertifikate plus Anzahl Raten, dann liegt ein Inkasso vor. Das gleiche gilt bei 12 Monaten dann für das gerichtliche Mahnverfahren.

Beispiel:
Finaniziert am 01.07.2010
Zahlungsverzug seit 05.09.2010
6 pünktlich
0 verspätet
3 ausgefallen
4 Zertifikate
2 Projekte
6 Raten (da vor 8 Monaten finanziert)

Edit: Da waren im Beispiel bei meiner Schreibeweise paar Zeichen verschluckt worden was zu Murks führte

(6+0+3) kleiner (4+2+6) --> es fehlen Raten --> Inkasso

Ist das nachvollziehbar oder sieht da jemand noch einen Denkfehler oder hat ein Beispiel, wo dies zu Unrecht zum Status Inkasso führt?
_________________


Zuletzt bearbeitet von Stefan026 am 11.03.2011, 07:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18123

BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist zu kompliziert, da man nicht weiß ob für die Zertifikate gezahlt wurde.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seabiscuit



Anmeldedatum: 27.11.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe bei einem Kredit, der 12 Monate lief, 10 RLS gehabt und dementsprechende Zahlungsausfälle. Die wurden alle nachgezahlt, und letztlich wurde der Kredit planmäßig zurückgezahlt (volle Rendite).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heidi



Anmeldedatum: 10.05.2010
Beiträge: 90

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einem Inkassofall werden doch gar keine Zahlungen mehr getätigt, d.h. das Zahlungsprofil ändert sich gar nicht mehr und bleibt auf dem gleichen Stand stehen. Also müsste man nur alten und neuen stand testen ob der sich unterscheidet. Allerdings weiß ich nicht wie es sich bei einer Stundung verhält. Da würde es sicherlich genauso verhalten oder? Man müsste dann nur wissen wie viele Stundungen maximal möglich sind. Dann könnte man sagen wenn sich das Zahlungsprofil (alle 3 Stellen) seit X Monaten nicht geändert hat, dann ist es im Inkasso.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan026



Anmeldedatum: 02.09.2010
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 07:53    Titel: Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Das ist zu kompliziert, da man nicht weiß ob für die Zertifikate gezahlt wurde.

Ob das Zertifikat bezahlt wurde oder nicht, ist bei meiner Formel (Das Beispiel ist nun lesbar) doch egal, da ich ja auch die ausgefallenen Zahlungen auf der linken Seite zur Anzahl IST addiere. Meinetwegen kann man auch gerne beim IST grundsätzlich eine Gratisfreischaltung addieren, um sicherer vor false positive zu sein. Dann werden wirkliche Inkassos eben erst einen Menat später auf Inkasso gesetzt. Aber alle alten Fälle habe sowieso eine Differenz zwischen SOLL und IST, die deutlich höher als eins ist und somit eindeutig sein dürfte. Der Ansatz ist sowieso schon konservativ, da ich 6 Monate in Zahlungsverzug und nicht nur 3 Monate angenommen habe, was wohl in den meisten Fällen bereits ausreichend sein dürfte.

seabiscuit hat Folgendes geschrieben:
Ich habe bei einem Kredit, der 12 Monate lief, 10 RLS gehabt und dementsprechende Zahlungsausfälle. Die wurden alle nachgezahlt, und letztlich wurde der Kredit planmäßig zurückgezahlt (volle Rendite).

Dieser Fall würde eben nicht auf Inkasso gesetzt, da ja auch die ausgefallenen Raten als IST gezählt werden. Mein IST interessiert nicht die tatsächlichen Zahlungen sondern die tatsächlichen Forderungen und der Vergleich passiert eben mit der bis heute erwarteten Anzahl Forderungen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

heidis Vorschlag könnte funktionieren. Dann eben 4 Monate keine Änderung = Inkasso.

Stefan026 hat Folgendes geschrieben:
Beispiel:
Finaniziert am 01.07.2010
Zahlungsverzug seit 05.09.2010
6 pünktlich
0 verspätet
3 ausgefallen
4 Zertifikate
2 Projekte
6 Raten (da vor 8 Monaten finanziert)

Edit: Da waren im Beispiel bei meiner Schreibeweise paar Zeichen verschluckt worden was zu Murks führte

(6+0+3) kleiner (4+2+6) --> es fehlen Raten --> Inkasso


Ich bin mir gerade nicht sicher. Aber wenn jemand eine Rate weit verspätet bezahlt, wird die dann gleichzeitig als bezahlt gekennzeichnet oder bleibt die einfach als ausgefallen (das ist ja quasi der Fehler bei AM)? Weil dann könnte die Summe zu große werden. Ansonsten sehe ich da eigentlich auch keinen Fehler. Zumindest hab ich jetzt zwei Beispiele getestet. Müsste man einfach mal 10 Inkasso Projekte durchprobieren (besonders ältere mit vielen Raten) und dann vergleich wann sie genau ins Inkasso gegangen sind, damit man auch weiß ob man 3, 4 oder 5 Monate warten muss bis zur automatischen Umstellung.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18123

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan026 hat Folgendes geschrieben:
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Das ist zu kompliziert, da man nicht weiß ob für die Zertifikate gezahlt wurde.

Ob das Zertifikat bezahlt wurde oder nicht, ist bei meiner Formel (Das Beispiel ist nun lesbar) doch egal, da ich ja auch die ausgefallenen Zahlungen auf der linken Seite zur Anzahl IST addiere. Meinetwegen kann man auch gerne beim IST grundsätzlich eine Gratisfreischaltung addieren, um sicherer vor false positive zu sein. Dann werden wirkliche Inkassos eben erst einen Menat später auf Inkasso gesetzt. Aber alle alten Fälle habe sowieso eine Differenz zwischen SOLL und IST, die deutlich höher als eins ist und somit eindeutig sein dürfte. Der Ansatz ist sowieso schon konservativ, da ich 6 Monate in Zahlungsverzug und nicht nur 3 Monate angenommen habe, was wohl in den meisten Fällen bereits ausreichend sein dürfte.


Nein, ich meinte das geht schon deshalb nicht, weil der KN 6 Zertifikate entweder einzeln zahlen kann (=6 pünktliche Zahlungen) oder sie gleichzeitig kaufen kann und zusammen zahlen kann (=1 pünktliche Zahlung)

Nach nochmailiger Überlegung neige ich dazu das eine Lösung in die Richtung gehen müsste die heidi vorschlägt.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan026



Anmeldedatum: 02.09.2010
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Bei neuen Projekten ist mir noch nie eine Anzahl Zahlungen (egal in welchem Status) aufgefallen, die mehr als 1 geringer wahr als die Summe aus Projekten und Zertifikaten. Meist ist es sogar identisch. Ich vermute mal, dass wenn ein KN 5 Zertifikate auf einen Schlag kauft , er 5 pünktliche Zahlungen hat.

Natürlich klappt auch Heidis Vorschlag, aber dafür brauchst Du natürlich erst mal neue Spalten in Deiner DB und musst warten.Mit meinem Vorschlag lassen sich alte Fälle sofort umsetzen.

mgutt hat Folgendes geschrieben:
Ich bin mir gerade nicht sicher. Aber wenn jemand eine Rate weit verspätet bezahlt, wird die dann gleichzeitig als bezahlt gekennzeichnet oder bleibt die einfach als ausgefallen

Das ist ja gerade das Problem für die KN; dass die auf ausgefallen bleibt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 197202


Impressum & Datenschutz