P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Können KN rechnen? => Ausgaben - Einnahmengegenüberstellu  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Orest_



Anmeldedatum: 24.10.2009
Beiträge: 149
Wohnort: Virgo Superhaufen

BeitragVerfasst am: 21.03.2010, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Aber meine Mitbewohnerin hat mir kürzlich vollkommen entrüstet erklärt die Krankenkasse dürfte ich nicht mitrechnen da man das Geld ja nicht sieht, darauf ich: Mit der Kreditkarte kann ich also ausgeben so viel ich will weil man das Geld ja nicht sieht und dieser Logik folgen auch viele (zumindest zu viele) Antragstellern bei Aux.

Nun ja, das Geld fuer die Krankenkasse ueberweist das Amt ja hoffentlich selbst direkt an die Kasse, sonst haetten wir wohl eine Menge ALGII-Empfaenger ohne Krankenversicherung - somit sehen sie das Geld dann nicht selbst, im Gegensatz zu dem Geld auf ihrem Kreditkartenkonto. Da wuerde ich deiner Mitbewohnerin schon Recht geben, was aber auch keine Rolle spielt wenn der Betrag gleichermassen bei Ein- und Ausgaben verbucht wird.
Im Uebrigen laesst sich ganz gut mit weniger als den 700,- fuer Miete+Leben auskommen, sofern man keine Kinder hat. Alles eine Frage des Anspruchs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5232

BeitragVerfasst am: 21.03.2010, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Orest_ hat Folgendes geschrieben:

Im Uebrigen laesst sich ganz gut mit weniger als den 700,- fuer Miete+Leben auskommen, sofern man keine Kinder hat. Alles eine Frage des Anspruchs.


Ehrlich?
Schon mal probiert? Und ich meine nicht: vor 20 Jahren.
Ich schaff's jedenfalls nicht und ahbe schon als Student dazuverdient um über 1.000 Mark zu kommen. Ist mit Inflation seitdem deutlich mehr als 700 Euronen heute.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Orest_



Anmeldedatum: 24.10.2009
Beiträge: 149
Wohnort: Virgo Superhaufen

BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lebe die letzten 6 Jahre von etwa 600,- monatlich und habe nicht das Gefuehl etwas zu vermissen. Zugegeben, nicht jeder wird so eine guenstige Wohnung haben wie ich und eine Weltreise war auch nicht dabei, aber dazu fehlte mir auch einfach die Zeit. Ob es mir so gut gegangen waere wenn ich wirklich nur 600,- zur Verfuegung haette kann ich natuerlich nicht sagen. Im Zweifel immer auf eine Reserve zurueckgreifen zu koennen beruhigt unterbewusst bestimmt ungemein.
Dieses Jahr wirds allerdings wohl auch mehr werden: Umzug, neue Einrichtung, Hochzeit - da geht der Jahresetat allein schon fuer den letzten Punkt drauf Smile

P.S. Nicht alles was schwer zu erreichen ist, ist auch erstrebenswert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5232

BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant. Ich zahle schon 150€ im Monat Nebenkosten und Strom für meine Wohnung und die ist a) klein und b) gehört mir, d.h. ich zahle nicht mal Miete, sonst dürfte ich mich wohl bei Deinen 600€ von 150€ einen Monat lang ernähren. Abzüglich der 75€ für 'ne Monatskarte, wenn man mal kein Auto annimmt. Bleiben 75€, also 2,50€ pro Tag. Hm. Würde mir nicht reichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Orest_



Anmeldedatum: 24.10.2009
Beiträge: 149
Wohnort: Virgo Superhaufen

BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 01:54    Titel: Antworten mit Zitat

Miete warm, Strom, Telefon, Versicherung und verschiedene Mitgliedsbeitraege belaufen sich zusammen auf etwa 350,-. Ein Auto gibt es nicht und auch keine Monatskarte, bin Radfahrer Smile
Ohne mich bewusst einzuschraenken, d.h. ich achte nicht sonderlich darauf wie viel ich ausgebe, reichen im Schnitt etwa 250,- fuer den Rest.

