Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
q1221q
Anmeldedatum: 24.01.2019 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 10.03.2019, 00:07 Titel: Kapitalertragssteuer senken... wie weit möglich? |
|
|
Hallo Zusammen,
ich bin in einem Video (eines Steuerfachmannes) auf die Info gestoßen, dass die Kapitalertragssteuer nicht fix bei 25% liegt, sondern sofern der eigene Steuersatz darunter liegt, eben auch der Kapitalertrag niedriger besteuert wird!
Kennt sich hier Jemand aus?
Grundlegend wäre dies erst dann interessant, wenn man von den Kapitalerträgen leben könnte, denn dann wäre der persönliche Steuersatz ja ohne Probleme nahezu auf Null zu "drücken", da man nur noch Kapitalerträge als Einnahmequelle vorweisen kann?
Ist an meiner Theorie etwas dran, oder purer Unsinn ...
Danke für eure Erfahrungen und Hilfe!
PS:
Nein ich bin noch lange nicht soweit, dass ich von meinen Kapitalerträgen leben könnte. Es geht mir hier wirklich nur um die rechtliche Lage aus reiner Interesse. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 10.03.2019, 00:36 Titel: Re: Kapitalertragssteuer senken... wie weit möglich? |
|
|
Umm, Kapitalerträge gehören zu Deinen Einkünften dazu und beeinflussen damit Deinen Steuersatz genauso, wie Arbeitseinkünfte.
Wenn Du davon leben kannst, ist der Steuersatz nicht mehr wirklich gering. |
|
Nach oben |
|
 |
Jonny4
Anmeldedatum: 22.07.2017 Beiträge: 437
|
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1375
|
Verfasst am: 10.03.2019, 08:08 Titel: Re: Kapitalertragssteuer senken... wie weit möglich? |
|
|
q1221q hat Folgendes geschrieben: | Grundlegend wäre dies erst dann interessant, wenn man von den Kapitalerträgen leben könnte, denn dann wäre der persönliche Steuersatz ja ohne Probleme nahezu auf Null zu "drücken", da man nur noch Kapitalerträge als Einnahmequelle vorweisen kann?
. |
Vlt ist das hier interessant für dich:
https://www.vlh.de/wissen-service/steuer-abc/nichtveranlagungsbescheinigung-was-ist-das.html
bis zu 9168€ im Jahr kannste du so verdienen, ohne Steuern zahlen zu müssen.
Das Problem ist nur du muss dich dann selber Krankenversichern musst, was so locker 180€ im Monat kostet...
Keine Ahnung ob man die Kosten für die Krankenkasse dagegen rechnen könnte und du somit noch mehr verdienen könntest. |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2703
|
Verfasst am: 10.03.2019, 14:24 Titel: Re: Kapitalertragssteuer senken... wie weit möglich? |
|
|
Bis zum Grundfreibetrag von ~9000 Euro zahlt man gar keine Steuern. Danach fängt die Einkommenssteuer an. Aber auch hier lohnt sich dein Steuersparmodell nicht besonders lange. Irgendwo bei 17.000 Euro rum Einkommen rum ist das dann wieder relativ egal.
Tabellen und Rechner findet man über Suchmaschine deiner Wahl, kannst ja mal mit konkreten Zahlen spielen. In der Praxis ist das aber nicht so wirklich der Turbo für die finanzielle Freiheit. Selbst wenn man wirklich sparsam lebt, so viel Steuerersparnis ist das nicht, wenn überhaupt. |
|
Nach oben |
|
 |
Tesla
Anmeldedatum: 30.05.2018 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 11.03.2019, 09:00 Titel: Re: Kapitalertragssteuer senken... wie weit möglich? |
|
|
Lt. Grundtabelle sind die 25% irgendwo bei 40.000€ Kapitaleinkünfte, d.h. wer mit weniger im Jahr auskommt kann schon Steuern sparen wenn er sonst kein Einkommen hat.
Und die Krankenkasse kann man, soweit mir bekannt, als Ausgaben vom Brutto abziehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 11.03.2019, 11:43 Titel: Re: Kapitalertragssteuer senken... wie weit möglich? |
|
|
Tesla hat Folgendes geschrieben: | Lt. Grundtabelle sind die 25% irgendwo bei 40.000€ Kapitaleinkünfte, d.h. wer mit weniger im Jahr auskommt kann schon Steuern sparen wenn er sonst kein Einkommen hat. |
Richtig, denn hier ist nun wieder der Durschnittsteuersatz entscheidend (weil alle Einkünfte Kapitalerträge sind) und nicht der Grenzsteuersatz (wie wenn man noch sonstige Einkommen hat und die Kapitalerträge nur obendrauf kommen). |
|
Nach oben |
|
 |
q1221q
Anmeldedatum: 24.01.2019 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 22.03.2019, 19:34 Titel: Re: Kapitalertragssteuer senken... wie weit möglich? |
|
|
Vielen Dank für die Links und Infos von euch.
Habe mich mal durch gelesen, aber wie oben beschrieben ist es noch nicht aktuell und wer weiß schon was in vielleicht 10 Jahren an Steuerrecht dazu kam...
Habe dennoch die Hoffnung später nur von den Erträgen leben zu können und parallel nur jene Projekte zu verfolgen, welche aus tiefster Leidenschaft und nicht durch den "Zwang" voran schreiten. |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2703
|
Verfasst am: 04.04.2019, 00:01 Titel: Re: Kapitalertragssteuer senken... wie weit möglich? |
|
|
Tesla hat Folgendes geschrieben: | Lt. Grundtabelle sind die 25% irgendwo bei 40.000€ Kapitaleinkünfte, d.h. wer mit weniger im Jahr auskommt kann schon Steuern sparen wenn er sonst kein Einkommen hat.
Und die Krankenkasse kann man, soweit mir bekannt, als Ausgaben vom Brutto abziehen. |
Achja stimmt, Krankenkasse & Co. kann man ja noch abziehen. Okay, dann lohnt es sich vielleicht doch. Aber bis es bei mir soweit ist haben sich die Steuergesetze sicher wieder geändert -_- |
|
Nach oben |
|
 |
Tesla
Anmeldedatum: 30.05.2018 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 08.04.2019, 11:51 Titel: Re: Kapitalertragssteuer senken... wie weit möglich? |
|
|
Wobei man auch jetzt schon mal mit einbeziehen sollte, dass wohl die Rentenversicherungspflicht für Selbstständige kommen wird.
In wie weit das Leute im "freiwilligen Ruhestand" betrifft weiß man nicht, aber ich gehe davon aus analog der Krankenversicherung also ebenfalls Pflicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|