Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kerasi
Anmeldedatum: 29.01.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 29.01.2015, 10:11 Titel: Konsumententenkredit Umwandlung wegen besserem Zins? |
|
|
Hallo zusammen,
ich hoffe es kann mir hier einer weiterhelfen.
Ich habe einen laufenden Kredit und muss noch 19000 € bezahlen eff Zins ist damals 9,2% gewesen, den habe jetzt gekündigt und einen neuen genommen mit 8% bei der gleichen Bank (Sparkasse) die meinte ich müsste 1000 € mehr aufnehmen also 20000 nun frage ich mich ob ich dadurch einen Nachteil habe denn unten am neuen Kredit steht als Endsumme Gesamtbetrag 23000 €.
Wie kann ich feststellen ob ich durch den neuen abgeschlossenen einen Nachteil habe und mehr bezahlen muss wie gehe ich vor.
danke schon mal im voraus |
|
Nach oben |
|
 |
Cai Shen
Anmeldedatum: 23.11.2014 Beiträge: 242 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 29.01.2015, 10:33 Titel: Re: Konsumententenkredit Umwandlung wegen besserem Zins? |
|
|
Du hast einen 4000 Euro Nachteil!
1 Prozentpunkt Ersparnis auf der Zinsseite macht dem gegenüber den Kohl nicht fett.
Bei den geposteten Zahlen würde ich einfach mal ins blaue raten, dass sich eine Restschuldversicherung im Kreditvertrag versteckt. |
|
Nach oben |
|
 |
kerasi
Anmeldedatum: 29.01.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 29.01.2015, 10:58 Titel: Re: Konsumententenkredit Umwandlung wegen besserem Zins? |
|
|
danke für die schnelle Antwort
ich habe diesmal auch keine Versicherungen abgeschlossen wie bei dem alten Vertrag.
Wenn das so ist wie du sagst finde ich das sehr sehr traurig denn ich habe extra darauf hingewiesen ich möchte durch den Wechsel Geld sparen nicht draufzahlen.
Kann ich denn jetzt den neuen kündigen und wieder zum alten zurückgehen habe ich da ein Widerrufsrecht wenn ja was sollte dann im schreiben drinstehen?
4000 € ist ja heftig wären es 50 Euro wäre mir das egal
PS:ich bekomme nachher meinen Vertrag der ist leider im Moment daheim und ich habe die Zahlen nicht im Kopf
danke nochmals
PS:Vertrag habe ich am Dienstag unterschrieben |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 29.01.2015, 10:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 29.01.2015, 12:11 Titel: Re: Konsumententenkredit Umwandlung wegen besserem Zins? |
|
|
14 Tage Widerrufsrecht gilt für alle Verträge. Zum alten zurückkehren wird aber wohl nicht möglich sein, denn der ist ja gekündigt.
Schonmal bei einer anderen Bank angefragt und verglichen?
Warum man nicht 19.000 Euro als Kredit ausgeben will, sondern nur 20.000 ist mir auch unverständlich.
Es gibt übrigens jede Menge Zinsvergleichsrechner im Internet, die kann man auch immer als Anhaltspunkt für Verhandlungen mit der Hausbank nehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
Cai Shen
Anmeldedatum: 23.11.2014 Beiträge: 242 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.01.2015, 01:12 Titel: Re: Konsumententenkredit Umwandlung wegen besserem Zins? |
|
|
Zitat: | Ich habe einen laufenden Kredit und muss noch 19000 € bezahlen eff Zins ist damals 9,2% gewesen, den habe jetzt gekündigt und einen neuen genommen mit 8% bei der gleichen Bank (Sparkasse) die meinte ich müsste 1000 € mehr aufnehmen also 20000 nun frage ich mich ob ich dadurch einen Nachteil habe denn unten am neuen Kredit steht als Endsumme Gesamtbetrag 23000 €.
Wie kann ich feststellen ob ich durch den neuen abgeschlossenen einen Nachteil habe und mehr bezahlen muss wie gehe ich vor. |
Und, was steht im Vertrag?
Nur um der Bank jetzt nicht aus fehlenden Informationen Unrecht zu tun.
Habe heute morgen vom Handy aus getippt, mußte schnell gehen, deshalb jetzt noch mal ausführlicher gefragt.
Du schuldest bisher 19.000 € (wenn das denn stimmt)
Du unterschreibst neu 23.000 €
Macht für mich eine Differenz von 4.000 €
Wäre ich Kreditnehmer würde ich überlegen, wer die Differenz eingesteckt hat.
Ist das Geld auf deinem Konto? Gut.
Hast du nach deiner Unterschrift lediglich 4.000 € mehr Schulden? Schlecht.
Du hattest im alten Vertrag eine RSV, wurde bei Ablösung dieses Kreditvertrags eine (anteilige) Beitragsrückerstattung vereinbart oder wie setzt sich die Restschuld zusammen?
In der Regel kostet so eine Versicherung 10-15% der Kreditsumme, das wird bei Abschluss oben drauf geschlagen und ist damit vom ersten Tag an vollständig bezahlt.
