Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tobi1992
Anmeldedatum: 01.11.2019 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 03.11.2019, 15:35 Titel: Re: Kreditanbahner A-B im Vergleich (Mintos) |
|
|
unbewaffnet hat Folgendes geschrieben: | Tobi1992 hat Folgendes geschrieben: |
Verstehe ich das jetzt richtig wenn eine Rate im Verzug ist, dann wird die Rate nicht weiter verzinst, das ist klar. Wenn der Kredit aber ausfällt, dann erhalte ich nur mein Invest + Zinsen bis zum Tag der letzten geplanten Zahlung. Die 60T bis Rückkauf werden entsprechend nicht weiter verzinst? Richtig so?
Klar, bei 3 Jahren Laufzeit macht das natürlich nicht den großen Unterschied, bin aber eher interessiert an Kurzläufern. Und hab wenig Lust, dass mein Geld bei Krediten mit 3M Laufzeit dann 2Monate nutzlos rumliegt. |
Ein Beispiel: Bei einem 10 monatigen Darlehen zu 10€ beträgt bei gleichmäßiger Tilgung jede Rate 1€(+Zins). Der Darlehensnehmer leistet keine Zahlungen.
Ein Darlehensanbahner, der keine Zinsen für verspätete Zahlungen zahlt, verzinst von t0 bis t1 10€, von t1 bis t2 9€ und von t2 bis t3 8€. Dann wird der Kredit zurückgekauft.
Würde der Darlehensanbahner Zinseinnahmen auf verspätete Zahlungen zahlen, würden von t0 bis zum buyback 10€ verzinst.
Die bis zum buyback aufgelaufenenen Zinsen sind in beiden Fällen beinahe gleich. Je geringer die Tilgung pro Rate ist, desto kleiner wird der Unterschied.
Edit: Ich habe den Eindruck, dass es nicht wirklich einen Konsens hier im Forum gibt, welche Anbahner man guten Gewissens in die Auto Invests aufnehmen kann bzw. was die beste Strategie ist. Ich persönlich investiere eigentlich in alle Anbahner mit buyback ab 12,00% Zinsen. Ich teile aber Anbahnern mit einem besseren Rating einen größeren Anteil an meinem Portfolio zu als schlecht bewerteten. |
Top, danke fürs aufklären. Verstanden.
Bzgl der AI-Strategie werd ich das auch so ähnlich handhaben. Hab seit gestern 4 Anbahner drin mit Zins nur etwas über dem Durchschnitt. Passiert nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 862
|
Verfasst am: 03.11.2019, 18:51 Titel: Re: Kreditanbahner A-B im Vergleich (Mintos) |
|
|
Von Swaper* würde ich eher abraten. Bei Deiner Bewertung fehlt ein wichtiges Merkmal: Die Kreditverfügbarkeit.
Was nützen die schönsten Eigenschaften, wenn man keinen Kredit findet, in den man investieren kann. Bei Swaper* liegt eigentlich immer Geld rum, wenn man frisch investiert kann es auch länger dauern, bis nennenswert was untergebracht ist. |
|
Nach oben |
|
 |
nukin

Anmeldedatum: 24.07.2019 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 03.11.2019, 21:10 Titel: Re: Kreditanbahner A-B im Vergleich (Mintos) |
|
|
bowden hat Folgendes geschrieben: | Von Swaper* würde ich eher abraten. Bei Deiner Bewertung fehlt ein wichtiges Merkmal: Die Kreditverfügbarkeit.
Was nützen die schönsten Eigenschaften, wenn man keinen Kredit findet, in den man investieren kann. Bei Swaper* liegt eigentlich immer Geld rum, wenn man frisch investiert kann es auch länger dauern, bis nennenswert was untergebracht ist. |
Und das ist der Grund warum du von Swaper* abrätst? |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 862
|
Verfasst am: 03.11.2019, 21:47 Titel: Re: Kreditanbahner A-B im Vergleich (Mintos) |
|
|
Ich will ihm ersparen, dass er sein Geld überweist und sich dann in 1-2 Wochen darüber beklagt, dass immer noch ein Großteil seines Geldes noch nicht investiert wurde.
Da sieht es bei Peerbeery, Iuvo* usw deutlich besser aus. |
|
Nach oben |
|
 |
P2Papst
Anmeldedatum: 27.07.2018 Beiträge: 444
|
Verfasst am: 04.11.2019, 00:39 Titel: Re: Kreditanbahner A-B im Vergleich (Mintos) |
|
|
Bei Swaper* sind bei mir zuletzt wieder die uninvestierten Gelder erheblich gestiegen. Da würde ich zur Zeit eher abwarten. _________________ Meine Posts spiegeln nur meine persönliche Meinung wider. Eine Anlageempfehlung kann daraus unter keinen Umständen abgeleitet werden. |
|
Nach oben |
|
 |
fangri
Anmeldedatum: 31.07.2017 Beiträge: 419
|
Verfasst am: 04.11.2019, 14:02 Titel: Re: Kreditanbahner A-B im Vergleich (Mintos) |
|
|
Bei mir liegt bei RoboCash in wesentlich größerem Umfang unverzinstes Geld rum, als bei Swaper. Ist aufgrund der speziellen AI-Priorisierung bei Swaper* allerdings wohl auch vom Anlagevolumen abhängig. |
|
Nach oben |
|
 |
Tobi1992
Anmeldedatum: 01.11.2019 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 04.11.2019, 19:12 Titel: Re: Kreditanbahner A-B im Vergleich (Mintos) |
|
|
Guten Abend allerseits,
danke für die Infos. Werd mir dann das mit Swaper* doch nochmal genauer überlegen. Bin ja überwiegend auf Kurzläufer aus, dann kann ich es natürlich nicht gebrauchen, wenn die Kohle lange unverzinst rumliegt. Geht mir jetzt bei Bondora* schon auf die Nerven, dass das ewig dauert bis das Geld mal angelegt ist.
