P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Kreditkartenschulden  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
falke



Anmeldedatum: 30.12.2009
Beiträge: 110
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 17:29    Titel: Kreditkartenschulden Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

mir sind ein paar Projekte aufgefallen in denen es um die Ablösung von Kreditkartenschulden geht. Ich hatte eigentlich bisher gemeint, dass Kreditkartenschulden nur ein Problem in der USA ist. Wenn man dies bei google eingibt findet man auch nur Artikel zu der US-problematik. Sorry wenn es etwas dumm klingt, aber das man in Deutschland auf eine Kreditkarte Schulden machen kann war mir neu. Ich habe selbst eine Kreditkarte und nutze sie oft. Ich habe ein Limit und wenn ich das Limit in einem Monat erreiche, kann ich die Karte erst wieder im nächsten Monat einsetzen bzw. wenn die Monatsabrechnung bezahlt ist. Alternativ Einzahlung auf das Kreditkartenkonto.

Vielleicht kann mir mal jemand hier erklären wie man in Deutschland Krditkartenschulden haben kann?? Vielen Dank

Falke
Shocked
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zaster



Anmeldedatum: 05.01.2010
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Lustige Frage:
a) Teilzahlung (geht runter bis 5% vom Gesamtbetrag) vereinbaren - damit machen fast alle Kartenunternehmen ordentlich Geld.

b) ein paar verschiedene Karten / Anbieter nutzen. Ich glaube ich komme mit meinen Karten locker auf 10000 € wenn ich mit allen Einkaufen gehe und ich habe sicher nicht alles was da so auf dem Markt ist. Außerdem dürfte mein Kartenlimit lächerlich gering sein. Hätte schon als Studi locker 5000 € von meinen Konten holen können. .... aber dann kommen die Raten ....
Im Notfall mal eben Bargeld vom Kreditkartenkonto holen, das tut ordenlich weh. Da kommst locker auf einen Zinssatz (mit Gebühren) von 20%. Wenn dann einer nicht zurückzahlen kann dann wird das Kreditvolumen von Monat zu Monat ganz von allein größer.

ach ja und dann ist da ja noch der ganz normale Dispo ...

Um ehrlich zu sein, ein Projekt mit Kartenschulden, da ist der Ausfall doch schon fast vorprogrammiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
falke



Anmeldedatum: 30.12.2009
Beiträge: 110
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, da habe ich wohl eine recht strenge Bank. Laughing
Wenn Limit ausgeschöpft gibts nichts mehr. Ich muss zugeben, ich habe nur eine und die reicht mir eigentlich. In Deutschland kann man damit grundsätzlich nichts anfangen. Jedesmal wenn ich mir etwas größeres (setze sie ab 50€ ein) kaufen will, wollen die Geschäfte keine Kreditkarte sehen - nur cash.

Deswegen war es mir neu, weil ich die deutschen Geschäfte als sehr Kreditkartenfeindlich einstufe. Habe mir schon öfters Anzüge beim Herrenausstatter gekauft- die wollten nie eine Kreditkarte haben. Nutze sie eigentlich nur im Internet und im Ausland.

Ich bin halt einer von der Sorte "kaufe mir nur das was ich auch bezahlen kann". Wahrscheinlich hassen mich die Banken.

Trotzdem besten Dank
Falke
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Orest_



Anmeldedatum: 23.10.2009
Beiträge: 149
Wohnort: Virgo Superhaufen

BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

So weit ich weis gibt es 4 verschiedene Arten von Kreditkarten:

- Prepaid-Karte: wie der Name sagt, erst Geld einzahlen, dann bezahlen (also keine richtige Kreditkarte)
- entsprechend EC-Karte (Name weis ich nicht): Betraege werden direkt dem (Giro)konto belastet ohne vorher gesammelt zu werden
- Charge-Card: monatliche Sammlung aller Umsaetze und anschliessende Belastung des angegebenen Kontos. Hier gibt es i.d.R. ein Kartenlimit und man kann sie wohl auch nur dann weiter benutzen, wenn die monatl. Lastschrifteinzuege auch gedeckt sind (so eine hast du wohl) - der Kredit ist also nur innerhalb eines Monats und zinslos
- Credit Card: wie die Charge-Card, aber man kann die monatlichen Rechnungen auch in Raten zurueckzahlen und die Karte wohl weiterhin benutzen.