Löst du den Kredit vorzeitig ab, hast du mit viel Pech nur die Versicherung und Zinsen bezahlt aber noch keinen einzigen Euro getilgt.
Ob das jetzt ein tolles Geschäft war, kann man besser beurteilen, wenn die Eckdaten beider Verträge bekannt sind.
(Kreditsumme, Auszahlungsbetrag, monatliche Rate, Laufzeit, Zinssatz nominal und für Kreditvertrag 1 wie viele Monate bereits abgezahlt wurde)
Meine Meinung: 1 Prozentpunkt weniger sind auf 5 Jahre zwar 700 € Zinsersparnis, wenn im Gegenzug die Kreditsumme um 20% steigt, kann sich die Umschuldung kaum lohnen.
Dafür bezahlste in 5 Jahren jetzt nämlich 850 € Zinsen @8% zusätzlich.
Und wahrscheinlich ohne Gegenleistung 4.000 Euro mehr ab!
Eine RSV darf man übrigens getrennt vom Kreditvertrag mit 14 Tagen Widerrufsrecht kündigen. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 30.01.2015, 19:32 Titel: Re: Konsumententenkredit Umwandlung wegen besserem Zins? |
|
|
creditguru hat Folgendes geschrieben: | 14 Tage Widerrufsrecht gilt für alle Verträge. |
Nö, nur online oder am Telefon geschlossene, das wird bei der Sparkasse hier ja vermutlich nicht der Fall sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Cai Shen
Anmeldedatum: 23.11.2014 Beiträge: 242 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 30.01.2015, 23:16 Titel: Re: Konsumententenkredit Umwandlung wegen besserem Zins? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | creditguru hat Folgendes geschrieben: | 14 Tage Widerrufsrecht gilt für alle Verträge. |
Nö, nur online oder am Telefon geschlossene, das wird bei der Sparkasse hier ja vermutlich nicht der Fall sein. |
Das gilt immer und überall in Deutschland. Für jeden erworbenen Gegenstand und jeden Vertrag (mit wenigen Ausnahmen).
http://www.finanztip.de/widerrufsrecht-kredite/ |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 31.01.2015, 02:04 Titel: Re: Konsumententenkredit Umwandlung wegen besserem Zins? |
|
|
Ah, ja, stimmt. Stand früher auch im Verbraucherkreditgesetz.
Ich werd' alt, hab nur "alle Verträge" gelesen und war beim Kauf, aber hier geht's natürlich nur um Kredite. |
|
Nach oben |
|
 |
Lendsberg
Anmeldedatum: 03.09.2014 Beiträge: 209
|
Verfasst am: 31.01.2015, 17:27 Titel: Kenne ich ... |
|
|
Hallo Kerasi,
also auch wenn Du schon ausführliche Antworten erhalten hast, möchte ich kurz aus eigener Erfahrung berichten.
Vor Jahren hatte ich mehrere kleine Konsumerkredite bei der Santanderbank mit noch 2-3 Jahren Restlaufzeit. Bin dann etwas in finanzielle Probleme geraten und habe leider sehr kurzfristig noch mal extras Geld gebraucht. Bin dann zur gleichen Bank, weil es schnell gehen musste und als bestehender Kunde die Bürokratie natürlich geringer ist.
Raus gekommen ist das die mir eine Umschuldung und Zusammenfassung zu einem neuen Gesamtkredit aufgeschwatzt hatten. Die pure Frechheit war, das ich nach Vertragsschluss nicht mal direkt ein Kopie der Vertrages mit Nachhause bekommen habe. Wohlgemerkt nicht mal auf Rückfrage. Rücksichtslos wurde da die Notlage ausgenutzt das ich schnell finanzielle Hilfe benötigt habe. Ich hatte mir aber Laufzeit und Ratendauer gemerkt und das reicht für eine Überschlagsrechnung.
Noch am Abend Telefongespräch mit einem Anwalt der Rechtsschutzversicherung, tagsdrauf Streitgespräch mit der Tussi die mir den Mist angedreht hat (als Ventil für den Ärger, bringen tut das nichts) und schriftlich einen Wideruf aufgesetzt. Der neue Kredit wurde gekündigt, die beiden anderen gekündigten Kredite liefen ohne Probleme weiter. Mir eine anderen Kreditbank gesucht und da schnell zu besser Konditionen den Wunschbetrag erhalten. Alle Kredite wurden wie geplant abbezahlt. Danach habe jegliche Geschäftsbeziehung mit Santander eingestellt und vor allem Leben und Umgang mit Geld grundlegend überdacht.
Es braucht übrigens keine höhere Finanzmathematik um zu überschlagen ob das für Dich ein Geschäfft war oder für die Bank. Rechne bisherige Rate mal Anzahl offener Raten und dann rechne neue Rate mal neuer Anzahl offener Raten. Vom zweiten Betrag ziehst Du noch das Geld ab das Du evtl. ausgezahlt bekommst und vergleichst die beiden Beträge. Ist der zweite Betrag höher ... na ich denke Du weißt was passiert ist.
Gruß
Lendsberg |
|
Nach oben |
|
 |
|