Danke auch für den Tipp mit juvo, die hatte ich bis dato noch überhaupt nicht auf dem Schirm.
Wollte jetzt zu Beginn ohnehin erstmal neben den 50% in Mintos* die restlichen 50% auf 3-4 andere Plattformen investieren. Da werden sich dann schon irgendwann 2 Plattformen rauskristallisieren.
Dass bei Robocash* allerdings auch Geld liegen bleiben soll, wundert mich etwas. Die werben doch grad mit ihrem vollautomatischen Investor. Da sollte das dann eigentlich nicht vorkommen. Aber klar, wenn zu wenig Kredite im Umlauf sind, bring auch ein komplett autarker Investor nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
Twintos
Anmeldedatum: 06.03.2017 Beiträge: 902
|
Verfasst am: 04.11.2019, 19:26 Titel: Re: Kreditanbahner A-B im Vergleich (Mintos) |
|
|
Tobi1992 hat Folgendes geschrieben: | Guten Abend allerseits,
danke für die Infos. Werd mir dann das mit Swaper* doch nochmal genauer überlegen. Bin ja überwiegend auf Kurzläufer aus, dann kann ich es natürlich nicht gebrauchen, wenn die Kohle lange unverzinst rumliegt. Geht mir jetzt bei Bondora* schon auf die Nerven, dass das ewig dauert bis das Geld mal angelegt ist.
Danke auch für den Tipp mit juvo, die hatte ich bis dato noch überhaupt nicht auf dem Schirm.
Wollte jetzt zu Beginn ohnehin erstmal neben den 50% in Mintos* die restlichen 50% auf 3-4 andere Plattformen investieren. Da werden sich dann schon irgendwann 2 Plattformen rauskristallisieren.
Dass bei Robocash* allerdings auch Geld liegen bleiben soll, wundert mich etwas. Die werben doch grad mit ihrem vollautomatischen Investor. Da sollte das dann eigentlich nicht vorkommen. Aber klar, wenn zu wenig Kredite im Umlauf sind, bring auch ein komplett autarker Investor nichts. |
Rabocash ist Swaper* auf jeden Fall vorzuziehen.
Rabocash ist oft ganz investiert.
Swaper hat fast nur Polen und Spanien. |
|
Nach oben |
|
 |
Tobi1992
Anmeldedatum: 01.11.2019 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 04.11.2019, 19:51 Titel: Re: Kreditanbahner A-B im Vergleich (Mintos) |
|
|
Twintos hat Folgendes geschrieben: |
Rabocash ist Swaper* auf jeden Fall vorzuziehen.
Rabocash ist oft ganz investiert.
Swaper hat fast nur Polen und Spanien. |
Ja, hab ich jetzt auch so getan. Bin jetzt noch bei Iuvo*, Peerberry* und Robocash* angemeldet  |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 862
|
Verfasst am: 04.11.2019, 22:12 Titel: Re: Kreditanbahner A-B im Vergleich (Mintos) |
|
|
Ja,bei Robocash* liegt bei mir deutlich seltener Geld rum als bei Swaper.
Viventor finde ich auch gut, bis auf die Aforti Geschichte. |
|
Nach oben |
|
 |
p2ptester
Anmeldedatum: 16.10.2019 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 06.11.2019, 16:54 Titel: Re: Kreditanbahner A-B im Vergleich (Mintos) |
|
|
Tobi1992 hat Folgendes geschrieben: | Gleiches bei Ausfallzinsen. Jedoch gibt es einen Anbahner ohne Verspätungszins, dafür mit Straf- und Ausfallzins. Sprich ich bekomme zwar keine Zinsen in den 60T bis Rückkauf, am Ende dann aber hier im Bsp. 6% Zinsen auf das Darlehen. Ist das richtig so? Würdet ihr das als echte Alternative zu Verspätungszins betrachten? |
Die Antwort auf diese Frage würde mich übrigens auch brennend interessieren 😁  |
|
Nach oben |
|
 |
TAK79
Anmeldedatum: 22.06.2017 Beiträge: 379
|
Verfasst am: 08.11.2019, 17:05 Titel: Re: Kreditanbahner A-B im Vergleich (Mintos) |
|
|
bowden hat Folgendes geschrieben: | Ja,bei Robocash* liegt bei mir deutlich seltener Geld rum als bei Swaper. |
In den letzten Wochen stockt bei mir Robocash* allerdings immer wieder mal und braucht dann ein bis zwei Tage, bis ich wieder voll investiert bin, lief früher jedenfalls deutlich schneller mit dem Reinvestieren. Dafür hat Robocash* ebenfalls einen Zweitmarkt, auch wenn dieser automatisch integriert ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|