Angaben ohne Gewaehr, da das nur mein Halbwissen ist, was ich mir zugelegt habe, um mir auch so ne Karte fuer AM zuzulegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
falke



Anmeldedatum: 30.12.2009
Beiträge: 110
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Orest

Orest_ hat Folgendes geschrieben:
So weit ich weis gibt es 4 verschiedene Arten von Kreditkarten:

- Prepaid-Karte: wie der Name sagt, erst Geld einzahlen, dann bezahlen (also keine richtige Kreditkarte)
- entsprechend EC-Karte (Name weis ich nicht): Betraege werden direkt dem (Giro)konto belastet ohne vorher gesammelt zu werden
- Charge-Card: monatliche Sammlung aller Umsaetze und anschliessende Belastung des angegebenen Kontos. Hier gibt es i.d.R. ein Kartenlimit und man kann sie wohl auch nur dann weiter benutzen, wenn die monatl. Lastschrifteinzuege auch gedeckt sind (so eine hast du wohl) - der Kredit ist also nur innerhalb eines Monats und zinslos
- Credit Card: wie die Charge-Card, aber man kann die monatlichen Rechnungen auch in Raten zurueckzahlen und die Karte wohl weiterhin benutzen.

Angaben ohne Gewaehr, da das nur mein Halbwissen ist, was ich mir zugelegt habe, um mir auch so ne Karte fuer AM zuzulegen.


Prepaid Karten sind fürs Internet und fürs anonyme bezahlen. Die "entsprechend EC-Karte" sind häufig die "kostenlosen" Kreditkarten. Gelegentlich bekommt man sogar Gutschriften für Umsatz -glaube ING hat das mal angeboten.
Charge-Card habe wohl auch ich. Aber wie gesagt mit monatlichen Raten etc. kannte ich nur aus der USA - und ich lese sehr viel aus der Finanzwelt. Das die Kreditkartenblase in der USA irgendwann platzt wurde schon vor dem platzen geschrieben. Habe aber nie gelesen dass es sowas in Deutschland gibt.

Danke
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Orest_



Anmeldedatum: 23.10.2009
Beiträge: 149
Wohnort: Virgo Superhaufen

BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Die "entsprechend EC-Karte" sind häufig die "kostenlosen" Kreditkarten.

Stimmt, so eine habe ich mir dann auch geholt (von der DKB) um mich bei AM anmelden zu koennen. Seit dem liegt sie weiterhin in ihrem Briefumschlag und wartet darauf in ein paar Jahren vom Nachfolgemodell abgeloest zu werden. Wink
Immerhin gibts da 2,05 % auf dem entsprechenden Kartenkonto, das ich grosszuegig mit 200,- versehen habe, falls ich doch mal eine AM-Ueberweisung verpassen sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JohnF01



Anmeldedatum: 20.11.2009
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 18:20    Titel: Das gibt's auch hier... Antworten mit Zitat

Solche "revolvierenden" Kreditkarten mit monatlicher Rückzahlung gibt's auch hier schon eine Weile, sind aber glücklicherweise [noch] nicht sehr weit verbreitet.

Recht bekannt ist Barclaycard dafür...da kriegen schon Studenten ohne je Einkommen nachgewiesen zu haben Kreditkarten mit einem gigantischen effektiven Jahreszins > 18%. Monatliche Mindestrückzahlung: 3% und je nach Nutzung (je mehr desto schneller) erhöht sich der verfügbare Kreditrahmen regelmäßig (wenn man denn nicht widerspricht) ... also ein guter Einstieg in eine laange Abhängigkeit von der Bank oder eben einen Umschuldungskredit bei Auxmoney.

Ich hatte schon 2002 als Student eine solche Karte, weil das das günstigste Kreditkartenangebot überhaupt war damals, benutze sie aber wie eine "normale" Kreditkarte -> sprich Umsätze mit der Monatsabrechnung zurückzahlen.


In den USA gibt es ja auch noch andere "Schweinereien" wie den Immobilien-Dispo (heißt dort: "home equity line of credit"). Da bekommt man praktisch einen Dispo mit dem eigenen Haus als Sicherheit und einem entsprechend gigantischen Verfügungsrahmen und zurückzahlen muss man für eine lange Zeit erstmal nur die Zinsen. Dieser Kredittyp wurde auch mit für die Finanzkrise verantwortlich gemacht, da bei fallenden Immobilienpreisen natürlich die Kreditlinien den Wert der Immobilie überstiegen und die Banken diese Kredite gekürzt haben.

