 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nanol2
Anmeldedatum: 13.05.2017 Beiträge: 68 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 25.05.2017, 00:16 Titel: Klumpenrisiko, dieselbe Bank? Swedbank (Twino, Viventor,...) |
|
|
Guten Abend
Beim Anlegen von Geld spricht man ja immer wieder von Diversifikation zwecks Risikoverteilung. Das ergibt Sinn (vor Allem bei Wertpapieren), jedoch frage ich mich, ob es bei den P2P-Plattformen doch ein erhebliches Klumpenrisiko gibt?
Um es beim Namen zu nennen, meine ich Swaper, Twino, ViaInvest, Viventor* (und evtl noch andere, bin jedoch nur bei denen dabei).
- Alle vier Plattformen agieren über dieselbe Bank, SwedBank.
- Alle vier Plattformen sind BuyBuck und pauschal gesagt ähnlich - strukturiert.
Demnach haben alle denselben Loan-Organisator = Klumpenrisiko
Wobei Loan-Organisator ist das falsche Wort, denn sie haben verschiedene Kredite in verschiedenen Länder, aber stemmt eine einzelne "Unternehmung/Bank" diese Plattformen?
Ich bin kein Experte, aber das fällt halt auf. Und ich denke wenn man Wert auf Diversifikation legt, aber trotz 4 verschiedenen Plattformen praktisch keine Verteilung hat ist das nicht gut und trügerisch.
Was denkt ihr darüber? Eure Meinung?
PS: falls es dazu einen Thread gibt, bitte verweisen. Aber habe das Gefühl explizit wurde darüber nie diskutiert.
Grüsse aus der Schweiz  |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 25.05.2017, 01:12 Titel: Re: Klumpenrisiko, dieselbe Bank? Swedbank (Twino, Viventor, |
|
|
Die Investorenguthaben werden ja gesondert von den Plattformkonten aufbewahrt, also schonmal gut. Weiter kommt es ja drauf an wie gut die Plattform läuft, damit das investierte Kapital “sicher“ ist. Schlussendlich zählen meines Erachtens die Bilanzen und Erfolgsrechnungen der Plattformen und weniger der Aufbewahrungsort. Die Bank hat mit den Krediten/Plattformen ja nicht viel am Hut, ausser die Bereitstellung der Konten.
Das mehrere Plattformen bei der gleichen Bank sind mag Zufall sein, oder andere Banken sind dazu nicht fähig/gewillt oder haben strengere Richtlinien, reine Spekulation, ich weiss es nicht. _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18123
|
Verfasst am: 25.05.2017, 10:04 Titel: Re: Klumpenrisiko, dieselbe Bank? Swedbank (Twino, Viventor, |
|
|
Swedbank ist eine der größten skandinavischen Banken - da habe ich keine Bedenken. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 197215
Impressum & Datenschutz
|