Ungleich schwerer als mit 250,- im Monat fuer "Leben" auszukommen, ist es mal ernsthaft zu versuchen seinen Energiedurchsatz zu minimieren. Betrachtet man die Energiebilanz allein fuer unsere Nahrungsmittelproduktion, so leben wir heute wie es frueher nur Koenige von sich behaupten konnten und zwar auf Basis von Einmalartikeln. - Aber das gehoert dann vllt. wirklich nicht mehr hier hin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sarek



Anmeldedatum: 20.03.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 27.03.2010, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Orest_ hat Folgendes geschrieben:

... Ohne mich bewusst einzuschraenken, d.h. ich achte nicht sonderlich darauf wie viel ich ausgebe, reichen im Schnitt etwa 250,- fuer den Rest ...


Das Problem bei den Kreditnehmer bei Auxmoney* ist, dass diese wohl eher keine Rücklagen gebildet haben (warum sonst ein meist teurer Kredit). Selbst dann, wenn die Angaben über die geringen Ausgaben stimmen, besteht das Risiko, dass jede unvorhergesehene Ausgabe (in Deinem Fall z. B. ein kaputtes Fahrrad, das ersetzt oder repariert werden muss) die Zahlung der Rate gefährdet.

Ich frage inzwischen auch nur noch selten nach, warum die Ausgaben so niedrig sind. In den meisten Fällen gibt es zwei Antworttypen:
    "Ich gebe nur meine jeden Monat anfallenden Kosten an - der Rest muss Dich icht interessieren

oder
    "Ach ja, ich habe das und dieses und jenes noch vergessen"

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esperantido



Anmeldedatum: 15.07.2009
Beiträge: 36
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 29.03.2010, 01:24    Titel: Antworten mit Zitat

[quote]Nun ja, das Geld fuer die Krankenkasse ueberweist das Amt ja hoffentlich selbst direkt an die Kasse, sonst haetten wir wohl eine Menge ALGII-Empfaenger ohne Krankenversicherung - somit sehen sie das Geld dann nicht selbst, im Gegensatz zu dem Geld auf ihrem Kreditkartenkonto. Da wuerde ich deiner Mitbewohnerin schon Recht geben, was aber auch keine Rolle spielt wenn der Betrag gleichermassen bei Ein- und Ausgaben verbucht wird.
[/quote]
Guten Morgen,
die Grundannahme um vergleichen zu können: Singel ledig keine Kinder:
also was ich nicht verstehe ist der Unterschied zwischen beiden folgenden Zehnarien:
1.Amt bezahlt direkt an die Krankenkasse
2.Amt bezahlt direkt an den Vermieter
versus
1.Amt bezahlt an mich und ich an die Kasse
2.Amt bezahlt an mich und ich an den Vermieter

kommt IMO auf gleiche raus oder mit anderen Worten kann ich Harz 4 entweder mit 350 Euros oder mit 1000 Euros ansetzen, aber eine Mischung die irgendwie auf 700 Euros kommt vermag ich nicht nach zu vollziehen. Das Argument dass das Geld dann die Kassen wohl nicht erreichen würde kann ich, zumindest seit ich Aux kenne, allerdings sehr gut nachvollziehen.

Was ich aber unabhängig davon meinte ist: Dass wenn Jemand mehr oder weniger hat sollte er dies Erläutern ich komme auch mit 200 Euros Miete und 200 Euros Lebensunterhalt und 100 Euros Krankenkasse über die runden nur zu denken kann man dies den KG s halt nicht, was auch noch eine unbewusste Fehlerquelle sein dürfte, ist dass es vielen selbständigen schwer fällt privates vom geschäftlichen zu trennen.

Also privat einen PKW zu haben könnte ich mir nicht vorstellen, wozu auch Autovermietungen bzw. Teil- oder Stadtauto gibst doch fast an jeder Ecke. Und da bin ich auch schon wieder am Ausgangspunkt es mag Menschen geben wie Bäcker die wirklich ein Auto benötigen um zu Arbeit zu kommen aber die meisten könnten gut und gerne mit dem ÖPNV zurecht kommen. Aber auch hier steht die Frage im Raum wie sehen solche Begründungen idR aus? Da bekommt man dann zu lesen „Brauch Auto um zur Arbeit zu kommen Punkt“ aber aus dem Antrag ist nicht ersichtlich warum keine billigeren alternativen genutzt werden können. usw. usw.
IMO hilft da nur der persönliche Kontakt zum Antragsteller.

Aber was solls bzw. können wir etwas daran ändern? IMO können wir nur wie es die Banken auch machen zu den angegeben Ausgaben mit einem Faktor auf die möglicherweise tatsächlichen Ausgaben schließen.

LG
Ulrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 205177


Impressum & Datenschutz