Beste Grüße

JohnF01
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
falke



Anmeldedatum: 30.12.2009
Beiträge: 110
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Dann dürften uns die Kunden ja nie ausgehen Wink Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zaster



Anmeldedatum: 05.01.2010
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Auch ihr könnt eure Karten sicher auf Teilzahlung umstellen - geht fast immer, aber das wollt ihr sicher nicht, weil der Zinssatz macht wirklich nicht glücklich.

Im übrigen bezahle ich gerne auch größere Beträge mit Kreditkarte, weil die meisten Verkäufer zwar zähnknirschend Karte akzeptieren, aber nicht bereit sind Rabatt zu geben. Ist zwar verrückt, weil für sie durch die die Kreditkarten deutlich höhere Kosten entstehen, aber das scheint sich in der Bilanz irgendwie besser zu machen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
falke



Anmeldedatum: 30.12.2009
Beiträge: 110
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Dann würde aber eine Umschuldung auf Auxmoney* Sinn machen. Die Zinsen sind doch hier etwas geringer. Im übrigen bin ich durch ein aktuelles Projekt erneut auf diese Kreditkartenschulden aufmerksam geworden und habe die Frage ähnlich auch dem KN gestellt. KN hat übrigens bereits in der Projektbeschreibung die Auflösung der Kreditkartenverträge nach Schuldbegleichung angekündigt. Exclamation Er hat eventuell etwas gelernt.

Falke
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schlapke



Anmeldedatum: 13.01.2008
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: 05.01.2010, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

falke hat Folgendes geschrieben:

Prepaid Karten sind fürs Internet und fürs anonyme bezahlen.

.. oder für Kunden mit Schufa-Auffälligkeiten

falke hat Folgendes geschrieben:

Die "entsprechend EC-Karte" sind häufig die "kostenlosen" Kreditkarten. Gelegentlich bekommt man sogar Gutschriften für Umsatz -glaube ING hat das mal angeboten.


Citibank ist ganz bekannt dafür.

Revolvierende Kreditkarten gab es wirklich schon lange. Eine VISA von HUK Coburg hätte diese Option gehabt. Bei der Lidl-Santander Mastercard (?) mußte man auch aufpassen, daß man den Saldo überwiesen hat um nicht einen "günstigen" Kredit zu erhalten.

Meines Erachtens werden sie (und Debitkarten - Typ 2 von Orest_'s Aufstellung) immer häufiger- auf Kosten der Charge-Cards.

Zu JohnF01:
So eine Barclaycard habe ich auch. Charmant finde ich, daß man einen Monat mehr für die Rückzahlung hat. Man kann aber die Rückzahlungsrate problemlos auf 100% setzen.

Zum Thema "Was es in USA alles gab/gibt": Massenweise Kreditkarten mit 0% für ein halbes Jahr, bei damaligen TG-Zinsen von 5% hat das zumindest der Autor dieses Blogs ausgiebig gemacht:
http://www.pfblog.com/archives/6305_what_a_year_of_0_apr_arbitrage_has_brought_me.shtml
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esperantido



Anmeldedatum: 15.07.2009
Beiträge: 36
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 06.01.2010, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Saluton,
also will euch ja nicht schocken aber selbst Aux biete so eine revolving Karte der Advancia Luxemburg an www.gebuhrenfrei.com da stehen auch die kontitionen.
zum Rest vgl.: http://www.modern-banking.de/kreditkarte.php
Was wohl auch kaum jemand weiß die PayBack EC Karte von Aral/Real ist auch so ein Ding.
In solche Situationen kann man IMO ganz schnell geraten und ohne große eigene Schuld. Umschuldungen über Aux halte ich dennoch für wenig sinnvoll da man das Risiko des total Ausfalls anders verteilt oder anders gefragt habt ihr auf rtl-now.de schon mal erlebt das Peter einen Kredit mit einem neuen bezahlt?
Ulrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zaster



Anmeldedatum: 05.01.2010
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 06.01.2010, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

so seh ich das auch.
umschuldung wäre zwar hinsichtlich des zinssatzes sinnvoll, aber der kleine vorteil muß mit zertifikaten und der gebühr teuer erkauft werden. und dann ist ein kredit über Auxmoney* nicht merhr sehr flexibel.
barclaycard verkauf übrigens solche umschuldungskredite gleich selber und schickt einem monatlich freundliche hinweise auf lockeres geld.

das üble an Advancia ist jedoch, dass eine umstellung auf 100% abbuchung mit absicht nicht ermöglicht wird. der nutzer soll die überweisung vergessen und in einen kredit gezwungen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JohnF01



Anmeldedatum: 20.11.2009
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: 06.01.2010, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

schlapke hat Folgendes geschrieben:

Zu JohnF01:
So eine Barclaycard habe ich auch. Charmant finde ich, daß man einen Monat mehr für die Rückzahlung hat. Man kann aber die Rückzahlungsrate problemlos auf 100% setzen.

Zum Thema "Was es in USA alles gab/gibt": Massenweise Kreditkarten mit 0% für ein halbes Jahr, bei damaligen TG-Zinsen von 5% hat das zumindest der Autor dieses Blogs ausgiebig gemacht:
http://www.pfblog.com/archives/6305_what_a_year_of_0_apr_arbitrage_has_brought_me.shtml


Diese 28 Tage zinsfreie Zahlungsfrist sind wirklich nett und nutze ich auch gelegentlich, insbesondere, wenn ich mal dienstlich unterwegs bin und unvorhergesehen Geld ausgeben/vorschießen muss.
Dumm nur, dass das Barclaycard Sicherungssystem mir neuerdings im Ausland immer die Karte sperrt...weil es ja nicht sein kann, dass man heute in Deutschland und übermorgen schon in Chicago die Kreditkarte benutzt...So schön das System auch ist, sorgt es immer wieder für Verwirrung in den Geschäften.

Übrigens wurde der verfügbare Kreditrahmen, ohne jemals das Einkommen überprüft zu haben, mittlerweile soweit erhöht, dass ich damit das "meistverkaufte Auto Deutschlands mit G" in mittlerer Ausstattung als Neuwagen sofort kaufen könnte...

Mittlerweile kann man ja fast jede Kundenkarte auch als EC-Karte mit Dispo (also wie eine revolvierende Kreditkarte) bestellen. Da kann man auch erstmal ein Weilchen das "mit Karte A bezahl ich Rate B" Spielchen spielen, bevor man bei Auxmony den 20 000 Euro Umschuldungskredit braucht, weil man keine neue Karte kriegt...Dieses Spielchen ist ja trotz Finanzkrise in den USA seehr beliebt. Ich habe dort schon Leute erlebt, die so 4 oder 5 verschiedene Kreditkarten von verschiedenen Banken hatten.


Beste Grüße

JohnF01
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schlapke



Anmeldedatum: 13.01.2008
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: 06.01.2010, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

JohnF01 hat Folgendes geschrieben:

Dumm nur, dass das Barclaycard Sicherungssystem mir neuerdings im Ausland immer die Karte sperrt...weil es ja nicht sein kann, dass man heute in Deutschland und übermorgen schon in Chicago die Kreditkarte benutzt...So schön das System auch ist, sorgt es immer wieder für Verwirrung in den Geschäften.


Das ist in der Tat sehr ärgerlich. Unabhängig von der Karte sollen aber auch Hotels sehr großzügig in der Höhe des geblockten Betrags beim Einchecken sein.

Zitat:

Übrigens wurde der verfügbare Kreditrahmen, ohne jemals das Einkommen überprüft zu haben, mittlerweile soweit erhöht, dass ich damit das "meistverkaufte Auto Deutschlands mit G" in mittlerer Ausstattung als Neuwagen sofort kaufen könnte...


Bisher nur eine Erhöhung, und damit reicht es vielleicht zu einem Tata Nano Smile

Zitat:

Dieses Spielchen ist ja trotz Finanzkrise in den USA seehr beliebt. Ich habe dort schon Leute erlebt, die so 4 oder 5 verschiedene Kreditkarten von verschiedenen Banken hatten.


Und da es da keine richtigen Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge gibt, mag es da den einen oder anderen geben, der sich vertut.
Eine nicht benutzte Kreditkarte scheint aber auch keine negativen Auswirkungen auf den Credit Score zu haben. Deshalb gibt es vielleicht auch keinen Druck eine alte kostenlose Karte loszuwerden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195289


Impressum & Datenschutz